
WWE Friday Night SmackDown
20.06.2025 – Van Andel Arena in Grand Rapids, Michigan
Deutsche Free-TV-Erstausstrahlung: 21.06.2025 (ProSieben MAXX)
Die Show beginnt mit der Begrüßung durch Joe Tessitore, während Außenaufnahmen des Veranstaltungsortes zu sehen sind. Anschließend sehen wir Randy Orton und Sami Zayn, die gerade die Arena betreten. Danach wechselt die Kamera zu Alexa Bliss im Backstagebereich, gefolgt von einer Szene mit Asuka, die sich auf dem Parkplatz der Arena befindet. Solo Sikoa und JC Mateo werden ebenfalls beim Betreten des Gebäudes gezeigt, ebenso wie Ron „R-Truth“ Killings mit seinem Gepäck.
Daraufhin ertönt die Musik von LA Knight. Er macht sich auf den Weg zum Ring und wird dabei von Ringansager Mark Nash vorgestellt. Wade Barrett begrüßt das Publikum zur Show und spricht über die Ereignisse des Fatal 4-Way Matches, das Jey Uso am Montag bei RAW gewinnen konnte. Dabei wurde Uso unter anderem von LA Knight und weiteren Babyfaces unterstützt, die sich gemeinsam gegen mehrere Heels durchsetzten.
Das Publikum chantet lautstark „LA Knight“. Knight blickt in die Menge und eröffnet mit seinem typischen Satz: „Let me talk to you.“ Anschließend äußert er sich zu den Ereignissen bei Money in the Bank. Dort seien Seth Rollins’ Verbündete erschienen und hätten ihn um den Sieg betrogen. Normalerweise würde er solche Dinge auf sich beruhen lassen, doch diesmal sei das nicht möglich gewesen. Er habe deshalb einen der Männer von Rollins aus dem King of the Ring Turnier eliminiert. Nachdem er selbst ebenfalls aus dem Turnier geworfen wurde, habe er seinen Gegner ebenfalls herausgeworfen.
Diese Erlebnisse hätten ihn zum Nachdenken gebracht. Es gebe nur einen logischen Weg, den er jetzt einschlagen könne. Ob bei RAW oder SmackDown, niemand außer ihm wisse, wo diese Geschichte enden werde. Doch er selbst habe eine klare Vorstellung: Es endet mit ihm und Seth Rollins. Und es gebe keinen besseren Ort als diesen und keinen besseren Zeitpunkt als genau jetzt. Deshalb fordert er Rollins auf, in den Ring zu kommen.
In diesem Moment ertönt die Stimme von WWE Hall of Famer Paul Heyman, der sich auf den Weg zum Ring begibt. Er beginnt mit den Worten „Meine Damen und Herren“ und stellt sich dem Publikum vor. Heyman erklärt, dass er als Weiser im Dienst von Mr. Money in the Bank Seth „Freakin’“ Rollins handle. Die Zuschauer quittieren seine Worte mit lauten Buhrufen, woraufhin Heyman sie auffordert, diesen Namen nicht auszubuhen.
Knight will wissen, warum Heyman heute Abend überhaupt erschienen ist. Heyman fragt ihn, ob er den Ring betreten dürfe. Die Fans reagieren mit lauten „OTC“ Chants und Knight fordert ihn auf, in den Ring zu steigen. Heyman stimmt zu und erklärt, dass Knight mit vielem, was er gesagt habe, recht habe. Zwischen Rollins und Knight gebe es tatsächlich eine Menge böses Blut. In diesem Moment stimmen die Fans einen lauten „CM Punk“-Chant an.
Knight wendet sich wieder an Heyman und meint, dieser habe viele Feinde. Heyman entgegnet mit ernstem Tonfall, dass er bei allem Respekt der größte LA Knight-Fan in der gesamten WWE sei. Diesen Moment habe er sich schon lange gewünscht. Er ruft laut „Yeah“ und erklärt, dass Seth Rollins ihm erlaubt habe, Knight auszurichten, dass es Zeit für ihn sei, Michigan zu verlassen. Wieder wird Heyman von den Fans ausgebuht. Er fügt hinzu, dass Knight andernfalls noch heute Abend etwas wirklich Schlimmes passieren werde. Abschließend wünscht er ihm einen angenehmen Abend und verlässt den Ring.
Die Zuschauer reagieren erneut mit einem lauten „LA Knight“-Chant. Knight entgegnet Heyman, dass er sich mit dieser Situation abfinden müsse. Er erinnert daran, dass Heyman schon einmal behauptet habe, ein großer Fan von ihm zu sein. In Wahrheit jedoch sei Heyman ein Lügner, der sich an jedes aufstrebende Talent klammert, das über etwas Können und Aufmerksamkeit verfügt. Seth Rollins sei lediglich der neueste Name auf dieser Liste.
