Ridge Hollands Situation verschärft sich: WWE trennt sich mit sofortiger Wirkung – John Cena fördert Talente vor seinem finalen WWE-Rücktritt

Ridge Holland senkt während seiner Rede den Kopf

Die Situation rund um Ridge Holland, bürgerlich Luke Menzies, hat sich spürbar zugespitzt. Wie Fightful Select berichtet, hat WWE den bestehenden Vertrag mit dem britischen Wrestler vor dessen regulärem Ablaufdatum aufgelöst. Die Entscheidung erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem Holland aufgrund einer schweren Fußverletzung und einer möglichen bevorstehenden Nackenoperation ohnehin bereits pausieren musste. Damit verliert er nicht nur seine Position im aktiven WWE-Kader, sondern auch die vertragliche finanzielle Absicherung während eines entscheidenden Abschnitts der Rehabilitation.

Hintergrund der öffentlichen Aussagen des Wrestlers

In den vergangenen Wochen hatte Ridge Holland mehrfach auf X über seine persönliche Situation gesprochen. Er erklärte, dass sein Vertrag auslaufe, obwohl er sich noch mitten in der medizinischen Nachsorge befinde. Diese Nachrichten rückten seine emotionale und finanzielle Lage in den Vordergrund. Er schrieb, dass er sich aufgrund der noch ausstehenden Genesungszeit in einer schwierigen Situation befinde und ihn die Aussicht auf ein Vertragsende während der Verletzung belaste.

Laut Fightful Select sah WWE in diesen öffentlich geteilten Äußerungen einen Verstoß gegen bestehende Vertragsvereinbarungen, der schließlich zur vorzeitigen Vertragsauflösung führte. Der ursprünglich bis zum 14. November 2025 laufende Vertrag endete nach diesem Bericht nun mit sofortiger Wirkung.

Verletzung bei einem Auftritt außerhalb des regulären WWE-Programms

Ridge Holland erlitt die aktuelle Verletzung am 27. September 2025 bei einem TV-Taping zu TNA iMPACT!, in einem Match gegen Moose. Dabei zog er sich eine Lisfranc-Verletzung im Fußbereich zu, die eine erhebliche Rehabilitationsdauer nach sich zieht. Zudem steht laut früheren Aussagen des Wrestlers eine mögliche Operation an der Halswirbelsäule im Raum, die seinen Genesungszeitraum weiter verlängern könnte.

Die Lisfranc-Verletzung ist in Kontaktsportarten dafür bekannt, langwierige Ausfallzeiten zu verursachen, und sie erfordert in der Regel einen mehrere Monate umfassenden, strukturierten Rehabilitationsplan. Nach Einschätzung der medizinischen Fachleute war damit zu rechnen, dass Holland bis weit ins Jahr 2026 hinein nicht in den Ring zurückkehren kann.

Weiterhin Verantwortung für medizinische Kosten, jedoch keine Vertragszahlungen mehr

WWE bleibt Medienberichten zufolge weiterhin für die Kosten der laufenden medizinischen Behandlung verantwortlich. Dies betrifft insbesondere die Nachsorge der Fußverletzung und mögliche Folgetermine. Da der Vertrag jedoch vorzeitig beendet wurde, erhält Holland keine Zahlungen mehr im Rahmen seines ursprünglichen Grundgehalts.

In einer früheren öffentlichen Nachricht (wir berichteten) hatte er darauf hingewiesen, dass ihm die Situation wirtschaftliche Sorgen bereite. Er erklärte, dass er die Verletzung während eines Einsatzes erlitten habe, der im Auftrag von WWE bei TNA stattfand. Gleichzeitig sagte er, dass er für diesen Auftritt keine zusätzliche Vergütung erhalten habe. Diese Aussage ist Teil der nachvollziehbaren Grundlage für die finanzielle Belastung, die er schilderte.

