WrestleMania 41 Gegner von Seth „Freakin“ Rollins offenbar enthüllt, WWE Royal Rumble 2026: Saudi-Arabien als Austragungsort geplant

– Die Road to WrestleMania 41 hat begonnen, und die WWE bereitet sich darauf vor, das größte Event des Wrestling-Kalenders mit einer beeindruckenden Matchcard zu füllen. Während die Fans gespannt auf die offiziellen Ankündigungen warten, gibt es bereits erste Gerüchte über potenzielle Matches, die bei WrestleMania 41 stattfinden könnten. Besonders im Fokus steht dabei ein mögliches Aufeinandertreffen zwischen Seth „Freakin“ Rollins und GUNTHER.

Rückblick: Seth Rollins bei WrestleMania 40

Seth „Freakin“ Rollins spielte bereits bei WrestleMania 40 eine zentrale Rolle, als er sowohl in „Night 1“ als auch in „Night 2“ antrat. In der ersten Nacht bestritt er zusammen mit Cody Rhodes ein Tag Team Match gegen Roman Reigns und The Rock – ein Match, das die Fans begeisterte und Rollins’ Status als einer der Top-Stars der WWE weiter festigte.

Am zweiten Abend verlor Rollins jedoch seinen World Heavyweight Championship Titel an Drew McIntyre, was seine WrestleMania-Bilanz um ein überraschendes Kapitel erweiterte. Nach diesem doppelten Einsatz ist die Frage, welche Rolle Rollins in diesem Jahr spielen wird, von großer Bedeutung.

Seth Rollins vs. GUNTHER: Ein potenzielles Highlight

Laut einem Bericht von Ibou von WrestlePurists plant die WWE aktuell ein Match zwischen Seth „Freakin“ Rollins und GUNTHER für WrestleMania 41. Dieses Aufeinandertreffen könnte eines der großen Highlights der Veranstaltung werden, da beide Wrestler als außergewöhnliche Performer bekannt sind.

Es ist allerdings noch unklar, ob dieses Match um den World Heavyweight Championship tatsächlich stattfinden wird. GUNTHER hält den Titel derzeit, doch es besteht die Möglichkeit, dass die WWE andere Pläne mit dem Titel verfolgt und ihn vor WrestleMania 41 wechseln lässt.

Die aktuelle Fehde von Seth Rollins mit CM Punk

Bevor Rollins jedoch auf GUNTHER treffen könnte, steht er in einer intensiven Fehde mit CM Punk. Die beiden werden am 6. Januar 2025 beim Netflix-Debüt von Raw in einem Match gegeneinander antreten, was die Richtung für Rollins „Road to WrestleMania“ beeinflussen könnte.

– Der Royal Rumble, eine der traditionellsten Veranstaltungen der WWE, soll Berichten zufolge im Jahr 2026 in Saudi-Arabien stattfinden. Insbesondere die Hauptstadt Riad wird als Gastgeberstadt gehandelt. Dieser Schritt unterstreicht die internationale Expansionsstrategie der WWE und ihre fortlaufende Partnerschaft mit dem Königreich Saudi-Arabien.

Planung und Bedeutung der Veranstaltung

Laut PWInsider und Fightful Select wurden die Pläne für den Royal Rumble 2026 in Saudi-Arabien bereits seit Monaten diskutiert. Obwohl der genaue Veranstaltungsort in Riad noch nicht bestätigt wurde, deuten alle Zeichen darauf hin, dass die WWE den Rumble in der saudi-arabischen Hauptstadt abhalten wird.

Dieser historische Schritt markiert einen weiteren Meilenstein in der 10-jährigen Partnerschaft zwischen WWE und Saudi-Arabien, die 2018 begann und bis 2028 andauern soll. Bislang wurden im Rahmen dieser Zusammenarbeit 12 hochkarätige Live-Events, zwei TV-Shows und weitere Projekte wie die WWE Experience in die Region gebracht. Finanziell ist die Partnerschaft äußerst lukrativ: Laut SES-Bericht generiert jede Veranstaltung im Königreich Einnahmen von rund 50 Millionen US-Dollar.

Das Interesse Saudi-Arabiens an WWE-Events

Saudi-Arabien hat sich in den letzten Jahren als einer der bedeutendsten internationalen Märkte für die WWE etabliert. Turki Al-Sheikh, Vorsitzender der General Entertainment Authority, hat mehrfach öffentlich sein Interesse bekundet, WWE-Großveranstaltungen wie WrestleMania oder den Royal Rumble ins Land zu holen. In einem Interview mit ESPN erklärte er:

„Wir sind daran interessiert, Veranstaltungen wie WrestleMania oder den Royal Rumble auszurichten. Es ist Teil unserer Vision, Saudi-Arabien zu einem globalen Zentrum für Unterhaltung zu machen.“

Diese Vision steht im Einklang mit der ambitionierten Strategie Saudi-Arabiens, sich als führendes Zentrum für Sport- und Unterhaltungsereignisse weltweit zu positionieren.

2 Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.