
– Bei WWE Night of Champions 2025 wurde den Fans in Riad, Saudi-Arabien, ein physisch kompromissloses Match zwischen Rhea Ripley und Raquel Rodriguez geboten. Die beiden Powerhouses der WWE Womens Division standen sich in einem Riyadh Boulevard Street Fight gegenüber, einem Match ohne Disqualifikationen, das für seine Härte und Brutalität bekannt ist. Ripley und Rodriguez nutzten die erlaubten Mittel des Matches voll aus und lieferten sich einen erbarmungslosen Fight, der in einem der spektakulärsten Momente des Abends gipfelte.
Hinweis: Der weitere Artikelabschnitt beinhaltet Spoiler zu WWE Night of Champions 2025. Wer das Premium Live Event zunächst unvoreingenommen erleben möchte, sollte an dieser Stelle mit dem Weiterlesen pausieren. ProSieben MAXX zeigt die Großveranstaltung am Sonntagabend, dem 29. Juni, ab 22 Uhr im deutschen Free-TV.
In der entscheidenden Szene des Matches kletterte Rhea Ripley mit ihrer Gegnerin auf einen Tisch, der horizontal auf dem obersten Ringseil positioniert war. Von dort aus führte sie einen Avalanche Riptide aus – eine besonders gefährliche Variante ihres Finishing-Moves. Der Move endete mit einem durchdringenden Aufprall, der sowohl das Publikum als auch die Kommentatoren sprachlos machte. Ripley sicherte sich dadurch den Sieg, doch dieser riskante Moment hatte nicht nur sportliche, sondern auch gesundheitliche Konsequenzen.
Rhea Ripley über den Riptide-Moment: „Ich dachte, der Tisch bricht unter uns zusammen“
Im Anschluss an das Match stellte sich Rhea Ripley im Rahmen der offiziellen WWE Night of Champions Post-Show den Fragen von Byron Saxton und Jackie Redmond. In dem Interview reflektierte sie über den entscheidenden Moment des Matches. Sie gab offen zu, dass sie während der Vorbereitung auf den Avalanche Riptide große Bedenken hatte. Sie habe gespürt, wie instabil der Tisch auf dem Ringseil lag, und befürchtete, dass dieser unter ihrem und Raquels Gewicht jederzeit zusammenbrechen können. Trotz dieser Sorgen habe sie den Move wie geplant durchgezogen und war im Nachhinein erleichtert, dass alles gut gegangen sei.
Prellungen durch Kendo-Sticks und brutale Spots – Ripley über ihre Verletzungen
Während des Interviews war deutlich zu erkennen, dass Rhea Ripley Schmerzen verspürte. Sie fasste sich mehrfach an die Rippen und wirkte erschöpft. Auf Nachfrage von Jackie Redmond erklärte sie, dass ihre Rippen durch mehrere harte Schläge mit dem Kendo-Stick sowie durch andere Aktionen während des Matches stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Ripley sprach von schmerzhaften Prellungen, betonte aber gleichzeitig, dass sie keine ernsthafte Verletzung davongetragen habe. Eine Pause sei für sie daher nicht notwendig. Stattdessen zeigte sie sich gewohnt kämpferisch und kündigte an, dass sie trotz der Blessuren direkt weitermachen wolle.
Ripley über ihre Zukunft in der WWE: „Ich fühle mich, als hätte meine Karriere gerade erst begonnen“
Zum Ende des Interviews wurde Rhea Ripley auf ihre langfristigen Ziele angesprochen, insbesondere auf eine mögliche Rückkehr in das Titelgeschehen rund um den Women’s World Championship Titel, der derzeit von IYO SKY gehalten wird. Ripley zeigte sich entschlossen und sagte, dass sie sich trotz ihrer bisherigen Erfolge und ihrer Rolle als etablierter Star im Alter von 28 Jahren immer noch so fühle, als stünde sie erst am Anfang ihrer Karriere. Ihre Ambitionen seien ungebrochen, und sie habe weiterhin das klare Ziel, sich den Titel zurückzuholen. Eine erneute Jagd auf die Championship sei für sie keine Frage des Ob, sondern des Wann.
– Bei WWE Night of Champions 2025 kam es zu einer folgenreichen Wendung in der Auseinandersetzung um die WWE United States Championship. Während des Matches zwischen Solo Sikoa und Jacob Fatu griff ein bisher nicht identifizierter Wrestler zugunsten von Sikoa ein. Der maskuline Angreifer entpuppte sich später als der ehemalige NJPW-Star Hikuleo, der damit sein offizielles Debüt im WWE Main Roster feierte.
