Saraya verlässt AEW – Abschied offiziell bestätigt, Dustin Rhodes will mit seinem originalem WCW Entrance Theme Song in den Ruhestand gehen

– Der Abschied von AEW ist offiziell: Saraya hat bestätigt, dass sie All Elite Wrestling verlassen wird und das bereits wenige Monate nach ihrer letzten Vertragsverlängerung. Die ehemalige AEW Women’s World Champion verkündete diese Entscheidung in der ersten Episode ihres neuen Podcasts „Rulebreakers With Saraya“, deren Premiere am Donnerstag, dem 27. März 2025, ansteht.

Bereits vorab veröffentlichte Entertainment Weekly einen exklusiven Ausschnitt, in dem Saraya ihre Trennung von AEW mit folgenden Worten kommentierte: „Ich bin hier, um euch mitzuteilen, dass die Zusammenarbeit zwischen mir und AEW zu einem Ende gekommen ist. Ich hatte eine tolle Zeit dort. Es gibt kein böses Blut zwischen uns. Ich hatte eine so magische Zeit.“

Rückzug aus dem Wrestling – vorerst

Saraya betonte, dass ihre Entscheidung nicht auf Konflikten basiere, sondern vielmehr auf persönlichen Entwicklungen. Sie erklärte, dass Wrestling aktuell nicht mehr der richtige Platz für sie sei: „Ich habe das Gefühl, dass ich mich dem Ende meiner Wrestling-Karriere nähere, zumindest im Moment. Dieses Jahr möchte ich mich wirklich, wirklich, wirklich auf Dinge außerhalb des Wrestlings konzentrieren.“

Eine der neuen Herausforderungen, auf die sie sich nun konzentriert, sei eine „Hauptrolle“ in einem Projekt, zu dem sie jedoch noch keine Details verraten könne.

Rückkehr zur WWE? Paige-Comeback nicht ausgeschlossen

Trotz ihres AEW-Abgangs ist ein vollständiger Rückzug aus dem Wrestling offenbar nicht geplant. Gegenüber The Takedown sprach Saraya offen über ihren Traum, bestimmte Meilensteine ihrer Karriere als Paige bei WWE nachzuholen: „Auf jeden Fall. Ich habe das Gefühl, dass ich noch einiges im Tank habe. Ich habe das Gefühl, dass ich einige Sachen noch nicht erlebt habe. Ich habe z. B. nie an einem Royal Rumble Match teilgenommen, nie im Elimination Chamber gestanden oder bei Money in the Bank. All das gab es noch nicht, als ich bei WWE aktiv war.“

Saraya, die früher als Paige ein Aushängeschild der WWE Women’s Division war, wurde 2022 von der WWE entlassen und wechselte danach zu AEW, wo sie 2022 bei Full Gear ihr Comeback im Ring feierte. Ihre Rückkehr war besonders bedeutsam, da sie zuvor aufgrund einer schweren Nackenverletzung fünf Jahre lang pausieren musste.

Spekulationen über WrestleMania-Rückkehr

Besonders auffällig war Sarayas Anspielung auf ein mögliches WWE-Comeback bei einem der ganz großen Events: „Vielleicht werde ich bei WrestleMania oder dem Royal Rumble auftreten. Nächstes Jahr findet WrestleMania 42 in New Orleans statt. Dort habe ich debütiert, dort bin ich zurückgetreten … wäre es nicht cool, wenn ich auch dort meine Rückkehr feiern könnte?“

WWE-Fans erinnern sich: Saraya debütierte 2014 in New Orleans bei RAW after WrestleMania, wo sie als Paige den WWE Divas Title gewann. In derselben Stadt beendete sie 2018 aufgrund ihrer Verletzung ihre aktive Karriere, ein symbolträchtiger Ort also für ein potenzielles drittes Kapitel.

– Dustin Rhodes blickt auf eine über drei Jahrzehnte umfassende Karriere im Wrestling-Business zurück, von seinen Anfängen bei World Championship Wrestling (WCW) über seine ikonische Zeit als Goldust bei WWE bis hin zu seiner heutigen Rolle als Veteran und Mentor bei All Elite Wrestling (AEW). Nun möchte der 55-Jährige ein letztes Kapitel mit Stil abschließen und zwar mit der Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln.

