
Die überraschende Entlassung von R-Truth, mit bürgerlichem Namen Ron Killings, hat weitreichende Wellen geschlagen. Der langjährige WWE-Veteran verkündete am 1. Juni 2025 über seine Social-Media-Kanäle, dass sein Vertrag nicht verlängert werde und er das Unternehmen verlässt – wir berichteten. Diese Nachricht kam nicht nur für Fans unerwartet, sondern traf auch Kolleginnen und Kollegen aus dem aktiven WWE Roster völlig unvorbereitet. Seitdem reißen die Diskussionen, kritischen Stimmen und emotionalen Reaktionen nicht ab, sowohl in der Wrestling-Welt als auch in der breiten Fan-Community.
Road Dogg mit emotionalem Abschied – doch WWE löscht den Tweet
Unmittelbar nach der Bekanntgabe meldete sich Brian “Road Dogg” James, Chefwriter von SmackDown und enger Vertrauter von Killings, auf X zu Wort. In einem emotionalen Posting schrieb er:
„Ich bin untröstlich. Das liegt in der Natur der Sache; der Teil des Geschäfts, den niemand außer den Erbsenzählern mag. Ich liebe Ron the Truth Killings und es ist mir egal, wer das weiß. WHAT A RUN!“
Diese Nachricht ging unter WWE-Mitarbeitern viral, wurde jedoch nur kurze Zeit später von Road Dogg selbst gelöscht. Fans und Branchenkenner werten diesen Rückzug als Zeichen dafür, dass WWE keine öffentliche Diskussion um die Umstände der Entlassung wünscht. R-Truth reagierte auf den inzwischen gelöschten Beitrag dennoch mit Dankbarkeit: „Danke @BrianRDJames, ich liebe dich auch mein dawg.“
Keine Erklärung, kein Vorwurf – Entlassung ohne triftigen Grund
Laut Fightful Select wurde Truth von einem Mitarbeiter der Abteilung Talent Relations kontaktiert. Dabei wurde ihm lediglich mitgeteilt, dass WWE seinen Vertrag nicht verlängern werde. Fightful stellte klar, dass Killings weder in Schwierigkeiten war, noch gegen interne Vorgaben verstoßen hatte. Im Gegenteil: Die Entscheidung habe auch ihn selbst vollkommen überrascht.
Mehrere Quellen innerhalb der WWE bestätigten, dass es keine Hinweise oder Vorwarnungen gegeben habe. Truth war beliebt, hatte keinen Backstage-Heat und war durch sein „Ron Cena“-Gimmick sogar wieder regelmäßig im TV präsent. Besonders schockierend: Das gleichnamige T-Shirt, das eine Parodie auf John Cena darstellt, war in den Wochen vor der Entlassung eines der meistverkauften Produkte im WWE-Shop.
Verunsicherung im Locker Room – WWE-Stars denken über Zukunft nach
Laut PWInsider hat R-Truths Entlassung hinter den Kulissen eine regelrechte Vertrauenskrise ausgelöst. Mehrere WWE-Talente gaben an, nun selbst ihre Vertragslaufzeiten zu überprüfen. Einige sagten offen, dass sie künftig frühzeitiger neue Deals aushandeln wollen, um nicht unerwartet vor dem Auszustehen – unabhängig davon, wie lange sie bereits für WWE tätig sind oder wie beliebt sie beim Publikum sind.
Ein erfahrener Wrestler erklärte, dass Truths Entlassung ihn daran erinnert habe, dass in der WWE niemand sicher sei, selbst dann nicht, wenn man als Kultfigur gilt. „Wenn sie so jemanden wie Truth einfach fallen lassen können, dann kann es jeden treffen“, so der Superstar.
Auch andere Wrestler beschrieben die Entscheidung als „rücksichtslos“, „unnötig“ und „völlig unverständlich“. Intern wird die Entlassung als eine der am meisten kritisierten Personalentscheidungen der letzten Jahre bezeichnet. Ein Top-Name sagte gegenüber Fightful: „Das ist totaler Unsinn. Niemand hat das kommen sehen.“
Keine neue Rolle – WWE bietet R-Truth keine Alternative an
Besonders unverständlich ist für viele, dass WWE R-Truth keine Position außerhalb des Rings angeboten hat. Viele Weggefährten hatten erwartet, dass Killings – ähnlich wie Titus O’Neil – künftig als WWE-Botschafter fungieren würde. Diese Hoffnung wurde jedoch enttäuscht. Statt einer Weiterbeschäftigung gab es nur ein schlichtes Telefonat, das ein abruptes Ende einer über 15-jährigen WWE-Karriere bedeutete.
