Rusev unterzeichnet neuen WWE-Vertrag – Rückkehr des ehemaligen United States Champions steht bevor

Wie Mike Johnson vom PWInsider berichtet, hat Rusev, der auch unter dem Namen Miro bei AEW bekannt war, am Mittwoch, dem 2. April 2025, den gesamten Tag im WWE-Hauptquartier in Stamford, Connecticut verbracht. Zahlreiche Quellen bestätigten gegenüber Johnson, dass der frühere WWE-Star bei seinem Besuch nicht nur alte Kontakte pflegte, sondern aktiv über eine Rückkehr ins WWE-TV sprach. Im Zuge dieses Aufenthalts soll er offiziell einen neuen WWE-Vertrag unterzeichnet haben.

Vertrag unterzeichnet – Gespräche über kreativen Neustart

Laut den PWInsider-Quellen fand das Treffen nicht lediglich zu Verhandlungszwecken statt. Vielmehr wurden offenbar auch bereits kreative Ideen diskutiert, wie Rusev in die aktuellen WWE-Storylines integriert werden könnte. Ob er künftig bei Monday Night RAW oder SmackDown eingesetzt wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Auch Details zu möglichen Fehden, Titelambitionen oder einer Rückkehr unter seinem bürgerlichen Namen Miro wurden noch nicht öffentlich. Die Tatsache, dass Rusev persönlich in Stamford war, zeigt jedoch, dass die Planungen bereits fortgeschritten sind.

CJ Perry alias Lana nicht vor Ort – Zukunft offen

Interessanterweise war Rusevs Ehefrau CJ Perry, den Fans besser bekannt als Lana, bei dem Besuch im WWE-Hauptquartier nicht dabei. Perry war ebenfalls lange Zeit Teil der WWE und begleitete Rusev in verschiedenen Rollen, unter anderem als dessen Managerin, als Wrestlerin und zeitweise auch in eigenständigen Storylines. Ob sie ebenfalls eine Rückkehr in Erwägung zieht oder gar Teil der Gespräche war, ist bislang nicht bekannt. Ihr AEW-Vertrag lief Berichten zufolge bereits im Laufe des Jahres 2024 aus, doch eine klare Positionierung hinsichtlich ihrer Wrestling-Zukunft fehlt bisher.

Wann kehrt Rusev ins WWE-TV zurück?

Auch wenn der Vertrag unterzeichnet ist, steht ein genaues TV-Datum für Rusevs Rückkehr noch aus. WWE hat sich bislang nicht öffentlich zu seiner Rückkehr geäußert, ebenso wenig wie Rusev selbst über Social Media. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sein Comeback in einer der kommenden Ausgaben von RAW, SmackDown oder sogar bei einem bevorstehenden Premium Live Event erfolgen wird.

Rückblick: Rusevs WWE-Karriere bis 2020

Rusev gehörte in den 2010er-Jahren zu den markantesten Charakteren in der WWE. Nach seinem Debüt 2014 dominierte er die Szene als bulgarischer Kraftprotz und feierte unvergessliche Siege, unter anderem gegen Big Show und John Cena. Seine Einfahrt mit einem Panzer bei WrestleMania 31 gilt bis heute als eines der eindrucksvollsten Entrances der modernen WWE-Ära.

Während seiner ersten WWE-Zeit hielt er dreimal die United States Championship und prägte die Midcard über Jahre hinweg mit. Trotz kreativer Höhen und Tiefen war er stets ein Fanliebling und dies nicht zuletzt durch seine populäre Online-Kampagne „Rusev Day“, die 2017 virale Ausmaße annahm und ihm eine riesige Unterstützung durch das Publikum einbrachte.

Zeit bei AEW als Miro – starke Phase, dann Stagnation

Nach seiner WWE-Entlassung im April 2020 unterschrieb Rusev bei All Elite Wrestling, wo er unter dem Namen Miro zunächst als „The Best Man“ an der Seite von Kip Sabian auftrat. Später entwickelte er sich zum dominanten Singles-Star und gewann die AEW TNT Championship. Seine Fehde mit Darby Allin und sein brutaler Charakter als „God’s Favorite Champion“ wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen gelobt.

Doch in den letzten Monaten wurde es ruhig um Miro. Trotz eines starken Gimmicks erhielt er nur unregelmäßige TV-Zeit, was in der Wrestling-Community für Verwunderung sorgte. Im Frühjahr 2025 lief sein AEW-Vertrag aus – eine Verlängerung fand offenbar nicht statt.

