The CEO möchte nicht nur im Ring glänzen – Mercedes Moné träumt von einer eigenen Wrestling-Liga, AEW Revolution 2025 wirtschaftlich ein voller Erfolg

– Mercedes Moné hat seit ihrem WWE-Ausstieg nicht nur ihre Karriere neu definiert, sondern sich auch ein neues Image aufgebaut. Als The CEO von AEW begeistert sie derzeit viele Fans mit ihrem Charisma, ihrer Dominanz im Ring und ihrem unternehmerischen Denken. Doch ihre Ambitionen gehen weit über die TBS Championship hinaus: Mercedes Moné will eines Tages eine eigene Wrestling-Promotion besitzen.

Vom Boss zur Unternehmerin – Moné will Mitgestalterin der Industrie werden

In einem Interview mit Katee Sackhoff sprach Moné offen über ihre langfristigen Ziele in der Wrestling-Branche. Dabei wurde schnell klar: Die Rolle der CEO ist für sie nicht bloß ein Gimmick, sondern ein Manifest: „Ich habe früher immer gesagt, dass ich Teilhaberin sein und mithelfen und etwas schaffen möchte. Also ja, ich möchte auf jeden Fall dabei helfen, eines Tages eine Wrestling-Firma zu besitzen und die Frau des Wandels und die Stimme des Wandels für jede Wrestling-Firma zu sein, die mich haben möchte.“

Mercedes Moné möchte nicht nur als Top-Wrestlerin in Erinnerung bleiben, sondern als jemand, der die Zukunft der Branche aktiv mitgestaltet. Ihr Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Diversität, Innovation und Empowerment im Vordergrund stehen, besonders für weibliche Wrestlerinnen.

Karriere nach WWE: Erfolgreicher Neustart mit Weitblick

Seit ihrem Abgang bei WWE hat Mercedes Moné eine beeindruckende Reise hinter sich. Unter ihrem neuen Namen feierte sie große Erfolge bei NJPW und STARDOM, bevor sie sich AEW anschloss. Dort etablierte sie sich schnell als Top-Star und aktuelle TBS Champion.

Doch sie möchte mehr: Sie will nicht nur Teil der Shows sein, sondern sie leiten. Diese Denkweise unterscheidet Moné von vielen anderen Performerinnen. Ihr unternehmerischer Blick auf das Wrestling-Business zeigt, dass sie über den Tellerrand hinausblickt – ein Ansatz, der in der männerdominierten Branche für Aufsehen sorgt.

Die Vision: Wandel durch Führung und Beteiligung

Mercedes Moné sieht sich nicht nur als Star der Gegenwart, sondern auch als Architektin einer neuen Wrestling-Zukunft. Ihr Wunsch, als „Frau des Wandels“ aufzutreten, ist eine klare Botschaft: Sie will Strukturen verändern, neue Chancen schaffen und den Sport nachhaltig prägen. Ob als Gründerin, Investorin oder kreative Beraterin – Moné ist fest entschlossen, ihre Fußspuren auf allen Ebenen der Branche zu hinterlassen.

– AEW Revolution 2025, das am 2. März 2025 in der Crypto.com Arena in Los Angeles stattfand, war für All Elite Wrestling nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ein echter Volltreffer. Bereits im Vorfeld galt das Event als eine der am stärksten beworbenen Veranstaltungen seit AEW All In 2024 und rückblickend kann festgehalten werden: Das finanzielle Ergebnis kann sich sehen lassen.

Mehr als 10.000 zahlende Fans vor Ort – Einnahmen im Millionenbereich

Laut internen Berichten befanden sich unter den 11.425 anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauern über 10.000 zahlende Fans. Die daraus resultierenden Ticketeinnahmen beliefen sich auf rund 1 Million US-Dollar – ein starkes Ergebnis, das zeigt, wie groß das Interesse an AEW weiterhin ist, insbesondere auf dem heiß umkämpften Markt in Los Angeles.

Die Crypto.com Arena, die regelmäßig Großveranstaltungen beherbergt, bot AEW dabei den perfekten Rahmen für einen visuell wie emotional mitreißenden Abend. Die Atmosphäre wurde sowohl von den Kommentatoren als auch in den sozialen Medien als elektrisierend beschrieben – ein Faktor, der sich offensichtlich auch auf den Verkauf von Merchandise und Folgeprodukten positiv ausgewirkt hat.

Buyrate zwischen 135.000 und 140.000 – beste PPV-Zahl seit All In 2024

Besonders bemerkenswert sind die ersten Schätzungen zur Pay-per-View-Buyrate: Diese liegt laut verschiedenen Quellen zwischen 135.000 und 140.000 Käufen, ein beachtlicher Wert, der AEW Revolution 2025 zur erfolgreichsten PPV-Veranstaltung der Company seit AEW All In 2024 macht. Damals waren rund 160.000 Käufe verzeichnet worden, was die Latte entsprechend hochgelegt hatte.

Das starke Abschneiden dürfte auch Tony Khan und sein Team in ihren aktuellen kreativen und strategischen Entscheidungen bestärken, da viele Matches auf der Card im Vorfeld intensiv aufgebaut wurden, etwa Mercedes Monés erstes AEW-Titelmatch oder die World Championship Storyline rund um Jon Moxley.

Starke Zahlen als Grundlage für die Road to Dynasty

Für AEW beginnt mit diesem wirtschaftlichen Erfolg auch die heiße Phase in Richtung AEW Dynasty im April 2025. Mit einem erfolgreichen AEW Revolution 2025 im Rücken, kann die Company nun selbstbewusst weiter aufbauen. Die Kombination aus soliden Zuschauerzahlen in der Halle, einer starken Buyrate und hoher Fan-Beteiligung in den sozialen Netzwerken hat erneut gezeigt, dass AEW auch im Jahr 2025 zu den wirtschaftlich relevantesten Wrestling-Promotions weltweit gehört.

Besonders erfreulich: Nach einer Phase mit rückläufigem Interesse und einem spürbaren Zuschauermangel beim Ticketverkauf scheint es nun wieder bergauf zu gehen. Der aktuelle Aufschwung deutet darauf hin, dass AEW auf dem richtigen Weg ist, das Vertrauen der Fan-Community zurückzugewinnen und neue Impulse zu setzen.

3 Kommentare

  1. „Ihr Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der Diversität, Innovation und Empowerment im Vordergrund stehen, besonders für weibliche Wrestlerinnen.“

    Wird dann wohl aber von der aktuellen US-Regierung nicht gefördert werden. Die Zeiten scheinen zumindest in den USA (hoffentlich vorübergehend) vorbei zu sein.

  2. Bei WWE nannte sie sich „The Boss“ und bei AEW nennt sie sich „The CEO“. Ist schon sehr merkwürdig.

Kommentare sind deaktiviert.