Knight fährt fort, dass er eigentlich nach Seth verlangt habe, aber stattdessen einen Heyman bekommen habe, der sich besonders kämpferisch gebe. Das habe ihn über den Begriff „Wiseman“ die Bedeutung von Weisheit nachdenken lassen. Es habe eine Zeit gegeben, da hätte er Heyman für diese Rolle seine Weisheitszähne in den Hals geschlagen, doch heute werde er davon absehen. Dennoch macht er klar, dass, wenn Heyman ihm Seth Rollins nicht liefern könne, nur noch eine Option bleibe: er und Heyman, hier und jetzt im Ring.
Er blickt ins Publikum und fragt, ob sie dieses Szenario sehen wollen. Die Fans jubeln begeistert. Knight kündigt an, dass er sich jetzt umdrehen, seine Jacke ausziehen und Heyman die Gelegenheit für den ersten Schlag geben werde. Er dreht sich tatsächlich um. Heyman aber verlässt daraufhin rasch den Ring.
Von draußen wendet sich Heyman erneut an Knight. Das Schlimme, das Knight heute Abend widerfahren werde, sei keine Vorhersage, sondern ein Spoiler. Im selben Moment wirft Heyman das Mikrofon zu Boden, und Bronson Reed sowie Bron Breakker erscheinen auf der Bühne. Beide begeben sich in den Ring und attackieren LA Knight. Dieser versucht sich zur Wehr zu setzen, doch Bron bringt ihn zu Boden. Die beiden werfen ihn schließlich aus dem Ring.
Knight ergreift daraufhin einen Stuhl und schlägt damit auf beide Angreifer ein. Er kehrt entschlossen in den Ring zurück, während Heyman Breakker und Reed zurückhält.
Heyman betont, dass sie die Situation im Griff haben und alles unter Kontrolle ist. In diesem Moment erscheint Byron Saxton. Bron Breakker geht sofort in eine angespannte Haltung über und scheint Saxton angreifen zu wollen, doch Heyman greift schnell ein und hält ihn zurück.
Saxton richtet sich nun an die Gruppe und teilt mit, dass er soeben von Nick Aldis erfahren habe, dass Bronson Reed noch am heutigen Abend in einem Match gegen LA Knight antreten wird. Heyman bedankt sich knapp für die Information, woraufhin Saxton den Ring wieder verlässt. Anschließend wendet sich Heyman an Bronson Reed und erklärt ihm, dass Geduld keine Tugend sei, sondern eine durchdachte Strategie.
Im Anschluss daran macht sich Alexa Bliss als Erste für das Eröffnungsmatch des Abends auf den Weg zum Ring. Kurz darauf folgt ihre Gegnerin Asuka.
1. Match
Queen of the Ring Tournament – Halbfinale
Asuka besiegte Alexa Bliss nach dem Empress Impact (9:25)
Asuka wird in der nächsten Runde auf die Siegerin des Halbfinalmatches zwischen Jade Cargill und Roxanne Perez treffen. Dieses Match wird in der kommenden Ausgabe von RAW ausgetragen.
Im Anschluss sehen wir eine Backstage-Szene mit B-Fab, Jade Cargill und Michin. B-Fab berichtet, dass Asuka zurückgekehrt ist und bereits ein deutliches Zeichen gesetzt habe. Michin schlägt vor, dass sie mit Nick Aldis über eine Möglichkeit sprechen sollten, sich für die WWE Women’s Tag Team Championship zu positionieren.
Währenddessen erscheint Byron Saxton und wendet sich an Jade Cargill. Er möchte von ihr wissen, wie sie dem Match gegen Roxanne Perez entgegenschaut. Cargill antwortet, dass Perez durchaus Talent habe. Sie sei schnell, kämpferisch und voller Energie, aber sie befinde sich noch immer in der Phase, in der sie sich beweisen wolle. Doch die Bühne, auf der dieses Match stattfindet, sei kein Trainingsraum. Cargill macht deutlich, dass sie der Sturm sei und dieses Turnier nicht für Anfänger oder die Zukunft gemacht worden sei. Sie trete nicht nur an, um zu gewinnen, sondern um zu dominieren.
Danach folgt eine Begegnung mit The Secret Hervice. Green wendet sich an Bliss und meint, dass sie selbst ebenfalls einen Platz in diesem Turnier verdient hätte. In diesem Moment erscheint Charlotte Flair und erklärt, dass sie selbst ursprünglich Teil des Queen of the Ring Turniers gewesen sei. Wäre sie nicht durch eine andere Teilnehmerin ersetzt worden, stünde sie jetzt ebenfalls im Wettbewerb. Nach dieser Bemerkung verlässt Green die Szene. Bliss entgegnet Flair, dass sie ihre Hilfe nicht brauche. Flair stellt klar, dass sie ihr ohnehin nicht helfen werde.
