Tony Khan ignorierte Warnungen – „I’m So Excited“ als AEW Dynamite-Theme sorgte für massiven Fan-Aufschrei, Mariah Mays Vertragsstatus bei AEW entfacht WWE-Gerüchte, AEW Dynamite Vorschau: Drei Matches bestätigt & mehr

– Das Jahr 2025 begann für AEW Dynamite mit einem musikalischen Paukenschlag, allerdings nicht im positiven Sinne. Ohne Vorwarnung tauschte AEW-Präsident Tony Khan das bewährte, energiegeladene Intro von Mikey Rukus gegen den 1982 erschienenen Hit I’m So Excited der Pointer Sisters aus. Die Reaktion der Fan-Community? Schnell, heftig und fast durchweg negativ.

Bereits bei der ersten Dynamite-Ausgabe des neuen Jahres, die am 1. Januar ausgestrahlt wurde, machten viele Fans ihrem Unmut in den sozialen Medien Luft. „Warum dieser Song? Er passt überhaupt nicht zum Ton von Dynamite“, schrieb ein Nutzer auf X. Andere warfen Tony Khan vor, seine persönliche Playlist über die etablierte Stimmung und Identität der Show zu stellen.

Auch intern gab es Widerstand – Khan setzte sich dennoch durch

Doch wie nun bekannt wurde, war es nicht nur die Fanbase, die Khans Entscheidung kritisch beurteilte. Auch innerhalb der AEW-Belegschaft wurden offenbar frühzeitig Bedenken geäußert. Im Fightful Select Q&A Podcast erklärte Sean Ross Sapp, dass mehrere Personen im Unternehmen Tony Khan ausdrücklich vor dem Wechsel gewarnt hatten.

„In der Firma gab es Warnungen. Die Leute sagten Tony, das sei keine gute Idee, und er hatte eine Vision, Mann. Er hatte eine Vision dafür,“ so Sapp.

Khans Vision bestand offenbar darin, dem Produkt einen Kontrast zu verleihen – fröhlicher Pop statt harter Rock, Retro-Flair statt moderner Härte. Doch der Bruch mit der bisherigen Präsentation kam bei einem Großteil der Zielgruppe nicht an. Die emotional aufgeladenen, oft dramatischen Inhalte von Dynamite wirkten in Kombination mit dem leichtfüßigen Soundtrack deplatziert.

Kurzes Intermezzo: Pointer Sisters verschwinden ohne Erklärung

Was folgte, war ein stiller Rückzug. Schon wenige Wochen später, wurde das neue Intro sang- und klanglos wieder entfernt. Stattdessen kehrte man zurück zu einer älteren Einlaufmontage, ohne öffentliche Erklärung oder Kommentar seitens AEW. Kein offizielles Statement, keine Ankündigung, lediglich ein stummer Rückschritt, der intern wie extern als Eingeständnis gewertet wird.

Ob Dynamite in naher Zukunft eine komplett neue Erkennungsmelodie erhalten wird oder ob man dauerhaft zur alten Präsentation zurückkehrt, ist bislang unklar. Klar ist nur: Das Experiment mit den Pointer Sisters ist offenbar vorbei und dürfte so schnell nicht wiederholt werden.

– Die Zukunft von Mariah May bei All Elite Wrestling entwickelt sich zunehmend zu einem heißen Thema in der Wrestling-Welt. Die britische Wrestlerin, die seit ihrem AEW-Debüt 2023 stetig an Popularität gewonnen hat, könnte in den kommenden Monaten zu einer der begehrtesten Personalien auf dem Markt werden. Grund dafür ist die wachsende Spekulation um ihren auslaufenden Vertrag – und mögliche Begehrlichkeiten seitens der WWE.

– Laut internen Berichten befindet sich Mariah May aktuell im letzten Jahr ihres AEW-Vertrags. Auch wenn nicht, bestätigt ist, ob Optionsjahre Teil der ursprünglichen Vereinbarung sind, herrscht intern bei AEW die Überzeugung, dass ihr Vertrag im Sommer 2025 enden könnte. Das sorgt für Unruhe, sowohl bei den Verantwortlichen als auch unter den Fans.

