WWE Saturday Night’s Main Event: Alle Resultate aus Uniondale, New York (14.12.2024)

WWE Saturday Night’s Main Event
14.12.2024 – Nassau Veterans Memorial Coliseum in Uniondale, New York
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 15.12.2024 (Joyn, ProSieben MAXX)

Joe Tessitore eröffnet die Show und begrüßt die Zuschauer zur Rückkehr von Saturday Night’s Main Event. Mit einer Mischung aus Retro-Feeling und den Stars der Gegenwart verspricht die Show einen Abend voller Nostalgie und Action.

Video: Jesse „The Body“ Ventura präsentiert ein Highlight-Video mit ikonischen Momenten aus vergangenen Saturday Night’s Main Event-Ausgaben, das die Geschichte und den besonderen Charme der Show einfängt.

Wir schalten live ins Nassau Coliseum, wo ein beeindruckendes Feuerwerk die Show einleitet. Die Bühne ist ein nostalgischer Hingucker mit dem legendären Entrance, den die Fans aus den klassischen WWF-Zeiten kennen.

Vor der Show: Der Undisputed WWE-Champion Cody Rhodes, „The American Nightmare“, wird bei seiner Ankunft in der Arena gefilmt, ebenso sein Herausforderer Kevin Owens. Parallel dazu zeigt ein Splitscreen die Womens World Champion Liv Morgan und ihre Gegnerin IYO SKY, die sich ebenfalls auf ihre großen Momente vorbereiten.

Joe Tessitore begrüßt die Zuschauer von einem Podest außerhalb des Rings, genau wie in den vergangenen Jahren. Neben ihm erscheint WWE Hall of Famer Jesse „The Body“ Ventura, der mit seiner auffälligen Federboa sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Tessitore zollt mit einer roten Fliege dem legendären „Mean“ Gene Okerlund Tribut. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung der Undisputed WWE Championship.

Zum Kommentarteam stoßen Pat McAfee und Michael Cole, die für den Abend ihre gewohnte Chemie und Expertise mitbringen.

Videorückblick: Vor zwei Wochen bei Monday Night Raw kehrte Drew McIntyre überraschend zurück und richtete seinen Zorn auf Sami Zayn, den er brutal attackierte. In der darauffolgenden Woche setzte McIntyre seine Angriffe fort und überwältigte Zayn erneut, was die Spannungen zwischen den beiden auf ein neues Level hob.

1. Match
Drew McIntyre besiegte Sami Zayn nach dem Claymore Kick (10:05)

Backstage: IYO SKY wird in Begleitung ihrer Damage-CTRL-Partnerinnen Dakota Kai und Kairi Sane gesehen. Die drei scheinen konzentriert und bereit für den Abend.

In einer anderen Szene wird die Women’s World Champion Liv Morgan gezeigt, wie sie mit Raquel Rodriguez und „Dirty“ Dominik Mysterio durch die Gänge der Arena spaziert, sichtlich entspannt, aber fokussiert auf das, was vor ihr liegt.

Videohinweis: Ein kurzer Spot erinnert die Zuschauer daran, dass WWE Monday Night Raw ab dem 6. Januar 2025 exklusiv auf Netflix zu sehen sein wird.

WWE Hall of Famer Tito Santana nimmt Platz am Ring und wird von WWE Hall of Famer Rich Hering begleitet, einer Schlüsselfigur der frühen WWE-Geschichte. Ebenfalls dabei ist „The Mouth of the South“ Jimmy Hart, der mit seinem ikonischen Megafon und seinem Look aus den 80ern einen Hauch Nostalgie versprüht.

IYO SKY macht sich auf den Weg zum Ring, begleitet von ihren Damage-CTRL-Partnerinnen Dakota Kai und Kairi Sane. Doch während sie den Ring betritt, ziehen sich ihre Kolleginnen dezent zurück, denn heute wird SKY allein antreten.

Videorückblick: In einem nostalgisch aufbereiteten Video werden die Höhepunkte der intensiven Fehde zwischen Women’s World Champion Liv Morgan und IYO SKY präsentiert.

Die Women’s World Champion Liv Morgan erscheint mit Raquel Rodriguez und „Dirty“ Dominik Mysterio an ihrer Seite. Doch während der Champion den Gang hinuntergeht, bleiben ihre Begleiter zurück und überlassen Morgan die Bühne ganz für sich allein.

