
Der Main Event von WWE Money in the Bank 2025 endet mit einem Moment, der das Publikum ebenso schockierte, wie elektrisierte. Unter einer Maske erschien ein bislang unbekannter Angreifer, der sich nach wenigen Augenblicken als niemand Geringerer als R-Truth offenbarte. Doch statt seiner üblichen Comedy-Darstellung präsentierte er sich in ernsthafter und kompromissloser Manier. In einem unerwarteten Twist attackierte er John Cena, was es Cody Rhodes ermöglichte, den entscheidenden Pinfall zu setzen. Der langjährige WWE-Star, der künftig unter seinem bürgerlichen Namen Ron Killings auftreten wird, hatte damit nicht nur für eine große Überraschung gesorgt – er setzte ein klares Statement.
Von der Vertragsauflösung zur Rückkehr innerhalb von 72 Stunden
Noch wenige Tage zuvor war Killings laut PWInsider in Gesprächen über Independent-Bookings. Erst innerhalb der letzten 72 Stunden vor Money in the Bank sei die Entscheidung gefallen, ihn zurückzubringen. Hinter den Kulissen wurde hektisch verhandelt, sodass die Rückkehr nur einem kleinen Kreis bekannt war. Laut Fightful Select wussten selbst viele WWE-Talente bis kurz vor Showbeginn nichts von dem geplanten Auftritt. Diese Geheimhaltung trug zur Wucht des Moments bei, als Killings im Main Event plötzlich auftauchte und das Tag Team Match zwischen Cody Rhodes & Jey Uso gegen John Cena & Logan Paul entscheidend beeinflusste.
Die Rolle der Fans: Wie „We Want Truth“-Chants den Kurs bestimmten
Die Entscheidung zur Rückkehr fiel nicht nur kurzfristig – sie wurde maßgeblich durch die Fanreaktionen beeinflusst. In der Woche vor dem Event hallten bei allen großen WWE-Formaten „We Want Truth“ Chants durch die Hallen, teils sogar bei einer TNA-Großveranstaltung. Diese organische Unterstützung aus der Fan-Community entwickelte sich spontan nach der Nachricht, dass Killings nicht länger Teil der WWE sei. Cody Rhodes bestätigte bei der Pressekonferenz nach dem Event, dass diese Rückkehr als Reaktion auf die Stimmen der Fans erfolgte. „Die Wahrheit ist, dass ihr Truth wolltet“, erklärte Rhodes. „Und es ist unsere Aufgabe, euch das zu geben, was ihr wollt.“
Triple H reagiert ausweichend – doch die Zweifel an der WWE-Version wachsen
Triple H wurde bei der Pressekonferenz nach Money in the Bank ebenfalls auf die Rückkehr angesprochen, wich der Frage jedoch aus. „Genießt du die Show? Das ist alles Teil der Show, Mann“, antwortete er lediglich – ein Kommentar, der intern wie extern auf Widerstand stieß. Mehrere WWE-Stars und auch Killings’ Sohn Christopher widersprachen dieser Version. Christopher Killings kommentierte die Aussage auf Instagram mit dem Ausdruck „Cap“, was umgangssprachlich bedeutet, dass eine Aussage als Lüge angesehen wird. Die Story wurde zwar gelöscht, doch ihre Botschaft war eindeutig. Auch andere Talente äußerten laut Fightful Select Zweifel an der Darstellung von Triple H und machten deutlich, dass die Rückkehr Killings keine von langer Hand geplante Storyline gewesen sei.
Hinter den Kulissen: Unmut und emotionale Gespräche im WWE-Lager
Backstage herrschte ebenfalls keine Einigkeit über den Umgang mit der Situation. Sean Ross Sapp berichtete von zahlreichen Nachrichten aktiver WWE-Talente, die die Rückkehr zwar begrüßten, jedoch Kritik am Umgang des Managements äußerten. Besonders bemängelt wurde, dass WWE offenbar versuchte, die Geschichte im Nachhinein umzudeuten, obwohl der eigentliche Grund für das Comeback der wachsende öffentliche Druck war. Einige Talente gaben an, dass WWE ursprünglich nicht bereit gewesen sei, Killings eine Vertragsverbesserung anzubieten, was seine ursprüngliche Entscheidung zum Abschied begünstigt habe. Erst nachdem der öffentliche Aufschrei nicht mehr ignoriert werden konnte, sei man zurückgerudert.
