– Die Frage, wer John Cena bei seinem letzten WrestleMania-Auftritt gegenüberstehen wird, hat in den letzten Wochen zu intensiven Diskussionen innerhalb der WWE geführt. WrestleMania 41, das im April 2025 in Las Vegas stattfinden wird, markiert einen emotionalen Höhepunkt in Cenas Karriere und der gesamten WWE-Geschichte. Laut Informationen von Mike Johnson (PWInsider) kristallisiert sich derzeit ein Duell zwischen Cena und dem aktuellen Undisputed WWE Champion Cody Rhodes als wahrscheinlichster Kandidat heraus.
Cody Rhodes vs. John Cena: Ein würdiger Abschluss
Die Idee eines Matches zwischen Cody Rhodes und John Cena um die Undisputed WWE Championship wurde laut PWInsider in den letzten Wochen von mehreren WWE-internen Quellen erwähnt, zuletzt am 26. Dezember 2024. Cody Rhodes, der seit seinem triumphalen Sieg über Roman Reigns bei WrestleMania 40 die Rolle des Champions innehat, gilt als einer der größten Stars der aktuellen WWE-Generation. Ein Match zwischen ihm und Cena könnte ein perfekter Übergang zwischen zwei Wrestling-Generationen symbolisieren.
Cenas mögliche Herausforderung um den Titel würde nicht nur ein Highlight der Show darstellen, sondern auch das Vermächtnis des 16-fachen World Champions unterstreichen. Ein solches Duell könnte eine der größten WrestleMania-Storylines der letzten Jahre werden.
The Rock: Ein möglicher Gamechanger
Trotz der aktuellen Pläne könnte sich die Situation laut PWInsider drastisch ändern, wenn The Rock bereit ist, bei WrestleMania 41 in den Ring zu steigen. Eine interne Quelle scherzte, dass „The Rock vom ‚Mountain Rock‘ herabsteigen müsste“, um entweder gegen Cody Rhodes oder John Cena anzutreten. Sollte The Rock verfügbar sein, würde die WWE mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre kreativen Pläne überarbeiten, um ihn in den Main Event zu integrieren.
Ein Match zwischen The Rock und Cena oder Cody würde wohl für weltweite Aufmerksamkeit sorgen. Insbesondere ein Aufeinandertreffen zwischen The Rock und Cody Rhodes könnte ein epischer Kampf zwischen einer Wrestling-Legende und dem aktuellen Gesicht der WWE sein.
Was bedeutet das für WrestleMania 41?
Während Cena vs. Cody derzeit als Favorit gilt, bleibt die Dynamik hinter den Kulissen flexibel. Die endgültige Entscheidung hängt davon ab, welche Stars verfügbar sind und wie sich die kreativen Pläne in den kommenden Monaten entwickeln. Sollte The Rock tatsächlich ein Comeback planen, würde dies die Prioritäten bei WrestleMania 41 neu ausrichten.
– Während die WWE in das Jahr 2025 startet, stehen große Veränderungen für die Marke NXT bevor. Nach mehreren erfolgreichen TV-Tapings außerhalb des Performance Centers im Jahr 2024 plant WWE, die Marke weiter auszubauen und NXT verstärkt „on the road“ zu präsentieren. Ziel ist es, die Reichweite und Popularität von NXT zu steigern und das Brand als eigenständigen Bestandteil des WWE-Portfolios zu etablieren.
Rückblick: NXT „on the road“ im Jahr 2024
Bereits im Jahr 2024 testete WWE das Konzept, NXT-TV-Tapings an verschiedenen Orten abzuhalten. Diese Ausflüge waren ein Erfolg und dienten als Vorlage für die zukünftige Strategie. Zu den Highlights des Jahres 2024 gehörten:
1. Oktober 2024: NXT gastierte in der Allstate Arena in Chicago, Illinois.
8. Oktober 2024: TV-Tapings fanden im The Factory in Chesterfield, Missouri, statt.
6. November 2024: Die legendäre 2300 Arena (ehemals ECW Arena) in Philadelphia, Pennsylvania, war Schauplatz einer weiteren NXT-Ausgabe.
17. Dezember 2024: Zwei TV-Tapings wurden im Lowell Memorial Auditorium in Lowell, Massachusetts, abgehalten.
Geplantes Highlight für 2025: NXT New Year’s Evil am 7. Januar 2025 wird in der Shrine Expo Hall in Los Angeles, Kalifornien, ausgetragen.
Diese Events zeigten das Potenzial, das NXT durch Shows in ikonischen Arenen und neuen Märkten entfalten kann.
Pläne für 2025 Nashville und der Hammerstein Ballroom
Laut einem Bericht von Mike Johnson (PWInsider) plant WWE für 2025 weitere TV-Tapings an renommierten Orten. Zu den möglichen Zielen gehören:
• Nashville, Tennessee
• Hammerstein Ballroom, New York City
Während noch keine offiziellen Termine bekannt gegeben wurden, zeigen die Pläne, dass WWE gezielt historische und populäre Locations auswählt, um die Marke NXT aufzuwerten. Der Hammerstein Ballroom, der durch legendäre Wrestling-Events wie ECW und Ring of Honor bekannt ist, könnte ein besonderes Highlight in dieser Strategie sein.
Warum „on the road“ für NXT?
Die verstärkte Präsenz von NXT außerhalb des Performance Centers bietet mehrere Vorteile:
Erhöhte Reichweite: NXT erreicht durch neue Locations ein breiteres Publikum und lockt Fans in lokalen Märkten an.
Markenentwicklung: Die Shows in größeren und historisch bedeutenden Arenen heben NXT auf ein höheres Niveau und stärken das Image der Marke.
Fanbindung: Die Live-Erfahrung bietet eine intensivere Verbindung zwischen den Fans und den NXT-Talenten, was die Popularität der Wrestler und der Show steigert.
Vorbereitung auf größere Bühnen: Für aufstrebende Talente ist die Erfahrung, vor größeren Live-Publikum zu performen, ein entscheidender Schritt in ihrer Karriere.