Nun steht das nächste Match des Abends an. Kit Wilson befindet sich bereits im Ring und wartet auf seinen Gegner Aleister Black. Doch bevor das Match offiziell beginnen kann, wird Wilson überraschend von Killings angegriffen. Ron attackiert ihn hinterrücks und nimmt ihn in den STF. Anschließend greift er zum Mikrofon und ruft: „Holt John Cena sofort hier raus!“ Er macht deutlich, dass er nur zu seinen eigenen Bedingungen bereit ist, Cena zu begegnen. Nachdem er Wilson ein weiteres Mal in den STF aufgenommen hat, eilen WWE-Offizielle zum Ring, um einzugreifen. Jamie Noble erscheint und spricht auf Killings ein, um ihn zu beruhigen. Killings lässt schließlich von Wilson ab, verlässt gemeinsam mit Noble den Ring und zieht sich zurück in den Backstagebereich.
Es folgt ein Rückblick mit Highlight-Clips von GUNTHER, der kürzlich die World Heavyweight Championship von Jey Uso gewinnen konnte. Danach sehen wir Zusammenfassungen der letzten RAW-Ausgabe, einschließlich der viel beachteten Rückkehr von WWE Hall of Famer Goldberg.
Im Backstagebereich sehen wir Jamie Noble gemeinsam mit Ron Killings. Ron erklärt ihm eindringlich, dass er John Cena will. In diesem Moment taucht Aleister Black auf und konfrontiert Killings. Er möchte wissen, warum sich Killings ständig in seine Matches einmischt. Killings reagiert ruhig und macht deutlich, dass es nichts Persönliches sei und seine Aktionen nichts mit Black zu tun hätten.
Die Spannung zwischen den beiden ist greifbar, als plötzlich Damian Priest erscheint. Er richtet sich an Black und bittet ihn, Rücksicht zu nehmen. Killings habe gerade eine Menge durchzumachen. Priest schlägt vor, dass Black mit ihm reden solle. Nachdem sich Black zurückzieht, wendet sich Priest direkt an Killings. Er erinnert sich an frühere Zeiten, in denen er selbst ähnlich gehandelt habe. Killings sei jedoch immer derjenige gewesen, der ihn zum Lächeln gebracht habe. Priest fordert Killings auf, seine Wut und seine Frustration zu nutzen und sich ganz auf das Match gegen John Cena zu konzentrieren. Danach könnten sie zusammen feiern. Killings nickt zustimmend, sagt, dass sich das gut anhöre, und schüttelt Priest die Hand.
Wenig später ertönt die Musik von Cody Rhodes. Unter dem Jubel der Fans betritt er die Arena und spielt zunächst etwas mit dem Publikum. Noch bevor er ein Wort sagen kann, wird er von der Musik von Jey Uso unterbrochen. Uso betritt die Halle durch das Publikum, begrüßt ein kleines Mädchen mit seiner typischen „Yeet“-Geste und nimmt anschließend einen Jungen auf den Arm, um eine weitere Runde seiner Entrance-Routine zu drehen. Schließlich begibt er sich zum Ring, während Rhodes ihn lächelnd beobachtet. Im Ring angekommen, führen Rhodes und Uso eine herzliche Umarmung aus. Die Fans wollen mehr, also gibt Uso ihnen noch einmal seine volle Entrance-Performance als Zugabe.
Nach dem Ende der Musik ergreift Uso das Wort. Er richtet sich an Rhodes und erinnert daran, dass sie sich in den Schützengräben begegnet seien und beide bereits ganz oben auf dem Berg standen. Doch an diesem Montag werde es nur Platz für einen von ihnen geben. Er betont, dass er wisse, dass Rhodes alles geben werde. Es sei nichts Persönliches, sondern reines Geschäft. Am Montagabend, nachdem sie gemeinsam durch den Krieg gegangen seien, werde nur noch eines bleiben: vier Buchstaben und ein Wort „YEET“. Rhodes und Uso umarmen sich erneut, während die Musik von Sami Zayn ertönt.
Zayn kommt heraus und begibt sich in den Ring. Dort angekommen zeigt er sich sichtlich bewegt. Es sei etwas Besonderes, gemeinsam mit zwei engen Freunden im Ring zu stehen – mit zwei der Besten, die dieses Business zu bieten habe. Doch dann wird sein Ton ernster. Er gesteht, dass er lügen würde, wenn er behaupten würde, dass ihn nicht ein Gedanke plagt. Von den Dreien im Ring habe nur einer nie die World Championship gewonnen. Zayn erinnert Uso daran, dass er WrestleMania in diesem Jahr verpassen musste. Trotzdem sei er ins Flugzeug gestiegen, nur um Uso persönlich zu gratulieren, als dieser den Titel gewann. Zayn blickt ihm in die Augen und erklärt, dass er ihn liebe und stolz auf ihn sei.
