
– Tony Khan, der Präsident von All Elite Wrestling, hat im „Battleground Podcast“ einen tiefen Einblick in seine überarbeitete Strategie zur Verpflichtung von Wrestling-Free-Agents gegeben. Der AEW-Boss machte dabei deutlich, dass in diesem Jahr nicht mehr die Masse an Neuverpflichtungen im Vordergrund steht, sondern die Qualität des bestehenden Rosters und gezielte Ergänzungen mit Top-Talenten.
AEW feiert stärkstes Jahr seit Gründung – Simulcasts sorgen für Reichweiten-Boom
Khan lobte die aktuelle Entwicklung des Unternehmens und bezeichnete 2025 als eines der besten Jahre in der Geschichte von AEW. Besonders hob er die neuen Simulcast-Übertragungen auf TBS, TNT und der Streaming-Plattform Max hervor, die es AEW ermöglichen, ein noch größeres Publikum zu erreichen. Der Wechsel zu gleichzeitigen Live-Ausstrahlungen im klassischen TV und im Streaming habe die Fanbase massiv erweitert. Laut Khan verzeichnet AEW seit Beginn dieser Neuerung ein deutliches Wachstum der Zuschauerzahlen und könne eine bemerkenswerte Konstanz bei TV-Shows und Pay-per-Views vorweisen.
Khan betonte: „Zu Beginn des Jahres gab es eine große Veränderung, die definitiv für ein frisches, spannendes Umfeld gesorgt hat. Mit der Simulcast-Übertragung zeigen wir jeden Mittwoch Wrestling auf TBS und jeden Samstagabend auf TNT. Und jetzt werden diese Shows gleichzeitig live auf Max gestreamt. Das hat uns ein ganz neues Publikum erschlossen.“
AEW als attraktiver Arbeitgeber – doch die Auswahl wird selektiver
Im Hinblick auf aktuelle und potenzielle Free Agents äußerte sich Khan diplomatisch, aber bestimmt. Er sieht es als ein positives Zeichen, dass entlassene WWE-Talente AEW als möglichen neuen Arbeitgeber öffentlich erwähnen. Dennoch machte er klar, dass es für AEW wichtiger denn je sei, die hohe Qualität des bestehenden Rosters nicht durch unbedachte Verpflichtungen zu gefährden.
„AEW wird im Jahr 2025 sehr positiv wahrgenommen. Wir liefern starke Shows ab, und es fühlt sich an wie das beste Jahr in der Geschichte von AEW“, sagte Tony Khan. „Wir wollen nur die besten Talente verpflichten, denn bei uns treten die besten Wrestler der Welt an. Dieses Niveau möchten wir beibehalten. Unser Kader hat eine sehr hohe Qualität, und genau das wollen wir auch in Zukunft sichern.“
AEW werde sich in Zukunft noch stärker darauf konzentrieren, nur ausgewählte, herausragende Talente zu verpflichten. Die Promotion soll ein Ort bleiben, an dem sich Spitzenathleten weiterentwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können. Die Atmosphäre bei AEW beschreibt Khan dabei als leidenschaftlich, kreativ und unterhaltsam – sowohl für Fans als auch für Mitarbeitende und Wrestler.
– In den vergangenen Tagen machten sich viele Fans Sorgen um Claudio Castagnoli, nachdem der Schweizer AEW-Star sowohl bei Dynamite als auch bei Collision nicht zu sehen war. Nun ist der Grund für seine Abwesenheit bekannt geworden und dieser sollte die Fan-Community beruhigen.
Laut einem Bericht von Dave Meltzer im aktuellen Wrestling Observer Newsletter steckt nichts Besorgniserregendes hinter dem Fehlen des „Swiss Superman“. Castagnoli wurde demnach bewusst aus dem AEW-Programm genommen, um eine kurze Auszeit zu erhalten. Wörtlich schrieb Meltzer: „Claudio Castagnoli war in der vergangenen Woche nicht im AEW-TV zu sehen. Es handelt sich nicht um eine Verletzung und hat nichts mit der Erwähnung seines Namens im WWE-TV oder geschäftlichen Problemen zu tun. Es ist nichts Negatives, sondern er hat lediglich eine Auszeit gewährt bekommen.“
– Der ehemalige AEW World Champion Chris Jericho könnte schon bald ins AEW-Fernsehen zurückkehren. Wie Dave Meltzer im Wrestling Observer Newsletter berichtet, sind Jerichos jüngste Tour-Verpflichtungen mit seiner Band Fozzy inzwischen abgeschlossen. Damit steht der AEW-Veteran offiziell wieder für Storylines und Matches zur Verfügung.
Jericho befindet sich aktuell in einer kreativen Warteschleife, da es bislang keine konkreten neuen Pläne von AEW-Präsident Tony Khan gibt. Laut Meltzer hängt seine Rückkehr einzig davon ab, wann eine passende Storyline für ihn bereitsteht. Sobald dies der Fall ist, kann Jericho sofort wieder ins Geschehen eingreifen.
Vor seiner Auszeit war Chris Jericho unter anderem als ROH World Champion aktiv und verfolgte das Gimmick des „The Learning Tree“, in dem er sich als Mentor im AEW-TV präsentierte.
Nächste Fozzy-Tour könnte erneute Auszeit bedeuten
Obwohl Jericho aktuell zur Verfügung steht, hat seine Band Fozzy bereits eine neue Tournee angekündigt. Diese ist für den Zeitraum vom 6. bis 21. Februar 2026 in Großbritannien geplant. Sollte Jericho zu diesem Zeitpunkt in eine zentrale Storyline eingebunden sein, könnte seine Rückkehr erneut unterbrochen werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar