Verpflichtungen ehemaliger WWE-Stars bei AEW nur noch in ausgewählten Fällen, AEW bereitet die Einführung neuer Champion Titel vor – Belts bereits seit Monaten fertiggestellt

– In den ersten Jahren von All Elite Wrestling prägte die Verpflichtung zahlreicher ehemaliger WWE-Stars maßgeblich das Roster der jungen Promotion. Namen wie Bryan Danielson und Swerve Strickland entwickelten sich dabei zu wichtigen Säulen von AEW und errangen später den AEW World Championship Titel. Gleichzeitig verliefen nicht alle Neuzugänge aus der WWE erfolgreich. Wrestler wie Rusev (Miro) und Aleister Black (Malakai Black) konnten sich laut Berichten nur bedingt mit der Rolle bei AEW anfreunden und sollen Widerstände geleistet haben, wenn es darum ging, sich im Ring für andere Stars der Company hinzulegen.

Rückgang bei WWE-Verpflichtungen seit 2024

Im Jahr 2024 verzeichnete AEW erstmals einen spürbaren Rückgang bei der Anzahl der unter Vertrag genommenen ehemaligen WWE-Talente. Sean Ross Sapp von Fightful Select berichtete, dass die Company deutlich selektiver bei der Verpflichtung früherer WWE-Wrestler geworden ist. Hintergrund dieser Entwicklung seien Erfahrungen aus der Vergangenheit, bei denen sich einige Neuzugänge im AEW-Umfeld unwohl fühlten und später zu WWE zurückkehrten. Diese Situation führte zu einer Neubewertung der Personalstrategie bei AEW.

Keine generelle Absage an WWE-Talente

Trotz dieser Kurskorrektur lehnt AEW eine Zusammenarbeit mit ehemaligen WWE-Stars nicht grundsätzlich ab. Laut Fightful Select soll die Promotion jedoch künftig nur noch in Einzelfällen entsprechende Verpflichtungen tätigen. Die Entscheidung über einen Vertrag werde nun stärker auf Basis individueller Eignung und langfristiger Perspektive getroffen.

Ausgewählte Neuzugänge mit WWE-Vergangenheit

Im Jahr 2024 wurden mit Ricochet, Bobby Lashley, MVP und Shelton Benjamin nur vier prominente Namen mit WWE-Historie unter Vertrag genommen. Ricochet etablierte sich rasch als einer der führenden Heels der Promotion. The Hurt Syndicate, bestehend aus Lashley, MVP und Benjamin – gewann die AEW World Tag Team Championship und sorgt seitdem für Aufsehen in der Tag Team Division.

Fokus auf andere Promotions

Während die Verpflichtungen ehemaliger WWE-Stars reduziert wurden, richtete AEW den Blick verstärkt auf Talente aus anderen Wrestling-Ligen. Insbesondere TNA Wrestling und New Japan Pro Wrestling rückten in den Fokus. In den vergangenen Monaten sicherte sich AEW unter anderem die Dienste von Josh Alexander, „Speedball“ Mike Bailey und Kevin Knight. Diese Entwicklung unterstreicht die Strategie der Promotion, gezielt neue Gesichter zu präsentieren und das eigene Roster vielfältiger aufzustellen.

– All Elite Wrestling steht offenbar kurz davor, seine Womens Division um eine neue Championship zu erweitern. Wie BodySlam berichtet, wurden bereits vor etwa einem Jahr spezielle Tag Team Championship Belts für die AEW Women’s Division fertiggestellt. Diese Titel sind demnach einsatzbereit und warten auf ihre offizielle Einführung in das wöchentliche AEW-Programm.

Gleichzeitige Fertigstellung weiterer Championship Belts

Die Fertigstellung der AEW Women’s World Tag Team Championship Titel erfolgte laut Bericht zeitgleich mit einem weiteren ungewöhnlichen Titelkonzept: den AEW Father & Son Tag Team Championship Titeln. Diese sollen sowohl von realen als auch von fiktiven Vater-Sohn-Duos ausgekämpft werden. Ein prominentes Beispiel für ein solches Team wäre das Duo Christian Cage und Nick Wayne, das bereits in diesem Zusammenhang genannt wurde.

