Trotz ihrer Abwesenheit im TV: Britt Baker ist weiterhin bei AEW unter Vertrag! Nach Double or Nothing: AEW-Roster schwer angeschlagen

– Seit ihrer letzten TV-Präsenz im September 2024 ist Britt Baker aus dem AEW-TV verschwunden. Die lang anhaltende Abwesenheit der früheren AEW Women’s World Champion führte unter Fans und Experten zu Spekulationen über ihren aktuellen Status im Unternehmen. Einige vermuteten bereits eine Trennung im Stillen oder ein baldiges Vertragsende. Nun wurde die Situation im Rahmen eines Updates endgültig geklärt.

Im Q&A-Segment des Podcasts „Fightful Select Report“, sprach Sean Ross Sapp offen über Britt Bakers vertragliche Situation. Auf die konkrete Frage nach dem Status ihres AEW-Vertrags erklärte der renommierte Wrestling-Journalist, dass Britt Baker im Herbst 2021 einen langfristigen Fünf-Jahres-Vertrag bei All Elite Wrestling unterzeichnet habe. Damit sei sie laut Sapp vertraglich mindestens bis Herbst 2026 an die Promotion gebunden. Darüber hinaus merkte er an, dass es durchaus möglich sei, dass aufgrund ihrer längeren Inaktivität eine sogenannte „Injury Time“ an den Vertrag angehängt werden könnte, wie es im Wrestlinggeschäft nicht unüblich ist. Damit könnte sich die tatsächliche Laufzeit sogar noch weiter verlängern.

Diese Aussage beendet die Gerüchte rund um einen möglichen Vertragsauslauf oder eine Trennung von AEW. Britt Baker bleibt demnach vertraglich ein Teil des AEW-Rosters, auch wenn sie aktuell nicht in Shows eingesetzt wird. Unklar bleibt hingegen, wann und ob sie künftig wieder eine Rolle im AEW-TV-Programm übernehmen wird. Denkbar ist sowohl eine Rückkehr in eine aktive Rolle als auch ein Auslaufen des Vertrags ohne weitere Auftritte.

Fans der früheren Aushängeschild-Wrestlerin der AEW Womens Division müssen sich also weiterhin in Geduld üben. Die Tür für eine Rückkehr steht offen, doch letztlich bleibt es eine Entscheidung von Tony Khan und dem Kreativteam, ob und wann Britt Baker wieder eine Bühne erhält.

– Nach AEW Double or Nothing 2025 ist das Roster der Company erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Wie Sean Ross Sapp von Fightful Select berichtet, spüren zahlreiche AEW-Stars die Auswirkungen des Pay-per-Views deutlich. Insbesondere im Vorfeld der AEW Dynamite-Ausgabe am 28. Mai 2025 aus dem El Paso County Coliseum in El Paso, Texas, war die medizinische Situation hinter den Kulissen besorgniserregend.

Laut Fightful warteten viele Talente bei Dynamite auf ihre medizinische Freigabe, um überhaupt antreten zu dürfen. Interne Quellen sprachen von einer auffallend langen Liste angeschlagener Wrestler, wie sie schon lange nicht mehr verzeichnet wurde. Besonders betroffen sind die Young Bucks, Matthew und Nicholas Jackson, die sich beim intensiven „Anarchy in the Arena“-Match während Double or Nothing verletzten. Bei Nicholas Jackson bestand zunächst der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung. Eine offizielle Diagnose wurde laut Fightful bislang jedoch nicht bestätigt.

Inmitten dieser besorgniserregenden Entwicklung gab es jedoch auch positive Nachrichten. Jamie Hayter, die beim Pay-per-View in einem Match gegen TBS Champion Mercedes Moné antrat, meldete sich persönlich gegenüber Fightful zu Wort und erklärte, dass es ihr gut gehe. Sie betonte, dass keinerlei Anlass zur Sorge bestehe und sie sich in einem guten Gesundheitszustand befinde. Auch Will Ospreay, der im Finale des Owen Hart Foundation-Turniers der Männer gegen „Hangman“ Adam Page antrat, hat die Veranstaltung ohne Blessuren überstanden. Ospreay war bereits auf dem Weg nach El Paso und sollte planmäßig bei Dynamite auftreten.

Die auffallende Verzögerung bei der Bekanntgabe der Matchcard für die Dynamite-Episode vom 28. Mai 2025 war demnach direkt auf die hohe Anzahl verletzter Talente zurückzuführen. AEW wartete mit der finalen Planung offenbar bis kurz vor Showbeginn, um sicherzustellen, dass nur medizinisch freigegebene Wrestler eingesetzt werden. In einer Mitteilung an Fightful hieß es, dass ein Großteil der Matches erst im Laufe des Tages angesetzt wurde, nachdem klar war, welche Akteure tatsächlich einsatzbereit sein würden.

Während die offizielle Verletztenliste nicht veröffentlicht wurde, mehren sich die Hinweise darauf, dass es sich um eine der längsten internen Ausfalllisten der letzten Jahre handeln könnte. Die Situation zwang AEW dazu, kreative Flexibilität zu zeigen und das Booking kurzfristig anzupassen. Beobachter gehen davon aus, dass sich dieses Vorgehen auch in den kommenden Wochen fortsetzen wird, da AEW angesichts der unsicheren Personallage sehr vorsichtig agieren muss.

Trotz der schwierigen Umstände gelang es dem Unternehmen, die Dynamite-Ausgabe rechtzeitig und mit einem vollständigen Line-up auf die Beine zu stellen.

Siehe auch: AEW Dynamite: Alle Resultate & Videos aus El Paso, Texas (28.05.2025)