
– Seit Anfang 2025 ist WWE ein fester Bestandteil des globalen Netflix-Angebots. Während RAW in den USA als Flaggschiff-Show erstmals exklusiv über den Streaming-Dienst ausgestrahlt wird, sind auch SmackDown, NXT sowie internationale Übertragungen von Premium Live Events auf Netflix abrufbar. Der milliardenschwere Mega-Deal zwischen WWE und Netflix markiert einen historischen Schritt, doch schon im Vorfeld stellten sich viele Fans eine zentrale Frage: Hat Netflix Einfluss auf die kreative Ausrichtung der WWE WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque hat diese Spekulationen nun persönlich ausgeräumt.
Triple H: „Netflix vertreibt unser Produkt – nicht unsere Ideen“
Im Gespräch mit BBC Newsbeat-Reporter Peter Gillibrand betonte Triple H unmissverständlich, dass Netflix keinen Einfluss auf den kreativen Inhalt der WWE-Shows nimmt. Die inhaltliche Ausrichtung, Charakterentwicklung und Storylines werden weiterhin vollständig intern gesteuert.
„Wir kreieren die Superstars, wir kreieren die Storylines. Wir machen das alles und die Welt schaut zu“, so Levesque. Er verglich die Rolle von Netflix dabei mit klassischen TV-Partnern oder Sportübertragungen: „Netflix entscheidet nur, wie lang die Show ist, wann wir auf Sendung gehen oder wann wir auf Sendung sind, genau wie bei anderen Live-Events.“
Und um ganz deutlich zu machen, dass es keinerlei kreative Einmischung von außen gibt, setzte Triple H einen klaren Vergleich: „Was den Inhalt der Shows betrifft… jemand sagt der NFL (auch) nicht, wie Football gespielt wird. Sie (Netflix) vertreiben unser Produkt.“
Ein Milliarden-Deal ohne kreative Bedingungen
Mit einem Volumen von rund 5 Milliarden US-Dollar über zehn Jahre gehört der Netflix-Deal zu den größten Medienverträgen in der Geschichte der WWE. Doch trotz dieser wirtschaftlichen Dimension behält die Company laut Triple H die vollständige Kontrolle über ihr Storytelling. Das dürfte sowohl die Talente im Locker Room als auch die langjährigen Fans beruhigen, die befürchtet hatten, dass externe Partner Einfluss auf Charakterdarstellungen, Inhalte oder Zielgruppenstrategien nehmen könnten.
Vielmehr betont Levesque die Partnerschaft als eine Plattform, die WWE nutzen würde, um global noch mehr Zuschauer zu erreichen, ohne dabei das eigene kreative Selbstverständnis aufzugeben.
WWE bleibt bei sich – trotz globaler Bühne
Mit dem Wechsel zu Netflix steht WWE zweifellos unter größerer internationaler Beobachtung als je zuvor. Die Reichweite des Streaming-Giganten bringt das Produkt in Millionen neue Haushalte rund um den Globus. Doch für Triple H ist klar: Trotz neuer Bühne, größerem Publikum und technischer Veränderungen bleibt der kreative Kern der Company bestehen. „Wir machen das alles“, sagte er selbstbewusst – und ließ keinen Zweifel daran, dass sich daran auch künftig nichts ändern wird.
– Mick Foley ist für viele Wrestling-Fans eine lebende Legende und das nicht nur wegen seiner legendären Matches bei WWE, WCW und ECW, sondern auch wegen seiner unverwüstlichen Art, mit Schmerz und Rückschlägen umzugehen. Doch diesmal war es nicht ein Sturz von einem Käfig oder ein Stacheldraht-Match, das ihn an seine Grenzen brachte, sondern ein dramatischer Autounfall im realen Leben.
