WWE soll R-Truth vor seinem Abgang ein Vertragsangebot unterbreitet haben – Weitere WWE-Entlassungen möglich

– R-Truths WWE-Abgang bleibt ein Gesprächsthema in der Wrestling-Welt. Während die offizielle Darstellung den Eindruck vermittelt, dass WWE den langjährigen Performer im Zuge von Kosteneinsparungen und Altersstrukturierung freigestellt hat, ist nun ein anderer Blickwinkel aufgetaucht, der der Geschichte eine neue Wendung geben könnte.

R-Truth lehnte angeblich deutlich reduzierten WWE-Vertrag ab

Jonathan Coachman, ehemaliger WWE-Kommentator und langjähriger ESPN-Moderator, sprach in der „The Coach & Bro Show“ über angebliche Hintergründe, die ihm von einer vertraulichen Quelle zugetragen worden seien. Ihm zufolge habe WWE R-Truth zwar ein neues Vertragsangebot gemacht, dieses sei jedoch mit erheblichen finanziellen Kürzungen verbunden gewesen. Coachman erklärte, dass Truth dieses Angebot abgelehnt und sich stattdessen zu einem Abschied entschieden habe. Dabei betonte er ausdrücklich, dass er die Information nicht unabhängig verifizieren könne, seine Quelle jedoch über genaue Kenntnisse der Situation verfüge.

Coachman erklärte: „Ich spreche das jetzt öffentlich an, weil mich jemand darauf angesprochen hat. Angeblich – ich kann das zwar nicht selbst bestätigen – hat WWE R-Truth einen neuen Vertrag angeboten, der deutlich schlechter bezahlt gewesen sein soll als sein bisheriger. Deshalb soll er sich dazu entschieden haben, das Angebot abzulehnen.“

Anzeichen für größere Umstrukturierungen bei WWE-Verträgen?

In einem ergänzenden Beitrag über die Berichterstattung ging Coachman noch weiter. Er erklärte, dass seiner Einschätzung nach eine strukturelle Neuausrichtung der Gehaltsstruktur bei WWE bevorstehen könnte. Er zog Parallelen zu seinen Erfahrungen bei ESPN, wo Unternehmen ihrer Meinung nach überbezahlte Talente Schritt für Schritt durch neue, kostengünstigere Vertragsangebote ersetzten.

Diese Taktik könne seiner Meinung nach nun auch WWE anwenden. Zwar betonte er, dass sowohl R-Truth als auch WWE sich bislang nicht öffentlich über die genaue Summe oder Vertragsdetails geäußert haben, doch die Tendenz sei seiner Meinung nach klar. „Wir haben vor Jahren dasselbe bei ESPN erlebt. Viele Talente waren in den Augen der Führungskräfte überbezahlt und sie mussten einen Deal nach dem anderen neu aufsetzen“, so Coachman.

Finanzieller Druck durch TKO und der Einfluss von AEW

Die WWE befindet sich seit der Fusion mit der UFC unter dem gemeinsamen Dach der TKO Group Holdings. Diese neue Unternehmensstruktur bringt auch finanzielle Zielsetzungen mit sich, die Kosteneffizienz in den Vordergrund stellen. In diesem Kontext erscheint es möglich, dass WWE in vermehrtem Maße niedrigere Vertragsangebote an etablierte, aber seltener eingesetzte Talente heranträgt. Zwar wurden keine konkreten Zahlen bekannt gegeben, jedoch ist das Argument wirtschaftlicher Optimierung nachvollziehbar, wenn man die neue Unternehmensführung betrachtet.

Ein weiterer relevanter Aspekt ist der Wandel der Konkurrenzsituation. In den vergangenen Jahren war AEW ein ernst zu nehmender Mitbewerber um Top-Talente. Tony Khan lockte viele Wrestler mit gut dotierten Verträgen, was WWE zu höheren Ausgaben zwang, um das eigene Roster zu halten. Da sich AEW aktuell sowohl in kreativer als auch kommerzieller Hinsicht auf einem durchwachsenen Kurs befindet, könnte WWE diese Entwicklung nutzen, um neue Vertragsbedingungen durchzusetzen.

Zukunft von R-Truth weiterhin offen

R-Truth selbst hat sich bislang nicht zu den angeblichen Vertragsverhandlungen oder zu seinen Zukunftsplänen geäußert. Er bleibt in der Fan-Community äußerst beliebt und wird nicht nur für seine Comedy-Segmente, sondern auch für seine Loyalität und langjährige Hingabe zur WWE geschätzt. Die Spekulationen über mögliche Auftritte bei Indie-Promotions oder anderen großen Ligen wie AEW sind derzeit nicht bestätigt.

Die jüngsten Entlassungen von R-Truth, Carlito und Sarah Logan alias Valhalla haben in der Wrestling-Welt für große Unruhe gesorgt. Die Maßnahmen gelten als Teil einer umfassenderen Umstrukturierung innerhalb der WWE unter der Leitung von TKO. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass diese Welle an personellen Veränderungen noch nicht abgeschlossen ist.

