In einem Match, das von Konfusion und Kontroversen gekennzeichnet ist, setzt CM Punk seine 300tägige Regentschaft als WWE-Champion gegen den Mann aufs Spiel, der den Respekt besitzt, den sein Kontrahent gerne bekäme: John Cena.
Außerdem: Sheamus‘ Dominanz als Welt-Schwergewichts-Champion ist in Gefahr, denn er trifft auf Alberto Del Rio und darf seinen typischen Brogue Kick nicht einsetzen.
Und die wuterfüllten Verbündeten Kane und Daniel Bryan fordern die WWE-Tag-Team-Champions Kofi Kingston und R-Truth heraus. Sechs Champions werden der Aufgabe entweder gerecht oder gehen unter – bei WWE Night of Champions!
Kapitel
Fatal-4-Way-Match um den Intercontinental-Champion-Titel
The Miz vs. Rey Mysterio vs. Cody Rhodes vs. Sin Cara
Eve spricht mit den Prime Time Players
WWE-Tag-Team-Champion-Titelmatch
Kofi Kingston & R-Truth vs. Kane & Daniel Bryan
Eve bringt Booker T auf den neuesten Stand
United-States-Champion-Titelmatch
Antonio Cesaro vs. Zack Ryder
Alberto Del Rio bespricht sich mit David Otunga
Randy Orton vs. Dolph Ziggler
Diven-Champion-Titelmatch
Layla vs. Eve
Daniel Bryan und Kane gelingt der Durchbruch
Welt-Schwergewichts-Champion-Titelmatch
Sheamus vs. Alberto Del Rio
WWE-Champion-Titelmatch
CM Punk vs. John Cena
Extras
Home-Video-Exklusiv-Feature
Matt Striker interviewt Booker T
Night of Champions – 16. September 2012
Blu-Ray-Exklusiv-Features
Monday Night RAW 17. September 2012
John Cena stellt Paul Heyman zur Rede
Miz TV mit Booker T
WWE-Tag-Team-Champion-Titelmatch
Daniel Bryan & Kane vs. R-Truth & Kofi Kingston
John Cena & Sheamus vs. CM Punk & Alberto Del Rio
SmackDown 21. September 2012
Edge kehrt in die WWE zurück
Design
Das Front Cover zeigt ein Foto von CM Punkt mit seinem WWE Gürtel bei Night of Champions. Im Hintergrund ist Paul Heyman zu sehen. Oben ist der Night of Champions Schriftzug zu lesen. Auf der Rückseite ist neben der Zusammenfassung zum Event eine Auswahl von Bildern vom Night of Champions Pay Per View zu sehen. Oben sind Sheamus und Alberto Del Rio in Action zu sehen. da drunter Kane und Daniel Bryan sowie Eve und Layla. Ganz unten ist ein Bild aus dem WWE Championship Match zwischen John Cena und CM Punk zu sehen. Zwischen diesen Bildern sind die Zusammenfassung sowie weitere Inhalte des Titels zu lesen. Auf der Disc selber ist neben dem Night of Champions Logo sowohl CM Punk als auch John Cena abgebildet.
Menü
Als Hintergrund wurden die Hauptplatten des WWE Champion Titels und des World Heavyweight Champion Titels gewählt. Oben mittig ist das Night of Champions Logo zu sehen. Unter dem Logo ist ein Highlightvideo zu sehen. Unter diesem Video befindet sich das Navigationsmenü. Bei Auswahl des Kapitel- oder Extra-Menüs erscheint das Menü in einem kleinen Pop-Up-Fenster über dem Navigationsmenü. Als Hintergrundmusik wurde ein für Night of Champions typischer Instrumental-Theme gewählt.
Technische Daten
Ton: Eng: DTS-HD Master 5.1 / Ger: Linear PCM 2.0
Bild: 1080p Full HD Widescreen
Laufzeit: 244 Min
Best. Nr.: FHEB WWE 001 DE
VÖ: 26.04.2013
FSK: 16
Fazit
Bevor ich auf den ersten Titel von WWE aus dem Hause Fremantle Media zu sprechen komme möchte ich vorab zum einen noch mal ein Dankeschön in Richtung Rough Trade und ClearVision für die lange und gute Zusammenarbeit aussprechen, sowie ein Dankeschön in Richtung Fremantle Media für die kommende Zusammenarbeit, die mit diesem Test startet. Wie schon erwähnt ist Night of Champions der erste WWE-Titel im Hause von Fremantle Media. Optisch hat sich nur ein wenig verändert. Die Hüllen sind nun etwas dicker (vergleichbar mit den Veröffentlichungen von Fox, die auch gerne die etwas dickeren Amaray-Hüllen wählen). Alles in Allem wirkt das Gesamtdesign etwas mehr den amerikanischen Blu-Ray Discs. Eine Änderung zum vorherigen Label ist, dass es keine Wendecover mehr gibt, oder wenigstens bisher nicht. Das FSK Logo wird also auf dem Frontcover erhalten bleiben. Während bei den Pay Per Views die Innenseite weiß bleibt, darf man sich bei einigen anderen Veröffentlichungen über eine Inhaltsangabe auf der Innenseite freuen. Optisch gefällt mir Night of Champions als Blu-Ray leider nur bedingt. Anstelle sich mit einem optisch ansprechenden Design zu bemühen wurde für das Front Cover lediglich ein Foto aus dem Event gewählt. Und auch die Bilderauswahl auf der Rückseite ist meines Erachtens nach unglücklich gewählt, da hier zu viele Ergebnisse verraten werden. Das aufgedruckte Label auf der Disc hingegen gefällt mir sehr gut, da hier in das Pay Per View Poster, auf dem John Cena zu sehen ist, der WWE Champion CM Punk gut eingearbeitet wurde. Die Menüführung ist ebenfalls nicht optimal, da das Pop-Up-Fenster mit der Menüauswahl sehr klein ist und man dadurch viele Unterseiten hat, was die Navigation nicht einfacher macht. Die Auswahl an Extras entsprechen dem derzeitigen WWE-Standard. Während bei den ersten Blu-Ray Veröffentlichungen aus dem Hause World Wrestling Entertainment in den Jahren 2008 bis 2011 noch eine große Auswahl an Extras auf Blu-Ray geboten war, so wurde diese Ausstattung nach und nach immer magerer. Alles in allem also leider keine positive Überraschung. Der Event hingegen war wirklich ordentlich. Es gab kein wirklich schlechtes Match. Das Ende des Main Events wird evtl. für einige recht enttäuschend gewesen sein, allerdings soll das nicht die großartige Leistung mindern, die sowohl CM Punk als auch John Cena zeigten. Alles in allem in jedem Fall ein ordentlicher und solider Event.
Gesamtnote: befriedigend (3+)
[widgetkit id=35]