Anschließend richtet er sich an Rhodes. Die beiden hätten jahrelang darauf gewartet, dass Rhodes seine Geschichte vollendet. Als es schließlich so weit war, sei er der Erste gewesen, der in den Ring gesprungen sei, um ihn zu umarmen. Jetzt aber sei es an der Zeit, dass er selbst seine Geschichte zu Ende bringe.
In diesem Moment erklingt die Musik von Randy Orton und er macht sich auf den Weg zum Ring. Dort angekommen blickt er Rhodes direkt an und stellt klar, dass es für ihn keine Grenze gebe, die er nicht überschreiten würde. Selbst wenn er dafür Cody selbst überwinden müsse, um beim SummerSlam gegen John Cena anzutreten. Dann richtet er sich an Jey Uso. Er erklärt, dass er ihn respektiert. Ihre Familien hätten eine lange gemeinsame Geschichte und es gebe keinerlei persönliche Feindseligkeit. Doch wenn Uso ihm im Weg stehe, würden am Ende drei Buchstaben und eine Bewegung das Resultat sein.
Abschließend spricht Orton auch zu Sami Zayn. Er bringt zum Ausdruck, dass er für sich selbst, für Cody, für Jey und für alle in der Arena sprechen könne, wenn er sage, dass Zayn eines Tages World Champion sein werde. Doch dieser Tag sei nicht der SummerSlam. Denn an diesem Abend werde er drei Buchstaben zu spüren bekommen, die für jeden Gegner gefährlich sind: RKO.
2. Match
King of the Ring Tournament Halbfinale
Randy Orton besiegte Sami Zayn nach dem RKO (11:25)
Nach der Werbepause ertönt die Musik von Nia Jax, die sich entschlossen und mit finsterem Blick auf den Weg zum Ring macht. Im Ring angekommen, greift sie zum Mikrofon und spricht das Publikum an. Sie findet es absurd, dass Tiffany Stratton sie einst unter ihre Fittiche genommen habe, weil sie wusste, was Jax für sie tun könne. Stratton gehe es heute gut, doch anstatt Dankbarkeit zu zeigen, habe sie sie hintergangen und ihren Titel gestohlen.
In diesem Moment wird Jax von Tiffany Strattons Musik unterbrochen. Die amtierende Championess betritt unter lautem Jubel der Zuschauer den Ring. Dort wendet sie sich direkt an Jax und vergleicht sie mit einer toxischen Ex, von der man sich einfach nicht lösen könne. Stratton wirft ihr vor, ständig Ausreden zu suchen und in der Vergangenheit zu leben. Schließlich fordert sie Jax auf, es sich einzugestehen: Sie sei einfach besser.
Jax lässt das nicht auf sich sitzen. Sie kontert und stellt Stratton eine direkte Frage: Wenn sie wirklich besser sei, warum gewährt sie ihr dann kein Rematch? Stratton grinst selbstbewusst und erklärt, dass sie es gerade offiziell gemacht habe. Das Rematch werde in der kommenden Woche stattfinden – in Form eines Last Woman Standing Matches. Sie fügt hinzu, dass sie sich schon darauf freue, Jax erneut Schaden zuzufügen, diesmal mit noch mehr sichtbaren Spuren am Kopf.
Jax reagiert sofort und will Stratton mit einer Rechten attackieren, doch diese weicht geschickt aus. Stratton versucht, sich durch die Seile in Sicherheit zu bringen, doch Jax fängt sie ab, verpasst ihr einen wuchtigen Spinebuster und setzt anschließend mit einem Leg Drop nach. Dann hebt sie den WWE Women’s Championship Belt in die Höhe, während das Publikum sie lautstark ausbuht.
Plötzlich ertönt die Musik von Naomi. Sie sprintet gemeinsam mit einem Ringrichter in Richtung Ring, offenbar in der Absicht, ihre Gelegenheit zum Cash-In zu nutzen. Doch bevor das Match starten kann, greift Jax ein und schnappt sich Naomi. Diese befreit sich, klettert wieder auf den Apron, doch Jax packt sie erneut und zieht sie ein zweites Mal nach unten. Naomi schreit Jax an und schafft es ein weiteres Mal, sich zu befreien.
In diesem Moment nutzt Tiffany Stratton die Gelegenheit und trifft Naomi mit einem Dropkick. Naomi stürzt vom Apron und landet unsanft auf Jax. Stratton ergreift erneut die Oberhand, stellt sich triumphierend über die beiden Frauen und hebt ihren Titelbelt in die Höhe, während ihre Musik ertönt. Anschließend wirft sie den Koffer, den Naomi eigentlich einkassieren wollte, achtlos aus dem Ring und verlässt die Szenerie mit erhobenem Kopf.