Rhodes möchte seinen WCW-Theme-Song für letztes Match zurückholen

In einem aktuellen Interview im Battleground Podcast sprach Dustin Rhodes offen über seine Pläne für sein letztes Match und verriet, dass er aktuell daran arbeitet, die Rechte an seiner klassischen WCW-Entrance Theme zu erwerben. Der Song wurde in den frühen 90er-Jahren als offizielles Titellied seiner damaligen „The Natural“-Persona verwendet und genießt bis heute Kultstatus unter Wrestling-Fans: „Ich möchte einfach nur, dass sich der Kreis schließt und ich wieder ‚The Natural‘ sein kann. Bei meinem letzten Match möchte ich mein altes Theme aus den WCW-Tagen. Ich versuche gerade, die Rechte dafür zu erwerben, weil es eine sehr einprägsame Musik ist“, erklärte Rhodes.

Die Rückkehr dieser Musik soll ein emotionaler Höhepunkt werden und zwar nicht nur für ihn selbst, sondern auch für langjährige Fans, die seine Entwicklung über Jahrzehnte hinweg begleitet haben.

Aktuelles AEW-Theme bald Geschichte?

Seit seinem Debüt bei AEW im Jahr 2019 nutzt Rhodes das vom AEW-Musikteam komponierte „Natural“-Theme, welches seiner heutigen Rolle als erfahrener Veteran gerecht wird. Doch für seinen finalen Auftritt möchte er musikalisch dort anknüpfen, wo alles begann und zwar bei dem legendären WCW-Song, der ihn einst zum aufstrebenden Superstar machte.

Obwohl das genaue Musikstück öffentlich nicht benannt wurde, wird vermutet, dass es sich um das legendäre instrumentale Stück handelt, das in den frühen 90er-Jahren mit Rhodes‘ „The Natural“-Persona verbunden war. Die Rechtefrage könnte sich jedoch als kompliziert erweisen, da WCW-Inhalte mittlerweile vollständig in den Besitz der WWE übergegangen sind, was bedeutet, dass Rhodes mit seinem früheren Arbeitgeber verhandeln müsste.

Karriereende rückt näher – aber noch kein festes Datum

Trotz der konkreten Vorstellungen über sein letztes Match hat Dustin Rhodes bislang keinen Termin für seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der langjährige Wrestler steht nach wie vor bei AEW unter einem mehrjährigen Vertrag und übernimmt dort neben In-Ring-Auftritten auch eine Mentorenrolle für junge Talente im Backstagebereich. Er hat AEW mehrfach als seine „letzte Station“ bezeichnet.

5 Kommentare

  1. Es gibt kein böses Blut ???? Wer soll das glauben nach unzähligen tweets von ihr gegen das Booking von Tony Khan. Sie versucht professionell zu bleiben, dass muss man ihr hoch anrechnen aber jeder weiss das sie absolut unzufrieden bei AEW war.

  2. Es ist wie bei TNA damals. Am Ende kommen sie gefühlt alle wieder zu WWE.Man kann es ihnen aber auch nicht verübeln. Ist eben doch ein anderes Kaliber und als Sportler will man in Erinnerung bleiben. Die größte Chance darauf hat man durch Top-Erfolge bei WWE.

    Ich habe das Gefühl, die Hochzeit von AEW ist vorbei. Aber kleinere Zwischenerfolge wird es noch geben. Insgesamt war die große Kampfansage an WWE aber eher Schall und Rauch. Dennoch ist es wichtig, dass es mit AEW und TNA Alternativen gibt. TNA gefällt mir aber inzwischen auch wieder besser als AEW.

  3. Bis auf das Debut das ich mir noch hin und wieder anschaue und Wembleysieg wo ich Live dabei war, ist nicht so viel hängen geblieben. Für die Mios die sie bekommt, ist sie bei AEW einfach falsch, denn da kommt es auf Wrestling an und das war bei ihr relativ beschränkt, auch durch die Vergangenheit. Auch wenn ich ne Fehde gegen Mone gerne noch gesehen hätte, fürs Entertainment ist sie wohl besser geeignet. Und dank AEW hat man sie überhaupt noch mal im Ring gesehen, was auch nur positiv sein kann.

Kommentare sind deaktiviert.