Foley veröffentlichte über die sozialen Medien ein schockierendes Update. Begleitet von einem Bild, das ihn vor einem völlig zerstörten Fahrzeug zeigt, schrieb der Hall of Famer über die dramatischen Umstände des Unfalls und seine unfassbare Dankbarkeit, diesen überlebt zu haben.
„TOUGH DAY FOR MICK!“ – Schmerzen von Kopf bis Knie
„TOUGH DAY FOR MICK!“ lautete die Bildunterschrift, die Foley zu dem Foto postete. Zu sehen ist ein Fahrzeug mit komplett eingeschlagener Frontscheibe, geplatzten Airbags und schwersten Karosserieschäden – ein Bild der Verwüstung. Und daneben steht Foley, offenbar unter Schock, aber aufrecht.
„Ich habe keine Ahnung, wie ich nach diesem Unfall immer noch herumlaufen kann. Ich bin jetzt im Krankenhaus und habe Schmerzen von den Knien bis zum Nacken, einschließlich einer leichten Gehirnerschütterung“, schrieb der 59-Jährige.
Die Nachricht verbreitete sich rasant in der Wrestling-Community, nicht zuletzt, weil Foley selbst immer wieder als nahezu unzerstörbar galt. Doch dieses Bild aus dem echten Leben, fernab der Wrestling-Showbühnen, war eine ernüchternde Erinnerung daran, wie schnell alles vorbei sein kann.
Ein Überlebenskünstler auch abseits des Rings
Mick Foley hat in seiner Karriere Dinge überstanden, die anderen längst das Karriereende eingebracht hätten. Ob als Cactus Jack, Mankind oder Dude Love – Foley war immer bereit, seinen Körper für die Unterhaltung der Fans zu opfern. Doch dieser Unfall war kein inszenierter Spot, sondern eine reale Bedrohung für sein Leben.
Dass Foley nach einem derart zerstörerischen Crash nicht nur überlebt hat, sondern aufrecht steht und sogar postet, ist einmal mehr ein Beweis für seine bemerkenswerte Widerstandskraft. Viele Fans bezeichnen ihn nicht umsonst als einen der härtesten Performer, die das Wrestling je hervorgebracht hat.
Leichte Gehirnerschütterung und starke Schmerzen – Genesung wird Zeit brauchen
Auch wenn Foley offenbar schwerere Verletzungen vermeiden konnte, wurde im Krankenhaus eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Zudem klagte der WWE Hall of Famer über Schmerzen im gesamten Oberkörper und zwar vom Nacken bis zu den Knien. Wie lange sein Krankenhausaufenthalt andauern wird, ist derzeit nicht bekannt. Klar ist: Eine vollständige Genesung wird Zeit brauchen.
Die Reaktionen aus der Wrestling-Welt ließen nicht lange auf sich warten. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie Fans rund um den Globus sendeten Genesungswünsche und Unterstützungsbotschaften. In den sozialen Medien wurde der Hashtag #GetWellMick innerhalb weniger Stunden tausendfach geteilt.
Als langjähriger Fan freut es mich sehr zu hören, dass WWE trotz des riesigen Deals mit Netflix ihren kreativen Kurs beibehält.Triple Hs Aussagen bringen genau die Klarheit, die viele von uns sich gewünscht haben. Es ist beruhigend zu wissen, dass unsere Lieblingsshows auch weiterhin von echten Wrestling-Fans für Wrestling-Fans gestaltet werden, mit großer Leidenschaft, Know-how und kreativer Freiheit. Der Vergleich mit der NFL bringt es perfekt auf den Punkt: Netflix liefert die Bühne, aber das Spiel bleibt dasselbe.Ein großartiger Schritt für WWE, ohne die Seele des Produkts zu verlieren!
Mick Foley hat echt 9 Leben. Wie viel Glück kann man haben wenn man das demolierte Fahrzeug sieht
Und solch unverwüstlichen Menschen sterben dann an einer Kleinigkeit, paradox manchmal. Aber dies wollen wir ja keinem wünschen.