Ridge Hollands Weg bei WWE

Luke Menzies kam ursprünglich aus dem Rugby-Sport und wechselte anschließend ins Pro-Wrestling. Er unterschrieb 2018 bei WWE und trat zunächst in der NXT-Entwicklungsliga auf. Nach mehreren Auftritten und kurzen Fehden entwickelte er im Laufe der Zeit seinen kraftorientierten Stil weiter. Holland war später Teil der NXT- und Main-Roster-Programme und arbeitete unter anderem im Umfeld der Gruppe The Brawling Brutes an der Seite von Sheamus und Pete Dunne, der unter dem Namen Butch auftrat.

Im Jahr 2024 kehrte Ridge Holland auf eigenen Wunsch von SmackDown zu NXT zurück. Dieser Schritt war mit einer deutlichen Reduzierung seines Gehalts verbunden, um nach eigenen Aussagen ein stabileres Umfeld und regelmäßige Ringzeit zu erhalten.

John Cena besucht Dungeon 2.0 vor seinem letzten WWE-Auftritt in Boston

John Cena hat im Rahmen seiner laufenden Abschiedstour einen Besuch bei Dungeon 2.0 absolviert. Dabei handelt es sich um das Trainingszentrum, das von Natalya und TJ Wilson, der vielen Fans als Tyson Kidd bekannt ist, geleitet wird. Dungeon 2.0 befindet sich in direkter Tradition des berühmten Hart Dungeon, in dem bereits zahlreiche Wrestler ausgebildet wurden. Cena nutzte den Besuch, um mit jungen Talenten zu trainieren und persönliche Erfahrungen weiterzugeben.

Bedeutung des Treffens für Natalya und die Nachwuchstalente

Natalya veröffentlichte nach dem Besuch eine persönliche Nachricht über die sozialen Medien. Sie hob hervor, welchen Wert Cenas Einsatz und seine Nähe zur Nachwuchsförderung haben. Sie erklärte, dass Zeit das wertvollste Geschenk sei, das man anderen Menschen machen könne. Genau diese Zeit habe Cena den Trainierenden gewidmet. Sie beschrieb den Moment als bedeutend für alle, die anwesend waren, und betonte, dass die Begegnung im Gedächtnis bleiben werde.

Cena hat in seiner Karriere häufig betont, wie wichtig es ihm ist, neue Generationen im Wrestling zu unterstützen. Der Besuch steht in einer Reihe ähnlicher Aktionen, bei denen er sich auch außerhalb des Rings für die Entwicklung junger Talente einsetzt.

Verbindung zum WWE Performance Center

Der Besuch bei Dungeon 2.0 folgte nur wenige Wochen auf eine Trainingseinheit Cenas im WWE Performance Center. Dort tauschte er sich mit Trainern und Talenten aus und nahm an Übungseinheiten teil. Diese Momente unterstreichen, dass Cena seine Zeit vor dem geplanten Karriereende gezielt nutzt, um Wissen weiterzugeben und Nachwuchs zu fördern.

Cenas bevorstehender WWE-Auftritt in Boston

John Cena tritt am 10. November 2025 bei Monday Night RAW in Boston auf. Dieser Abend markiert seinen letzten WWE-Auftritt in seiner Heimatstadt. In der Show beginnt ein Turnier, das darüber entscheidet, wer sein finaler Gegner vor seinem geplanten Rücktritt am 13. Dezember sein wird. Das „Last Time is Now“ Turnier wurde als wichtiger Bestandteil seiner Abschiedsphase angekündigt.

Geplante Matches bei Monday Night RAW

Für die RAW-Ausgabe in Boston sind mehrere Turnierbegegnungen vorgesehen. Dazu gehören unter anderem ein Match zwischen Rusev und Damian Priest sowie ein Aufeinandertreffen von Sheamus und Shinsuke Nakamura. Außerdem sind Titelverteidigungen der WWE Women’s Tag Team Championship sowie ein Championship Match um die WWE Women’s Championship angekündigt.

