LA Knight zieht Vergleich mit Goldberg: „Ich musste mir alles erkämpfen“, Nick Khan bestätigt: WWE plant Flaggschiff-Event in Indien für 2026 oder 2027

– LA Knight gehört zu den charismatischsten Superstars der WWE und hat sich in den vergangenen Monaten fest im Rampenlicht der Company etabliert. Doch sein Weg dorthin war alles andere als einfach, und genau das hebt er nun in einem Interview hervor. Im The Getting Over sprach Knight offen über seinen beschwerlichen Karriereweg und zog dabei einen bemerkenswerten Vergleich zur WCW-Legende Goldberg.

„Goldberg war für diese Position bestimmt“

Knight stellte klar, dass er sich alles hart erarbeiten musste und im Gegensatz zu Goldberg nicht von Anfang an zum Megastar bestimmt war. „Hier ist ein Mann, der nichts von alledem hatte und es trotzdem geschafft hat, ich musste mir alles erkämpfen“, so LA Knight über sich selbst. „Ich meine, es hat eine verrückte Wendung genommen, und ehrlich gesagt, obwohl es ein langer, langer Weg war, war es so eine kurze, unglaubliche, fast rekordverdächtige Reise.“

Er ergänzte, dass Goldberg in seiner Karriere von Beginn an für die Position des Topstars vorgesehen gewesen sei. Sein eigener Aufstieg hingegen sei das Resultat harter Arbeit, Durchhaltevermögen und vor allem der Unterstützung durch das WWE-Publikum gewesen.

Selbstlob als Statement

„Ich muss mich also wieder einmal selbst loben“, sagte Knight weiter mit einem Augenzwinkern. „Ich bin der Einzige, der das schon so lange tut, also werde ich es auch weiterhin tun.“ Eine Aussage, die ganz im Stil des lautstarken Superstars steht – selbstbewusst, provokant und ehrlich.

Fan-Liebling mit eigenem Momentum

LA Knight hat sich in kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Stars der WWE entwickelt. Sein Run als United States Champion und die durchgehend positiven Reaktionen des Publikums sprechen für sich. Auch wenn er den Titel derzeit nicht mehr hält, bleibt er ein fester Bestandteil der wöchentlichen WWE-TV Shows.

– WWE hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt global ausgerichtet und Premium Live Events (PLEs) wie Elimination Chamber in Australien, Backlash in Puerto Rico und Crown Jewel in Saudi-Arabien erfolgreich etabliert. Jetzt scheint der nächste große Schritt bevorzustehen und dieses Mal richtet sich der Blick nach Indien. WWE-Präsident Nick Khan hat gegenüber der Hindustan Times bestätigt, dass die Company ein klares Ziel verfolgt: Eine ihrer wichtigsten Flaggschiff-Shows soll in den kommenden Jahren in Indien stattfinden.

Netflix-Prioritätenliste bestimmt die Ausrichtung

Nick Khan betonte im Interview, dass WWE aktuell die langfristige Planung für die Jahre 2026 und 2027 vorantreibt. Indien spielt dabei eine Schlüsselrolle, nicht zuletzt durch die neue strategische Partnerschaft mit Netflix, die ab Januar 2025 die exklusive Heimat für Monday Night RAW in den USA sein wird. Laut Khan wurde Indien von Netflix als „Top-Prioritätsland“ eingestuft, noch bevor WWE überhaupt ein solches Anliegen vorbringen musste.

„Ohne zu fragen, übergab uns Netflix eine Liste mit ihren Prioritätsländern. Ganz oben auf dieser Liste stand Indien“, sagte Khan. „Indien war schon immer wichtig für uns. Also schreiben wir es jetzt aus und warten ab, was passiert.“

WWE-Flaggschiff-Event in Indien – eine Premiere

Ein WWE-Flaggschiff-Event auf indischem Boden wäre ein Novum. Zwar veranstaltete WWE im September 2023 das „Superstar Spectacle“ in Hyderabad, doch dieses Event wurde nicht weltweit im TV oder als PLE ausgestrahlt. Mit dem neuen Plan strebt WWE erstmals ein vollwertiges, global übertragenes Premium Live Event in Indien an, möglicherweise ein Event vom Kaliber eines Backlash, SummerSlam oder sogar Royal Rumble.

Langfristige Weichenstellung mit kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung

Indien gilt seit Jahren als einer der größten internationalen Märkte für WWE. Die riesige Fan-Community im Land und die starke Streaming-Nutzung machen Indien zu einem lukrativen Ziel für eine Flaggschiff-Veranstaltung. Bereits früher betonten WWE-Offizielle, wie wichtig der indische Markt für das Wachstum der Marke sei – mit dem Netflix-Deal erhält diese Ausrichtung nun eine neue Dimension.

Warten auf die offizielle Ankündigung

Ob 2026 oder 2027 – WWE bereitet derzeit die Weichen für ein weiteres globales Großevent mit internationaler Ausstrahlung. Eine offizielle Ankündigung durch WWE steht zwar noch aus, aber die Aussagen von Nick Khan lassen kaum Zweifel daran, dass Indien in naher Zukunft Gastgeber einer historischen WWE-Veranstaltung sein wird.

1 Kommentar

  1. LA Knight ist für mich kein Top Star. Das ist aber nur meine Persönliche Meinung. Ich würde ihn allenfalls als einen sehr guten Midcarder sehen. Aber er schafft es die Leute zu Begeistern. Und zu Goldberg würde ich nicht unbedingt einen Vergleich ziehen. Goldberg war immer nur ein Söldner und nichts weiter. Er ist kein Wrestler war auch nie einer. Drum hat er auch soviel verbotcht der ist einfach nur eine Gefahr für richtige Pro Wrestler.

Kommentare sind deaktiviert.