Natalya gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten in der Geschichte der WWE. Die Kanadierin hat bereits mehrere Guinness-Weltrekorde aufgestellt und zählt zu den erfahrensten Athletinnen der Women’s Division. Nun verfolgt sie ein ehrgeiziges Ziel: Sie möchte, dass bei WrestleMania 43 in Saudi-Arabien die Hälfte aller Matches mit Frauen besetzt ist.
Im Gespräch mit Joe Vulpis sprach die „Queen of Harts“ über die Entwicklung der WWE in Saudi-Arabien und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Sie erinnerte an ihre historischen Auftritte im Land und betonte, wie stark sich die Situation für Frauen im professionellen Wrestling seit 2019 verändert hat.
Das erste Womens Match in Saudi-Arabien
Natalya schrieb 2019 Geschichte, als sie beim WWE Crown Jewel Event das erste Womens Match in Saudi-Arabien bestritt. Damals trat sie gegen Lacey Evans an und öffnete gemeinsam mit ihr die Tür für zukünftige Generationen weiblicher Wrestler.
Sie berichtete, dass die Bedingungen damals noch sehr streng gewesen seien. Kleidungsvorschriften und gesellschaftliche Erwartungen machten die Teilnahme für Frauen zunächst schwierig. Dennoch sei sie stolz, Teil dieses historischen Moments gewesen zu sein und die Entwicklung der WWE im Land seither miterlebt zu haben.
„50 Prozent Frauen, 50 Prozent Männer“
In dem Podcast erklärte Natalya, dass sie die aktuelle Partnerschaft der WWE mit Saudi-Arabien als Chance sieht, den nächsten Schritt zu gehen. Ihr Wunsch: eine gleichberechtigte Aufteilung der Matches zwischen Männern und Frauen bei zukünftigen Großveranstaltungen.
„Ich würde gerne sehen, dass in Saudi-Arabien 50 Prozent der Show Frauen und 50 Prozent Männer sind“, erklärte sie. „Ich finde es toll, dass die Frauen heute so viel Sichtbarkeit haben. Vor fünf Jahren hätten wir nie gedacht, dass das möglich wäre. Jetzt fahren wir zu WrestleMania nach Saudi-Arabien, und wir wollen einfach noch mehr erreichen.“
Eine fortlaufende Entwicklung
Natalya erinnerte daran, dass sie bereits 2017 und 2018 in Saudi-Arabien für Medienauftritte tätig war, bevor sie dort wrestlen durfte. Sie bezeichnete die Entwicklung seitdem als bemerkenswert und lobte die WWE dafür, den Frauen neue Chancen eröffnet zu haben.
Ihr Appell ist klar: Die Erfolge der vergangenen Jahre sollen nicht das Ende, sondern der Anfang einer nachhaltigen Veränderung sein. WWE habe mit ihren Shows in Saudi-Arabien Brücken gebaut und Möglichkeiten geschaffen, die vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären.
Blick auf die kommenden Events
Die Partnerschaft zwischen der WWE und Saudi-Arabien wird in den kommenden Jahren fortgesetzt. So findet der Royal Rumble 2026 am 31. Januar in Riad statt und auch WrestleMania 43 wird im Jahr 2027 in der saudi-arabischen Hauptstadt ausgetragen.
Natalya hofft, dass bis dahin weitere Fortschritte erzielt werden und die Women’s Division eine ebenso große Bühne erhält wie ihre männlichen Kollegen. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung bleibt ein starkes Signal für die Zukunft der WWE weltweit.
WWE SmackDown Vorschau (31. Oktober 2025): Halloween-Nacht voller Spannung und Rivalitäten
WWE SmackDown feiert Halloween mit offenen Herausforderungen, hitzigen Rivalitäten und großen Ankündigungen vor Saturday Night’s Main Event.