Der 53-jährige Entertainer galt intern als eine der beliebtesten Persönlichkeiten, sowohl bei jüngeren Talenten als auch bei den Offiziellen. Er war bekannt für seine Zuverlässigkeit, seine positive Ausstrahlung und seine Fähigkeit, jede noch so absurde Storyline mit Leben zu füllen. Dass jemand mit diesem Standing keine Zukunft mehr in der WWE haben soll, wirft zahlreiche Fragen auf.
Großes Interesse von Independent-Ligen – R-Truth könnte bald zurückkehren
Bereits wenige Stunden nach seiner Ankündigung meldeten sich mehrere unabhängige Wrestling-Promotions bei Truth, um über mögliche Bookings zu sprechen. Insbesondere sein Status als ehemaliger TNA- und NWA-Champion, kombiniert mit seinem hohen Bekanntheitsgrad, macht ihn zu einem begehrten Namen auf dem freien Markt.
Hinzu kommt ein seltenes Privileg: Truth besitzt offenbar die Rechte an seinem Entrance Theme – einem Song, den er selbst geschrieben und produziert hat. Dies gibt ihm zusätzliche kreative Freiheit, sollte er künftig bei AEW, TNA oder einer Indie-Promotion auftreten.
Die Chancen stehen gut, dass der Wrestling-Veteran seine Karriere außerhalb der WWE fortsetzen wird, doch der Schmerz über den Abschied sitzt bei vielen Kollegen und Fans noch tief.
The Miz erinnert an gemeinsame Zeit bei „Awesome Truth“
Auch The Miz, R-Truths ehemaliger Tag-Team-Partner, meldete sich mit einer sehr persönlichen Botschaft zu Wort. Die beiden bildeten 2011 das Team „Awesome Truth“ und standen gemeinsam im Main Event der Survivor Series gegen John Cena und The Rock.
In seinem Beitrag schrieb Miz: „Die Gründung von Awesome Truth mit dir war eine der besten Phasen meiner Karriere. Keiner hat mich mehr zum Lachen gebracht. Deine Energie, dein Herz und dein Lächeln erhellten jeden Raum… und jede Arena. Du bist nicht nur einmalig, sondern einmalig im Leben. Ich liebe dich, Truth. Leuchte weiter.“
Diese emotionale Reaktion wurde von zahlreichen Kolleginnen und Kollegen geteilt und erneut mit der Frage verknüpft, warum WWE einer solchen Legende nicht die Möglichkeit einer offiziellen Verabschiedung oder neuen Rolle eingeräumt hat.
Fan-Proteste eskalieren – WWE-Werbekampagne wird zum Debakel
Nicht nur intern sorgt Truths Entlassung für Diskussionen – auch auf Social Media reißen die Reaktionen nicht ab. Als WWE versuchte, auf ihrem Vault-Account mit einem nostalgischen Rückblick auf Money in the Bank 2010 für Stimmung zu sorgen, schlug die Aktion fehl.
Statt Begeisterung hagelte es Kommentare wie „Bringt R-Truth zurück“, „#WeWantRTruth“ und „Ihr habt eine Legende einfach gehen lassen.“ Selbst Triple Hs Gratulations-Tweet für El Hijo del Vikingo wurde gekapert. Fans antworteten mit Protesten, Memes und GIFs von Truth, tanzend, rappende Promos haltend oder in besonders absurden Segmenten.
Die Community machte deutlich: Ohne R-Truth und auch ohne Carlito, dessen Vertrag ebenfalls nicht verlängert wird, fehlt für viele ein Stück WWE. Die Stimmung ist angespannt, und nahezu jede weitere Werbenachricht der Company verwandelt sich derzeit in ein digitales Schlachtfeld.
Ich habe es ja schon in einem anderen News Beitrag vor kurzen geschrieben, ich finde es sehr schade und nicht in Ordnung. Ich weiß auch nicht einmal, ob dies Hunter seine Entscheidung war, oder ob es vielleicht von weiter oben kam. Unverständlich für mich diese Entscheidung. Nicht einmal eine Alternative hat man ihm angeboten.
