Scorpio Sky über seine lange Abwesenheit bei AEW – Frust Unsicherheit und das Gefühl ignoriert zu werden, Eddie Kingston über Gerüchte zur Rückkehr bei All Elite Wrestling: „Ich werde nicht dort sein“

– Scorpio Sky gehörte zu den zentralen Gesichtern in den Anfangsjahren von All Elite Wrestling. Als zweifacher TNT Champion und als Teil der ersten AEW World Tag Team Champions mit Frankie Kazarian schrieb er Geschichte in der noch jungen Promotion. Doch seit September 2023 ist Scorpio Sky nicht mehr für AEW im Ring aktiv gewesen.

Im Mai 2024 wurden im AEW-TV Promos ausgestrahlt, die ein baldiges Comeback ankündigten. Diese führten bei vielen Fans zu der Erwartung, dass Scorpio Sky erneut eine aktive Rolle im Roster übernehmen würde. Doch das angekündigte Comeback blieb aus, und Sky verschwand vollständig aus dem AEW-Programm. Bis heute hat es keine Rückkehr in den Ring gegeben, obwohl er nach wie vor offiziell unter AEW-Vertrag steht.

Offene Worte im Podcast „Creating Character“

Am 22. Mai 2025 meldete sich Scorpio Sky in seinem neu gestarteten Podcast „Creating Character“ ausführlich zu Wort. In der Episode sprach er offen über seine Abwesenheit, die Umstände hinter dem geplatzten Comeback sowie seine emotionale Lage. Sky erklärte, dass er sich körperlich längst fit fühle und schon lange bereit sei, in den Ring zurückzukehren. Ihm sei bewusst, dass Fans möglicherweise vermuteten, er sei verletzt oder schlicht nicht mehr gut genug für AEW. Doch dem sei nicht so. Er sei gesund, trainiert regelmäßig und wolle unbedingt wieder wrestlen.

Scorpio Sky äußerte seine Vermutung, dass es hinter den Kulissen Vorbehalte gegen ihn gebe. Konkret führte er ein Interview mit Chris Van Vliet an, das im Juli 2024 veröffentlicht wurde. Damals hatte er sich bemüht, sich respektvoll über AEW zu äußern, obwohl er Kritikpunkte gehabt habe. „Ich habe in der Show nicht gelogen, aber ich wollte auch nichts sagen, was meiner Beziehung zu AEW schaden könnte. Leider scheint jemand bei AEW trotzdem ein Problem mit dem zu haben, was ich gesagt habe.“

Innere Zerrissenheit und fehlendes Mitspracherecht

Sky beschreibt seine Lage als emotional belastend. Er denke nicht ständig daran, aber immer wieder komme der Gedanke auf, warum er ignoriert werde. „Denken die Leute, ich bin verletzt? Oder dass ich schlecht bin? Oder ist da wirklich böses Blut?“ Die Antwort darauf kenne er selbst nicht. Er wisse nur, dass er nichts falsch gemacht habe und einfach wrestlen wolle.

Er betonte auch, dass ein Wrestler bei AEW nur begrenztes Mitspracherecht habe. „Man kann nur so viel sagen und tun. Irgendwann ist man einfach machtlos.“ Diese Aussagen spiegeln eine tiefe Frustration wider, zumal Sky offenbar selbst keine klaren Antworten auf seine berufliche Situation hat.

Nicht das Geld, sondern die Leidenschaft zählt

Scorpio Sky stellte klar, dass es ihm nicht primär ums Geld gehe. Zwar erinnere ihn sein Agent regelmäßig daran, dass er weiterhin bezahlt werde, doch das sei für ihn nicht der Kern der Sache. „Ich bin nicht mit dem Traum aufgewachsen, dafür bezahlt zu werden, am Spielfeldrand zu sitzen. Ich träume davon, aufzutreten und zu tun, was ich liebe.“ In diesem Punkt verglich er sich mit einem Schauspieler wie Tom Hanks. Es gehe nicht ums Geld, sondern darum, das machen zu dürfen, was einen antreibt.

– Eddie Kingston, einer der authentischsten und leidenschaftlichsten Charaktere im Wrestling-Business, hat sich nun ausführlich zu seinem aktuellen Gesundheitszustand und den anhaltenden Gerüchten über eine baldige Rückkehr ins AEW-TV geäußert. Der ehemalige ROH World Champion ist seit dem 11. Mai 2024 außer Gefecht, nachdem er sich bei NJPW Resurgence in einem harten Match gegen Gabe Kidd schwer verletzt hatte. Die Diagnose damals: ein Schienbeinbruch, kombiniert mit einem Kreuzband- und Meniskusriss – eine der kompliziertesten und langwierigsten Verletzungskombinationen, die ein Wrestler erleiden kann.

Reha-Verlauf und Rückkehr-Spekulationen

Nach einer erfolgreichen Operation im Sommer 2024 begann Kingston eine intensive Rehabilitationsphase, bei der von Anfang an klar war, dass er mindestens bis Mai 2025 ausfallen würde. Da dieser Zeitpunkt nun erreicht ist, häuften sich zuletzt die Spekulationen über ein mögliches TV-Comeback, insbesondere im Zusammenhang mit dem bevorstehenden AEW Double or Nothing 2025 Pay-per-View am 25. Mai in Glendale, Arizona. Viele Fans hofften auf ein überraschendes Erscheinen Kingstons während der Show – möglicherweise in einem Angle mit Gabe Kidd, als Anspielung auf ihr brutales NJPW-Match und die offene Rechnung zwischen beiden.

Kingston erteilt Comeback-Spekulationen eine Absage

Eddie Kingston hat gegenüber Mike Johnson vom PWInsider deutlich gemacht, dass eine baldige Rückkehr ins AEW-TV unrealistisch ist. In einem ehrlichen Statement sagte er: „Ich werde bei Double or Nothing 2025 nicht dabei sein. Ich habe gerade erst damit begonnen, im Ring wieder zu laufen. Ich bin noch in der Physiotherapie, aber mental geht es mir schon besser.“

Unterstützung durch Cezar Bononi und Fortschritte im Training

Im weiteren Gesprächsverlauf hob er die Unterstützung durch den AEW-Kollegen Cezar Bononi hervor, mit dem er regelmäßig trainiert und Reha-Übungen im Ring durchführt. Diese praktischen Einheiten haben laut Kingston eine enorme Wirkung auf sein Wohlbefinden: „Wieder im Ring zu stehen und mit einem Physiotherapeuten und Cezar zu trainieren, hilft meiner mentalen Gesundheit, ganz zu schweigen von meinem Körper. Ich kann endlich spüren, dass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen.“

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.