Ein neuer Abschnitt beginnt

Mit der Vertragsunterzeichnung bei WWE beginnt für Rusev ein neues Kapitel. Unter der kreativen Leitung von Triple H und der deutlich veränderten Präsentation des WWE-Produkts bietet sich für ihn die Chance, sich neu zu positionieren, vielleicht mit einem überarbeiteten Gimmick oder sogar in einer prominenteren Rolle als je zuvor. Ob er sich erneut als Singles-Wrestler durchsetzt oder womöglich eine Allianz mit anderen Superstars eingeht, bleibt abzuwarten. Die WWE-Fans dürfen sich jedenfalls auf ein starkes Comeback freuen.

13 Kommentare

  1. @ Lana Perry: Und? Es kann nicht jeder im Main Event stehen. So wie in anderen Berufen nicht jeder Chef sein kann.

    Ich freue mich auf Rusev. Fand den früher immer cool.

  2. Man muss mal ehrlich sein, wenn es nur zwei gut zahlende Arbeitgeber gibt, sind Wechsel keine Weltsensation und man sollte nicht so tun, als ob man selbst irgendeinen Anteil daran hat. 😀

  3. Zählen all die Rückkehrer zur „Resterampe“ oder zählt das nur wenn sie WWE verlassen?

  4. Rusev ist für mich Resterampe,egal wo er arbeitet. Brauch den eigentlich in keiner Promotion.

    Finde ihn einfach nicht spannend, weder im Ring noch am Mikrofon. Da hat die WWE auch in der Midcard deutlich bessere Leute am Start und ich weiß nicht, wo man ihn ernsthaft interessant einsetzen könnte.

  5. Das Rusev zurück zu WWE will? Nachvollziehbar… bei AEW lief für ihn nix zusammen.

    Was WWE mir Rusev will? Wirklich keine Ahnung. Man hat in der Midcard doch einige andere Interessante Leute und in den Mainevent gehört Rusev nun wirklich nicht. Bulgarien ist jetzt auch kein Markt den man erschließen muss. Vom Auftreten und der ganzen Statur ect ist Rusev jetzt auch nix außergewöhnliches.

    Ich mochte ihn bei seinem ersten WWE Run ganz gern, aber mit zunehmender Dauer wurde er auch recht langweilig.

    Bei AEW hätte er wohl richtung Mainevent gehen können, wenn er konstanter eingesetzt worden wäre. Wobei es so aussieht als wäre er da nicht ganz unschuldig dran. Er wollte sich ja scheinbar nicht hinten anstellen.

    Das wird er bei WWE aber auch müssen und ich sehe wirklich überhaupt keinen Platz aktuell für ihn… US-Titel? Ne, IC-Titel? Auch ne. NXT? Wozu? Mainevent? Auf ga rkeinen Fall. Undercard? Hat er doch kein Bock drauf und die ist dazu da Frischlinge aufzubauen, das macht ein Rusev nicht.

  6. Warum hat die WWE Rusev früher entlassen? Weil er nicht zu gebrauchen war und keine Pläne hatte. Und jetzt ist er wieder bei WWE. Und das Gleiche wird wieder passieren. Viele Wrestler, die kaum benutzt wurden, wurden entlassen (aus Kostengründen) und jetzt holen sie Rusev zurück. Glaubt die WWE, die Fans interessieren sich wieder für ihn im Ring, wo er nur rumschreit und rumstampft wie ein Affe. Rusev hat mich nie interessiert. Seine Matches, die ich bisher gesehen habe, waren langweilig. Deswegen ist er ja auch bei AEW gescheitert, weil die nicht wussten, wie sie mit ihm anfangen sollen und die Fans sich kaum für ihn interessiert haben. Warum sollte das bei WWE anders sein?

  7. @Deafmobil

    Kannst du alles nicht im Vorhinein wissen. Wurde er nicht zu einer Zeit entlassen, wo viele namhafte entlassen wurden wie Strowman, Wyatt und Co.? Ich weis das gar nicht mehr so genau.

    Es bleibt abzuwarten, wie das WWE Universum reagiert und wie sie ihn einsetzen, dass du ihn langweilig findest spiegelt nicht die Meinung der Mehrheit wieder. Ich hasse z.B. The New Day aber das Universum liebt sie, weshalb sie so lange bereits dabei sind.

    Damals ist nicht heute, Vince ist nicht mehr da, Hunter hat bisher bewiesen, dass er weiß, wie er die Leute einzusetzen hat, er wird sich schon was dabei gedacht haben ihn zurückzunehmen.

    Und z.B. war Rusev Day sehr erfolgreich und hat gute Kohle eingespielt und kam beim Publikum lange gut an.

    Oder die Lana, Rusev und Bobby Lashley Storylinie dann noch mit Liv Morgan auf Seifenoper Niveau war in sofern ebenfalls ein Erfolg in dem sie viele Klicks und Zuschauer hatten.

Kommentare sind deaktiviert.