Comeback von Vince McMahon? Ex-WWE-Star Coachman behauptet: „Natürlich kann er WWE zurückkaufen“ – Skandal um Janel Grant: Ehemaliger WWE-Arzt verklagt Anwältin wegen Rufmord

– Während Vince McMahon seit seinem Rücktritt von WWE und TKO Holdings im vergangenen Jahr offiziell keine aktive Rolle mehr in der Führung des Unternehmens spielt, reißen die Spekulationen über seine Rückkehr nicht ab. Jonathan Coachman, ehemaliger WWE-Kommentator und Sportmoderator, meldete sich nun in einem Podcast deutlich zu Wort und bezeichnete es als „absurd“, anzunehmen, McMahon könne sich WWE nicht zurückkaufen.

Im Gespräch im Podcast „Behind the Turnbuckle“ erklärte Coachman, dass Vince McMahon mit der aktuellen Ausrichtung der WWE unzufrieden sei. Eine Quelle habe ihm mitgeteilt, McMahon erwäge ernsthaft, wieder in das Unternehmen zu investieren, sofern sich eine geeignete Gelegenheit ergebe. Besonders bemerkenswert sei, dass Shane McMahon, Vince’ Sohn, kürzlich eine fast wortgleiche Aussage getroffen habe – wir berichteten. Laut Coachman spreche das dafür, dass die Familie McMahon hinter den Kulissen ihre Optionen abwägt.

Coachman: „Er hat die Mittel und Verbindungen“

Coachman verwies zudem auf Vince McMahons Kontakte zu Saudi-Arabien und deren staatliche Investmentfonds, die über ein Vermögen von mehr als 500 Milliarden US-Dollar verfügen. Aus seiner Sicht wäre es für McMahon durchaus realistisch, eine Summe von 20 Milliarden Dollar zu mobilisieren, um WWE zurückzukaufen und zugleich die offenen Verbindlichkeiten von TKO auszugleichen. Eine solche Transaktion sei laut Coachman nicht nur denkbar, sondern angesichts der Verbindungen auch durchführbar.

Shane McMahon hatte sich bei einem öffentlichen Auftritt kürzlich zurückhaltend, aber keineswegs ablehnend geäußert. Zwar gab er keine konkrete Antwort auf die Frage, ob Vince McMahon an einem Rückkauf arbeite, stellte aber klar, dass Vince noch immer einen erheblichen Anteil an TKO halte und deshalb grundsätzlich alles möglich sei. Diese Äußerungen reichten aus, um erneut Spekulationen über ein mögliches Comeback Vince McMahons als Eigentümer der WWE zu entfachen.

Neuer Rechtsstreit im WWE-Umfeld: Klage gegen Janel Grants Anwältin Ann Callis wegen angeblicher Verleumdung

Zeitgleich sorgt ein neuer juristischer Schritt für Schlagzeilen, der im direkten Zusammenhang mit der Klage von Janel Grant gegen Vince McMahon und WWE steht. Der bekannte Arzt Dr. Carl L. Colker und seine Praxis „Peak Wellness Inc.“ haben beim Bundesgericht in Connecticut Klage gegen die Anwaltskanzlei Holland Law Firm LLC und die Anwältin Ann Callis eingereicht. Grund für den Schritt ist ein angeblich ausbleibendes Reagieren auf eine bereits eingereichte Klage sowie die Verbreitung schwerwiegender Vorwürfe gegen Colker im Rahmen einer Pressekonferenz.

Vorwurf: Verleumdung und Rufschädigung

Colker und seine Praxis streben ein Versäumnisurteil an, da die Kanzlei bis zum aktuellen Zeitpunkt weder auf die Klage vom 2. Mai noch auf weitere Korrespondenz reagiert habe. Die Klage richtet sich insbesondere gegen Aussagen, die Ann Callis im Oktober 2024 im Zusammenhang mit der Behandlung von Janel Grant getätigt haben soll. Callis warf Colker vor, Grant „mysteriöse Pillen“ verabreicht und Behandlungen mit „unbekanntem Inhalt“ durchgeführt zu haben.

Medienwirkung und öffentlicher Druck

Diese Aussagen bezeichneten Colker und Peak Wellness als faktisch falsch und verleumderisch. In der Klage heißt es, dass durch die Verbreitung dieser Vorwürfe erheblicher Reputationsschaden entstanden sei. Zahlreiche Medien und Personen des öffentlichen Lebens hätten die Aussagen von Callis übernommen und weiterverbreitet, was nicht nur potenzielle Patienten, sondern auch zukünftige Geschworene beeinflussen könnte.