Daraufhin folgt ein Videoclip, der die grundlegenden Unterschiede zwischen John Cena und CM Punk thematisiert. Das Video beleuchtet ihre kontrastierenden Philosophien, Karrieren und Charakterzüge.
Nach dem Video beginnt das nächste Match des Abends. Chelsea Green kommt gemeinsam mit Piper Niven und Alba Fyre zum Ring. Wenig später folgt Charlotte Flair, die mit entschlossenem Blick ebenfalls zum Match erscheint.
3. Match
Charlotte Flair besiegte Chelsea Green (w/ Piper Niven & Alba Fyre) durch DQ – Fyre lenkte Flair zu Beginn des Matches ab, woraufhin Green Flair attackierte – später griff Fyre erneut ein, indem sie Flair während einer Ablenkung des Ringrichters durch Green attackierte – in der Schlussphase betrat Niven den Ring und führte einen Senton auf Flair aus, was zur DQ führte (7:25)
Nach dem Match zeigt Piper Niven einen wuchtigen Senton gegen Charlotte Flair. Die Attacke lässt Flair schwer getroffen am Boden zurück. In diesem Moment ertönt plötzlich die Musik von Alexa Bliss, die zum Ring stürmt, um Flair zu Hilfe zu kommen.
Gemeinsam schlagen Flair und Bliss zurück und attackieren The Secret Service. Es entsteht ein kurzes Handgemenge, das die beiden für sich entscheiden können. Als sich die Gegnerinnen zurückziehen, bleiben Bliss und Flair allein im Ring zurück.
Flair bewegt sich dann kommentarlos an Bliss vorbei und verlässt mit erhobenem Haupt die Szenerie. Bliss bleibt im Ring stehen und blickt ihr wütend hinterher, während Flairs Musik ertönt und sie unter dem Applaus des Publikums die Arena verlässt.
Backstage sehen wir JC Mateo, der sich schweigend seine verletzte Hand verbindet. Solo Sikoa tritt zu ihm und möchte wissen, was er vorhat. Mateo antwortet entschlossen, dass er Jacob Fatu ausschalten will. Sikoa macht ihm jedoch klar, dass er das nicht zulassen wird. Er erklärt, dass er selbst mit Fatu sprechen werde. Sikoa erinnert Mateo daran, dass Fatu ihn braucht, fordert ihn aber gleichzeitig auf, bereit zu sein.
Kurz darauf ertönt Solo Sikoas Musik. Er betritt die Arena mit ernstem Blick und steigt in den Ring. Dort greift er zum Mikrofon und wendet sich an Jacob Fatu. Er erklärt, dass er allein im Ring steht und Fatu mit offenen Armen empfängt. Sikoa fordert ihn auf, herauszukommen, um endlich reinen Tisch zu machen.
Die Musik des WWE United States Champions Jacob Fatu, auch bekannt als „The Samoan Werewolf“, ertönt. Fatu erscheint, geht zielstrebig zum Ring und stellt sich Sikoa gegenüber. Sikoa macht deutlich, dass er nicht hier sei, um zu kämpfen. Vielmehr wolle er ihm sagen, dass er ihn liebt. Er betont, dass er als Tribal Chief gelernt habe, was es bedeutet, seine Familie zu lieben und für sie da zu sein. Das sei das Einzige, was er versucht.
Sikoa spricht weiter und erklärt, dass Streit in Familien zum Alltag gehört. Sie geraten aneinander, verzeihen einander und machen weiter. So solle es auch für sie beide sein. Dann blickt er Fatu direkt an und erinnert ihn daran, dass niemand außer ihm an Fatus Potenzial geglaubt habe. Niemand habe Fatu in der WWE haben wollen – außer ihm. Sikoa erklärt, dass er ihn geholt habe, um ihm eine Chance zu geben, sein Leben zu ändern, um für seine Familie zu sorgen.
Er hebt hervor, dass er das nicht aus Eigennutz getan habe, sondern aus Liebe. Offen gesteht er, dass er niemanden anderen habe. Alles, was er habe, sei Fatu. Und genau das reiche ihm. Er bittet Fatu, zur Familie zurückzukehren. Selbst wenn Fatu nicht die vier Worte aussprechen würde, er würde ihn trotzdem akzeptieren. Abschließend bekräftigt er noch einmal: „Ich liebe dich.“
Fatu schaut ihn ernst an und wiederholt die Frage, ob Sikoa ihn wirklich liebt. Dann macht er klar, dass es nicht um Worte gehe – sondern um Taten. Er wirft Sikoa vor, ihn benutzt zu haben. Nicht aus Zuneigung, sondern um Macht zu gewinnen, seine Kämpfe auszutragen und sich als Tribal Chief zu behaupten. Fatu ist überzeugt, dass Sikoa ihn nur geholt habe, um über seinen Erfolg zu profitieren – durch Ruhm und Gold. Er fordert ihn auf, ihn direkt anzusehen, während er mit ihm spricht.