Nick Khan als Vermittler: Ohne ihn kein Deal
Besonders brisant: R-Truth ignorierte laut Fightful Select mehrere Kontaktversuche von WWE nach seinem Ausstieg. Erst als WWE-Präsident Nick Khan persönlich eingriff und sich direkt bei Killings meldete, begannen die Verhandlungen. Khan konnte Killings zu einem kurzfristigen Vertragsabschluss bewegen – ein Vorgang, der das Ausmaß der internen Brisanz verdeutlicht. Quellen sprechen von einem „Treffen auf halbem Weg“, was darauf hindeutet, dass WWE auf einige Forderungen des langjährigen Veterans eingegangen ist, um ihn zurückzuholen.
Ein letzter Run: Details zum neuen Vertrag
Wie Bodyslam berichtet, wurde der neue Vertrag mit Killings am Freitag – also nur einen Tag vor Money in the Bank – unterzeichnet. Dabei soll es sich nicht um einen gewöhnlichen Talentvertrag handeln. Vielmehr sei eine spezielle Vereinbarung getroffen worden, die Killings einen letzten Run ermöglicht – einen kontrollierten, möglicherweise abschließenden Abschnitt seiner WWE-Karriere. Auch Killings’ Sohn bestätigte in einer Instagram-Story, dass dies ein letzter Lauf sei. WWE scheint die Rückkehr zudem als Gelegenheit zu nutzen, Killings unter seinem bürgerlichen Namen und mit ernsterer Darstellung eine neue Rolle zu geben.
Zur erneuten Verpflichtung von R-Truth dürften nicht nur die vielen Fans, sondern auch die Kommentare seiner langjährigen Weggefährten innerhalb der letzten Tage beigetragen haben. Nachfolgend eine Zusammenfassung:
The Miz blickt mit Dankbarkeit zurück und glaubt fest an Truths Comeback
In einem Interview mit Fox News Digital zeigte sich The Miz, einer von R-Truths engsten Weggefährten in der WWE, tief vom Weggang seines früheren Tag Team Partners betroffen. Die gemeinsame Zeit als „Awesome Truth“ zählt für Miz zu den besten Momenten seiner gesamten Karriere. In einem bereits zuvor veröffentlichten X-Beitrag würdigte er Truth als eine herausragende Persönlichkeit in- und außerhalb des Rings. „Die Gründung von Awesome Truth mit dir war eine der besten Phasen meiner Karriere. Keiner hat mich mehr zum Lachen gebracht. Deine Energie, dein Herz und dein Lächeln erhellten jeden Raum… und jede Arena. Du bist nicht einmalig, sondern einmalig im Leben. Ich liebe dich, Truth. Leuchte weiter.“
Auch im Interview betonte Miz, wie sehr Truth nicht nur als Performer, sondern vor allem als Mensch geschätzt wird. Die Nachricht, dass WWE den Vertrag mit R-Truth nicht verlängert habe, sei ein Schock gewesen – sowohl für das Publikum als auch für die Kollegen im Locker Room. Dennoch zeigt sich The Miz optimistisch: „Ich denke, Truth wird wieder auf die Beine kommen. Er ist ein verdammt talentierter Superstar.“
Sheamus erinnert an die Anfänge ihrer Freundschaft und nennt Truths WWE-Aus eine Fehlentscheidung
Auch Sheamus teilte seine Gedanken zum WWE-Aus von R-Truth in einem Auftritt bei der Pat McAfee Show mit. Er blickte dabei auf die gemeinsamen Anfänge ihrer Karrieren zurück. „Ich hatte mein erstes Dark Match gegen ihn, als ich 2007 oder 2008 hochgezogen wurde. Er war gerade von TNA zurückgekehrt, und wir standen zusammen im Ring – seitdem sind wir befreundet.“
Für Sheamus steht außer Frage, dass Truth nicht nur durch seine In-Ring-Leistungen, sondern vor allem durch seine positive Ausstrahlung ein unverzichtbarer Bestandteil der WWE gewesen ist. „R-Truth ist jemand, der die Atmosphäre in jeder Umkleidekabine mit seiner bloßen Anwesenheit verändert. Sobald er den Raum betritt, bringt er alle zum Lächeln. Sein Lachen ist nicht nur ansteckend – es hat etwas Aufrichtiges, Herzliches, das sofort die Stimmung hebt. Es gibt nicht viele Menschen im Wrestling-Business – oder im Leben allgemein – die so eine positive Energie ausstrahlen wie er. Wenn er da ist, spürt man das sofort. Er bringt Licht in jede noch so angespannte Situation.“
Der irische Superstar glaubt fest daran, dass Truth eines Tages zurückkehren wird. „Es ist unmöglich, dass Truth nicht irgendwann wieder da ist“, sagte Sheamus. Viele Fans teilen diese Hoffnung, insbesondere nachdem es bereits Chants für R-Truth bei RAW- und NXT-Shows gab.
