Karrion Kross vor ungewisser Zukunft – wann sein WWE Vertrag endet, Kontroverse Entscheidung nach überraschendem Abgang von R-Truth sorgt für Unmut in der Fan-Community

– Karrion Kross sorgt derzeit im WWE-TV für Aufmerksamkeit – insbesondere durch seine laufende Storyline mit Sami Zayn. Während er auf dem Bildschirm eine zentrale Rolle einnimmt, bleibt seine Zukunft hinter den Kulissen jedoch ungewiss. Wie „Fightful Select“ berichtet, befindet sich der frühere NXT Champion in den letzten Monaten seines aktuellen WWE-Vertrags. Bisher soll es jedoch keinerlei Gespräche über eine mögliche Verlängerung gegeben haben.

Dem Bericht zufolge hat WWE dem 39-Jährigen noch keine Vertragsoption oder ein neues Angebot unterbreitet. Auch ein Gespräch zur Klärung seiner weiteren Rolle sei nach aktuellem Stand nicht erfolgt. Wörtlich heißt es bei „Fightful Select“: „Karrion Kross befindet sich in seinem Vertragsjahr, und es gibt noch keine nennenswerten Fortschritte.“

Anfang Juni 2025 erkundigten sich die Redakteure bei Quellen aus dem Umfeld des Wrestlers nach dem aktuellen Status. Dabei wurde bestätigt, dass bislang kein offizieller Vorstoß vonseiten der WWE erfolgt sei. Auch ein internes Interesse an einer Verlängerung wurde nicht signalisiert.

Vertragssituation sorgt für Frust bei Kross

Die fehlende Kommunikation ist besonders brisant, da Kross erst kürzlich mit einer intensiven Promo Aufsehen erregte, in der er Bezug auf seine persönliche Vertragssituation nahm. In einem Interview mit Ariel Helwani machte Kross seinem Ärger Luft. Er kritisierte scharf, dass Informationen über seinen Vertrag öffentlich wurden. Dabei sprach er offen über seine emotionale Reaktion auf den Vorfall.

„Wer auch immer das getan hat – es hat mich fast verrückt gemacht. Ich glaube, das Ganze ist online passiert, kurz nachdem AOP und Paul Ellering verschwunden waren. Es war einfach ein Schlag nach dem anderen. Deshalb bin ich heute noch ziemlich sauer darüber“, erklärte Kross. „Ich weiß nicht, wer dahintersteckt – das lässt sich nicht herausfinden, aber in dem Moment war ich völlig neben der Spur. Es hat mich wirklich mitgenommen, weil es um meine Privatsphäre ging. Verstehst du, was ich meine? Wer zur Hölle sollte so etwas überhaupt wissen?“

Er ergänzte, dass er sich durch die unautorisierte Veröffentlichung bloßgestellt und machtlos fühlte.

WWE läuft die Zeit davon

In der Regel beginnt WWE die Vertragsgespräche mit Talenten rund ein bis zwei Monate vor Vertragsende, entweder um eine Verlängerung zu verhandeln oder um frühzeitig mitzuteilen, dass keine weitere Zusammenarbeit gewünscht ist. Sollte WWE tatsächlich an einer Zukunft mit Kross interessiert sein, müsste dies in den kommenden Wochen konkret werden.

Da sein aktueller Vertrag nach Informationen von Fightful im Sommer 2025 endet, verbleibt der WWE ein enges Zeitfenster, um Kross langfristig zu binden. Andernfalls könnte der Wrestler, der in der Vergangenheit bereits bei Impact Wrestling und in der Independent-Szene erfolgreich war, schon bald als Free Agent zur Verfügung stehen.

– Der plötzliche Abgang von R-Truth hat unter WWE-Fans für Enttäuschung und Unverständnis gesorgt. Die Ereignisse hinter den Kulissen der Monday Night RAW-Ausgabe vom 2. Juni 2025 haben die Diskussionen jedoch weiter befeuert.

Wie WrestleVotes im Rahmen einer Q&A-Runde bekannt gab, soll WWE den Superstars ausdrücklich untersagt haben, bei der Sendung Kleidung mit R-Truths Logo oder Namen zu tragen. Das kommt überraschend, denn es ist innerhalb der WWE durchaus üblich, dass Kolleginnen und Kollegen durch das Tragen von T-Shirts oder anderen Fanartikeln ihren verletzten oder ausgeschiedenen Mitstreitern Respekt erweisen. In derselben Ausgabe von RAW wurde dies bei Dominik Mysterio deutlich, der ein Shirt von Carlito trug, ebenfalls ein kürzlich entlassener WWE-Star.

In Bezug auf R-Truth stellte WrestleVotes klar: „Ja, es kommt immer mal wieder vor, dass jemand verletzt ist oder das Unternehmen verlässt – und plötzlich taucht in einer Show ein Shirt von ihm auf. Genau das war bei Carlito der Fall: Dominik Mysterio trug im TV ein Carlito-Shirt. Aber bei R-Truth war das anders. WWE wollte ausdrücklich nicht, dass irgendein Superstar bei Monday Night RAW ein R-Truth-Shirt trägt.“

R-Truth bleibt Publikumsliebling – Chants bei RAW und NXT

Die Entscheidung, R-Truth bei RAW keine sichtbare Unterstützung durch andere Talente zu erlauben, stieß bei den Fans auf deutliche Ablehnung. Während der Show chantete das Publikum lautstark „We want Truth“, ein deutliches Zeichen der Solidarität mit dem langjährigen WWE-Star. Diese Reaktionen blieben nicht auf RAW beschränkt. Auch bei der NXT-Ausgabe am 3. Juni 2025 waren ähnliche Chants zu hören, was zeigt, wie groß der Rückhalt für R-Truth innerhalb der Fan-Community weiterhin ist.

Ob WWE auf die öffentlichen Reaktionen eingehen oder künftig anders mit derartigen Situationen umgehen wird, bleibt offen. Die Entscheidung, Talente vom Tragen seiner Shirts abzuhalten, dürfte jedoch nicht dazu beigetragen haben, die Fans zu besänftigen.

3 Kommentare

  1. Da muss dann wohl doch etwas im argen sein, wenn die ehemaligen Kollegen plötzlich kein T-Shirt mit R-Truth seinem Namen oder was auf ihn bezogen ist, tragen darf. Hmm, komisch ist das doch alles.

  2. Ich vermute eine Storyline wie bei CM Punk 2011.

    Plötzlich ertönt die R Truth Theme wenn wir es nicht erwarten, etwa wenn Travor Scott Cena wieder mal helfen will und dann kommt Truth und sorgt für den Titelwechsel. Könnte sein

  3. An Kross‘ Stelle würde ich den Vertrag auslaufen lassen. Er wird jetzt zum zweiten Mal bei der WWE nicht vernünftig eingesetzt, obwohl er mehr könnte.

Kommentare sind deaktiviert.