Giulia vor großem Push und bedeutender Rolle bei WWE SmackDown, Joe Coffey über seine Visumprobleme nach WWE-Aus: Festgesetzt in den USA

– Die aus England stammende und in Japan aufgewachsene Wrestlerin Giulia steht offenbar vor einem größeren Karriereschub innerhalb der WWE. Wie der gut vernetzte Insider Mike Johnson vom PWInsider berichtet, plant die WWE, Giulia bei SmackDown in den kommenden Wochen verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken. Hinter den Kulissen gilt die ehemalige Stardom-Championesse bereits als eine der aussichtsreichsten Neuzugänge im WWE-Kader.

Positive Erwartungshaltung innerhalb der WWE

Laut Johnson sind zahlreiche WWE-Talente davon überzeugt, dass Giulia in Kürze eine zentrale Rolle in den SmackDown-Storylines übernehmen wird. Zwar nennt der Bericht keine konkreten Matches oder Gegnerinnen, doch die interne Wahrnehmung spricht klar dafür, dass WWE langfristige und bedeutende Pläne für sie vorbereitet. Die Einschätzung der Kolleginnen und Kollegen im Locker Room unterstreicht die hohe Erwartung, die man an Giulias Entwicklung innerhalb des Main Rosters hat.

Aufmerksamkeit durch ersten WWE-Storyline-Eingriff

Bei der SmackDown-Ausgabe vom 6. Juni 2025 trat Giulia erstmals spürbar in den Vordergrund. In einem sogenannten Bakersfield Brawl zwischen der amtierenden WWE Women’s United States Champion Zelina Vega und Herausforderin Piper Niven griff Giulia zunächst zugunsten von Vega ein und verhalf ihr dadurch zum Sieg. Doch unmittelbar nach dem Match schlug sie eine andere Richtung ein. Giulia attackierte Vega überraschend, streckte sie nieder und schnappte sich den Championship-Belt. Triumphierend posierte sie mit dem Titel über der am Boden liegenden Titelträgerin und setzte damit ein starkes visuelles Zeichen ihres Anspruchs auf den Titel.

Dieses Segment markierte Giulias erstes klares Statement innerhalb der SmackDown-Division und diente offensichtlich als Auftakt für eine neue Rivalität um die WWE Women’s United States Championship.

Teilnahme bei Money in the Bank trotz Niederlage als Zeichen des Vertrauens

Nur einen Tag später, am 7. Juni 2025, nahm Giulia beim Money in the Bank Premium Live Event in Toronto am Six-Woman Ladder Match um den begehrten Money in the Bank-Koffer teil. Auch wenn sie das Match nicht gewinnen konnte, wurde ihre Teilnahme als klare Demonstration des Vertrauens seitens der WWE-Offiziellen gewertet. Sie erhielt mehrere wichtige Spots während des Matches und wurde prominent in Szene gesetzt, was für einen Neuzugang im Main Roster keine Selbstverständlichkeit ist.

Giulia gilt als große Hoffnung für die Women’s Division

Giulia gehört zu den international angesehensten Wrestlerinnen ihrer Generation. Sie wurde in Japan durch ihre Erfolge bei World Wonder Ring Stardom zur Top-Attraktion und hielt dort unter anderem den World of Stardom Championship Titel. Sie gewann zahlreiche bedeutende Turniere und trat sowohl in Japan als auch in Europa und Nordamerika bei ausgewählten Promotions auf. Ihre markante Erscheinung, ihr charismatisches Auftreten und ihr harter, gleichzeitig eleganter Wrestling-Stil machten sie zu einer der am meisten umworbenen Free Agents im Wrestling-Geschäft.

– Joe Coffey, langjähriger Bestandteil des NXT-UK-Brands und Mitglied der Gruppierung Gallus, hat sich in einem Interview mit MuscleManMalcolm im „Muscle Memory Podcast” ausführlich zu den gravierenden Folgen seiner Entlassung aus der WWE geäußert. Dabei schilderte er offen die rechtlichen Hürden, mit denen er sich aktuell konfrontiert sieht. Coffey kann derzeit weder in den USA arbeiten noch das Land verlassen, da sein Arbeitsvisum unmittelbar an seinen früheren WWE-Vertrag gekoppelt war.

WWE-Visumverlust nach Vertragsende

Im Gespräch machte Coffey deutlich, dass sein gesamter rechtlicher Aufenthalts- und Arbeitsstatus in den Vereinigten Staaten mit dem WWE-Vertrag verknüpft war. Nach der Entlassung und dem damit verbundenen Vertragsende verlor er somit automatisch die rechtliche Grundlage, um in den USA weiter tätig zu sein oder das Land zu verlassen. Laut US-Einwanderungsrecht gilt in solchen Fällen eine Frist von 30 bis 60 Tagen, innerhalb derer ausgereist werden muss. Für Coffey war das jedoch keine praktikable Lösung.

Privates Umfeld verhindert sofortige Rückkehr nach Europa

Joe Coffey erklärte im Podcast, dass seine persönliche Situation ein sofortiges Verlassen der Vereinigten Staaten unmöglich macht. Seit zwei Jahren lebt seine Partnerin in den USA. Diese familiären Bindungen hätten für ihn oberste Priorität, weshalb eine Rückkehr nach Europa oder die Aufnahme von Wrestling-Bookings in Japan momentan nicht infrage komme. Derzeit befindet er sich in einer Art rechtlicher Schwebe und wartet auf die Genehmigung eines neuen Visums, das ihm wieder Bewegungsfreiheit und berufliche Perspektiven ermöglichen würde.

Auch Gallus-Kollegen betroffen

Nicht nur Joe Coffey selbst, sondern auch seine Gallus-Partner Mark Coffey und Wolfgang sind von demselben Problem betroffen. Auch ihre Visa waren direkt mit ihren WWE-Verträgen verknüpft. Aktuell können sie daher ebenfalls nicht in den USA arbeiten oder internationale Wrestling-Angebote annehmen. Für alle drei gilt derzeit: keine In-Ring-Auftritte, keine Auslandsreisen und keine Möglichkeit, regulär Einnahmen zu erzielen.

Ein kostspieliger und langwieriger Prozess

Coffey berichtete weiter, dass das Beantragen eines neuen Arbeitsvisums nicht nur zeitaufwendig, sondern auch finanziell belastend sei. Dennoch betrachtet er das Verfahren als notwendige Investition in seine berufliche Zukunft. Es sei das einzige Mittel, um seine Karriere fortzusetzen und sich neue Optionen in den USA, Europa oder Japan offenhalten zu können.

Zukunft ungewiss, aber entschlossen

Bis auf Weiteres bleibt Coffey in den USA „landlocked“, wie er es selbst ausdrückt. Er und seine Partner hoffen auf eine baldige Lösung, um wieder aktiv am Wrestlinggeschehen teilnehmen zu können. Trotz der derzeitigen Einschränkungen zeigt sich Coffey entschlossen, die Situation zu überstehen und in naher Zukunft auf den Wrestling-Radar zurückzukehren.

1 Kommentar

  1. Wenn WWE tatsächlich Brit Baker bekommt werden Giulia, Vaquer und Mariah ein ganzes Stück nach hinten rücken müssen – sehr schade.

Kommentare sind deaktiviert.