Tony Khan über die Stars bei All Elite Wrestling: Hier wrestlen die Besten!“ – Warum Eric Bischoff lieber mit Vince Russo arbeiten würde als mit dem AEW Präsidenten

– All Elite Wrestling wurde 2019 gegründet und als Alternative zu WWE vermarktet, mit mehr kreativer Freiheit für die Wrestler und einem kantigeren Produkt mit einer Altersfreigabe von TV-14. Obwohl die Promotion in letzter Zeit mit sinkenden Einschaltquoten und Ticketverkäufen zu kämpfen hat, ist Khan fest davon überzeugt, dass seine Marke die Heimat der besten Wrestler ist, während sie weiterhin „gegen das Establishment kämpfen.“

Im Gespräch mit Rick Ucchino und Tony Pike auf Cincy 360 erläuterte Khan seine Gedanken und warum er glaubt, dass sich AEW von der Konkurrenz abhebt:

„AEW hat meiner Meinung nach die spannendsten Matches und wir haben großartige Geschichten zu erzählen. Wir sind wirklich eine herausfordernde Marke. Wir kämpfen gegen das Establishment und haben in kürzester Zeit eine große Fangemeinde aufgebaut. Die Leute lieben die schnelle, aufregende Action und die Interviews. Bei AEW fühlen die Leute wirklich eine Verbindung zu den Wrestlern.“

Khan ging weiter auf die Freiheit ein, die die Wrestler bei ihren Promos haben und lobte die hochkarätigen Künstler, die er in seinem Roster unter Vertrag hat, was auch das Interesse von Free Agents geweckt hat:

„Wir schreiben hier keine Interviews vor. Die Leute gehen raus, haben vielleicht Aufzählungspunkte und Schlüsselinformationen, die sie herausgeben wollen, aber es fühlt sich an, als würde eine echte Person sprechen, was bei manchen Interviews bei der Konkurrenz (wohl WWE gemeint) nicht immer der Fall ist.

Das ist ein großer Unterschied. Unsere größte Stärke ist die Qualität unserer Athleten und das Charisma unserer größten Stars. Einige der größten Namen im Wrestling sind bei AEW und es gibt einen Grund, warum große Free Agents zu AEW kommen wollen. Hier wrestlen die Besten!“

Der AEW Präsident hat in den letzten Wochen für viel Gesprächsstoff in der Wrestling- und NFL-Welt gesorgt, nachdem er storylinemäßig Opfer einer Attacke von Jack Perry und The Elite wurde. Viele Fans sind gespannt, wie es mit Khan und den EVPs und dem „Scrapegoat“ Jack Perry weitergehen wird.

Einer seiner größten Kritiker ist und bleibt Eric Bischoff, der erst kürzlich bei „83 Weeks“ erklärte, dass er viel lieber mit Vince Russo als mit dem Präsidenten der AEW zusammenarbeiten würde.

Vince Russo war lange Zeit eine polarisierende Figur, da er sowohl bei der WCW als auch bei der WWE in entscheidenden Momenten der Geschichte eine einflussreiche Rolle spielte.

Dass der WWE Hall of Famer Russo Khan vorzieht, liegt daran, dass er davon überzeugt ist, dass die Zusammenarbeit mit Russo ein höheres Maß an Erfolg bzw. Erfolgspotenzial bietet.

„Von dem, was ich bisher gesehen und erlebt habe, glaube ich, dass eine Zusammenarbeit mit Russo mehr Erfolg oder zumindest Erfolgspotenzial hätte als eine Zusammenarbeit mit Tony Khan,“ sagte Bischoff.

Laut Bischoff verfügt Russo über ein grundlegendes Verständnis von Storytelling und Struktur, was er im Wrestling-Business für entscheidend hält. Umgekehrt äußert sich Bischoff skeptisch über eine Zusammenarbeit mit Khan und führt Muster an, die er bei AEW beobachtet hat und die einer Zusammenarbeit im Wege zu stehen scheinen.

Bischoff räumt ein, dass es eine Herausforderung sei, mit Russo zusammenzuarbeiten, bleibt aber optimistisch, was die Aussichten betrifft und stellt dies Khans scheinbarer Starrheit in seinen kreativen Entscheidungen gegenüber.

Tony hat eine bestimmte Art, Dinge zu tun, er hat immer nur eine Sache im Kopf und das ist, was passieren wird. Unabhängig von allen Gründen, die für etwas anderes sprechen.

Trotz der Kritik an Russos Beitrag zum Wrestling hob Bischoff den Erfolg hervor, den Russo in der Branche erzielt hat und positionierte ihn als realistischere Option im Vergleich zu Khan.

Tony Khan wird auch immer wieder vom ehemaligen WWE- und WCW-Chefautor Vince Russo kritisiert. Vince Russo behauptete sogar einmal, dass Tony Khan für die Fernsehzeit bezahle, weil nur so eine Show mit statischen Einschaltquoten bei Warner Bros. Discovery (WBD) bleiben könne. Der Writer ist überzeugt, dass WBD mit den Einschaltquoten von AEW auf keinen Fall zufrieden sein kann.

Zuletzt scheint Russo eine andere Taktik gewählt zu haben, um seine Botschaft an den AEW-Präsidenten zu übermitteln und bat zuletzt um ein Interview.

@TonyKhan. Tony, ich bin eigentlich ein Wrestling-Journalist mit Referenzen sowohl im JOURNALISMUS als auch im WRESTLING. Wie kann ich ein seriöses Einzelinterview mit Ihnen bekommen? Ich weiß, dass Sie jeden Tag in diesem Social Media Outlet vorbeischauen und diese Nachricht sehen werden.