4 Kommentare

  1. Es ist schon traurig, wie die USA funktionieren, gerade in der modernen WWE, wo selbst „kleinere” Talente Unmengen an Geld bekommen. Reicht es wohl nicht, um damit gescheit zu haushalten. Ich kenne mich aber zu wenig aus, um zu sagen, ob der Kerl einfach nicht mit Geld umgehen kann und nun Jammerlappen auf höchstem Niveau betreibt oder ob die Lebenshaltungskosten doch so hoch sind, dass selbst ein gutes Gehalt nicht zwingend ausreicht.

    • Hohes Gehalt? Halte ich für ein Gerücht bei seinem Stand. Er ist kein Rhodes oder Reigns. Da wäre die Frage sicher angebracht gewesen. Im Gegensatz zu den „Stars“ müssen Leute wie Holland meist Hotel, Anreise und Versicherungen selbst bezahlen. Wäre naiv zu glauben, dass diese B oder C Carder nach zehn Jahren Wrestling in irgendeiner Weise reich wären.

      • Nein, nicht so „naiv“.

        Empfehle dir mal einen Blick auf Mavens youtube kanal hin und wieder… ist nicht alles toll, aber einige Infos die er raushaut sind schon interessant. Unter anderem hat er sein Gehalt mal offen gelegt und auch erzählt was er ausgeben musste… und er sagte da auch ehrlich und offen „ja man hätte auch ein billiges Hotel nehmen können, Bett ist Bett, aber noja… ich bin in den teuren abgestiegen, weg war das Geld“

        Maven war alles andere als ein „Star“ und selbst er hat ca 400.000 für ein Jahr bekommen. Und er ging schlecht mit dem Geld um, was er auch zu gibt… zu teure Hotels und teure Mietwagen ect pp. Doch das ist ne Menge Geld die er verdient hat, und das war vor 20 Jahren. Heute verdienen die Wrestler um einiges mehr. Ein Ridge Holland dürfte in etwa in dem Bereich eines Mavens liegen.

        Und mal ganz im ernst… wenn man einigermaßen über Weitblick verfügt, weiß man wo die Reise hingeht, ein Ridge Holland kann nicht so blind gewesen sein zu glauben das er irgendwann mal groß raus kommt. Aber MAven brachte das mal ganz gut zur Sprache… bekommt man seinen ersten großen Paychek, denkt man nicht mehr an Morgen sondern was man jetzt mit der Kohle kaufen geht. Als er von WWE entlassen wurde hat er insgesamt mehr als 1,5 mio verdient (und er hatte ne kurze Karriere), aber davon war praktisch nix übrig als er entlassen wurde… und er gibt das offen zu, das war seine Dummheit. Klar, die Hälfte des GEldes geht für Lebenshaltungskosten drauf, die sind schon hoch als Wrestler. Aber da bleibt immernoch mehr als genug übrig um sich ab zu sichern… und vor allem um sich auch ne Versicherung zu leisten die hilft wenn man ohne Vertrag da steht, oder Free Agent ist.

        Und diejenigen die keine Topstars sind, denken die nicht darüber nach was sie machen wenn sie kein Wrestler mehr sind? Ist ja nicht so als könnte man das ewig machen und dafür Geld verdienen, auch wenn einige es versuchen.

        Es ist immer leichter die Eigenverantwortung an der Tür abzugeben und dann zu jammern wenn man im Regen steht.

        • Sei mir nicht böse User Huhn. Du scheinst Deine Monologe gerne selbst zu lesen, denn im Prinzip bist Du sogar bei mir. Überlege einmal Gehälter selbst bei WWE zu echten Sportstars. Ein Kimmich verdient besser als ein Reigns.

          Dabei sind diese Leute 100% abgesichert und werden betreut. Wenn Wrestler ihr Leben nicht im Griff haben und beste Hotels auf eigene Kosten mieten. Ziemlich unlogisches Beispiel. Stichwort Eigenverantwortung. Boris Becker oder Mike Tyson haben um Welten mehr verdient und sind beide in die Insolvenz gegangen. Ein Holland wird echt nix verdient haben. Bei seinen Unkosten.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*