Das WWE Netflix Zeitalter beginnt mit einer neuen kreativen Ära: Raw bringt filmische Qualität und WrestleMania würdige Matches

Die WWE steht vor einem historischen Schritt in ihrer Geschichte. Mit der Premiere von Monday Night Raw auf Netflix am Montag, dem 6. Januar 2025, beginnt für die größte Wrestling-Promotion der Welt eine neue Ära. Diese Entwicklung markiert nicht nur den Wechsel vom traditionellen Fernsehen zu einer der größten Streaming-Plattformen der Welt, sondern bringt auch bedeutende Veränderungen in der kreativen Ausrichtung und Präsentation von Raw mit sich.

WrestleMania-Matches auf Netflix

Im Vorfeld der Premiere gab Sami Zayn in einem Interview mit dem Battleground Podcast Einblicke in die Bedeutung dieser Show für die WWE. Zayn enthüllte, dass zwei Matches, die ursprünglich als Highlights für WrestleMania 41 geplant waren, stattdessen in der Netflix-Debütfolge von Raw stattfinden werden: Seth „Freakin“ Rollins vs. CM Punk und Roman Reigns vs. Solo Sikoa.

Diese Entscheidung, Matches mit einem solchen Kaliber außerhalb der größten jährlichen WWE-Show zu präsentieren, zeigt, wie ernst die WWE die neue Partnerschaft nimmt.

„Die Tatsache, dass diese Kämpfe auf Netflix und nicht bei WrestleMania stattfinden, zeigt, was für eine große Sache das ist,“ erklärte Zayn. Er fügte hinzu, dass beide Matches perfekt als Main Event Matches bei WrestleMania 41 funktioniert hätten und verdeutlichte, dass die Netflix-Premiere von Raw nicht weniger als ein Event auf WrestleMania-Level sein wird.

Die Auswahl dieser hochkarätigen Matches unterstreicht die Ambitionen der WWE, ihre Vorzeigesendung zu einem globalen Ereignis zu machen, das sowohl bestehende Fans als auch neue Zuschauer auf Netflix begeistern soll.

Eine neue kreative Vision für RAW

Mit der Netflix-Ära verspricht die WWE nicht nur spektakuläre Matches, sondern auch eine grundlegende Überarbeitung ihres kreativen Ansatzes. Chris Featherstone von Sportskeeda berichtete, dass die WWE plant, bei Raw einen authentischeren und organischeren Ansatz für ihr Storytelling zu verfolgen.

Anstelle strikter Drehbücher sollen die Talente mehr Freiheiten erhalten, auf ihre Intuition und die Reaktionen der Zuschauer einzugehen. Dieser Wandel soll eine tiefere Verbindung zwischen den Charakteren und den Fans schaffen und Raw zu einem Produkt machen, das mehr wie ein cineastisches Erlebnis wirkt als eine traditionelle Wrestling-Show.

„Mit dem Wechsel zu Netflix und der größeren kreativen Freiheit wollen die WWE und ihre Talente Geschichten erzählen, die authentischer wirken und die Zuschauer noch intensiver in die Handlung einbinden,“ erklärte Featherstone. Er betonte, dass der Fokus auf filmischer Qualität und emotional fesselnden Storylines liegen wird.

Hinter den Kulissen der WWE herrscht Aufbruchstimmung: Die Kreativteams und Talente arbeiten daran, neue Maßstäbe zu setzen und Storylines zu entwickeln, die an Dramatik und Tiefe an große Hollywood-Produktionen heranreichen. Dabei sollen nicht nur Wrestling-Fans angesprochen werden, sondern auch Netflix-Zuschauer, die vielleicht zum ersten Mal mit der WWE in Berührung kommen.

Ein Programm voller Starpower

Die Premiere von Raw auf Netflix wird von einer beeindruckenden Matchcard angeführt, die den Auftakt zu dieser neuen Ära würdig macht. Neben den Matches Seth Rollins vs. CM Punk und Roman Reigns vs. Solo Sikoa werden Top-Stars wie John Cena, Bianca Belair und Cody Rhodes Teil der Show sein.

Auch das Womens Wrestling wird großgeschrieben: Mit der Fortsetzung des Women’s Intercontinental Championship Tournaments setzt die WWE ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung ihrer Womens Division. Darüber hinaus sind weitere Matches geplant, die die Action und Dramatik der Netflix-Premiere abrunden sollen.

Ein historischer Wendepunkt für die WWE

Sami Zayn beschrieb den Wechsel von Raw zu Netflix als „bahnbrechend“ und wies darauf hin, dass dies das erste Mal sei, dass die Show nicht im traditionellen Fernsehen ausgestrahlt wird. „Es ist verrückt, aber auch ein Wendepunkt. Ich weiß nicht, wie es das Spiel verändern wird, aber es ist definitiv ein großer Moment für die WWE und den Wrestling-Sport,“ so Zayn.

Die Netflix-Premiere von Raw markiert einen mutigen Schritt, ob die neue Ära die Erwartungen erfüllt wird, bleibt abzuwarten, doch die WWE hat bereits bewiesen, dass sie bereit ist, für ihren Erfolg alles zu geben.

4 Kommentare

  1. Dann hoffen wir mal, dass WWE sich nicht übernimmt mit ihren ganzen Dingen die sich nun auf Netflix ändern sollen. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

    • Ich befürchte dass die mittlerweile ältere Generation, Mitte 40/50er Fans aus den 80s/90s in ihrer ewig gestrigen Form vermutlich nicht abgeholt wird und sich schon die Hände danach reibt, jeden und seine Mutter zu kritisieren. Der Rest wird vermutlich gut unterhalten werden und ne geile Zeit haben.

      • Die Mitte 40er/50er werden auch abgeholt, da RAW auf Netflix auch wieder kantiger wird und Schimpfwörter erlaubt sind. Es kann die bessere Attitude Era werden (nämlich ohne den Frauen diffarmierenden Müll).

        Unabhängig davon sind die aber auch nicht die primäre Zielgruppe. NXT auf CW zieht ja bekanntlich seit Wochen sehr gute Zahlen und hat sich im Vergleich zu USA gesteigert.

        Ich freue mich riesig auf die erste Netflix RAW. Ist für mich echt ein Hype wie vor einem PLE.

  2. Mir würde es eigentlich schon reichen, wenn WrestleMania endlich mal wieder WrestleMania würdige Matches zeigen würde.

Kommentare sind deaktiviert.