
– Nach der Ankündigung, dass WWE eine führende Rolle innerhalb der mexikanischen Wrestling-Promotion Lucha Libre AAA Worldwide einnehmen wird, richten sich viele Blicke auf die bestehenden Talente im AAA-Roster. Besonders die Personalie Alberto El Patron, auch bekannt als Alberto Del Rio, sorgt für Gesprächsstoff. Aufgrund seiner umstrittenen Vergangenheit und der komplexen Beziehung zur WWE stellt sich die Frage, ob er Teil der zukünftigen WWE-Pläne sein wird, sobald die Übernahme von AAA offiziell vollzogen ist.
Sean Ross Sapp gibt Einblick in El Patrons Position
Im Rahmen einer Fragerunde von Fightful Select äußerte sich Wrestling-Insider Sean Ross Sapp zu El Patrons derzeitiger Rolle bei AAA und der Haltung der WWE gegenüber dem ehemaligen World Champion. Sapp erklärte, dass Alberto El Patron nach wie vor ein einflussreiches Mitglied des AAA-Teams sei und dort eine bedeutende Rolle spiele. Allerdings sehe die Lage mit Blick auf WWE völlig anders aus. Laut Sapp habe die WWE in den vergangenen Jahren mehrfach deutlich gemacht, dass man nicht bereit sei, mit El Patron erneut zusammenzuarbeiten. Interne Quellen hätten dies sogar explizit betont und klargestellt, dass eine Rückkehr ausgeschlossen sei.
AAA setzt weiter auf El Patron – WWE bleibt zurückhaltend
Trotz der ablehnenden Haltung der WWE setzt AAA weiterhin auf Alberto El Patron als eine ihrer Top-Persönlichkeiten. Für eine kommende Veranstaltung wurde kürzlich ein Match zwischen El Patron und dem populären Hijo del Vikingo angekündigt. Diese Ansetzung unterstreicht, dass AAA dem ehemaligen WWE-Star weiterhin große Bedeutung beimisst, insbesondere im Vorfeld des anstehenden Großevents AAA Worlds Collide. Doch diese prominente Rolle bei AAA bedeutet nicht automatisch, dass WWE plant, El Patron ebenfalls prominent einzusetzen, sobald sie offiziell Kontrolle über die Promotion erhalten.
Verwirrung um angeblichen WWE-Vertrag
Zusätzliche Spekulationen kamen durch einen Bericht der mexikanischen Publikation Super Luchas auf, wonach WWE angeblich bereits eine Auswahl an AAA-Talenten unter Vertrag genommen habe, darunter auch Alberto El Patron. Diese Behauptung wurde jedoch schnell von Lucha Blog dementiert. Der gut vernetzte Blog stellte klar, dass WWE Alberto El Patron keinen eigenen Vertrag angeboten habe. Vielmehr sei es so, dass AAA El Patron bereits im vergangenen Jahr erneut unter Vertrag genommen hatte, als man sich entschloss, Teile des AAA-Programms um seine Person herum aufzubauen. Infolge der Übernahme werde WWE zwar diesen bestehenden Vertrag technisch übernehmen, aber das bedeute keineswegs, dass man mit ihm plane oder ihn auf WWE-Plattformen präsentieren werde.
WWE bleibt vorsichtig – El Patrons Zukunft hängt am seidenen Faden
Die Situation rund um Alberto El Patron bleibt somit angespannt und offen. Einerseits bleibt er ein prominenter Bestandteil des AAA-Produkts, das in Kürze unter dem Einfluss von WWE stehen wird. Auf der anderen Seite hat WWE in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen, unter anderem aufgrund früherer Skandale, rechtlicher Auseinandersetzungen und negativer Publicity, deutlich gemacht, dass eine Rückkehr El Patrons ins WWE-TV nicht vorgesehen sei. Ob sich diese Haltung in Zukunft ändert, hängt vermutlich von mehreren Faktoren ab, darunter El Patrons Verhalten, öffentliche Wahrnehmung und das strategische Ziel der WWE für ihre Expansion in den lateinamerikanischen Markt.
Zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass Alberto El Patron weiterhin fester Bestandteil von AAA ist, doch seine Rolle in einem möglichen WWE-Konstrukt bleibt völlig unklar. Erst wenn die Übernahme der mexikanischen Promotion durch WWE offiziell abgeschlossen ist, wird sich zeigen, ob WWE bereit ist, frühere Standpunkte zu überdenken oder ob El Patron nur ein Überbleibsel eines Systems bleibt, das sich bald grundlegend verändern wird.
