In einem ausführlichen Interview mit Complex hat Triple H offen über eine Debatte gesprochen, die in den vergangenen Jahren immer wieder von Fans und Beobachtern aufgegriffen wurde: die Frage, ob die Main Event-Szene der WWE möglicherweise zu sehr von älteren Stars geprägt ist. In den sozialen Medien und in Fankommentaren tauchte häufig die Sorge auf, dass das Unternehmen zunehmend auf Wrestler setze, die schon sehr lange im Geschäft stehen und sich dem Ende ihrer aktiven Karriere nähern könnten.
Triple H ging auf diese Kritik direkt ein. Er erklärte, dass es nachvollziehbar sei, warum viele Fans das Gefühl haben, dass die führenden Gesichter der WWE bereits viele Jahre an der Spitze stehen. Er nannte selbst Namen wie Brock Lesnar, Roman Reigns, CM Punk, Cody Rhodes und den momentan verletzten Seth Rollins. Gleichzeitig betonte er, dass diese Stars zwar eine wichtige Rolle spielen, aber längst nicht mehr für die gesamte kreative Ausrichtung des Unternehmens stehen.
„Zwischen Brock Lesnar, Roman, Punk, Cody und Seth, der im Moment zwar außer Gefecht ist, aber ebenfalls dazugehört, decken wir viele etablierte Namen ab. Doch das ist nur ein Teil des Gesamtbildes,“ sagte Triple H.
Er führte aus, dass viele Fans unterschätzen, wie breit die Basis an jüngeren Talenten inzwischen geworden ist. Zu dieser Gruppe zählt er Bron Breakker, Bronson Reed und eine Vielzahl weiterer Superstars, die sich derzeit Schritt für Schritt im Main Roster etablieren. Triple H betonte, dass die WWE bewusst daran arbeitet, diese neue Generation zu formen und ihnen sowohl Bühne als auch Verantwortung zu geben.
Die talentierte Basis unterhalb der Main Event-Ebene als entscheidender Faktor
Triple H sprach in dem Interview auch darüber, dass die WWE traditionell auf ein System setzt, das sich über Jahrzehnte bewährt hat. Während einzelne Stars auf ihrem Karrierehöhepunkt stehen, wird im Hintergrund bereits daran gearbeitet, die nächste Generation aufzubauen. Diese Vorgehensweise beschreibt er als einen zentralen Pfeiler des langfristigen Erfolgs des Unternehmens.
„Wenn die Leute heute über das Wrestling-Geschäft sprechen und darüber, wie unser Kader aufgebaut ist, schauen sie meist nur auf die Topstars. Und ja, diese Namen sind schon länger dabei und gehören eher zu den älteren Athleten. Aber mich beeindruckt vor allem die große Anzahl an starken Talenten, die darunter kommen. Unser Fundament ist sehr breit aufgestellt. Deshalb bin ich sicher, dass dieses Geschäft auch in Zukunft hervorragend dastehen wird.“
Triple H vermittelte dabei ein klares Bild: Die WWE von heute ist auf die nächsten zehn bis fünfzehn Jahre ausgerichtet, und die Veteranen der aktuellen Main Event-Szenen sind ein Übergang, der jungen Wrestlern die Möglichkeit eröffnet, selbst in den Vordergrund zu rücken. Seine Worte machten deutlich, dass er darauf vertraut, dass diese Entwicklung bereits im vollen Gange ist.
Die große Frage vieler Fans: Wird es irgendwann eine echte, physische WWE Hall of Fame geben?
Während des Gesprächs wurde Triple H auch auf ein zweites Thema angesprochen, das das WWE Universum seit vielen Jahren beschäftigt. Die Hall of Fame der WWE existiert seit den frühen neunziger Jahren ausschließlich als Konzept ohne offiziellen Standort. Trotz regelmäßiger Spekulationen und kurzzeitig konkreter Planungen wurde nie ein physisches Gebäude eröffnet.
Triple H bestätigte in dem Interview, dass diese Idee innerhalb der WWE weiterhin präsent ist und keineswegs abgelehnt wurde. Er erklärte, dass zahlreiche Fans danach fragen und sich eine echte, begehbare Hall of Fame wünschen, die Ausstellungsstücke, Erinnerungsstücke und historische Dokumente dauerhaft präsentiert.
Triple H sagte hierzu: „Wissen Sie, die Leute fragen uns ständig nach einer physischen Hall of Fame. Das könnte in Zukunft noch etwas werden.“
Seine Aussage war vorsichtig, aber zugleich offen genug, um vielen Fans erneut Hoffnung zu geben. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Versuche, mögliche Standorte zu evaluieren oder bestehende Gebäude in Erwägung zu ziehen. Diese Überlegungen verliefen jedoch im Sande und wurden nie offiziell bestätigt oder umgesetzt.
Ein Blick hinter die Kulissen des neuen WWE Hauptquartiers
Im selben Gespräch gewährte Triple H außerdem einen Einblick in die neuen Unternehmensbüros von WWE, die in im aktuellen Video der Plattform Complex vorgestellt wurden. Der Beitrag zeigt ihn bei einem Rundgang durch die neue Zentrale, die nach seinen Worten deutlich stärker widerspiegelt, wofür WWE steht. Triple H erklärte, dass die früheren Büroflächen eher neutral wirkten, während der neue Standort die Identität und Geschichte des Unternehmens wesentlich besser transportiere.
Während des Rundgangs führt Triple H durch verschiedene Bereiche, in denen zahlreiche Erinnerungsstücke ausgestellt sind. Besonders eindrucksvoll ist sein eigenes Büro, das mehrere historische Championship Belts beherbergt. Dazu gehören Ausgaben, deren Geschichte bis in die Ära von Buddy Rogers zurückreicht, darunter jener Titel, den Rogers 1963 an Bruno Sammartino verlor. Diesen überreichte Triple H viele Jahre später persönlich an Sammartino bei dessen Aufnahme in die WWE Hall of Fame.
Auch moderne Versionen der aktuellen WWE World Titel sowie verschiedene Intercontinental Titel, angefangen beim Original von Pat Patterson, sind Teil der Sammlung. Triple H betont im Video mehrfach, wie sehr ihm die Historie des Wrestling am Herzen liegt und bezeichnet sich selbst als jemanden, der die Entwicklung dieses Sports seit jeher leidenschaftlich verfolgt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar