
– Maxwell Jacob Friedman, besser bekannt als MJF, galt lange als einer der polarisierendsten Charaktere bei All Elite Wrestling – nicht nur vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen. Nachdem er in der Vergangenheit durch mehrere kontroverse Situationen innerhalb der Umkleide aufgefallen war, scheint sich 2025 ein klarer Imagewandel abzuzeichnen. Laut Fightful-Reporter Sean Ross Sapp hat sich MJFs Ruf im AEW-Locker Room in den vergangenen neun bis zehn Monaten deutlich verbessert. Sapp betonte, dass der frühere AEW World Champion gezielt an seinem Verhalten gearbeitet habe, nachdem sein Ansehen zeitweise stark gelitten hatte.
Rückblick auf den Vorfall mit Britt Baker
Ein besonders kritischer Moment war die gemeldete Auseinandersetzung mit Dr. Britt Baker im August 2024. Damals kam es laut mehreren Quellen zu Spannungen zwischen MJF und Baker, nachdem diese sich öffentlich zu MJFs Beziehung mit Moderatorin Alicia Atout geäußert hatte. Infolge dieser Kommentare soll MJF hinter den Kulissen gegen eine Wand geschlagen haben – in räumlicher Nähe zu Baker, was intern für Unruhe sorgte. Der Vorfall führte zu einer kurzen Suspendierung von Britt Baker, während MJF keine spürbare Disziplinarmaßnahme erhielt. Dies sorgte für Unmut unter mehreren Talenten, die sich über das angeblich ungleiche Vorgehen der AEW-Verantwortlichen beschwerten.
MJF weist Darstellung entschieden zurück
Im Nachgang dementierte MJF die Berichterstattung in einem Interview mit Jack King von Cultaholic Wrestling entschieden. Er bezeichnete den medial verbreiteten Hergang als unrealistisch. Seinen Aussagen zufolge sei es absurd zu glauben, dass er eine Frau im Locker Room körperlich bedroht haben könnte, ohne Konsequenzen zu erfahren. Er betonte, dass es im Wrestling – wie in jedem Berufsfeld – zu Reibungen unter Kollegen kommen könne, dies aber aufgebauscht worden sei, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. MJF übte scharfe Kritik an englischsprachigen Wrestling-Portalen und beschuldigte sie, ihn bewusst ins falsche Licht zu rücken.
Ein neuer Umgang mit Kollegen
Trotz dieser Spannungen scheint sich in den vergangenen Monaten ein deutliches Umdenken bei MJF vollzogen zu haben. Quellen zufolge hat er sich im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen professioneller und kooperativer gezeigt. Beobachter loben insbesondere seinen Einsatz hinter den Kulissen und sein Engagement, das Vertrauen des AEW-Locker Rooms zurückzugewinnen. Ob dieser Wandel auf persönlicher Reife, strategischer PR oder dem Druck nach der Kontroverse basiert, bleibt offen. Fakt ist jedoch, dass MJF aktuell wieder stärker auf sportliche Leistungen fokussiert ist und sich als zuverlässiger Bestandteil der AEW-Struktur etabliert.
Respekt durch Leistung und Verhalten
Als einer der Topstars der Promotion war MJF oft im Fokus, sowohl als Einzelakteur als auch in Tag Team-Storylines. Seine regelmäßige Präsenz in Promosegmenten und den Hauptprogrammen sorgte mitunter für Neid oder Frust hinter den Kulissen. Mittlerweile hat sich die Wahrnehmung offenbar gewandelt. Hinter dem Vorhang wird er zunehmend als Führungspersönlichkeit respektiert. Dieser Wandel dürfte auch AEW-Gründer Tony Khan entgegenkommen, der sich in der Vergangenheit mehrfach für MJFs Talent ausgesprochen hat.
– Die Wrestling-Legende Sting bleibt auch nach seinem Rücktritt im Rampenlicht präsent. Wie nun offiziell bekannt wurde, wird der frühere AEW-Star beim diesjährigen Starrcast-Event auftreten, das im Rahmen des All In: Texas-Wochenendes am 11. und 12. Juli 2025 im Sheraton Arlington Hotel in Arlington, Texas, stattfindet. Die Ankündigung erfolgte über den offiziellen X-Account von Starrcast und sorgte unter Wrestling-Fans unmittelbar für große Begeisterung.