Erfolgreiche AEW-Zeit steigert Marktwert – WWE-Gespräche bislang unbestätigt

Mariah May hat sich in ihrer bisherigen AEW-Zeit als charismatische und ringstarke Wrestlerin etabliert. Besonders ihre Rolle als „protégée“ von Toni Storm sowie deren spätere Fehde machten sie zu einem der Gesichter der Womens Division. Obwohl sie bei AEW Revolution gegen Storm verlor, tat das ihrer Wahrnehmung keinen Abbruch, im Gegenteil: Ihre Präsenz und Starpower nahmen weiter zu.

Kein Wunder also, dass erste WWE-Gerüchte schnell die Runde machten. In den sozialen Medien wurde ihr Name sofort in Verbindung mit einem möglichen Wechsel nach Stamford gebracht. Doch wie Fightful Select-Reporter Sean Ross Sapp klarstellte, ist bislang nichts an diesen Spekulationen offiziell.

Sean Ross Sapp dementiert WWE-Verhandlungen – vorerst

Im aktuellen Fightful Select Podcast ging Sapp auf die Gerüchte ein – und stellte klar, dass es keine konkreten Verhandlungen mit WWE gebe. „Es gab so viele Leute, die sagten: ‚Oh, sie geht zur WWE’“, sagte er. „Aber als ich mich an die WWE gewandt habe – vor allem an die Leute dort, wurde so etwas wie eine ‚interne Eingangsliste‘ in Umlauf gebracht, weil sie darauf steht. Das ist aber nicht wahr. Das ist keine Sache, die existiert. Es ist nicht real.“

Sapp schloss jedoch nicht aus, dass May selbst Interesse an WWE haben könnte. „Vielleicht will sie zu WWE, ich weiß es nicht. Aber ihr Vertrag läuft dieses Jahr aus.“ Fakt sei lediglich, dass derzeit keine konkreten Gespräche bekannt oder bestätigt seien.

AEW möchte Mariah May halten – gute Gründe dafür

Angesichts ihrer Entwicklung ist es wenig überraschend, dass AEW bestrebt ist, Mariah May langfristig zu halten. Ihre Rolle innerhalb der Women’s Division wurde kontinuierlich ausgebaut, sie genießt Popularität bei den Fans und bringt neben In-Ring-Talent auch Star-Appeal mit. Für AEW, das sich im Wettbewerb mit WWE immer wieder auf individuelle Präsenz und Charaktere stützt, wäre ihr Verlust nicht unerheblich.

– Die in der heute Nacht anstehenden Ausgabe von AEW Dynamite findet im Peoria Civic Center in Peoria, Illinois statt. Für die Show wurden drei Matches und Segmente bestätigt.

Singles Match
„Rated R Superstar“ Cope vs. Claudio Castagnoli

Singles Match
„Timeless“ Toni Storm (c) vs. Penelope Ford (w/ Megan Bayne)

Mixed Tornado Tag Team Match
Jon Moxley (c) & Marina Shafir vs. Swerve Strickland & Willow Nightingale

+ Will Ospreay kehrt zurück
+ Bekanntgabe des Men’s & Women’s Owen Hart Cup Turnierbaums

5 Kommentare

  1. Wow und ich dachte damals das AC/DC Intro bei SmackDown Live sei der Gipfel der alte weißen Männer versuchen ein cooles TV Programm zu machen. Aber das schießt echt alles ab und ich frage mich, wie man allen Ernstes diese Bild/Tonkomposition so hat durchwinken können. Denn da herrscht so eine unfassbare Dissonanz des gezeigten zur Musik, das man sich einfach nur denken kann, ob das ein verfrühter Aprilscherz ist.

    Vor allen und das muss man einfach sagen: das bekannte Dynamite Theme ist einfach ein Banger und die Komposition mit den Videosnippets war absolut peak.

    • Tony macht einfach alles was er will ohne Rücksicht auf Warnungen und Konsequenzen. Er ist und bleibt ein großes Kind.

      • Ist wirklich so hat man ja auch bei den lucha brothers gesehen er hat das mit Felix bis zu letzt durchgezogen bis es dann scharfe Kritik genagelt hat

Kommentare sind deaktiviert.