Teilnehmer des Anarchy in the Arena Matches für AEW Double or Nothing 2025 stehen offenbar fest, Update zum möglichen baldigen Start von Cedric Alexander bei AEW als Teil von „The Hurt Syndicate”, AEW Collision „Beach Break“ Vorschau: Sieben Matches & ein Segment bestätigt!

– Die Spannung rund um AEW Double or Nothing 2025 nimmt weiter zu, und ein Match rückt dabei besonders in den Fokus der Aufmerksamkeit: Anarchy in the Arena. Nun liefern interne Quellen bei AEW, wie von Fightful Select berichtet, erste Hinweise auf die geplante Besetzung des spektakulären Team Matches. Zwar kann sich die Card wie üblich jederzeit ändern, doch der derzeitige Stand lässt auf ein intensives Duell mit hochkarätiger Beteiligung schließen.

Demnach sollen sich Swerve Strickland, Kenny Omega, Samoa Joe, Powerhouse Hobbs und Willow Nightingale zu einem Team formieren. Sie werden voraussichtlich auf die Allianz der Young Bucks: Matt & Nick Jackson, Jon Moxley, Gabe Kidd und Marina Shafir treffen. Diese Konstellation verbindet nicht nur bestehende Storylines, sondern bringt auch ein hohes Maß an In-Ring-Erfahrung, Härte und Stilvielfalt zusammen.

Weitere Namen im Gespräch

Laut Fightful Select könnten auch Katsuyori Shibata und Claudio Castagnoli im Verlauf zur jeweiligen Seite stoßen. Offiziell bestätigt ist ihre Teilnahme bisher nicht, doch die Tür für ihren Einsatz steht offen. Ebenso wurden HOOK und Wheeler Yuta nicht explizit als Teilnehmende genannt, doch sollte sich kurzfristig eine Gelegenheit bieten, ist ihre Beteiligung durchaus denkbar.

Zusätzliches Highlight: Continental Championship Match

Neben dem groß angelegten Arena-Match soll auch ein bedeutender Singles Match stattfinden. Erwartet wird ein Continental Championship Match zwischen „Speedball“ Mike Bailey und Kazuchika Okada. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Ausnahmeathleten dürfte eines der technisch hochwertigsten Matches des Abends werden und ist laut Planung für den früheren Teil der Show vorgesehen.

– Seitdem MVP, Bobby Lashley und Shelton Benjamin bei AEW als The Hurt Syndicate auftreten, fragen sich viele Fans, ob ein weiteres ehemaliges Mitglied des WWE-Stables bald ebenfalls zum Team stoßen könnte: Cedric Alexander. Ein aktueller Bericht liefert nun ein klares Update zur Zukunft des entlassenen WWE-Stars.

Im Februar 2025 gehörte Cedric Alexander zur ersten großen Entlassungswelle des Jahres. Damals wurde spekuliert, dass sein Weg ihn, wie zuvor Lashley und Benjamin zu All Elite Wrestling führen könnte. Diese Möglichkeit hat nun wieder deutlich an Fahrt aufgenommen.

Non-Compete-Klausel ausgelaufen – Cedric Alexander ist Free Agent

Wie berichtet wurde, ist Cedric Alexander seit knapp einer Woche offiziell Free Agent. Seine 90-tägige Non-Compete-Klausel ist mittlerweile abgelaufen, was bedeutet, dass er bei jedem anderen Wrestling-Unternehmen auftreten und unterschreiben darf. Damit ist auch der Weg frei für einen möglichen AEW-Auftritt.

Die Spannung stieg zuletzt bei AEW Dynamite: Beach Break 2025 am 14. Mai. Im Rahmen dieser Show sollte Bobby Lashley endgültig entscheiden, ob MJF dem Hurt Syndicate beitreten darf. Viele Fans spekulierten, dass dieses Segment die ideale Gelegenheit für Cedric Alexanders AEW-Debüt bieten könnte, doch der frühere WWE-Cruiserweight Champion war an diesem Abend nicht zu sehen.

Der Mittwoch bietet eine neue Gelegenheit für ein Debüt

Für die kommende AEW Dynamite-Ausgabe wurde ein weiteres Hurt Syndicate-Segment angekündigt. Geplant ist die Vertragsunterzeichnung von MJF, der damit offiziell Teil der Gruppierung werden soll. Auch dieses Segment könnte eine Bühne für Cedric Alexanders Rückkehr ins Rampenlicht bieten, vor allem, da sein Beitritt zur Gruppierung thematisch hervorragend passen würde.

AEW-Verpflichtung steht zur Diskussion

Laut einem neuen Bericht von Fightful Select liegt eine mögliche Verpflichtung Cedric Alexanders bei AEW tatsächlich auf dem Tisch. Intern sei darüber schon länger gesprochen worden. Die Verbindung zum Hurt Syndicate und die bestehende Geschichte mit MVP und Lashley machen einen solchen Schritt für beide Seiten sinnvoll.

Ein Punkt, der immer wieder in der Fan-Community diskutiert wird, ist die frühere öffentliche Auseinandersetzung zwischen Cedric Alexanders Ehefrau Big Swole und AEW-CEO Tony Khan. Nach Swole’s Abgang hatte es Spannungen gegeben, was bei einigen zu der Annahme führte, dass dies Alexanders Chancen auf einen AEW-Deal beeinträchtigen könnte.

Fightful Select stellt jedoch klar, dass dies kein Hindernis darstellt. In dem Bericht heißt es, dass es „viel mehr als das“ bräuchte, um die Tür für Cedric Alexander zu verschließen. Demnach wird der frühere WWE-Star trotz familiärer Vergangenheit im AEW-Umfeld nicht blockiert und gilt weiterhin als möglicher Neuzugang.

– Die in der heute Nacht anstehenden und bereits aufgezeichneten Ausgabe von AEW Collision „Beach Break“ findet in der NOW Arena in Chicago, Illinois statt. Für die Show wurden sieben Matches und ein Segment bestätigt.

Trios Match
Bandido, Brody King & Tomohiro Ishi vs. Don Callis Family: Lance Archer, Trent Barretta & Rocky Romero

Chicago Street Fight
Bryan Keith & Big Bill vs. Gates of Agony

Singles Match
Kyle Fletcher vs. AR Fox

Singles Match
Blake Christian vs. „Speedball“ Mike Bailey

Siegerteam bekommt ein AEW World Tag Team Championship Match bei Double or Nothing
The Sons of Texas: Sammy Guevara & Dustin Rhodes vs. CRU: Lio Rush & Action Andretti

Singles Match
Anna Jay vs. Megan Bayne

Singles Match
Powerhouse Hobbs vs. Wheeler Yuta

+ Tribute an Steve „Mongo“ McMichaels mit Ric Flair

1 Kommentar

  1. Die Teamzusammensetzung ergibt für mich wenig Sinn… es dreht sich dabei doch vora llem darum gegen die Deathriders anzutreten… doch dann ist Mox im Prinzip das einzig Teilnehmende Mitglied zusammen mit Shafir? Was ein Quatsch.

Kommentare sind deaktiviert.