Janel Grant hatte in ihrer ursprünglichen Klage angegeben, dass sie aufgrund der angeblichen Übergriffe durch Vince McMahon körperliche und seelische Hilfe bei Colker gesucht habe. Die medizinischen Behandlungen seien zu einem großen Teil von WWE und McMahon selbst finanziert worden. Der Vorwurf, Colker habe sich dabei nicht an medizinische Standards gehalten, steht nun im Zentrum dieses neuen Rechtsstreits.

Ein Antrag auf Abweisung der ursprünglichen Klage gegen WWE und Vince McMahon wurde bereits im Frühjahr von der zuständigen Richterin Colleen Zingaro abgelehnt. Sie stellte fest, dass bestimmte Beweise und Informationen ausreichend seien, um mögliche staatliche Anklagepunkte gegen Colker und seine Praxis wie Verschwörung oder Beihilfe zu prüfen.

Sowohl die Vertreter von Colker als auch die betroffene Anwaltskanzlei wurden laut Law360 um eine Stellungnahme gebeten, haben sich bislang aber nicht öffentlich geäußert. Colker und Peak Wellness werden in dem Verfahren von mehreren namhaften Kanzleien vertreten.

7 Kommentare

  1. Er hätte die WWE gar nicht erst verkaufen sollen, gar nicht erst an die Börse gehen dürfen und diese dann seinen Kindern geben sollen.

      • Immortal

        Ja, ich weiß. Hast natürlich recht. Ist halt trotzdem blöd gewesen. Die WWE hatte immer mal wieder Probleme mit dem Geld damals.

  2. Der WWE geht es so gut wie lange nicht mehr. Strukturiert, mit klaren Storylines und gänzlich ohne das Chaos Booking eines Vince brachten die WWE wieder zurück in die Spur. Was für ein Witz, das er sich über die aktuelle Ausrichtung moniert.

  3. Das Einzige, was hier dran absurd ist, sind die Gerüchte, die Coachman selbst in der Welt setzt.

    Zuallererst und der wichtigste Punkt von allem, du kannst nix kaufen, was nicht zum Verkauf steht! Egal, wie viel Geld man selbst hat oder wie viele Freunde man in Saudi Arabien hat. Hier könnte man die Spekulationen eigentlich schon beenden. Ein Indiz soll noch sein, das Shane bei einem Interview rumgedruckst hat und das soll ein Beweiss sein ? Wie wäre z.b. mit einen Gegenargument, wie z.b. das Vince vor nichtmal einer WOCHE, weitere Aktien im Wert von 250 Million an die jetzigen Eigentümer verkauft hat und sein Anteil dadurch auf nur noch 3% gefallen ist.

    Ist Vince jetzt plötzlich in den letzten 6 Tagen aufgefallen das ihm die Ausrichtung doch gar nicht gefällt und er mit seinen Saudi Kollegen (die es übrigens gar nicht gibt) die WWE zurück kaufen möchte ? Und der ersten Person, die Vince es erzählt hat, die Quelle hat im Anschluss sofort beim Coachman angerufen und ihn davon in Kenntnis gesetzt. 😄

    Coachman hat hier endlich mal ein Thema gefunden, mit dem er bisschen Aufmerksamkeit bekommt und jetzt reitet er es solange es geht. Aber dieses Gerücht hat absult keine Substanz und alle wirklichen Fakten sprechen da komplett dagegen.

    • Wenn man ein entsprechendes Übernahmeangebot unterbreitet, kann man alles kaufen, auch das, was nicht zum Verkauf angeboten wird. D2 Mannesmann stand damals auch nicht zum Verkauf, wurde aber letztendlich von Vodafone übernommen.

  4. Sollte nicht mehr genug Profit rein kommen verkauft TKO auch ganz schnell für 10 oder 15 Milliarden und wenn die absurde Klage beendet ist stehen Vince alle Möglichkeiten zur Verfügung die WWE zurückzukaufen oder die mehrheitsanteile zu übernehmen denke selbst Dwayne Johnson würde ihn bei so ner Sache unterstützen und Triple H sowieso . TKO ist nur an Gewinnen intressiert egal womit es ist halt ne Investmentfirma und hat außer ner guten Nase für Geschäfte nichts mit WWE oder UFC am Hut ergo : Vince kann jederzeit für den richtigen Preis die WWE zurück kaufen und bei Intresse gleichzeitig die UFC

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*