Weitere WWE-Abgänge könnten kurz bevorstehen

Bryan Alvarez, langjähriger Journalist des Wrestling Observer, erklärte im Wrestling Observer LIVE, dass er Informationen erhalten habe, wonach WWE sich möglicherweise von weiteren Talenten trennen wird. Dabei bezog er sich direkt auf den Zeitpunkt der Valhalla-Entlassung (wir berichteten) und deutete an, dass dieser Schritt nur Teil einer größeren Entwicklung sei.

Wörtlich erklärte Alvarez: „Mir wurde gesagt, dass es möglicherweise noch weitere Entlassungen oder WWE-Abgänge geben könnte, sodass der Abgang von Valhalla möglicherweise nicht der letzte gewesen ist. Ich möchte nicht, dass jemand entlassen wird, okay? Ich mag es nicht, wenn Menschen ihren Job verlieren, und ich weiß, dass die Leute mehr daraus machen werden, als es ist, aber The Miz hat zum Beispiel in letzter Zeit nicht viel getan.“

Auffällige Veränderungen bei The Miz – Twitter-Bio ohne WWE-Bezug

Im Zuge seiner Aussagen ging Alvarez auf The Miz ein, dessen Name in den vergangenen Tagen vermehrt mit Spekulationen über eine mögliche WWE-Trennung in Verbindung gebracht wurde. Laut Alvarez sei besonders auffällig, dass The Miz jegliche Hinweise auf WWE aus seiner X-Biografie entfernt habe. Früher habe dort gestanden, dass er „der meistgesehene WWE-Superstar“ sei. Nun finde sich dort nur noch der Satz „Der meistgelesene Twitter-Account aller Zeiten“.

In Wrestling Observer LIVE merkte Alvarez zudem an, dass ihm zugetragen worden sei, The Miz arbeite aktuell an der neuen Staffel von „American Gladiators“. Dies sei zunächst nicht ungewöhnlich, doch im Kontext der aktuellen Entwicklungen bei WWE werde dieser Umstand plötzlich interessanter. Alvarez erklärte: „Ich denke, es wäre seltsam, das zu tun, wenn man nicht entlassen wird oder nicht vor einem Abgang steht, vor allem, wenn sich die Company gerade von einer Reihe anderer Leute getrennt hat.“

Segment bei SmackDown deutete Trennung von Carmelo Hayes und The Miz an

Zusätzlich verwies Alvarez auf eine Szene bei WWE SmackDown, die möglicherweise als erzählerischer Hinweis auf eine anstehende Veränderung interpretiert werden könnte. The Miz und Carmelo Hayes, die zuletzt als Tag Team auftraten, wurden in einem Backstage-Segment gezeigt, in dem Hayes sinngemäß sagte, er braucht keine Hilfe mehr. Diese Darstellung fiel in denselben Zeitraum, in dem WWE die Vertragsbeendigung mit R-Truth, Carlito und Valhalla kommunizierte.

WWE hat The Miz nicht über Vertragsende informiert

Trotz der wachsenden Gerüchtelage berichtete Fightful Select, dass es nach Informationen aus WWE-Kreisen derzeit keine Hinweise gebe, dass The Miz über eine bevorstehende Vertragsbeendigung informiert worden sei. Sein aktueller Vertrag läuft laut interner Quelle zwar in absehbarer Zeit aus, doch eine definitive Entscheidung über dessen Verlängerung oder Auslaufen liege bislang nicht vor.

7 Kommentare

  1. War Raiders sehe ich leider als nächstes Opfer.
    Bei Raw wieder verloren und unnötige Sieger.

  2. Finde ich richtig, was soll so etwas auch? Wenn das stimmt, dass WWE ihm ein deutlich schlechteren Vertrag angeboten hat, kann ich ihn völlig verstehen. Einem Brock Lesnar kann man ja mal eben 6 Mio. für 6 Kämpfe anbieten, ja ja, aber einem Loyalen Mitarbeiter der sich nie was zu Schulden kommen lassen hat, wird dann so abgewelzt.

    • Was ist denn das für ein Vergleich? Ein Brock Lesnar könnte nunmal alleine Stadien füllen, probier das mal mit Truth…. 🙄

  3. Bin komplett fertig. 😉

    Der Mann ist 52.

    Wrestler waren in den 90ern mit 40 Opas (Flair, Hogan, Piper…) und heute versteht man nicht wieso einer mit 52 der nur zum Spass da ist gehen muss???

    • Das seh ich genauso. Ich verstehe es auch nicht das sich alle so darüber aufregen

      • Man hätte es vielleicht eleganter machen können ?
        Er hätte schon einen guten Abschied verdient gehabt.

  4. Wir reden hier immer noch von dem Land in dem hire and fire gelebt wird. Dafür waren sie wirklich großzügig, evtl eine Sache für die Vince McMahon gut war. Die meisten hier haben noch nicht in einem USA Konzern gearbeitet, da ist man sofort weg, wenn es schlecht läuft und die Firma macht zu. Mich hat es auch mal erwischt und ich hab halt was neues gemacht. Dafür das er kaum noch etwas gemacht hat, finde ich es sogar großzügig, dass man ihm noch etwas angeboten hat. Bei uns nennt man das übrigens Altersteilzeit.

Kommentare sind deaktiviert.