The Miz beendet Dreharbeiten zu American Gladiators – WWE-Comeback steht bevor, WWE zeigt konkretes Interesse an AEW-Stars – Vertragsdetails veröffentlicht

– The Miz hat seine Verpflichtungen als Moderator der neuen American Gladiators-Neuauflage für Amazon Prime abgeschlossen. Der ehemalige WWE Champion war seit Mai 2025 nicht mehr im WWE-TV zu sehen, da er sich voll und ganz auf die Produktion der Streaming-Serie konzentrierte. Nun mehren sich die Anzeichen für seine bevorstehende Rückkehr in den WWE-Ring.

Wie Bryan Alvarez vom renommierten Wrestling-Portal F4WOnline berichtet, sind die Arbeiten an der Show offiziell beendet. In einem Posting auf der Plattform X teilte Alvarez mit, dass die Dreharbeiten zugleich zwei Staffeln von American Gladiators erfolgreich abgeschlossen wurden. Die Ausstrahlung der Serie ist für einen späteren Zeitpunkt im Jahr 2025 auf dem Streamingdienst Amazon Prime Video vorgesehen.

Zwei Staffeln produziert – prominente Besetzung mit Wrestling-Stars

Das Format, das ursprünglich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren zu einem Kultklassiker wurde, kehrt in moderner Form zurück. The Miz übernahm die zentrale Rolle des Moderators und fungierte damit als Gesicht der neuen Produktion. Die Neuauflage setzt dabei nicht nur auf nostalgische Elemente, sondern präsentiert auch zahlreiche neue Gladiatoren – viele davon mit direktem Bezug zur Wrestling-Welt.

Laut einem exklusiven Bericht des Hollywood Reporter vom Juni 2025 gehören zu den Gladiatoren unter anderem AEW-Star Wardlow, die frühere NWA Women’s Champion Kamille, der frühere WWE-Wrestler Eric Bugenhagen (besser bekannt unter seinem WWE-Ringnamen Rick Boogs), die erfahrene Wrestlerin Jessica Roden sowie Jessie Godderz, der nicht nur durch seine Zeit bei Big Brother bekannt wurde, sondern auch im Wrestling aktiv ist. Insgesamt besteht der Cast aus 16 Gladiatoren, die in verschiedenen physischen Herausforderungen gegeneinander antreten werden.

Letzter WWE-Auftritt: Niederlage gegen Aleister Black bei SmackDown

The Miz war zuletzt am 2. Mai 2025 in der WWE zu sehen, als er bei Friday Night SmackDown in einem Singles Match gegen Aleister Black antrat. Das Match dauerte knapp zehn Minuten und endete mit einem klaren Sieg für Black. Dieses Duell stellte den vorläufigen Abschluss der kurzen Fehde zwischen beiden dar und war gleichzeitig The Miz‘ letzter Auftritt vor seiner Auszeit. Seitdem fehlte er in sämtlichen WWE-TV-Shows, was vor allem auf seinen vollen Zeitplan bei den Dreharbeiten zur Streaming-Serie zurückzuführen war.

Rückkehr in die WWE steht bevor – genauer Zeitpunkt noch unbekannt

Nach Abschluss der Dreharbeiten zu „American Gladiators“ gilt eine zeitnahe Rückkehr von The Miz ins WWE-TV als wahrscheinlich. In seinem Posting betonte Bryan Alvarez, dass man den WWE-Star „bald zurück im TV“ erwarten könne. Ein konkretes Datum oder eine Storyline rund um sein Comeback wurde jedoch bislang nicht bekannt gegeben.

– Ein neuer Bericht von BodySlam beleuchtet den aktuellen Vertragsstatus mehrerer AEW-Stars und enthüllt dabei konkrete Pläne der WWE, gezielt Talente für den NXT-Kader abzuwerben. Demnach zeigt WWE großes Interesse an der Verpflichtung von Danhausen sowie dem Tag Team Private Party, bestehend aus Isiah Kassidy und Marq Quen.

Laut internen Quellen deutet vieles darauf hin, dass sich die WWE bereits aktiv um diese Talente bemüht. Hinter den Kulissen wird von einer möglichen Veränderung gesprochen, die „eher früher als später“ erfolgen könnte. Dies legt nahe, dass sich WWE bereits in einer frühen Phase möglicher Verhandlungen oder vorbereitender Schritte befindet.

Danhausens Vertrag läuft im Juli aus – Private Party im Fokus

Bereits in einem früheren Bericht von Fightful Select wurde darauf hingewiesen, dass Danhausens Vertrag bei All Elite Wrestling im Juli 2025 endet. WWE beobachtet den Markt sehr genau und gilt als potenzieller Interessent für eine Verpflichtung des Charakters, der durch seinen einzigartigen Stil und seine Fanbindung auffällt.

Auch Private Party hatte die WWE offenbar schon vor einiger Zeit ins Visier genommen. Das Team gehörte zu den ersten Tag Teams, die von AEW unter Vertrag genommen wurden, trat jedoch zuletzt seltener im Rampenlicht auf. Die WWE könnte Kassidy und Quen gezielt bei NXT einsetzen, um der Tag-Team-Division neue Impulse zu geben.

Weitere AEW-Verträge laufen bald aus

Neben Danhausen und Private Party betreffen die Enthüllungen von BodySlam auch mehrere andere prominente Namen im AEW-Roster. Chris Jericho, einer der bekanntesten Wrestler der Welt, steht laut Bericht vor dem Auslaufen seines AEW-Vertrags noch in diesem Jahr.

Auch die Verträge von Renee Paquette, Matt Menard und Angelo Parker laufen demnach im August 2025 aus. Renee Paquette, die als Interviewerin und Moderatorin tätig ist, wechselte 2022 zu AEW und ist seither eine der bekanntesten On-Air-Persönlichkeiten der Promotion. Matt Menard und Angelo Parker, besser bekannt als Tag Team und Mitglieder der Jericho Appreciation Society, gehören seit Jahren zum festen Bestandteil des AEW-Programms.

Jon Moxley bleibt langfristig bei AEW

Während sich mehrere Verträge dem Ende zuneigen, wurde bestätigt, dass Jon Moxley AEW langfristig treu bleiben wird. Der ehemalige WWE-Superstar, der 2019 unter großem Medieninteresse zur aufstrebenden Promotion wechselte, hat bereits 2022 einen neuen langfristigen Vertrag unterzeichnet, der ihn bis mindestens 2027 an AEW bindet.

Jon Moxley zählt laut interner Quellen zu den bestbezahlten Athleten im AEW-Roster. Seine Bedeutung für das Unternehmen, sowohl als aktiver Performer als auch als Mentor für junge Talente, gilt als elementar. Sein Verbleib stellt für AEW eine wichtige personelle Konstante dar, während andere Namen möglicherweise den Wechsel in Betracht ziehen.

3 Kommentare

  1. Schön, dass jetzt endlich Bewegung in die Sache kommt. Früher war einfach nur die Frage, ob WWE einen Wrestler behält oder entlässt. Heute haben die Performer mehr Spielraum. sehr gute Entwicklung.
    Angebote von WWE, AEW und TNA abwägen und dann entscheiden. Und nicht in Angst leben zu müssen bald wieder entlassen zu werden, um dann für ein sinnloses Mini-Comeback wieder unter Vetrag genommen zu werden!

      • Wenn man Rechnungen zu bezahlen oder eine Familie zu ernähren hat, ist AEW mit Sicherheit keine billige Alternative.

Kommentare sind deaktiviert.