Stings Vertrag mit AEW weiterhin gültig
Auch wenn Sting im März 2024 bei AEW Revolution offiziell seine aktive Karriere beendete, bleibt er AEW weiterhin erhalten. Er unterschrieb im vergangenen Jahr einen mehrjährigen Vertrag, der ihm auch nach seinem letzten Match Auftritte in verschiedenen Funktionen innerhalb der Company ermöglicht. Damit ist klar: Sting ist nicht vollständig aus dem Wrestling-Business verschwunden, sondern bleibt eine feste Größe im AEW-Kosmos.
Gerüchte über möglichen All In-Auftritt
Mit der Bestätigung seines Starrcast-Auftritts wächst auch die Spekulation, ob Sting möglicherweise einen Überraschungsauftritt bei All In: Texas selbst absolvieren wird. Die Veranstaltung zählt zu den wichtigsten AEW-Events des Jahres und wird am 12. Juli 2025 stattfinden. Zwar ist bislang keine In-Ring-Rolle für Sting angekündigt, doch seine Präsenz in Arlington zum selben Wochenende sorgt in der Fan-Community bereits für lebhafte Diskussionen. Ob es tatsächlich zu einem kurzen Auftritt bei All In kommt, bleibt abzuwarten.
– Hier gibt es AEW Dynamite „Fyter Fest“ aus der Vorwoche in voller Länge und mit deutschem Kommentar:
Man darf bei all dem auch nicht vergessen das MJF „erst“ 29 Jahre alt ist.
Er hat mit 23 bei AEW angefangen, und vorher war er nur bei kleinen Companies unterwegs die praktisch gar keinen „Lockerroom“ haben. Das gilt auch für viele andere die bei AEW angefangen haben (aber die meisten von denen sind gar nicht mehr da). Man lernt mit der Zeit wie man sich in einem solchen Lockerroom zu verhalten hat und wie nicht, manch einer lernt das schneller als andere… MJF hat da wohl Zeit für gebraucht. Außerdem ist es sicher auch ein Faktor wie steil seine Karriere empor ging bei AEW. Von Zero to Hero quasi, ist er aktuell wohl DAS Aushängeschild von AEW überhaupt.
Er spielt seine Rolle vor den Kameras perfekt und es ist bekannt das so abseits des Rings und der Kamera eigentlich nicht ist. Aber sicher ist ihm einiges auch zu Kopf gestiegen. Warum Britt damals suspendiert wurde und MJF nicht weiß man nicht, aber natürlich wirkt das schlecht auf alle anderen. Und MJF wird vermutlich auch verstanden haben das sowas nicht wieder vorkommen sollte…. und in seiner Position muss er eigentlich auch ein Leader im Lockerroom sein, wenn er das kapiert und angenommen hat ist seine Entwicklung doch äusserst positiv zu sehen.
Eigentlich sollte man auch mit 23 Jahren wissen, wie man sich anderen gegenüber verhält, egal ob es einen Lockerroom gibt oder nicht.
Stimmt die kleineren Ligen haben keinen Lockerroom. Die ziehen sich alle auf Straße um! 😂🤦🏻
Du bist ja nen ganz witziger… Unter Lockerroom verstehe ich eine Gemeinschaft aus sehr vielen Wrestlern die über einen längeren Zeitraum (sagen wir über 1 Jahr) zusammen auf Tour gehen, und nein kleinere Companies haben das nicht, da sind fast bei jeder Show andere Wrestler gebucht und diejenigen die nicht gebucht sind reisen auch nicht mit sofern sie keine Backstage Tätigkeiten zusätzlich ausfüllen. Bei AEW, WWE und in Japan reisen im Prinzip immer alle mit egal ob sie dran kommen oder nicht, das ist ein grundsätzlich anderes zusammenleben, fast wie ne 100 Leute WG.
Also…. ja… bleib weiter witzig mit lustig Nicknames… so wie die anderen Witzbolde die vermutlich ein und die selbe Person sind, Kevin. Glaub nicht das ich jemals wieder antworte, aber meine Kommentare werden trotzdem kommen.
Natürlich wird Sting auch bei All In dabei sein. Bin gespannt in welcher Form. DMD und MJF sollten in einer Show aufeinandertreffen in einer Promo oder so, das würde zumindest DMD helfen, die seit dem einen schweren Stand, auch bei den Fans die das ja mitkriegen, hat.
Ja man MJF vs DMD in einer promo wäre himmlisch geil🙏🤘👹
Ich denke, er wird irgendwie in ein Match eingreifen, um jemanden zu helfen.