Die Zuschauer chanten laut „Fatu“, während sich beide Männer angespannt gegenüberstehen. Fatu macht Sikoa deutlich, dass nicht er sich verändert habe, sondern Sikoa, seit dem Gewinn der United States Championship. Vielleicht sei nicht er das Problem, sondern der Titel selbst.
Ohne zu zögern, legt Fatu den Belt auf den Boden, zwischen sich und Sikoa. Dann fordert er ihn zu einem Match um den Titel heraus. Doch er spricht auch eine Warnung aus: Es werde nur diese eine geben. Sollte Sikoa jemals wieder versuchen, seinen eigenen Weg zu gehen, müsse er wissen, wofür Fatu steht. Fatu betont, dass er nur Gas gebe und keine Bremse kenne.
Sikoa zögert nicht und versucht, den Samoan Spike anzusetzen, doch Fatu blockt die Aktion und kontert mit einem wuchtigen Headbutt. JC Mateo stürmt daraufhin zum Ring, wird aber ebenfalls von Fatu mit einem Headbutt ausgeschaltet. Sikoa reagiert schnell, attackiert Fatu mit einem Schlag gegen das Knie, und gemeinsam drängen er und Mateo Fatu in eine der Ring-Ecken.
In diesem Moment ertönt die Musik von Jimmy Uso. Unter großem Jubel kommt er zum Ring geeilt und verpasst sowohl Mateo als auch Sikoa jeweils einen Superkick. Doch bevor er sich sammeln kann, wird er von Mateo mit einer Clothesline überrascht. Fatu kommt wieder auf die Beine, greift ein und schaltet sowohl Mateo als auch Sikoa aus. In der Ecke trifft er Sikoa mit einem kraftvollen Running Hip Attack.
Fatu wirft einen intensiven Blick zu Jimmy Uso, der nun ebenfalls Sikoa fixiert. Fatu steigt entschlossen auf das zweite Seil, doch Sikoa rollt sich rechtzeitig aus dem Ring, bevor Fatu zuschlagen kann. Seine Musik ertönt, während er aufrecht im Ring zurückbleibt.
Anschließend machen sich Bronson Reed, Bron Breakker und Paul Heyman gemeinsam auf den Weg zum Ring, um das nächste Match des Abends zu bestreiten. Dann ertönt die Musik von LA Knight. Unter großem Jubel kommt er über die Übertragungsseite durch das Publikum zum Ring.
4. Match
LA Knight besiegte Bronson Reed (w/ Paul Heyman & Bron Breakker) durch DQ – Bron Breakker kletterte während des Matches auf den Apron und wurde von LA Knight weggeschlagen – kurz darauf griff Breakker erneut ein, indem er Knight beim Versuch eines Sprungs über die Seile spearte – dieser Eingriff führte zur Disqualifikation (7:45)
Nach dem Match hebt Bronson Reed LA Knight hoch, woraufhin Bron Breakker Anlauf nimmt, in die Seile springt und Knight mit einem heftigen Spear niederstreckt. Breakker hält Knight am Boden fest, während Reed das oberste Seil erklimmt und mit einem krachenden Tsunami auf ihn herabstürzt.
Doch damit nicht genug. Reed steigt erneut auf das oberste Seil und trifft Knight ein zweites Mal mit seinem Tsunami. Als Reed ein drittes Mal das oberste Seil besteigt, eilen WWE-Offizielle zum Ring, um Schlimmeres zu verhindern. Doch Breakker stellt sich ihnen in den Weg und stößt sie grob beiseite. Reed springt erneut ab und landet den dritten Tsunami in Folge auf dem wehrlosen LA Knight.
Anschließend verlassen Reed, Breakker und Paul Heyman gemeinsam die Arena und gehen zurück in den Backstagebereich.
Für die kommende Ausgabe von „WWE SmackDown” in Riad, Saudi-Arabien, wurden drei Titelmatches angekündigt. Zelina Vega tritt gegen Giulia um die WWE Women’s U.S. Championship an. Montez Ford und Angelo Dawkins treffen auf Joe Gacy und Dexter Lumis. In diesem Match stehen die WWE Tag Team Championship Titel auf dem Spiel. Außerdem verteidigt Tiffany Stratton ihre WWE Women’s Championship in einem Last Woman Standing Match gegen Nia Jax.