Klar ich war geschockt aber was jetzt grade abgeht ist mal wieder alles andere als nochmal. Sorry aber es ist so. Ich mag R Truth auch, gebe ich zu aber ihr dürft auch alle nicht vergessen das er schon 53 ist und Tripl H alleine dafür verantwortlich zu machen, geht gar nicht. Erstmal trifft Hunter diese Entscheidungen nicht allein und zweitens ist das eine große Sch…
Jetzt wo R Truth’s Vertrag nicht verlängert wird heulen alle Rum, aber jetzt mal erlich wer von euch, hat sich für R Truth zu Ende hin interessiert? Niemand oder nur ein paar wenige und jetzt machen alle so ein Faß auf ? Während es noch letzte Woche, in Kommentare auf anderen Plattformen hieß, warum bringt man jetzt R Truth gegen John Cena ? Was für ein lames Match bla bla.
Vielleicht ist das genau die Reaktion, die wwe damit hervorrufen wollte, um zu gucken wie ernst ist es den Fans. Und sorry solangsam kann ich Hunter verstehen, dass er einen sch… auf die Fans gibt, weil immer alle Rum heulen, egal was wwe macht oder wie Hunter bookt.
Und für mich ist das Heuchelei, jetzt tut ihr alle so, als ob ihr die größten R Truth Fans seid aber seid mal erlich, ihr habt euch nie so richtig für ihn interessiert..
nun HHH kann gerne auf die Fans schei*en. Nur schei*en die Fans dann eben früher oder später auch auf WWE. Und dann hat HHH verkackt. Ich bin kein WWE Fan. Aber man hätte es anders machen können bzw. es anders kommunizieren können. Das ist nur meine bescheidene Meinung.
R-Truth ist für nicht wenige Fans ein hoch geschätzter Bestandteil der WWE gewesen. Sicherlich war er kein Main Eventer und Topstar (wobei hier sicherlich auch gefragt werden darf, in wieweit sein Booking damit zu tun hat), aber eben ein Veteran und einer der wenigen wirklich guten Comedy-Acts, der von Kollegen und Publikum gleichermaßen geschätzt wurde/wird. Was eventuell hier oder auf anderen Seiten geschrieben wird, ist letztlich doch nur eine kleine (vermutlich nicht einmal) laute Minderheit. Wenn man anderswo in den sozialen Medien unterwegs war, gab es nicht weniger Stimmen, die sich bspw. jetzt im Programm mit Cena (in dem er übrigens auch mal wieder eine ernstere und intensivere Seite von sich zeigen konnte) einen verdienten World Title-Run gewünscht hätten. Ob ich persönlich mir das jetzt gewünscht hätte, sei mal dahin gestellt, aber gegönnt hätte ich es ihm alle Male.
Was mich am meisten schockiert ist wie WWE mal wieder damit umgeht. Löschen oder Erzwingung von Löschung einiger Tweets usw.
Als ob die Fans alle blöde wären und es das Internet nicht geben würde.
Da hast du Recht, Rumpelkammer. Die WWE war damals wie heute schon eine Liga, die freie Meinung nicht duldet oder nur sehr eingeschränkt. Was denen nicht gefiel, wurde gelöscht oder die Leute werden gleich gefeuert. Finde ich nicht in Ordnung.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Da wird von 2 Wrestlern die Verträge nicht verlängert, warum auch immer, die auf der einen Seite nicht mehr die Jüngsten sind und auf der anderen Seite wenig zu sehen war. Gerade die, die jetzt so laut meckern, holen doch immer die Keule raus, weil immer die gleichen alten Säcke oben sind. Und jetzt ist es wieder schlecht? Wo sind denn die ganzen Fans/Unterstützer“ von R-Truth vorher gewesen? Es liegt doch auch an uns, jemanden nach vorher zu pushen. Ich glaube einfach, hier hat man wieder die Chance gesehen, die WWE zu kritisieren, weil man sie allgemein nicht mag. Wenn es nach mir geht, würden mir da noch ganz andere Namen einfallen, die ich nicht mehr verlängern würde.
R Truth war zuletzt nochmal top Merch seller. Also an Support der Fans scheitert es nicht.
Warum weiß eigentlich kein Wrestler wie lang sein Vertrag noch läuft und ist dann überrascht wenn er auf einmal ausläuft?
Klar truth ist 52 etc, aber der hatte für gute Laune gesorgt, das macht sehr viel für eine lockere, gute Stimmung im Backstage aus.