Halloween-Stimmung bei WWE SmackDown
An Halloween verwandelt sich WWE SmackDown in eine Nacht voller Action, Spannung und unvorhersehbarer Momente. Das WWE-Universum darf sich wohl auf gruselige Überraschungssegmente, emotionale Rivalitäten und hochkarätige Matches freuen, wenn die Stars der blauen Show am 31. Oktober 2025 in den Ring steigen.
Ilja Dragunov setzt seine U.S. Open Challenge fort
Der neue United States Champion Ilja Dragunov hat angekündigt, die von Sami Zayn begonnene Tradition der offenen Herausforderung fortzuführen. Nach seinem Titelgewinn in der Vorwoche stellte sich der „Mad Dragon“ sofort neuen Herausforderern und traf zuletzt auf Aleister Black. Das Match entwickelte sich zu einem intensiven Duell, das durch das Eingreifen von Zelina Vega entschieden wurde. Dragunov verteidigte erfolgreich seinen Titel, doch die Konkurrenz im SmackDown-Roster ist groß.
Auch an diesem Freitag stellt sich der Champion erneut der Herausforderung und wartet darauf, wer sich ihm diesmal in den Weg stellt. Dragunov möchte sich als würdiger Titelträger etablieren und beweisen, dass sein Sieg kein Zufall war.
Nia Jax gegen Alexa Bliss: Eine alte Freundschaft zerbricht
Die Fehde zwischen Nia Jax und Alexa Bliss nimmt wieder Fahrt auf. In der vergangenen Woche versuchte Jax, Zwietracht zwischen Bliss und ihrer derzeitigen Tag Team Partnerin Charlotte Flair zu säen. Die beiden halten gemeinsam die WWE Women’s Tag Team Championship, doch Jax ist überzeugt, dass das Bündnis nicht von Dauer ist.
Jade Cargill spricht vor ihrem Titelmatch
Eine Woche nach ihrem Angriff auf WWE Women’s Champion Tiffany Stratton wird Jade Cargill das WWE-Universum direkt ansprechen.
Carmelo Hayes trifft auf Kit Wilson
Carmelo Hayes meldet sich mit neuem Fokus zurück. Nachdem er zuvor durch einen Angriff von The Miz an einer Teilnahme an der U.S. Open Challenge gehindert wurde, will er nun wieder angreifen. In der letzten Woche geriet Hayes backstage mit Kit Wilson aneinander, der ihm vorwarf, eine „toxische Attitüde“ zu haben. Die Spannung entlädt sich nun im Ring, wenn Hayes und Wilson bei SmackDown aufeinandertreffen.
Cody Rhodes und Drew McIntyre vor ihrem Titelmatch
Nur einen Tag vor ihrem großen Rematch bei Saturday Night’s Main Event treffen Undisputed WWE Champion Cody Rhodes und Drew McIntyre in einem Face-Off bei SmackDown aufeinander.
Bestätigte Matches und Segmente
WWE United States Championship – Open Challenge
Ilja Dragunov (c) vs. ???
Singles Match
Alexa Bliss vs. Nia Jax
Singles Match
Carmelo Hayes vs. Kit Wilson
+ Auftritt von Jade Cargill vor ihrem Titelmatch gegen Tiffany Stratton
+ Face-Off Segment zwischen Cody Rhodes und Drew McIntyre vor WWE Saturday Night’s Main Event
Schwierig, äußerst schwierig. Bei diesem Land wird sie vermutlich auf Granit beißen.
Ich denke eher, dass es indirekt an der WWE/TKO scheitern wird! HHH & Co. könnten den Saudis die Pistole auf die Brust setzten und sagen: „Entweder ihr akzeptiert unsere Matchcard oder wir machen es woanders!“ Wird aber nicht passieren, weil $$$!
Das könnte man mit jeder Sparte machen, egal ob Privatwirtschaft oder staatliche Kontakte, nur geht es überall nur ums Geld. Deswegen wird sich so schnell auch nix ändern