Nic Nemeth sieht in Truths Entlassung das Ende einer Ära
Noch deutlicher wurde Nic Nemeth, früher als Dolph Ziggler bekannt, der sich bei Busted Open Radio zu Wort meldete. Für ihn steht R-Truth symbolisch für eine Ära, die in der heutigen WWE offenbar keinen Platz mehr hat. „Es ist nicht nur traurig, dass er gegangen ist – es zeigt uns, dass die Zeit vorbei ist, in der Charakter, Loyalität und Menschlichkeit zählen. Die WWE wurde verkauft, und plötzlich ist es ein börsennotiertes Unternehmen. Es geht nicht mehr um Familie, sondern um Zahlen“, so Nemeth.
Er schilderte, dass R-Truth hinter den Kulissen eine außergewöhnliche Persönlichkeit gewesen sei, die von allen geschätzt wurde. Es gebe keine Geschichten, keine Skandale – nur Respekt. „Wenn es um Ronnie geht, gibt es keinen ‚aber‘-Satz. Es ist einfach nur positiv. Es war toll, mit ihm zu arbeiten, toll, ihn zu sehen, toll, ihn als Freund zu haben.“
Laut Nemeth hat die Übernahme durch TKO die alte WWE in etwas verwandelt, das sich nicht mehr durch Loyalität oder langjährige Verdienste definiert. Die Entscheidung, Truth fallen zu lassen, sei ein klares Signal: Selbst wer 20 Jahre für das Unternehmen gearbeitet hat und überall beliebt ist, kann jederzeit entlassen werden.
Baron Corbin kritisiert TKO und warnt aktuelle Talente
Auch Bishop Dyer, besser bekannt als Baron Corbin, ließ in einem weiteren Interview bei Busted Open seiner Frustration freien Lauf. Er zeichnete ein Bild von einem WWE-Veteranen, der über Jahre hinweg mit absoluter Loyalität und Hingabe alles gegeben hat – und am Ende trotzdem aussortiert wurde. „Truth war immer loyal, er hat alles gemacht, was man ihm aufgetragen hat, und sogar fragwürdiges Material zum Leben erweckt. Das konnte kaum jemand sonst“, erklärte Corbin.
Besonders kritisch sieht er den Umgang mit erfahrenen Talenten in der neuen Unternehmensstruktur. Er zog einen Vergleich zum Undertaker, dessen Loyalität von Vince McMahon hochgeschätzt wurde. „Wenn man Vince über Taker sprechen sieht, fängt er an zu weinen. Es ging ihm um Loyalität.“ In der heutigen Ära, so Corbin, seien solche Bindungen nichts mehr wert, zudem könne sich nun niemand mehr sicher sein. „Ich glaube, viele im Locker Room müssen sich klarmachen: Wenn du einen Monat nicht im TV bist, könntest du der Nächste sein.“
Nun nach der Rückkehr von Ron Killings steht WWE vor der Herausforderung, dieses Momentum zu nutzen und ihn glaubwürdig in die Shows zu integrieren. Ob dies der Beginn eines letzten, würdigen Karrierekapitels ist, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Die Rückkehr von Ron Killings hat gezeigt, dass die Stimmen der Fans und seinen Weggefährten Gewicht haben.
Ein 52 Jähriger!
Die Wrestling Dinosaurier Ric Flair, Hulk Hogan, Roddy Piper und Randy Savage waren beim Absturz der WCW 1999 noch weit von ihrem 50. Geburtstag entfernt und das war mit der Hauptgrund weshalb die damalige WWF mit ihren unter 30 jährigen The Rock, Triple H und etwas über 30 Stone Cold Steve Austin frisch und jugendlich WCW beendete.
Was ist mit dem heutigen Wrestling los?
Talente werden entlassen weil sie angeblich so langweilen und ein Sorry lächerlicher einst jahrzehntelanger Jobber wird 2025 zum GOAT?
Mmh Flair ist im Februar 1949 geboren also 1999 weit von der 50 weg 😂
Kannst du nicht rechnen, Yoko? Wenn Ric 1949 geboren wurde, dann war er 1999 genau 50 Jahre alt. Und es hat sich auch niemand aufgeregt, dass der alte Mann noch jahrelang aktiv war.