2. Match
WWE Women’s World Championship
Liv Morgan (w/ Raquel Rodriguez, Dominik Mysterio) besiegte IYO SKY (w/ Kairi Sane & Dakota Kai) nach dem Oblivion – Morgan zog sich während des Matches eine blutige Nase zu (9:05)

Nach dem Match: Liv Morgan steht siegreich im Ring, doch ihre Nase blutet sichtbar von dem harten Knie, das IYO SKY ihr vor wenigen Augenblicken verpasst hat. Trotz der Schmerzen feiert Morgan ihren Erfolg zusammen mit „Dirty“ Dominik Mysterio und Raquel Rodriguez.

Plötzlich ertönt: „This is My Brutality“ und Rhea Ripley betritt die Arena und richtet ihre Aufmerksamkeit auf Morgan. Mit entschlossenem Blick stellt sie die Women’s World Champion zur Rede. Die Spannung steigt, als Ripley Morgan eiskalt anstarrt. Unbeeindruckt hebt Morgan ihre Championship triumphierend in die Höhe und beide Frauen liefern sich einen intensiven Staredown.

Eine Grafik präsentiert das Tale of the Tape für das anstehende Triple Threat Match um die World Heavyweight Championship zwischen dem amtierenden Champion GUNTHER, Damian Priest und Finn Bálor.

Hinweis: Am Samstag, den 1. März 2025 findet die WWE Elimination Chamber statt – ein Ereignis von historischer Bedeutung, da John Cena im Rahmen seiner Abschiedstournee daran teilnimmt.

Die amtierenden World Tag Team Champions Finn Bálor und JD McDonagh machen sich auf den Weg zum Ring. Während Bálor entschlossen für das Triple Threat Match bereitsteht, zieht sich McDonagh in den Hintergrund zurück, um seinem Partner die Bühne für das Single Match zu überlassen.

Ein Highlight-Video zeigt die Ereignisse der vergangenen Woche bei Monday Night Raw: Finn Bálor und Judgment Day führten einen hinterhältigen Angriff auf den World Heavyweight Champion GUNTHER und auf Damian Priest aus und hinterließen beide brutal angeschlagen.

3. Match
WWE World Heavyweight Championship – Triple Threat Match
GUNTHER (c) besiegte Finn Bálor und Damian Priest nach der Powerbomb gegen Bálor (11.05)

Backstage: Kevin Owens wird gezeigt, wie er sich konzentriert aufwärmt und sich mental auf sein bevorstehendes Match vorbereitet.

Ein Blick ins Büro von SmackDown General Manager Nick Aldis. Er tritt mit der neu eingeführten Women’s United States Championship in der Hand hervor. Als Nächstes wird Geschichte geschrieben: Die allererste Championesse wird gekrönt. Wird Michin den Titel erringen oder geht der Sieg an Chelsea Green?

Joe Tessitore und WWE Hall of Famer Jesse „The Body“ Ventura rekapitulieren die Highlights des Abends bei Saturday Night’s Main Event. Ventura ist voll des Lobes für Liv Morgan und hebt insbesondere ihren kraftvollen Schlag gegen IYO SKY hervor. Tessitore nutzt die Gelegenheit, um Ventura zu fragen, wie der heutige Abend im Vergleich zur allerersten Ausgabe von 1985 abschneidet. Mit einem breiten Grinsen erklärt Ventura, dass Wrestling heute größer und spektakulärer ist als je zuvor – eine Bemerkung, die die Menge begeistert aufjubeln lässt.

Chelsea Green betritt die Arena in einem auffälligen Ringdress, das mit ihrem eigenen Gesicht verziert ist. Mit selbstbewusster Ausstrahlung macht sie sich auf den Weg zum Ring, bereit, Geschichte zu schreiben.

4. Match
WWE Women’s United States Championship Tournament – Finale
Chelsea Green besiegte Michin nach dem Unprettier – während des Matches griff Piper Niven mehrfach ein und verpasste Michin, unbemerkt vom Ringrichter, unter anderem einen Black Hole Slam,  nach einer dieser Ablenkungen leitete Green schließlich das Matchende ein (8:05)

Nach dem Match: SmackDown General Manager Nick Aldis betritt den Ring und überreicht Chelsea Green feierlich die Women’s United States Championship. Piper Niven feiert ihre Partnerin, indem sie Green triumphierend auf ihre Schulter hebt. Währenddessen sorgt ein spektakuläres Pyro-Feuerwerk für die perfekte Inszenierung der frisch gekrönten Champion.

