
Die Wrestlingwelt ist erneut in tiefer Trauer: Wie Mike Johnson vom PWInsider berichtet, ist ECW-Legende Sabu, mit bürgerlichem Namen Terrance Michael „Terry“ Brunk, im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Die Nachricht verbreitete sich am Sonntagmorgen und hinterlässt bei Fans, Wegbegleitern und Wrestlingkollegen weltweit Schock und Fassungslosigkeit.
Sabu zählte über Jahrzehnte hinweg zu den kompromisslosesten und gleichzeitig innovativsten Wrestlern seiner Generation. Seine Karriere war geprägt von gefährlichen Aktionen, unvergesslichen Hardcore-Matches und einem einzigartigen Stil, der Generationen von Performern beeinflusste.
Letzter Kampf erst vor wenigen Wochen – Sabu war bis zuletzt aktiv
Im April dieses Jahres war Sabu noch aktiv im Ring. Beim GCW-Event Joey Janela’s Spring Break 9 am WrestleMania-Wochenende in Las Vegas bestritt er am 18. April 2025 ein No Rope Barbed Wire Match gegen Joey Janela – ein Matchtypus, der wie kaum ein anderer mit seinem Namen verbunden ist. In einem brutalen, aber respektvollen Duell setzte sich Sabu in einem der symbolträchtigsten Matches seiner späten Karriere noch einmal durch.
Seinen letzten öffentlichen Auftritt absolvierte er am vergangenen Wochenende bei einer Convention der Tri-State Wrestling Alliance Reunion Show in der legendären 2300 Arena in Philadelphia – der ehemaligen ECW Arena. Dort, wo sein Name zum Mythos wurde, begegnete er noch einmal den Fans, die ihn über Jahrzehnte verehrt haben. Dass dieser Auftritt sein letzter sein würde, konnte zu diesem Zeitpunkt niemand erahnen.
Karriere bei ECW: Vom Durchbruch zur Legende
Sabus Name ist untrennbar mit Extreme Championship Wrestling verbunden. Im Jahr 1993 debütierte er bei der damaligen Eastern Championship Wrestling und wurde schnell zu einer der prägenden Persönlichkeiten im aufstrebenden Hardcore-Stil. Seine riskanten Flugmanöver, der kompromisslose Umgang mit Tischen, Stacheldraht und Stühlen sowie seine stoische Entschlossenheit machten ihn zur Ikone eines Wrestlingstils, der alles andere als Mainstream war und doch Kultstatus erreichte.
Während seiner Zeit bei ECW gewann Sabu sowohl die ECW World Heavyweight Championship als auch die World Television Championship und Tag Team Championship. Damit wurde er ECWs zweiter Triple Crown Champion. Für viele Fans und Historiker bleibt er das symbolische Herz dieser Ära, das nie aufhörte zu schlagen.
Mittlerweile hat auch die WWE offiziell Stellung bezogen. In einem bewegenden Beitrag auf dem offiziellen X-Channel zeigte sich die Company tief betroffen über den Tod von Terry Brunk, besser bekannt unter seinem Ringnamen Sabu. Wörtlich schrieb WWE: „WWE ist traurig zu erfahren, dass Terry Brunk, den Wrestling-Fans als Sabu bekannt, verstorben ist. Die WWE spricht Sabus Familie, Freunden und Fans ihr Beileid aus.“ Der Beitrag verlinkt zu einer ausführlichen Gedenkseite, die Sabus Karriere in all ihren Facetten beleuchtet und seinem außergewöhnlichen Einfluss auf das Wrestling Business Rechnung trägt.
WWE is saddened to learn that Terry Brunk, known to wrestling fans as Sabu, has passed away.
WWE extends its condolences to Sabu’s family, friends and fans.https://t.co/7EqPs02bWA pic.twitter.com/T7ZjDHGARJ
— WWE (@WWE) May 11, 2025
Karriere gewürdigt: Von The Sheik zu ECW – ein Vermächtnis mit Wurzeln und Revolution
In der offiziellen WWE-Erklärung wird nicht nur Sabus Karriere skizziert, sondern auch seine familiären Wurzeln hervorgehoben. Sabu war der Neffe von Ed Farhat, weltweit bekannt als The Sheik, einem WWE Hall of Famer, der als einer der brutalsten und prägendsten Wrestler der frühen Hardcore-Ära galt. Inspiriert von seinem Onkel, entwickelte Sabu einen Stil, der kaum kompromissloser sein konnte. Mit seinem Debüt in der ECW in den frühen 1990er-Jahren brachte er eine neue Dimension von Risikobereitschaft in den Ring, die ihn rasch zu einem der auffälligsten Stars der Promotion machte.
WWE erinnerte in ihrem Nachruf auch an seine legendären Rivalitäten mit Größen wie Rob Van Dam, Mick Foley, The Sandman und Taz. Diese Duelle machten ihn nicht nur zur Identifikationsfigur für eine ganze Generation von ECW-Fans, sondern prägten den Wrestling-Stil eines gesamten Jahrzehnts.
Sabu in der WWE: Kurz, intensiv und mit bleibendem Eindruck
Auch Sabus Zeit bei WWE wurde in der Mitteilung nicht ausgespart. WWE hob seine Rolle im ECW-Revival-Programm hervor, das im Jahr 2006 auf dem WWE-Produkt fußte. In dieser Phase trat Sabu unter anderem in hochkarätigen Matches gegen Rey Mysterio um die World Heavyweight Championship sowie gegen John Cena um die WWE Championship an. Seine Beteiligung an dieser Wiederbelebung der ECW-Geschichte war für viele Fans nostalgisch und gleichzeitig ein Beweis dafür, dass seine Karriere auch im späteren Verlauf noch große Momente bereithielt.
Besonders hervorgehoben wurde sein Auftritt bei WrestleMania 23 im Jahr 2007 im Ford Field in Detroit, Michigan. In einem Match, das vor über 80.000 Zuschauern stattfand, stand Sabu gemeinsam mit Rob Van Dam, The Sandman und Tommy Dreamer im Ring – ein Quartett, das für viele Fans die goldene Ära von ECW verkörperte. Der Auftritt bei der größten Wrestling-Veranstaltung des Jahres gilt als einer der Höhepunkte von Sabus Zeit bei WWE.
Weitere Stationen: WWE, TNA, NJPW und AEW
Doch sein Weg führte ihn noch weiter durch die Welt des Wrestlings. Ob bei TNA Wrestling, New Japan Pro Wrestling oder zuletzt bei AEW – Sabu blieb ein gefragter Name, der überall dort als lebende Legende galt, wo Hardcore-Wrestling gefeiert wurde.
Noch keine Details zur Todesursache bekannt
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind keine weiteren Informationen über die Todesursache bekannt. Es heißt lediglich, dass Sabu plötzlich und unerwartet verstorben sei. Fans weltweit äußern ihre Anteilnahme und teilen Erinnerungen an ihre ersten Begegnungen mit Sabus einzigartigem Wrestling-Stil, der Regeln neu definierte und Wrestling-Grenzen verschob.
Sein Vermächtnis wird weiterleben – in den Matches, in den Erinnerungen und in den Herzen der Fans. Ruhe in Frieden, Sabu.
Ruhe in Frieden, absolute Legende.
Der himmel wird hardcore.rip
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden „The Homicidal, Suicidal, Genocidal, Death-Defying Maniac“
Ruhe in Frieden, Legende.
Rip 🖤🕯️
Ruhe in Frieden Sabu 🙏🙏😢😢