– Am 09. Januar 2025 gaben WWE und Netflix offiziell die beeindruckenden Zuschauerzahlen für die Premiere von Monday Night Raw auf Netflix bekannt. Die Show, die am 06. Januar 2025 aus dem ausverkauften Intuit Dome in Los Angeles übertragen wurde, markierte nicht nur einen historischen Moment für die WWE, sondern stellte auch zahlreiche Rekorde auf.
Beeindruckende Reichweite und Zuschauerzahlen
Laut der gemeinsamen Pressemitteilung erreichte die erste Episode von RAW auf Netflix weltweit 4,9 Millionen Zuschauer (Live+1). Dies stellt eine massive Steigerung gegenüber den durchschnittlichen Raw-Zuschauerzahlen des Jahres 2024 dar.
USA-Zahlen
Die Show verzeichnete durchschnittlich 2,6 Millionen Haushalte (Live+Same Day) in den USA – ein Plus von 116 % im Vergleich zu den durchschnittlichen 1,2 Millionen Haushalten im Vorjahr. Dies macht die Netflix-Premiere zur meistgesehenen RAW-Episode der letzten fünf Jahre.
Demografie A18-49
Die Zuschauerzahl in der Altersgruppe 18-49 wurde im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
Globale Trends und Social Media
Raw eroberte Social-Media-Plattformen weltweit im Sturm. Auf X (ehemals Twitter) war #WWERaw direkt nach Beginn der Veranstaltung in mehreren Ländern das Top-Thema:
USA, Brasilien, Australien und Großbritannien: #WWERaw trendete unmittelbar auf Platz 1.
UK: Dort blieb der Hashtag für satte 14 Stunden auf Platz 1.
Weitere Märkte: #RAWonNetflix und #WWEonNetflix dominierten die Trends in Kanada, Mexiko, Spanien und anderen Ländern.
Rekorde für Umsatz und Merchandise
Die Veranstaltung stellte einen neuen Unternehmensrekord auf und wurde zur umsatzstärksten Arena-Veranstaltung in der WWE-Geschichte. Auch im Bereich Merchandise setzte die Premiere Maßstäbe und wurde zum umsatzstärksten Non-Premium-Live-Event aller Zeiten.
WWE Friday Night SmackDown & WWE NXT Ratings
– Etwa 1,528 Mio. Zuschauer schalteten SmackDown am Freitag, dem 03. Januar auf USA ein (Vorwoche: 1,436 Mio. Zuschauer). In der relevanten Hauptzielgruppe der männlichen und weiblichen Zuschauer im Alter von 18- bis 49-Jahren erzielte SmackDown ein 0,45 Punkte Rating und 604.000 Zuschauer. (Vorwoche: 0,41 Punkte und 544.000 Zuschauer).
– WWE (NXT) „New Year’s Evil“ mit Gaststar The Rock wurde am Dienstag, dem 07. Januar von 927.000 Zuschauer auf USA Network verfolgt (Vorwoche: 626.000 Zuschauer) und erreichte damit die höchste Zuschauerzahl seit 5 Jahren! In der relevanten Hauptzielgruppe der männlichen und weiblichen Zuschauer im Alter von 18- bis 49-Jahren erzielte die dieswöchige NXT ein 0,25 Punkte Rating und 341.000 Zuschauer. (Vorwoche: 0,15 Punkte und 202.000 Zuschauer).
Man sollte aber noch erwähnen das die 2,6 Millionen in den USA nicht die Zahl ist, die für die TV Quotenmessung von Nielsen entspricht. Nielsen geht nämlich davon aus, dass im Schnitt 1,35 Personen eine Sendung pro Haushalt schauen, sprich die TV Quote, wie sie zuvor von RAW auf USA gemessen wurde (oder auch allen anderen WWE und AEW Shows) entspricht 3,5 Millionen Zuschauern.
Das trifft aber praktisch auf jede Quotenzählung zu… Ich mag denb Begriff „Zuschauerzahl“ in dem Zusammenhang auch nicht, weil man nicht weiß wie viele Zuschauer gemeinsam schauen. Gerade Sportveranstaltungen jeder Art (Wozu Wrestling irgendwo auch gehört) werden ja gern in GEsellschaft geschaut.
Also eigentlich müsste man einfach von „Endgeräten“ sprechen oder so… aber naja, Erbsenzählerei ist das auch.
Erstmal ist diese Zahl sehr gut für WWE und Netflix. Aber auch Schall und Rauch wenn die Zahl bei der nächsten Episode nur noch die Hälfte beträgt. Abwarten und Tee trinken. So oder so, für die weltweite erreichbarkeit und Aufmerksamkeit und fürs Marketing ist ein Netflix Release sicher ne große Sache denke ich.