Ich werde Ihnen sogar folgen, damit Sie mir antworten können. Ich meine es 100 % ernst und weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe eine Menge Fragen, die ich gerne stellen würde und werde 100% respektvoll sein – Sie haben MEIN WORT darauf.“

Offenbar scheint dies ein vergeblicher Versuch von Vince Russo gewesen zu sein, denn Tony Khan hat auf die Bitte von Vince Russo nicht reagiert.






10 Kommentare

  1. Man muß Tony Khan aber auch ein wenig Respekt zollen.Er hats immerhin schneller als Vince geschafft so unbeliebt zu werden. 🙂

    • hehe – leider wirst Du davon von einigen hier was zu hören bekommen und leider liegst Du richtig. Nach der ganzen Sache mit Vince McMahon hätte er sich einfach um etwas Zurückhaltung bemühen müssen. Leider hat er sich bei Vince, Bischoff und Carter eingereiht.

      Sagen wir es so – Pepsi dürfte eine höhere Beliebtheit vorweisen.

  2. Ich stimme Tony Khan zu 100 % zu !
    Es reicht doch einfach das WWE dem AEW Roster gegenüberzustellen. Man merkt da einfach sehr schnell, dass das AEW Roster um einiges besser besetzt ist als das WWE Roster. Bei AEW wrestlen die Besten. Kann ich nur unterschreiben.

    • Ich würde eher sagen, in Japan wrestlen die Besten, aber ist halt Geschmacksache.

      • Was das Wrestling betrifft würde ich auch sagen JAPAN!
        Was die unnötige Scheiße anbelangt USA

  3. Darauf habe ich gewartet. Die letzten News ziehen keine Kommentare, da werden die zwei Dauerbrenner wieder ausgepackt. Wenn man sich die Timeline der beiden anschaut, handeln über 80% der X-Posts über die 90er 😀

  4. Ich bin sicher, dass AEW spannende Geschichten zu erzählen hat – es wäre nur langsam wirklich notwendig, dass man sie auch tatsächlich mal erzählt.

    Und selbst wenn die absolut besten Wrestler bei AEW arbeiten, dann müssen diese Wrestler ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auch in einer Form einsetzen, dass sie am Ende für Interesse, Quoten und Einnahmen sorgen.
    Aus meiner Sicht sind die letzten Einkäufe (mal von Ospreay abgesehen) bislang noch nicht aus ihrer Komfortzone herausgekommen. Anfangs hätte man das als Eingewöhnungsphase abtun können. Aber wenn sich das nicht langsam ändert, hat man eindeutig zuviel bezahlt. Das beste theoretische Können hilft nicht, wenn praktisch niemand dich sehen will.

    Das ist kein Wrestling-Spiel auf ner Konsole, wo man aus Lust und Laune ohne Grund x-beliebige Wrestler in einen Ring steckt und dann die gesamte Move-Liste abspult.

    Es gibt sicher ein paar Zuschauer, die genau sowas sehen wollen, aber ohne fesselnde Stories gibt es für die Nicht-Move-Fetischisten keinen Grund, warum ich nicht einfach mal drei Wochen nicht einschalten sollte.

    Die letzte Dynamite-Ausgabe hatte die schlechtesten Quoten seit 2021 (Zuschauer)/2020 (Werbegruppe). Und je länger das so weiter geht, desto weniger theoretisch interessierte/wohlwollende Fans erleben den Wendepunkt nach oben und lassen sich ggf. nie wieder für AEW einspannen.

    Jetzt hat AEW natürlich aktuell ein großes Problem mit verletzten Wrestlern. Das blockiert gewisse Storylines und sorgt sicherlich für reichlich Chaos bei der Planung.

    Sollte aber auch Grund genug sein, den Wrestlern endlich klarzumachen, dass sie sich gefälligst etwas zurücknehmen. Weniger Hardcore-Matches, keine Auftritte bei Dritt-Shows, regelmäßiges Fitness- und Wrestling-Training usw.
    Und wer das nicht akzeptieren kann, fliegt halt raus oder wird künftig nur noch nach Auftritt bezahlt – so würde ich es zumindest machen. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass jede Woche ein weiterer Star für Monate ausfällt und Tony dafür doppelt die Rechnung trägt.

    Das ist jetzt etwas in einen Rant abgerutscht. Seit Jahren wünsche ich AEW jeden Erfolg, aber die letzte Zeit ist selbst als Fan hart zu ertragen.
    Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich mit der Tony/Elite-Storyline größere Gedanken gemacht haben und MJF schnellstmöglich zurückkommt, um noch irgendwas Positives aus der Devil-Storyline zu machen, so lange die Leute sich noch dran erinnern.

  5. „Ich stimme Tony Khan zu 100 % zu !“

    In diesen Zeiten ein schwieriger Satz. Hoffe, das war nur auf das Roster bezogen.

    Aber auch da bin ich eher zwiegespalten. In beiden Ligen gibt es gute Wrestler. Ich persönlich bevorzuge keine. Insgesamt ist die Star-Power bei WWE natürlich größer. Aber AEW hat auch einige gute Leute. Die Vergleiche zwischen WWE und AEW gehen mir etwas auf den Senkel. Jede Liga ist individuell.

  6. Ja, war auf das Roster bezogen. Wenn Tony Khan sagt: *Hier wresteln die Besten* geb ich ihm 100 % recht.

Kommentare sind deaktiviert.