Rufe aus der Fan- und Talentszene werden lauter

Die Idee eines Women’s Tag Team Titelsystems bei AEW stößt innerhalb der Fan-Community und unter den Aktiven auf zunehmende Unterstützung. Verschiedene etablierte Teams wie TayJay, das Duo Skye Blue und Julia Hart, sowie „Timeless“ Toni Storm mit ihrer Partnerin Mina Shirakawa werden regelmäßig als potenzielle Herausforderinnen für solche Titel genannt. Auch das Team aus Megan Bayne und Penelope Ford wird in diesem Kontext aufgeführt.

Tony Khan bestätigt Interesse an neuer Titelkategorie

AEW-Präsident Tony Khan äußerte sich bereits Anfang des Jahres positiv zur Idee, Women’s Tag Team Titel in das AEW-Gesamtkonzept zu integrieren. Zwar nannte er damals keinen konkreten Zeitpunkt für die Einführung, doch seine Aussagen deuteten darauf hin, dass entsprechende Überlegungen bereits weit fortgeschritten seien.

Aktuelle Championship Titel in der AEW Women’s Division

Derzeit umfasst die AEW Women’s Division zwei reguläre Einzeltitel: die AEW Women’s World Championship sowie die TBS Championship. Darüber hinaus stehen bei AEWs Schwesterpromotion Ring of Honor drei weitere Titel zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um die ROH Women’s World Championship, die ROH Women’s Television Championship sowie die ROH Women’s Pure Championship.

4 Kommentare

  1. Tag Team Gürtel für die Frauen find ich nicht schlecht, solange dieser nicht direkt bei Mone landet, nur damit Sie sich 7-Belts Mone nennen kann 😉
    Father & Son Tag Team Championship find ich komplett sinnlos. Ich mein wie oft hast du so eine Konstellation? Also ich hoffe nicht, dass dieser Titel den Weg in die Shows findet und falls doch, glaub ich nicht, dass es diesen lange geben wird.

  2. ja komm, gib einfach jedem einen eigenen titel. is eh schon egal…

    was soll das mit den ganzen titeln.. fühlt sich keiner mehr besonders an….

  3. AEW Father & Son Tag Team Championship…

    Selten so einen Mist gehört! Und ich hatte zum Ende der WCW so einige kuriose, skurrile und absolut dämliche Angles (inkl. Titelwechsel) miterleben müssen.

    Warum nicht auch noch einen „Brother and Sister Tag Team Title“, oder einen „Uncle and Nephew Tag Team Title“

    Mal im Ernst, egal ob WWE oder AEW, ich finde, dass es schon jetzt viel zu viele Championships gibt

  4. Weils auch soviele Vater und Söhne Tag Teams gibt…

    Da gibts ja mehr Trios… von denen es eigentlich auch keine gibt.

    Und Frauen Tag Teams macht auch nur auf dem Papier sinn, denn es gibt keine solche Division… wie soll die überhaupt aussehen? Die macht bei WWE genauso wenig Sinn. Da würfelt man einfach immer wieder ein paar Frauen zusammen die sonst keine Sendezeit kriegen damit sie irgendeinen Gürtel umhertragen können der alle Jubeljahre mal auf dem Spiel steht und wofür sich niemand interessiert.

    Dank Moné ist die Frauendivison sowieso völlig erdrückt so das nicht mal der aktuelle „Haupttitel“ genug Screentime bekommt, wie soll das denn für etwaige Frauen Tag Teams aussehen? Nicht mal die Männer Tag Division läuft derzeit.

    Es ist typische AEW… ein Schritt in die richtige Richtung (den Titel von Omega und Okada vereinen) zwei Schritte zurück (noch 2 neue extra neue Titel holen, diese sogar für insgesamt 4 Personen). Warum nur?

Kommentare sind deaktiviert.