AEW in der Kritik: Grand Slam Mexico war offenbar doch nicht ausverkauft, Joe Coffey spricht über mögliche Teilnahme an AEW-Event in Glasgow

– AEW präsentierte mit Grand Slam Mexico erstmals eine Live-Veranstaltung vor einem mexikanischen Publikum. Die Show wurde von der Company während der Übertragung als ausverkauft beworben. Diese Darstellung steht nun jedoch in der Kritik. Laut Dave Meltzer im Wrestling Observer Newsletter war die Veranstaltung nicht vollständig ausverkauft, wie es AEW dargestellt hatte.

Meltzer zufolge berichteten unabhängige Quellen, die mit der Arena vertraut sind, dass rund 14.000 Tickets verkauft wurden. Die tatsächliche Zuschauerzahl habe laut denselben Quellen eher bei 13.000 Personen gelegen. Die Arena México, in der das Event stattfand, verfügt über eine maximale Kapazität von etwa 16.500 Sitzplätzen.

Kamerawinkel deuten auf gezielte Darstellung hin

Ein weiterer Punkt, den Meltzer aufgriff, betrifft die visuelle Präsentation der Show. Im Vergleich zu sonstigen AEW-Großveranstaltungen, bei denen über 10.000 Fans anwesend sind, verzichtete die Produktion diesmal auf die üblichen Weitwinkelaufnahmen. Trotz dieser Zurückhaltung bei der Kameraarbeit wurde die Atmosphäre in der Halle als äußerst lebendig beschrieben. Meltzer betonte, dass die Stimmung sogar intensiver als bei vergleichbaren WWE-Shows gewirkt habe.

Vertrauensfrage durch ungenaue Kommunikation

Die Entscheidung von AEW, die Veranstaltung als ausverkauft zu deklarieren, obwohl laut mehreren Quellen noch Platz in der Halle war, hat für Irritationen gesorgt. Kritiker werfen der Promotion vor, mit übertriebenen Aussagen ihr eigenes Vertrauen bei der Fan-Community aufs Spiel zu setzen.

Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Show insgesamt als erfolgreich und stimmungsvoll wahrgenommen wurde. Ob AEW künftig weitere Veranstaltungen in Mexiko plant, ist derzeit nicht bekannt. Die Reaktionen auf Grand Slam Mexico dürften dabei jedoch eine Rolle spielen.

– AEW wird im August 2025 erstmals Shows in Glasgow, Schottland, veranstalten. Geplant sind Episoden von AEW Dynamite und AEW Collision in der OVO Hydro Arena. Dieses Vorhaben hat das Interesse eines bekannten schottischen Wrestlers geweckt.

Joe Coffey zeigt öffentliches Interesse

In einer aktuellen Folge des Podcasts „Reffin’ It Up“ äußerte sich der ehemalige WWE-Superstar Joe Coffey zu den bevorstehenden AEW-Shows. Coffey hob dabei besonders hervor, dass die Veranstaltung in seiner Heimatstadt stattfinden wird. Dabei verwies er auf seine frühere Verbindung zur Arena, die bereits Veranstaltungsort für ICW-Events war.

Joe Coffey sagte wörtlich: „AEW hat am 20. August 2025 eine Show in meiner Heimatstadt Glasgow, was sehr interessant ist, und zwar in der Hydro, derselben Arena, in der auch ICW stattfand, das ist sehr interessant.“

Gallus sollte ursprünglich ins WWE-Main-Roster wechseln

Joe Coffey wurde gemeinsam mit seinen Gallus-Teamkollegen Mark Coffey und Wolfgang am 2. Mai 2025 von WWE entlassen. Zuvor waren sie regelmäßig bei NXT aktiv und traten zuletzt im Rahmen von WWE EVOLVE auf. Coffey verriet im Podcast, dass innerhalb der WWE Überlegungen bestanden, Gallus ins Main Roster zu befördern. In diesem Zusammenhang sei auch ein Stable mit Drew McIntyre diskutiert worden.

Er erläuterte: „Ich wünschte nur, die Dinge wären ein bisschen anders gelaufen. Wir haben lange gehört, dass wir vielleicht ins Main Roster kommen und etwas mit Drew machen würden. Wer weiß? Ich verstehe, dass Drew gerade eine großartige Karriere hat und tolle Sachen macht. Aber wir hatten nur kleine Andeutungen davon. Wir wurden als Gallus, die einzigen NXT-Leute, zum Survivor Series-Programm und zum Royal Rumble-Programm geholt, und das ist wirklich seltsam, und viele Leute haben darüber gesprochen, und wir dachten, oh, vielleicht passiert es bald. Aber es ist nicht passiert. Das war ein bisschen frustrierend.“

Visumprobleme nach WWE-Aus

Seit seinem Ausscheiden aus dem WWE-Vertrag befindet sich Joe Coffey in einer schwierigen Situation. Er erklärte, dass sein Arbeitsvisum an seinen früheren WWE-Vertrag gebunden gewesen sei und er daher aktuell in den Vereinigten Staaten „festsitzt“. Dies erschwert derzeit internationale Bookings und Auftritte außerhalb der USA – wir berichteten.

Karrierebeginn bei NXT UK

Joe Coffey debütierte bei WWE im Jahr 2018 während des NXT at Download-Festivals. Sein erstes offizielles Match bei NXT UK bestritt er am 9. Januar 2019 gemeinsam mit seinem Bruder Mark Coffey und Wolfgang. Das Trio trat seitdem unter dem Namen Gallus auf und war fester Bestandteil der NXT UK- und später auch der NXT-Brand.

Ob ein Auftritt bei AEW in Glasgow tatsächlich zustande kommt, ist derzeit offen. Coffeys Äußerungen deuten jedoch auf eine grundsätzliche Bereitschaft hin, bei einem Event in seiner Heimatstadt involviert zu sein.

3 Kommentare

  1. Wer genau äußert denn die Kritik? Leute die bewusst nach Kritik suchen. Ich habe sie nicht nachgezählt. Gut Kamera war klar, gab ein neues Setup ohne die Mobilen Cams. Wie dem auch sei, Dynamite hatte fast so viel wie RAW und SD zusammen. Mit Collision wird man drüber sein. Die Spekulationen überlasse ich anderen, dafür ich das Wetter zu gut.

    • Also wenn das Grand Slam wirklich als „normale Dynamite“ durchgehen soll, dann kann man auch behaupten, WrestleMania sei einfach ’ne etwas längere Raw-Ausgabe.

      Großes Stadion, super Card, Specials ohne Ende, das ist ein TV-Event, kein Weekly von der Stange.

      Wer da ernsthaft den Vergleich zu ner regulären Dynamite zieht, mmh. Vergleich passt eher zu Raw Season Premiere, NXT New Year’s Evil oder so. Alles andere ist Wunschdenken. Trotzdem starke Show, aber nicht zu vergleichen mit den Weeklys.Und das mit „mehr Zuschauer als Raw & SmackDown zusammen“ ist nett gemeint, aber come on: Das war EIN Event in einem Stadion, die anderen Shows laufen wöchentlich in regulären Arenen.

  2. Also ich kenn niemanden den das stört. Was haben diese Leute für ein sorgloses Leben die sich um solche Banalitäten ärgern? 🙂 Ebenso das mit den Quoten. Ja die Quoten von WWE und AEW sind niedrig, ja TNA existiert demnach defacto seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Wen interessiert das wenn er Shows sieht die einem gefallen?

Kommentare sind deaktiviert.