The Rock und John Cena stehen offenbar vor einem großen TV-Comeback – Jonathan Coachman nennt einen Zeitrahmen, spricht über die Bedeutung der WWE Hall of Fame und informiert über den aktuellen Stand hinsichtlich einer Rückkehr zur WWE

Jonathan Coachman sorgt aktuell mit einer spannenden Aussage für Gesprächsstoff in der Wrestling-Welt. In seiner Show „Coach & Bro“ teilte der ehemalige WWE-Kommentator eine Insider-Information, die vor allem Fans zweier absoluter Legenden aufhorchen lässt. Seinen Angaben zufolge könnte es schon bald zu einer erneuten Begegnung zwischen The Rock und dem amtierenden Undisputed WWE Champion John Cena kommen.

Coachman beruft sich dabei auf eine verlässliche Quelle, die ihm zufolge bestätigt hat, dass WWE konkrete Pläne verfolgt, um die beiden Superstars wieder gemeinsam ins Rampenlicht zu rücken. Hintergrund ist die seit Monaten offene Frage, wie die Geschichte rund um John Cenas Heelturn und die damit verbundene Rolle von The Rock weitergeht.

Seit seinem letzten Auftritt bei WWE Elimination Chamber: Toronto 2025 ist The Rock nicht mehr im WWE-TV erschienen, obwohl er als zentrales Element in der Entwicklung von Cenas neuer Rolle gilt. Viele Fans warten seither auf eine Fortsetzung der Storyline, in der auch Cody Rhodes und Travis Scott eine bedeutende Rolle spielten. Laut Coachman wird sich diese Geschichte tatsächlich weiterentwickeln und das noch vor Ende des Sommers. Ein erneutes Zusammentreffen von The Rock und John Cena scheint damit nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

„Ich habe aus verlässlicher Quelle erfahren, dass sich The Rock und John Cena noch vor Ende des Sommers wieder im WWE-TV begegnen werden. Überlegt doch mal, wer ist seit Monaten wie vom Erdboden verschwunden? Wer wurde zuletzt immer wieder kritisiert, weil er angeblich Triple H im Stich gelassen hat und nicht mehr auftaucht? Natürlich ist damit The Rock gemeint. Und genau deshalb bin ich mir sicher, dass wir ihn schon bald wiedersehen werden – zusammen mit John Cena.“

The Rock wurde zuletzt bei WWE Elimination Chamber: Toronto 2025 gesehen, als er Cody Rhodes ein folgenschweres Angebot unterbreitete, das dieser ablehnte. Im weiteren Verlauf des Abends erfolgte John Cenas Heelturn gegen Cody Rhodes – ein Moment, der offenbar in enger Verbindung zu The Rocks Rolle steht. Bei WrestleMania 41 gewann Cena den Undisputed WWE Championship Titel, ohne dass The Rock dabei erneut in Erscheinung trat. Viele Fans empfanden die fehlende Fortführung der Storyline als unbefriedigend. Sollte sich Coachmans Ankündigung bewahrheiten, könnte der lang erwartete „Payoff“ rund um The Rock, John Cena und Travis Scott doch noch bevorstehen.

Harte Kritik an der WWE Hall of Fame: Coachman lehnt Aufnahme kategorisch ab

In einem Interview im Podcast „Behind the Turnbuckle“ äußerte sich Jonathan Coachman auch zur WWE Hall of Fame und fand dabei klare Worte. Er erklärte, dass er niemals eine Aufnahme in die Hall of Fame akzeptieren würde, da es sich seiner Ansicht nach um kein echtes Ehrenformat handle, sondern lediglich um eine inszenierte Show ohne physische Institution. Für ihn sei die Hall of Fame ein fiktives Konzept, das eher auf Quoten und Showelemente als auf echte Anerkennung basiert.

Coachman führte aus, dass viele Legenden wie Booker T oder die Dudley Boyz sich ihren Platz redlich verdient hätten, kritisierte jedoch, dass WWE oftmals nur symbolische Kategorien fülle, um Frauen, Tag Teams oder bekannte Namen auf der Liste zu haben. Besonders die Einführung eines „Hall of Fame Matches“, das einzig dazu diente, Namen wie Bret Hart und Steve Austin ins Programm zu holen, stieß ihm sauer auf. Deswegen habe er für sich entschieden, eine solche Ehrung nicht anzunehmen.

„Viele fragen mich, ob ich eine Aufnahme in die WWE Hall of Fame annehmen würde. Meine Antwort ist ganz klar: Nein. Es gibt schließlich kein echtes Gebäude oder Museum dafür, es ist einfach nur eine inszenierte Show an einem Abend. Wenn ich mir ansehe, wer dort teilweise aufgenommen wird – ohne jetzt jemanden namentlich zu nennen, wirkt es oft eher so, als wolle man bestimmte Rollen besetzen, statt echte Leistungen zu würdigen. Für mich fühlt sich das nicht echt an, deshalb würde ich so eine Ehrung nicht annehmen.“

Rückkehr ausgeschlossen: Coachman sieht keine Zukunft mehr bei WWE

Schon im vergangenen Jahr hatte Jonathan Coachman in einem Gespräch mit Chris Van Vliet erklärt, dass er kein Interesse an einer Rückkehr zur WWE habe. Obwohl er seit 1999 in verschiedenen Rollen für die Company tätig war und zuletzt 2018 noch einmal als Kommentator zurückkehrte, habe er mit dem Kapitel WWE abgeschlossen. Damals habe er auf Wunsch von Vince McMahon agiert, was sich im Nachhinein als Fehler erwiesen habe.

McMahon habe von ihm verlangt, bei seiner Rückkehr die journalistische Glaubwürdigkeit aus seiner ESPN-Zeit beizubehalten, anstatt wieder als Heel Coach aufzutreten – eine Figur, die Coachman selbst als die beste Version seiner WWE-Persönlichkeit betrachtet. Heute konzentriert er sich wieder auf diese Rolle in den sozialen Medien und erklärt, dass ihm dies deutlich mehr Freude bereite als jede mögliche Rückkehr ins WWE-TV.

„Es ist ein Missverständnis zu glauben, dass ich zurückkommen will. Wenn Triple H mich anrufen würde, würde ich nicht zurückkriechen. Ich bin offen für Gespräche, aber ich habe kein Interesse, zurückzukehren. Die Rolle von Heel Coach war meine stärkste Version, und die kann ich heute frei spielen, ohne Einschränkungen“, so Coachman.

3 Kommentare

  1. Schon traurig, dass man mittlerweile jede zeitweilige Abstinenz der WWE Stars (früher waren das tatsächlich auch mal Wrestler…) groß als TV-Comeback aufzieht, als wären diese Leute der Nabel der Welt. Mit ein Grund was WWE unsympathisch macht.

    • Oh nein, in einer durch inszenierten Show für die Massen, in der man keine Zweizentimeter weit denken muss, werden Weltstars die aus der Wrestlingszene kommen wieder eingeführt, um die Einschaltquote zu pushen.

  2. Ich persönlich glaube, dass John Cena nur gegen The Rock kämpfen würde, um zu zeigen, dass nicht nur Heels jemanden austricksen können. Das heißt, Cena ist und bleibt ein guter. Dieser Weg musste nur gegangen werden, um den Heel (The Rock) in Sicherheit zu wiegen. Somit geht der 17-fache Rekordchampion als guter Mann aus der Sache hervor und wird rehabilitiert in die Wrestling-Geschichte eingehen.

Kommentare sind deaktiviert.