Videohinweis: Eine Vorschau kündigt das bevorstehende Debüt von Raw on Netflix an: Die erste Ausgabe wird in der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 7. Januar 2025, um 02:00 Uhr deutscher Zeit ausgestrahlt. Zudem findet die Raw on Netflix Kickoff Show am Mittwoch um 14:00 Uhr live aus dem WWE-Hauptquartier statt.

Die WWE Hall of Famers Greg „The Hammer“ Valentine und Koko B. Ware stehen gemeinsam in der ersten Zuschauerreihe und werden von der Menge gebührend gefeiert.

Jesse „The Body“ Ventura kündigt an, dass er den Main Event kommentieren wird. Mit seiner typischen Mischung aus Charisma und Humor gratuliert Ventura Michael Cole und Pat McAfee, die es sich in ihren bequemen Sitzen gemütlich gemacht haben. Er betont, dass er als Pionier des Kommentatorenstils den Weg für sie geebnet hat.

Pat McAfee nutzt den Telestrator, um Venturas auffälliges Outfit zu Beginn der Show hervorzuheben. Ventura erklärt stolz, dass seine Schlangenlederweste aus der Haut von Damien gefertigt wurde – der legendären Python von Jake „The Snake“ Roberts.

Ein Video hebt die Spannung für das anstehende Match um die Undisputed WWE Championship hervor.

Kevin Owens macht seinen beeindruckenden Auftritt, bereit, in einem hochkarätigen Duell gegen Cody Rhodes um die Undisputed WWE Championship anzutreten. Danach begibt sich der amtierende Champ heraus.

5. Match
Undisputed WWE Championship
Cody Rhodes (c) besiegte Kevin Owens nach dem CrossRhodes auf einen Stuhl – während des Matches gingen gleich zwei Ringrichter K.O. – beim zweiten Mal versuchte Owens, einen Stahlstuhl ins Match zu bringen, doch Rhodes konterte und setzte, unbemerkt vom Ringrichter, einen CrossRhodes auf den Stuhl an, im Anschluss kickte er den Stuhl aus dem Ring und der Ringrichter kam gerade rechtzeitig wieder zu sich, um den 3-Count durchzuführen (11:59)

Nach dem Match: Jesse „The Body“ Ventura merkt an, dass, obwohl Kevin Owens den Stuhl in den Ring gebracht hat, es letztendlich Cody Rhodes war, der ihn genutzt hat. Mit einem verschmitzten Lächeln zeigt Ventura sich begeistert und blickt bereits gespannt auf den kommenden Main Event am nächsten Samstagabend in San Antonio.

Cody Rhodes beendet die Show mit einer triumphalen Feier, indem er die klassische Winged Eagle Championship stolz in die Höhe hält. Die Fans jubeln, während Rhodes im Rampenlicht steht und denkwürdig Geschichte schreibt.


Was nach der Show geschah:

22 Kommentare

  1. Warum lässt man Chelsea Green gewinnen? 😡
    Absolut langweilige Person.. Michin hätte es mehr verdient.

    • Klar Michin, bei der jeder zweite Move daneben geht und die das ganze Match aussehen lässt als wäre es in Zeitlupe. Und dann Chelsea als langweilig bezeichnen 🤣🤣🤣

      • Ja Chelsea ist total langweilig. Ihre moves klappen auch nicht richtig. Einfach zu viel hype. Genau wie bei LA Knight.

    • Michin hat nix verdient. Seit Jahren ist sie in Sachen Entwicklung auf Stillstand wenn nicht sogar Zurückentwicklung. Chelsea definitiv die richtige Wahl

    • Vor allem schade dass Piper dauernd eingegriffen hat, macht den Sieg echt schmaler, hätte es Michin auch gegönnt aber Chelsea ist momentan over. Zu der anderen kommentierenden Person schreibe ich nichts, ist eh nur eine Dauernörglerin die nur eine Meinung akzeptiert.

