Carlito verlässt WWE – Wrestling-Veteran kündigt Abschied via Social Media an

Ein weiterer bekannter Name verabschiedet sich aus der WWE. Nach der überraschenden Nachricht über den Abschied von R-Truth folgt nun auch Carlito. Der 46-jährige Puerto Ricaner wird das Unternehmen in Kürze verlassen, da sein derzeitiger Vertrag nicht verlängert wird. Dies berichtete der gut vernetzte PWInsider-Reporter Mike Johnson, der die Information aus WWE-nahen Quellen bestätigen konnte. Carlito wird somit in naher Zukunft wieder als Free Agent gelten.

Carlito, mit bürgerlichem Namen Carlos Edwin Colón Jr., gehört zur legendären Colon-Wrestling-Familie. Er ist der Sohn von WWE Hall of Famer Carlos Colón Sr. und in Puerto Rico eine absolute Kultfigur. Seine Wrestling-Karriere begann in den frühen 2000er-Jahren in der World Wrestling Council (WWC), einer Promotion, die seinem Vater gehört. Bereits 2003 unterschrieb Carlito einen Entwicklungsvertrag bei der WWE und stieg schnell zum Publikumsliebling auf. Im Laufe seiner WWE-Karriere gewann er die Intercontinental Championship, die United States Championship sowie zusammen mit seinem Bruder Primo sowohl die WWE Tag Team Championship als auch die World Tag Team Championship.

Sein markantes Gimmick – ein arroganter, Apfel essender Heel – machte ihn in den 2000er-Jahren zu einem der unterhaltsamsten Charaktere der WWE. Trotz seiner Popularität endete seine erste WWE-Phase abrupt im Jahr 2010, als er wegen Verstößen gegen das Wellness-Programm und interner Spannungen entlassen wurde. In den Folgejahren war Carlito als Independent-Wrestler aktiv und trat unter anderem in Puerto Rico, Europa und Nordamerika auf.

Sein überraschendes Comeback erfolgte im Jahr 2021, als er beim Royal Rumble Match für eine Nacht zurückkehrte und mit einer beeindruckenden physischen Verfassung überraschte. Ein dauerhafter Vertrag folgte zunächst nicht. Erst 2023 änderte sich dies, als Carlito bei WWE Backlash in seiner Heimat Puerto Rico einen gefeierten Auftritt hinlegte. Der euphorische Empfang durch die Fans und sein überzeugendes In-Ring-Comeback führten dazu, dass WWE ihn wenig später fest verpflichtete. Fortan trat Carlito regelmäßig bei WWE SmackDown auf, wurde als Mitglied der Latino World Order (LWO) eingeführt und spielte eine zentrale Rolle in deren Fehden. Nach einem Storyline-Turn gegen die LWO wechselte Carlito im WWE Draft 2024 zu Monday Night RAW und schloss sich dort der dominanten Gruppierung The Judgment Day an.

Obwohl Carlito im WWE-TV präsent war, blieb sein In-Ring-Einsatz limitiert. Sein letztes Match für WWE fand am 18. April 2025 bei der traditionellen André the Giant Memorial Battle Royal im Rahmen von WrestleMania SmackDown statt. Seitdem trat er nicht mehr aktiv in Matches auf, auch wenn er weiterhin bei RAW-Segmenten zu sehen war.

Interessanterweise nahm Carlito parallel zu seinem WWE-Engagement weiterhin vereinzelt Bookings in Puerto Rico an. So trat er zuletzt am 31. Mai 2025 bei „WWC Summer Madness“ in den Ring und besiegte Ray González, um sich den WWC Puerto Rico Championship Titel zu sichern. Ein weiteres Indiz dafür, dass sich Carlito möglicherweise bereits mental von WWE distanziert hatte.

Carlito selbst äußerte sich am Samstagabend in den sozialen Medien zur Situation und bestätigte den Bericht von PWInsider. Auf X (ehemals Twitter) schrieb er in einem humorvollen Ton, dass sein Vertrag in zwei Wochen auslaufe und keine Verlängerung vorgesehen sei. Zudem scherzte er über angebliche Rückforderungen der WWE:

„Mein Vertrag läuft in zwei Wochen aus. Er wird nicht verlängert. Darüber hinaus verlangt die WWE von mir, dass ich das Geld zurückzahle, das sie mir gezahlt haben, weil ich angeblich ‚Geld aus dem Unternehmen gestohlen‘ habe. Ich habe meine Anwälte damit beauftragt, sich darum zu kümmern, und nachdem sie mein Bildmaterial auf Netflix aus den vergangenen Monaten geprüft haben, haben sie mir empfohlen, das Geld zurückzuzahlen 😳“

Er fügte hinzu: „Spaß beiseite, gracias WWE und vor allem dem WWE-Universum. Los quiero mucho! PS… Ich werde in 13 Jahren wieder auftauchen. Dios me los bendiga!“

Mit seinem humorvollen und doch emotionalen Statement nimmt Carlito Abschied von der WWE. Ob er künftig bei AEW, TNA oder wieder ausschließlich bei WWC zu sehen sein wird, ist bislang unklar. In jedem Fall verliert WWE mit Carlito einen charismatischen Veteranen, der in mehreren Epochen des Unternehmens für besondere Momente gesorgt hat. Der Rückhalt in seiner Heimat Puerto Rico ist ihm weiterhin sicher. Dass er sich dort wieder verstärkt einbringen wird, scheint wahrscheinlich.

Die Wrestling-Welt darf gespannt sein, was Carlito als Nächstes plant. Sein Talent, seine Erfahrung und sein Name machen ihn weiterhin zu einem attraktiven Namen auf dem Markt. Ein Karriereende ist derzeit nicht in Sicht.

6 Kommentare

  1. WWE verpflichtet Carlito und weiß dann nichts damit anzufangen. Wurde nur noch sporadisch eingesetzt.

    • Das ist nicht richtig. Carlito war mega lange verletzt, konnte nur in Segmenten eingesetzt werden. Er ist nun mal 46, da heilt es nicht mehr so schnell

      • Wann war er mega lange verletzt? Kann mich in der Zeit nur an ne kleine kurze Verletzung erinnern, aber ansonsten war da nichts

      • Dennoch hätte man zu Beginn einen Run verbuchen können. Hat WWE verpennt.

        Und wenn er nur „labern“ sollte, dann hätte man sein Strand Setting wie damals reaktiveieren können. WWE wollte es einfach nicht

  2. Finde ich irgendwie sauschade. Ja er hat nicht sonderlich viel gewrestlet. Dennoch fand ich Ihn immer megaunterhaltsam im JD mit seiner Art.

Kommentare sind deaktiviert.