– Die WWE bereitet sich darauf vor, einen ihrer größten Stars gebührend zu verabschieden: John Cena startet seine Abschiedstournee, die das nächste Jahr prägen wird. Der Beginn dieses emotionalen Kapitels fällt mit dem historischen Netflix-Debüt von Monday Night Raw am 6. Januar 2025 zusammen. Cena wird bei dieser Ausgabe auftreten und erste Einblicke in seine Pläne für sein letztes Jahr in der WWE geben.
Cena skizziert Abschiedspläne bei Raw auf Netflix
Triple H bestätigte im SI Media Podcast mit Jimmy Traina, dass Cena die Plattform nutzen wird, um Details zu seiner Abschiedstournee bekannt zu geben:
„Ich denke, er wird am Montagabend viel Klarheit darüber schaffen, wie dieses Jahr für ihn aussehen wird.“
Die Fans dürfen sich auf eine große Ankündigung des Leaders of the Cenation freuen, die voraussichtlich den Fahrplan für seine letzte Zeit im WWE-Ring enthüllt. Cena wird im Laufe des Jahres 2025 in ausgewählten Matches auftreten und seine Karriere mit einem Höhepunkt abschließen, der möglicherweise bei WrestleMania 41 stattfinden wird.
Cena vs. Logan Paul? Kein Match bei RAW oder WrestleMania
Obwohl Spekulationen über ein mögliches Match zwischen John Cena und Logan Paul bei Raw oder WrestleMania 41 die Runde machten, stellte WrestleVotes klar, dass ein solches Aufeinandertreffen aktuell nicht geplant ist:
„Wenn sie fragen, ob sie in der Netflix-Show wrestlen können, würde ich nein sagen. Dieses Match, wenn es denn stattfindet, wird sehr stark beworben werden.“
Stattdessen bevorzugt WWE für Cena bei WrestleMania 41 einen erfahrenen Gegner, der eine würdige Bühne für sein Karriereende bietet. Ein zukünftiges Match mit Logan Paul wird jedoch nicht ausgeschlossen.
Ein emotionales Kapitel für Cena und die WWE
John Cenas Abschiedstournee ist eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der WWE und wird die Fans über Monate hinweg begleiten. Mit seinem Auftritt beim Netflix-Debüt von Raw beginnt ein neues Kapitel, das die Zuschauer mit Sicherheit durch emotionale Matches und große Momente führen wird.
– Die WWE hat ihre ohnehin schon hochkarätig besetzte Premiere von Monday Night Raw auf Netflix noch weiter aufgewertet: Wrestling-Ikone Hulk Hogan wird am 6. Januar 2025 live in Los Angeles auftreten. Dies markiert Hogans erste Live-Präsenz in einer WWE-Show seit Jahren und unterstreicht den historischen Charakter dieser Ausgabe.
Hulk Hogan und The Rock als Höhepunkte der Premiere
Laut Dave Meltzer von F4Wonline wird Hogan Teil der Netflix-Premiere sein, die WWE-Legenden wie The Rock und andere Überraschungen ins Rampenlicht rückt. Die WWE verfolgt eine Strategie, ihre größten Namen gezielt einzusetzen, um die erste Episode auf der neuen Plattform unvergesslich zu machen, ohne die Zuschauer mit zu vielen Highlights zu überfordern.
Dave Meltzer enthüllte im Wrestling Observer Radio den möglichen Grund für Hulk Hogans Auftritt bei Raw diese Woche. Er merkte an, dass Hogan beim ersten WWE Saturday Nights Main Event nicht dabei war, weil die WWE ihn aus einem bestimmten Grund nicht dabeihaben wollte.
Diese Entscheidung wurde jedoch revidiert, wahrscheinlich weil der erste Saturday Night’s Main Event nicht so gut lief, wie erwartet. Meltzer glaubt, dass WWE Hogan für das Netflix-Debüt einsetzt, um sich auf den kommenden Saturday Night’s Main Event in San Antonio vorzubereiten.
„Sie haben ihn nicht beim ersten Saturday Night’s Main Event gezeigt. Es gibt einen Grund, warum sie ihn nicht wollten. Offensichtlich haben sie diese Entscheidung zurückgenommen und ich denke, weil der erste Saturday Night’s Main Event nicht annähernd so gut lief, wie sie dachten. Sie haben ihn beim Netflix-Debüt eingesetzt, um den Saturday Night’s Main Event aufzubauen.“
Die Ausgabe des Saturday Night’s Main Event am 14. Dezember erreichte insgesamt 1.590 Mio. Zuschauer mit einem 0,42 Punkte Rating in der entscheidenden demografischen Gruppe der 18- bis 49-Jährigen. Wenn man die Zuschauerzahlen von Peacock mit einbezieht, erreichte die Show am Ende 2,3 Millionen Zuschauer.
Viele waren der Meinung, dass diese Zahl angesichts des Hypes, der um das Ereignis gemacht wurde, nicht den Erwartungen entsprach. So ist es vielleicht keine Überraschung, dass Hulk Hogan bereits für den Saturday Night’s Main Event am 25. Januar 2025 beworben wird, der live aus dem Frost Bank Center in San Antonio, Texas, übertragen wird.
Hogan war zuletzt im Januar 2024 im WWE-TV zu sehen, als die Promotion das 40. Jubiläum von Hulkamania feierte. Die damalige Veranstaltung beinhaltete eine Rückschau auf seinen legendären Sieg über The Iron Sheik im Jahr 1984 sowie eine Promo, in der Hogan über das heutige WWE-Teilnehmerfeld sprach.
Hogan verleiht Raw Nostalgie und Starpower
Hogans Rückkehr für das Netflix-Debüt soll laut Meltzer nicht nur Nostalgie wecken, sondern auch die Starpower der Show auf ein neues Level heben. Mit The Rock und Hulk Hogan in der gleichen Episode knüpft die WWE an ihre reichhaltige Geschichte an und zeigt gleichzeitig, wie ernst sie den Übergang zu Netflix nimmt.
Chris Featherstone merkte an, dass Hogans Teilnahme ein integraler Bestandteil der Strategie der WWE ist, die Show für langjährige Fans und neue Zuschauer gleichermaßen attraktiv zu machen.
Ein monumentaler Start für Raw auf Netflix
Mit Legenden wie Hulk Hogan und The Rock sowie weiteren Überraschungen, die für die Premiere geplant sind, ist die Bühne bereit für eine der spektakulärsten Episoden in der Geschichte von Monday Night Raw. Die Netflix-Ära der WWE beginnt mit einer geballten Ladung Starpower, die Fans weltweit begeistern dürfte.
Wir berichten von der Show in der Nacht von Montag ab Dienstag ab 02 Uhr im Live-Ticker – siehe auch Vorschau