Soll ich ein Schild jedes mal für dich hoch halten Bene? Ok, ich versuch es dir zu erklären…
Waylon schrieb
Die Wrestling Dinosaurier Ric Flair, Hulk Hogan, Roddy Piper und Randy Savage waren beim Absturz der WCW 1999 noch weit von ihrem 50. Geburtstag entfernt und das war mit der Hauptgrund weshalb die damalige WWF mit ihren unter 30 jährigen The Rock, Triple H und etwas über 30 Stone Cold Steve Austin frisch und jugendlich WCW beendete…. Meine Antwort, mit 😂 versehen, was könnte das bedeuten
Ach so, Yoko. Jetzt habe ich es verstanden. 😅
Bene, das war ja der joke den Yokozuna gemacht hatte als Antwort auf den ersten Kommentar
Das ist doch nicht vergleichbar. Hier ging es primär darum, dass für jahrzehntelange Loyalität nicht genug Respekt gebracht wurde. Niemand erwartet oder verlangt, dass Killings jetzt ins Mayor-Titelgeschehen involviert wird, das wäre auch klar drüber. Aber ihm einen letzten Run und einen Abschied nach seinen Vorstellungen zu geben, ist imho wirklich nicht zu viel verlangt.
Das Alter allein war nie das Hauptproblem – weder bei WCW damals noch heute. Entscheidend ist doch das Produkt selbst. In den späten 90ern war die WWF einfach frischer, kreativer und besser darin, neue Stars aufzubauen. WCW verlor an Relevanz, weil sie nicht langfristig geplant und zu sehr auf etablierte Namen gesetzt haben, die dann oft auch backstage zu viel Macht hatten.
Heute sehen wir teilweise ähnliche Entwicklungen: Talente werden fallen gelassen, bevor sie sich richtig entfalten können, während man sich auf „sichere Namen“ verlässt – manchmal unabhängig von deren aktueller Relevanz oder Glaubwürdigkeit.
Ein „GOAT“ sollte jemand sein, der durch Können, Charisma, Innovation und nachhaltigen Einfluss überzeugt – nicht nur durch eine lange Karriere oder einen späten Hype. Letztlich zählt nicht das Alter, sondern wie man eingesetzt wird und ob das Publikum eine echte Verbindung aufbaut.
Für mich ein absoluter Witz. Für mich war seine nicht VErlängerung schon die richtige Entscheidung. Ja jetzt ist er wieder da. Bekommt 3-4 Wochen ein gutes Showing aber danach landet er wieder in der under Mid Card und die Fans juckt es nicht mehr.
Das freut mich. Ein letzter Run, vielleicht nimmt er John den Titel sogar ab und darf den Champion Titel auch nochmal halten, dann kann er seine Karriere gerne beenden. *We want Truth!*
Wheezy
Finde ich gut, deine Vorstellung. Kann man machen, hätte ich nichts dagegen. Den Titel kann er dann entweder nochmal gegen John verlieren, oder aber einer löst den MitB Koffer ein.
Du bist doch auch ein TNA Fan oder? Ron würde auch gut bei TNA wieder rein passen, da könnte er seine Karriere auch beenden. Vielleicht gegen Nic Nemeth oder so.
Übrigens, schön dich mal wieder zu lesen.
@ Bene.
Ja, ich sehe mich jetzt nicht direkt als ein TNA Hardcore Fan, aber ich verfolge diese Liga seit vielen Jahren. Mal mehr, mal weniger.
Ich würde es sogar noch lieber sehen, wenn Ron Killings im Nachhinein nicht bei WWE geblieben wäre.
Ich hätte Ron sehr gerne bei TNA gesehen, dass er da seine Karriere beendet und neben Sting in die TNA HoF aufgenommen wird.
Ich wünsche dir und den anderen eine schöne Woche. Bis bald.
R Truth nimmt John Cena den WWE Titel ab ???
R Truth verliert dann den Titel an Otis in einem legendären Hell in a Cell Match, doch Otis kann sich nur kurz über seinen ersten Championtitel freuen, den es ertönt der Theme Song von James Ellsworth der seinen Money in the Bank Koffer einlöst den er wenige Wochen zuvor gewonnen hat…😂
Kein Schocker. Ich wusste dass er kommt.
Wer glaubt das R-truth wirklich entlassen werden sollte, genau jetzt, hat keine Ahnung. Das war alles so geplant.
War es nicht. Er wurde wie andere (Carlito, Valhalla) entlassen/sein Vertrag nicht verlängert und aufgrund des Backlash zurückgeholt. Haben er und sein Sohn auch bestätigt. Grausamer fände ich es tatsächlich da einen Work draus zu machen, wenn andere Wrestler im selben Zug ihren Job tatsächlich verlieren.
Die WWE soll dazu stehen, dass es ein Fehler war, seinen Vertrag nicht zu verlängern.