Rückblick auf eine schwere Verletzung: Big E über den aktuellen Stand einer aktiven Rückkehr in den WWE-Ring, Brutales Gimmick Match offiziell bestätigt: Jacob Fatu und Braun Strowman gehen aufs Ganze

– Am 11. März 2022 änderte sich das Leben von Big E schlagartig. In einem Match bei Friday Night SmackDown erlitt der ehemalige WWE-Champion einen Bruch des ersten Halswirbels (C1) – eine Verletzung, die ihn seither vom aktiven Wrestling fernhält. Über drei Jahre sind seitdem vergangen, und auch wenn sein Name nach wie vor regelmäßig in Comeback-Diskussionen fällt, scheint Big E selbst dieser Möglichkeit inzwischen skeptisch gegenüberzustehen.

Keine Schmerzen, aber auch keine vollständige Heilung

In einem aktuellen Interview mit Dylan Bowker gab Big E ein Gesundheitsupdate und sprach offen über seinen körperlichen Zustand. „Ich fühle mich großartig. Das Verrückte daran ist, dass es jetzt schon über drei Jahre her ist“, erklärte er. Zwar habe sich an der Bruchstelle kein neuer Knochen gebildet, aber es sei Knorpel gewachsen. Entscheidend: Big E hat keine Schmerzen, keine Bewegungseinschränkungen, keine Kopfschmerzen und auch keine Atrophie erlitten. Eine Operation blieb ihm ebenfalls erspart.

Er betonte, dass er sehr dankbar sei – Gott, dem Karma, dem Universum oder welcher höheren Kraft auch immer, dafür, dass er ein vollkommen normales Leben führen könne. Eine Rückkehr in den Ring schloss er zwar nicht kategorisch aus, aber seine Aussagen deuten klar darauf hin, dass er seine Zukunft inzwischen in anderen Bereichen sieht.

Big E denkt langfristig über den Ring hinaus

Mit mittlerweile 39 Jahren blickt Big E nicht nur auf seine aktuelle Gesundheit, sondern auch auf das, was noch vor ihm liegt. „Ich bin auch mit einer Vielzahl von Verletzungen zum Wrestling gekommen. Jetzt denke ich mehr darüber nach, ob ich ein gesundes Leben führen möchte. 50 ist für mich nicht mehr weit weg. Es sind noch 11 Jahre bis dahin.“

Besonders bemerkenswert: Big E vergleicht seine Situation mit einer Kollegin aus dem medizinischen Personal der WWE, die sich vor 20 Jahren beim Softballspielen denselben Wirbel gebrochen hat und seither unter chronischen Kopfschmerzen leidet. Diese Problematik blieb ihm erspart, was er als großes Glück empfand.

Behandlung, Hoffnung und Realität

Im vergangenen Jahr reiste Big E nach Cancún, um sich bei RejuvStem einer Stammzellenbehandlung zu unterziehen – ein Hoffnungsschimmer für viele Fans, die auf eine Rückkehr ins Wrestling hofften. Doch trotz dieser Maßnahme scheint sich Big E inzwischen mit einem Leben abseits des Rings angefreundet zu haben.

Auch wenn die Tür offiziell noch nicht geschlossen ist, wird immer deutlicher, dass Big E sein körperliches Wohlbefinden und seine langfristige Lebensqualität über ein Comeback stellt. Für ihn geht es nicht mehr um Titel oder Storylines, sondern darum, gesund älter zu werden, ein nachvollziehbarer Wunsch nach allem, was er durchgemacht hat.

Ein neues Kapitel – mit oder ohne Ring

Big E bleibt auch außerhalb der Matches ein fester Bestandteil der WWE. Ob als Sprecher, Markenbotschafter oder in einer anderen Funktion – mit seiner Authentizität, seinem Humor und seiner positiven Ausstrahlung hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen vieler Fans gesichert.

– Die Rivalität zwischen Jacob Fatu und Braun Strowman erreicht am 4. April bei WWE SmackDown ihren Höhepunkt und zwar auf eine brutalstmögliche Weise. WWE hat offiziell angekündigt, dass die beiden Kolosse in einem Last Man Standing Match aufeinandertreffen werden. Dieses Matchformat zählt zu den härtesten in der WWE-Geschichte und stellt sicher, dass einer der beiden buchstäblich nicht mehr aufstehen kann, bevor der Sieger feststeht.

Der Konflikt zwischen Fatu und Strowman hatte sich über Wochen hinweg zugespitzt, geprägt von wilden Brawls, gezielten Attacken und unerwarteten Konfrontationen. In der SmackDown-Ausgabe vom 28. März legte Jacob Fatu dann im Backstage-Segment mit Solo Sikoa und Tama Tonga nach. Er versprach, alles zu tun, was nötig sei, bis nur noch einer von ihnen stehen würde.

WWE stimmt zu – und kündigt episches Duell an

In der offiziellen Vorschau zu SmackDown am 4. April kündigte WWE das Gimmick Match mit drastischen Worten an: „Die Monster werden entfesselt, um sich gegenseitig zu vernichten. Braun Strowman wird erneut gegen Jacob Fatu in einem Last Man Standing Match in den Krieg ziehen.“

Beide Männer gelten als physisch dominante Kräfte im WWE-Roster, doch bislang gab es keinen klaren Sieger in ihrer Fehde. Dieses Match dürfte das entscheidende Kapitel schreiben und gleichzeitig ein Spektakel für die Zuschauer liefern.

Zweites Match bestätigt: Naomi vs. B-Fab nach Backstage-Attacke

Auch die Womens Division bekommt in der kommenden Woche eine Bühne bei SmackDown: Naomi wird in einem Singles Match gegen B-Fab antreten. Der Hintergrund: In der SmackDown-Ausgabe vom 28. März griff Naomi ihre Rivalin überraschend im Backstagebereich an – ein Angriff, der WWE offenbar dazu veranlasste, das Aufeinandertreffen nun kurzfristig offiziell anzusetzen. Die Spannungen zwischen beiden Talenten sollen im Ring ein Ende finden.

Rey Fenix gibt sein offizielles WWE-Debüt

Ein weiteres großes Highlight der kommenden Show: Rey Fenix, der ehemalige AEW- und Lucha Underground-Star, wird sein offizielles WWE-Debüt feiern. Bereits am 21. März berichtete Fightful Select, dass der hochtalentierte Highflyer einen WWE-Vertrag unterzeichnet hat. Nun ist es endlich so weit: In der SmackDown-Ausgabe am 4. April 2025 wird Fenix erstmals als offizieller WWE-Superstar in Erscheinung treten.

3 Kommentare

  1. Dann steht ein weiteres Match für Wrestlemania fest…Hell in a Cell Jacob Fatu vs Braun Strowman.

    • Nein Fatu vs Solo bei WM. Der Streit wird demnächst anfangen. Wenn die Stars zurück sind in den USA.

  2. Eine Nackenverletzung kann echt lange dauern. Wenn ich damals an Adam denke, als er sich bei WWE das Genick brach, hat es 2002 bis 2003 etwa gedauert, bis er wieder kam. Manch einer braucht einfach länger. Ich hoffe aber, dass Big E sich irgendwann soweit erholt hat, dass er doch mal wieder in den Ring steigen kann.

Kommentare sind deaktiviert.