  2. Warum setzt man Titelmatches an wenn man sowieso keine neue Champions bekommen möchte ich fand es total langweilig keine neuen Champions außer Chelsea Green aber die gesamten Matches sind so ausgegangen wie ich es mir schon vorgestellt habe

    • Sorry, aber wer mehr erwartet hat der kennt die Mechanismen bei WWE nicht. Es war schon vorher klar, dass es bei dieser Show ein rein nostalgischen Hintergrund hatte und keine Titel wechseln. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Klar ist die WWE ab und zu auch für eine Überraschung gut doch das wäre so als wenn man zu einer Houseshow geht wo es um einen Titel geht umd erwartet, dass er wechselt. Kommt vielleicht in 30 Jahren nur ein mal vor… wenn überhaupt.

    • Nach deiner Logik zufolge sollten erst Titelmatches stattfinden, wenn ein Titelwechsel passiert. Absoluter Blödsinn.

    • Ja das nervt mich langsam auch das die World Title nur noch bei den Big 4 PPVs wechseln. Ab und an ne Überraschung bei Raw / SD oder wie hier kleineren Events wäre schön. Balor hätte man ruhig den Title geben können zb bis zur Netflix Show wo Gunther dann das Gold zurück geholt hätte.
      Chelsea Green definitiv absolut verdient. Bei RAW hätte ich mir Zelina gewünscht aber die ist ja leider bereits raus

  3. Lieber Steffen Prüne,
    musste beim lesen bisschen schmunzeln…

    Warum setzt man Titelmatches an wenn man sowieso keine neue Champions bekommen möchte???

    Also nur noch Titelmatches ansetzen wenn es Titelwechsel gibt? 😅
    Nicht böse gemeint fands nur witzig.

    Sorry,das Owens den Titel gewinnt lag ja nicht mal im Promillebereich. Die Veranstaltung lief nicht mal aufm Network. Das war ne große Houseshow nicht mehr & nicht weniger.

  4. Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht. War jetzt nicht der Überbringer, aber eine solide Show. The Body … vielleicht zum letzten mal aktiv bei WWE zu sehen war schön und die Matches hatten auch einiges zu bieten. Chelsea Green als Champion ist naja … Für mich die Frau bei WWE, die mit Abstand am meisten eine Schauspielausbildung machen müsste, damit man ihre Gimmicks mal ernst nehmen kann. Aber es sei ihr als Mensch gegönnt.

    Ansonsten halt alle Matchausgänge genau so wie sie zu erwarten waren … Sorry, ging nicht anders. Leute, das ist eine geskriptete Show. Natürlich weiß man vorher bei gefühlt 9 von 10 Matches wie sie ausgehen. 😉 Wenn ihr das nicht wollt, schaut UFC.

  5. @Steffen also sollte man deiner Meinung nach nur noch Titelmachtes ansetzen, wenn man einen neuen Titelträger haben möchte? Ich glaube da wirst du bei WWE, AEW, NJPW, TNA, etc keinen Spaß haben. Da kommt es nämlich doch oft vor, dass Titelträger ihren Titel auch mal verteidigen xD

    Ich find es auch gut, dass Chelsea Green gewonnen hat. Sie ist viel präsenter und zieht auch viel mehr Zuschauerreaktionen. Bevor man Michin den Titel gibt, müsste man sie aus meiner Sicht interessanter darstellen.

  6. Michin ist einfach ein 0815 Baby Face ohne wirklichen Charakter, man sieht auch, dass sie überhaupt keine Reaktion vom Publikum bekommt. Schaut euch mal den Pop an den Chealse nach dem Pin bekommt. Absolut richtige Gewinnerin. Michin muss unbedingt an ihrem Image / Charakter arbeiten, solange sie nur eine von vielen und austauschbar ist, wird es nichts und mit ihr als Champion hätte man den Gürtel direkt beerdigt.

  7. Also das war das letzte mal das ich mir Wrestling auf P7Maxx angeschaut habe. Diese Kommentatoren sind ja eine absolute Katastrophe!

  8. 5 Matches alle unter 12min! Jedes Match wusste man 100% Wer gewinnt, 0 Spannung. Da ist selbst eine Houseshow besser. Saturday Main Flopp

Kommentare sind deaktiviert.