
– Lediglich 1,290 Mio. Zuschauer schalteten SmackDown am Freitag, dem 16. Mai auf USA ein (Vorwoche: 1,455 Mio. Zuschauer). In der relevanten Hauptzielgruppe der männlichen und weiblichen Zuschauer im Alter von 18- bis 49-Jahren erzielte SmackDown ein 0,36 Punkte Rating und 483.000 Zuschauer (Vorwoche: 0,41 Punkte und 550.000 Zuschauer).
Die Monday Night RAW-Ausgabe vom 19. Mai 2025 verzeichnete auf Netflix in der Woche vom 19. bis 25. Mai 2025 weltweit rund 2,7 Millionen Views. Damit bleibt die Zahl der Abrufe im direkten Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert, denn bereits die Episode vom 12. Mai 2025 kam auf denselben Wert. Es handelt sich damit weiterhin um das zweitniedrigste Ergebnis, das RAW seit dem Start auf der Streamingplattform im Januar 2025 erzielt hat. Nur die Folge vom 24. Februar 2025 fiel mit 2,6 Millionen Views noch schwächer aus.
Platzierung in den globalen Netflix-Charts bleibt konstant
In den weltweiten Netflix-Charts für englischsprachige Serien behauptete sich RAW zum zweiten Mal in Folge auf Platz 8. Wie üblich fließen in dieses Ranking keine Filme oder nicht-englischsprachigen Inhalte ein, was eine gezielte Bewertung innerhalb der Serienkategorie erlaubt.
Stabile Entwicklung mit einzelnen Verbesserungen
Obwohl die Gesamtviews stagnierten, konnte RAW in einigen wichtigen Märkten etwas Boden gutmachen:
• USA: Platz 5 (Vorwoche: Platz 7)
• Kanada: Platz 6 (Vorwoche: Platz 7)
• Vereinigtes Königreich: Platz 9 (unverändert)
• Mexiko: Platz 10 (Wiedereinstieg, Vorwoche: nicht in den Top 10)
• Indien: nicht in den Top 10 (wie in der Vorwoche)
• Australien: ebenfalls nicht in den Top 10 (wie in der Vorwoche)
Entwicklung der RAW-Viewzahlen auf Netflix (nach 7 Tagen)
Raw (19.05. bis 25.05.2025) → 2,7 Millionen Views
Raw (12.05. bis 18.05.2025) → 2,7 Millionen Views
Raw (05.05. bis 11.05.2025) → 2,8 Millionen Views
Raw (28.04. bis 04.05.2025) → 3,0 Millionen Views
Raw (21.04. bis 27.04.2025) → 3,6 Millionen Views
Raw (14.04. bis 20.04.2025) → 2,9 Millionen Views
Raw (07.04. bis 13.04.2025) → 2,8 Millionen Views
Raw (31.03. bis 06.04.2025) → 2,9 Millionen Views
Raw (24.03. bis 30.03.2025) → 3,0 Millionen Views
Raw (17.03. bis 23.03.2025) → 3,1 Millionen Views
Raw (10.03. – 16.03.2025) → 3,0 Millionen Views
Raw (03.02. – 09.03.2025) → 3,1 Millionen Views
Raw (24.02. – 02.03.2025) → 2,6 Millionen Views
Raw (17.02. – 23.02.2025) → 2,8 Millionen Views
Raw (10.02. – 16.02.2025) → 2,8 Millionen Views
Raw (03.02. – 09.02.2025) → 3,1 Millionen Views
Raw (27.01. – 02.02.2025) → 2,9 Millionen Views
Raw (20.01. – 26.01.2025) → 3,0 Millionen Views
Raw (13.01. – 19.01.2025) → 3,7 Millionen Views
Raw (06.01. – 19.01.2025) → 5,9 Millionen Views
– WWE NXT wurde am Dienstag, dem 20. Mai von 697.000 Zuschauer auf USA Network verfolgt (Vorwoche: 664.000 Zuschauer). In der relevanten Hauptzielgruppe der männlichen und weiblichen Zuschauer im Alter von 18- bis 49-Jahren erzielte die dieswöchige NXT ein 0,13 Punkte Rating und 175.000 Zuschauer (Vorwoche: 0,15 Punkte Rating und 202.000 Zuschauer).
– 1,969 Mio. Zuschauer schalteten das WWE Saturday Night’s Main Event TV-Special am Samstag, dem 24. Mai auf NBC ein (Show vom 25. Januar: 1,494 Mio. Zuschauer). In der relevanten Hauptzielgruppe der männlichen und weiblichen Zuschauer im Alter von 18- bis 49-Jahren erzielte SmackDown ein 0,54 Punkte Rating und 724.000 Zuschauer (Show vom 25. Januar: 0,33 Punkte).
Puh. Für dermassen hoher Reichweite, für jahrzehntelange Bekanntheit ist das gegenüber dem achso kleinen AEW eine Schande wie wenig Leute die WWE Shows schauen.
Wenn die relevante Hauptziel bei 18-49 Jahren liegt, warum wird dann alles für Kinder zurecht geschnitten?