Im Backstagebereich sehen wir Jacob Fatu. Mit ruhiger, aber bestimmter Stimme erklärt er, dass er gerade mit dem verantwortlichen Offiziellen gesprochen habe. Es sei offiziell: Nächsten Samstag, bei Night of Champions, werde er gegen Solo Sikoa um die United States Championship antreten. Fatu blickt entschlossen in die Kamera und kündigt an, dass er Sikoa in den Hintern treten werde.
Anschließend macht sich Ron „R-Truth“ Killings auf den Weg zum Ring, um den Main Event des Abends zu bestreiten. Kurz darauf ertönt die Musik von John Cena, der unter großem Jubel der Zuschauer in die Arena kommt.
Im Ring angekommen, bittet Cena darum, dass seine Musik abgeschaltet wird. Dann wendet er sich an Ringsprecher Mark Nash und fordert ihn mit einem Lächeln auf, ihn wie jedes Mal mit den bekannten Worten offiziell anzukündigen.
5. Match
Non-Title Match
Ron Killings besiegte John Cena – Cena verließ während des Matches den Ring und schnappte sich seinen Titel – als R-Truth ihm folgte und ihn attackierte, schlug Cena ihn mit dem Belt, was zur Disqualifikation führte (6:00)
Nach dem Match ertönt plötzlich die Musik von CM Punk. Er erscheint und begibt sich gemeinsam mit John Cena in den Ring. Doch kaum angekommen, entfacht ein erbitterter Schlagabtausch. Cena landet mehrere harte Rechte und Tritte gegen Punk. Dieser steht kurz darauf wieder auf und kontert mit Schlägen seinerseits.
Punk schnappt sich den WWE-Titel und setzt an, Cena damit zu attackieren, doch Cena reagiert schneller, trifft Punk mit einem Kick und setzt anschließend einen Tiefschlag. Danach greift Cena selbst zum Belt und schlägt Punk mit voller Wucht ins Gesicht.
Cena rollt sich aus dem Ring, greift unter den Ring und zieht einen Tisch hervor. Er schiebt ihn zurück in den Ring und stellt ihn in der Mitte auf. Punk kommt wieder auf die Beine, aber Cena schlägt ihn erneut mit dem Titel nieder. Anschließend hebt Cena ihn auf die Schultern und hämmert ihn mit einem Attitude Adjustment durch den Tisch.
Cena verlässt kurz den Ring, nimmt sich ein Mikrofon und steigt dann zurück in den Ring. Während er sich lachend auf das oberste Seil setzt, richtet er das Wort erneut an CM Punk. Er beginnt damit, dass er hoffe, Punk höre genau zu und nehme jedes seiner Worte ernst. Denn bevor er in sechs Monaten als WWE-Champion die Liga verlasse, müsse er einiges loswerden.
Er stellt klar, dass er Punk nicht hasse. Im Gegenteil, er habe keine Antipathie gegen ihn. Er möge ihn sogar – mehr als jeden anderen, mit dem er je eine Umkleide geteilt habe. Was er jedoch verabscheue, sei der Mythos, dass Punk der „Beste der Welt“ sei. Für Cena ist das eine Lüge. Er behauptet von sich selbst, der Größte aller Zeiten zu sein.
Aber in einem Punkt, so gibt Cena zu, sei Punk ihm überlegen: Er sei der beste Bullshitter der Welt. Cena bricht in ein gespielt erschrockenes „Oh nein, ich habe gerade ein Schimpfwort gesagt“ aus und fordert, man solle das ruhig mitschneiden, schließlich durchbreche er gerade die vierte Wand. Er offenbart, dass er eifersüchtig auf Punk sei. Eifersüchtig darauf, dass Punk es geschafft habe, die Leute davon zu überzeugen, dass der Mythos stimmt. Dass er wirklich der Beste sei.
Cena fährt fort: Die Fans würden für Punk chanten, für ihn singen, aber tief im Inneren wisse jeder, dass kein einziges Wort davon wahr sei. Punk wechselt seine Prinzipien so oft wie Cena seine T-Shirts. Cena nennt Punk einen Opportunisten, der auf den Rücken derer steige, die sich tatsächlich körperlich aufopferten. Er nennt konkrete Namen wie Claudio Castagnoli, Nick Nemeth und Matt Cardona, die unter Punk gelitten hätten.
Cena stellt klar, dass im Backstagebereich niemand bereit sei, Punk das Mikrofon aus der Hand zu nehmen, um ihn zu retten. Denn Cena sei sein einziger Freund gewesen. Und er fordert Punk auf, sich daran zu erinnern, wer ihm damals überhaupt erst die Plattform für seine berühmte „Pipebomb“-Promo gegeben habe.