In einem entscheidenden Moment des Matches stürmte er in den Ring und attackierte Jacob Fatu. Der Angriff sorgte für genügend Ablenkung, sodass Solo Sikoa seinen Samoan Spike durchsetzen konnte. Im Anschluss gelang es ihm, Jacob Fatu zu pinnen und damit zum ersten Mal einen Titel im Main Roster der WWE zu gewinnen – die WWE United States Championship.
Neues Mitglied der Gruppierung um Solo Sikoa bestätigt
Mit seinem Eingreifen offenbarte sich Hikuleo als neues Mitglied der Gruppierung, die Solo Sikoa um sich geschart hat. Bereits zuvor hatten sich seine Brüder Tama Tonga und Tonga Loa dem neuen Stable angeschlossen, ebenso JC Mateo, besser bekannt als Jeff Cobb. Die Allianz gewinnt damit weiter an Stärke und stellt eine neue, dominante Kraft innerhalb des WWE-Rosters dar. Hikuleo, nun unter dem Namen „Tala Tonga“, ist der jüngste Neuzugang in dieser Formation und bringt durch seine Größe und seine Erfahrung aus Japan zusätzliche physische Präsenz.
Kommentatoren vermeiden Namensnennung – Enthüllung erfolgt in der Post-Show
Während des Matches verzichteten die Kommentatoren Michael Cole und Wade Barrett darauf, den Namen des Angreifers direkt zu nennen. Stattdessen deuteten sie lediglich an, dass der Wrestler eine Vergangenheit bei New Japan Pro Wrestling habe. Damit ließ WWE Raum für Spekulationen, obwohl die optischen Merkmale und der Kampfstil den erfahrenen Fans kaum Zweifel daran ließen, dass es sich um Hikuleo handelt.
Die endgültige Bestätigung erfolgte erst in der offiziellen WWE Night of Champions 2025 Post-Show. Während Solo Sikoa dort seine erste Promo als frischgekrönter United States Champion hielt, wurde am unteren Rand des Bildschirms der Name „Tala Tonga“ eingeblendet. Dies stellte die offizielle Enthüllung und gleichzeitige Einführung seines neuen WWE-Ringnamens dar.
Markeneintrag deutete neuen Namen frühzeitig an
Bereits vor dem Debüt hatte WWE den Namen „Talla Tonga“ als Marke registrieren lassen. In der nun verwendeten Form wurde lediglich eines der beiden L aus der Schreibweise entfernt, um die finale Version „Tala Tonga“ zu formen. Damit positioniert sich WWE klar in der Namensgebung und gliedert den Wrestler auch namentlich in die bestehende Gruppierung um die Tonga-Brüder ein.
Hikuleo seit über einem Jahr unter Vertrag – bisher nur Dark Matches
Obwohl Tala Tonga bei Night of Champions 2025 erstmals im Main Roster in Erscheinung trat, steht der Wrestler schon seit über einem Jahr bei WWE unter Vertrag. In dieser Zeit absolvierte er keine TV-Matches, trat jedoch vereinzelt in sogenannten Dark Matches auf – also Matches, die vor den offiziellen TV-Aufzeichnungen stattfinden und dem Publikum vor Ort vorbehalten sind. Bei einer dieser Gelegenheiten trat er kürzlich bei WWE Main Event Tapings im Vorfeld von Friday Night SmackDown gegen Kit Wilson von Pretty Deadly an – noch unter seinem bekannten Namen „Hikuleo“.
Siehe auch: WWE Night of Champions: Alle Resultate & Videos aus Riad, Saudi-Arabien (28.06.2025)
Tama Tonga,Tonga Loa,jetzt Tala Tonga,sorry,ein WWE Name, blöder als der Andere, Hikuleo hört sich doch gut an,so kennt man ihn,genauso wie Jeff Cobb, ok da kann man J.C.Mateo noch akzeptieren
Hoffentlich heißt der nächste Tonga Tonga und Bunga Bunga. 😂 Super Namen… nicht.
Tonga Tonga ist der kleine Bruder von Tango Tango. Und Bunga Bunga ist die kleine Schwester von Bongo Bongo. 😄
Hört sich oft alles komisch an. Wenn es ja alles eine große Familie ist, wieso haben die dann nicht alle den selben Namen von WWE bekommen? Also wie die Usos z.B.? Solo Sikoa hätte ja auch Solo Uso heißen können, da diese ja Brüder sind. Aber am Ende sind es alles ja nur Namen.
Der echte Nachname ist ja bei vielen Ano’ai oder so glaube ich.
Dann glaub mal schön weiter, denn damit liegst Du falsch. Befasse dich doch erst einmal mit den „Familien“-Verhältnissen. Es sind auch nicht alles Samoaner, aber das interessiert scheinbar alles nicht, wenn es nur um das Meckern des Meckern wegen geht. Schade.