– Die strategische Allianz zwischen Lucha Libre AAA Worldwide und der WWE nimmt weiter Form an und bringt nun einen weiteren bekannten Namen ins Spiel. Während Konnan seine künftige Rolle im AAA-Kreativteam unter dem WWE-Dach bereits bestätigt hat, mehren sich nun die Hinweise darauf, dass auch Jeremy Borash eine zentrale Funktion im bevorstehenden Relaunch der mexikanischen Wrestling-Promotion übernehmen könnte.
Borash, der innerhalb der WWE seit Jahren für seine kreative Vielseitigkeit und sein Gespür für audiovisuelle Inszenierung geschätzt wird, könnte laut Fightful Select ein wesentlicher Bestandteil der Überarbeitung des AAA-Produkts werden. Im Rahmen eines Q&A wurde der angesehene Wrestling-Journalist Sean Ross Sapp gefragt, ob WWE-Führungskräfte wie Bruce Prichard oder Jeremy Borash in die AAA-Restrukturierung eingebunden würden. Sapp antwortete, dass Borash mit hoher Wahrscheinlichkeit in irgendeiner Form beteiligt sein werde. Konkrete Details seien noch in Klärung, doch seine Einbindung gelte als wahrscheinlich.
Borash bringt NXT-Erfahrung und kreative Innovationskraft mit
Jeremy Borash ist seit seinem Wechsel von TNA Wrestling zur WWE im Jahr 2018 ein kreativer Leistungsträger im Unternehmen. Besonders durch seine Arbeit an innovativen Konzepten im Umfeld von WWE NXT, darunter Videoproduktionen, Cinematic Matches und Talentförderung, hat er sich als einflussreiche Persönlichkeit im Hintergrund etabliert. Seine kreative Handschrift ist unter anderem in zahlreichen Special Events, Videos und Stilentscheidungen spürbar, die NXT in den vergangenen Jahren zu einer eigenständigen Marke gemacht haben.
Eine Beteiligung Borashs am AAA-Relaunch könnte bedeuten, dass WWE bei der Präsentation des Lucha Libre-Produkts neue visuelle Maßstäbe setzen möchte. Dies würde nicht nur die Produktionsqualität betreffen, sondern auch die Strukturierung von Storylines, Kameraführung, Bühnenbild und internationale Vermarktungsstrategien. Eine solche Rolle würde Borash in die Reihe zentraler Strippenzieher hinter der neuen AAA-Version unter WWE-Führung stellen.
Konnan bleibt Teil des kreativen Kerns – Berichtslinien bereits geklärt
Neben den Spekulationen um Borash gibt es bereits gesicherte Informationen über die Rolle von Konnan, der seit Jahrzehnten eine prägende Kraft bei AAA ist. In einem Interview mit seinem eigenen Podcast K100 bestätigte Konnan, dass er auch nach dem Einstieg der WWE weiterhin im kreativen Team von AAA aktiv sein werde. Auf die Frage, an wen er künftig berichten werde, antwortete er direkt, dass seine Ansprechpartner wahrscheinlich Dorian Roldán, Triple H (Paul Levesque) und Shawn Michaels seien. Diese Aussage deutet darauf hin, dass das Kreativteam von AAA künftig eng mit der Content-Leitung der WWE verknüpft sein wird, was einen bedeutenden kulturellen und organisatorischen Wandel für die mexikanische Liga bedeutet.
WWE bringt Kapital und Infrastruktur – AAA soll global aufgewertet werden
In dem Interview sprach Konnan auch offen über die bisherigen Herausforderungen von AAA. Er machte deutlich, dass die Promotion weniger unter mangelndem Talent oder schlechtem Booking leide, sondern vor allem an fehlenden finanziellen Mitteln. Das Produktionsbudget der WWE, so Konnan, sei um ein Vielfaches höher als alles, womit AAA jemals gearbeitet habe. Insofern bedeute die Partnerschaft mit der WWE für AAA einen Quantensprung bezüglich Infrastruktur, Medientechnik und internationaler Reichweite.
Konnan äußerte sich zuversichtlich über die bevorstehenden Entwicklungen und formulierte es deutlich: „Wir arbeiten mit der WWE zusammen. Besser kann es gar nicht werden.“ Die Kombination aus kreativer Freiheit, WWE-Kapital und der möglichen Einbindung von erfahrenen Produzenten wie Jeremy Borash lässt vermuten, dass AAA auf eine neue Ära der Relevanz und Professionalität zusteuert.
Völlig egal was ist oder was sein wird, aber ich hoffe, dass Alberto nie wieder zur WWE kommen wird.