Dann stellt Cena die rhetorische Frage, was Punk seitdem eigentlich geleistet habe. Er wiederhole doch nur dieselben fünf apokalyptischen Worthülsen, die einst für Aufsehen sorgten. Doch heute sei er längst nicht mehr die Stimme der Stimmlosen, sondern ein Millionär wider Willen. Punk sei kein Rebell mehr – er sei ein Kapitalist. Kein Gegner von TKO, sondern deren Vorzeigefigur. Cena fügt hinzu, dass man Punk buchstäblich die Eier vom Leib geprügelt habe – metaphorisch und emotional.
Er kritisiert, dass Punk zwar laute Tweets verfasse, aber seine Taten kraftlos geblieben seien. Und nun werde er in Saudi-Arabien mit donnernder Musik empfangen, wenn er der Welt endlich beweise, dass er es seit 25 Jahren Tag für Tag sei, der wirklich der Größte aller Zeiten ist.
Die Fans stimmen nun lautstark „Cena“ Chants an. Cena blickt ins Publikum und meint, dass die Zuschauer die Wahrheit kennen. Sie wissen, dass Punk einst, vor 7 Minuten und 14 Jahren, vielleicht wirklich der Beste gewesen sei. Doch wenn Punk auch nach Night of Champions noch immer wahnhaft genug sei, das zu glauben, dann sei die Welt wohl wirklich sehr klein geworden.
Cena beendet seine Ansprache mit den Worten: „You’re welcome, Grand Rapids“, was einen weiteren Jubelsturm auslöst. Er fordert Punk auf, bei Night of Champions sein A-Game zu bringen. Denn wenn der heutige Abend ein Hinweis darauf sei, was komme, dann beginne sich die Stimmung zu drehen.
In diesem Moment betreten WWE-Offizielle den Ring, um sich um den schwer gezeichneten Punk zu kümmern. Cena beruhigt sie und versichert ihnen, dass er Punk keinen weiteren Schaden anrichten werde. Er erinnert sie daran, dass Punk ein großes Titelmatch vor sich habe. Der „Beste der Welt“ tritt gegen den „Größten aller Zeiten“ an, um den begehrtesten Titel im Pro Wrestling zu gewinnen: die WWE Undisputed Championship.
Cena weiß, dass die Leute singen und chanten werden. Aber selbst die Dümmsten würden die Wahrheit erkennen und die sei: „The Champ is here!“ Dann hebt Cena seinen Titel in die Höhe und blickt in die Kameras. „USA (Network), ihr könnt die nächsten zwei Minuten haben. Ich brauche keine Bomb – Elvis hat das Gebäude verlassen.“ Danach bedankt er sich sarkastisch bei Punk dafür, dass dieser seine Promo gestohlen habe, nur um am Ende noch dümmer auszusehen.
Cenas Musik ertönt. Er steigt auf das zweite Seil, streckt den Belt erneut in die Luft und blickt auf das tobende Publikum. Die Show endet mit Cena auf der Bühne.
Siehe auch: Aktuelle WWE Night of Champions 2025 Card – Fünf Matches bestätigt!
War das mal eine super Promo von Cena!
Dq matches jede Woche.
Und die Promo von Cena war nix anderes als die cmpunk Pipe bomb von 2011.
Mal was neues einfallen lassen geht wohl nicht
Rollins Gruppierung weiter langweilig, wäre kein heyman da, wäre sie schon Geschichte. Und immer wieder diese 3:1 geschichte. Uninteressant.
Asuka? Überhaupt nicht vermisst.
Ron Killings einfach Gold.
Cody gewinnt wohl KotR. Wie unnötig, weil der es nicht braucht.
Fatu super.
Was eine geile Promo von cena, sehr geil.
Cena Promo-Gott. Wie geil war das eigentlich?
Glaub er ist aktuell so over wie noch nie. Mal an Alle… so geht ein letzter Run.
@huhn
Promo Gott??
Er hat nix anderes gemacht als die Pipe bomb von CM punk zu ändern die Punk 2011 gegen Cena und die wwe gehalten hat.
Wo ist das promo Gott 😂😂😂.
Auch der Ablauf
Ron killings gegen Cena
Punk kommt raus
Nur das punk diesmal durch den Tisch geht
Und cena die Punk pipe bomb ändert mit paar Wörtern.
Und die pipe bomb von Punk 2011 das war Promo greatest of All time
Was sie hier wieder schimpfen 🤣
Gute bis brauchbare Matches. Story mit Alexa und Flair weitergeführt. Nettes teasern mit Naomi. Fantastisches Segment mit Cena. Habt ihr nicht bemerkt wie das Publikum auf Cena s Promo reagierte. natürlich war sie an die Pipe Bomb angelehnt. Das war Absicht. Wie kann man da kritisieren das so nichts neues war