Am Montag, dem 6. Januar 2025, wird WWE Monday Night Raw zum ersten Mal auf Netflix ausgestrahlt – ein Meilenstein in der Geschichte der WWE und des Streaming-Giganten. Die Premiere findet im Intuit Dome in Los Angeles, Kalifornien, statt und bringt nicht nur einige der größten Namen der WWE zurück ins Rampenlicht, sondern verspricht auch technologische und kreative Neuerungen, die das traditionelle Wrestling-Format neu definieren könnten.
Staraufgebot: Legenden und Abschiede
Zu den bereits bestätigten Teilnehmern gehören legendäre Wrestling-Stars wie The Rock, John Cena, Hulk Hogan und Logan Paul, die allesamt Promos halten werden, um die Bedeutung dieses Debüts zu unterstreichen. John Cena wird dabei seine „Farewell Tour“ promoten, ein emotionaler Moment für Fans weltweit. Shawn Michaels, der für seine ikonischen Auftritte bekannt ist, wurde von Mike Johnson (PWInsider) ebenfalls für die Show bestätigt. Dies wird sein erster großer Auftritt bei Raw seit Monaten.
Dr. Chris Featherstone von Sportskeeda hatte ursprünglich berichtet, dass „Stone Cold“ Steve Austin ebenfalls für einen Auftritt geplant war. Jedoch seien die Gespräche zwischen Austin und WWE laut neuesten Updates „gescheitert“. Featherstone fügte hinzu:
„Es gibt zwar die Möglichkeit, dass sich die Situation kurzfristig ändert, aber im Moment scheint es ein klares Nein zu sein. Es wäre jedoch keine Überraschung, wenn WWE alles daran setzt, Austin doch noch an Bord zu holen.“
Produktion: Innovatives Design und neue Technologien
WWE setzt bei dieser Premiere auf innovative Ansätze, um das Erlebnis für die Zuschauer im Intuit Dome und zu Hause zu verbessern. Der Intuit Dome wird für die Veranstaltung eine 360-Grad-Sitzanordnung bieten, die den Fans eine immersive Perspektive ermöglicht. Laut internen Berichten wird die Bühne für die Entrances der Superstars kleiner als gewöhnlich sein, um die Arena optimal zu nutzen, während das Kommentatorenteam an einem neuartigen Kommentatorenpult arbeiten wird.
Triple H, WWE Chief Content Officer, erklärte dazu in einem Interview mit The Press Box:
„Wir wollten das Netflix-Debüt von Raw zu etwas machen, das die Leute noch nie gesehen haben. Die Bühne mag kleiner sein, aber das Erlebnis wird dadurch größer wirken. Wir haben uns inspirieren lassen, um neue Maßstäbe für Live-Entertainment zu setzen.“
Werbepausen: Herausforderung und Optimierung
Ein weiterer zentraler Aspekt des Netflix-Debüts von RAW ist die Frage nach den Werbepausen, die im traditionellen Fernsehen ein integraler Bestandteil von WWE-Shows sind. Triple H ging im gleichen Interview auf die Herausforderungen ein:
„Werbefreies Fernsehen klingt für viele Zuschauer großartig, aber es bringt auch immense Herausforderungen für uns mit sich. Live-Segmente ohne Werbepausen bedeuten, dass wir keine Möglichkeit haben, Puffer einzubauen. Sollte etwas schiefgehen, gibt es keine schnelle Lösung, wie es sonst der Fall wäre.“
Netflix-Abonnenten, die den werbefreien Standardplan nutzen, werden laut Alex Sherman (CNBC) keine Werbung sehen, während andere Pläne möglicherweise reduzierte Werbepausen enthalten. Triple H fügte hinzu:
„Im Moment haben wir die Möglichkeit, die erste Stunde werbefrei zu gestalten. Das könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Wir arbeiten eng mit Netflix zusammen, um ein optimales Erlebnis für alle zu schaffen.“
Netflix: Erwartungen und Vergleich mit anderen Shows
Brandon Reigg, Netflix Vice President of Unscripted and Documentary Series, sprach mit The Athletic über die Partnerschaft mit WWE und die Erwartungen an Raw auf der Plattform:
„Raw wird wie jede andere Show auf Netflix behandelt. Der Erfolg wird daran gemessen, wie viele Zuschauer wir erreichen und wie stark deren Engagement ist. Ich sehe hier Parallelen zu unserem Erfolg mit ‚Drive to Survive‘ und F1. RAW hat das Potenzial, nicht nur die bestehende Fan-Community zu begeistern, sondern auch neue Zielgruppen zu erschließen.“
Reigg betonte außerdem: „Netflix gibt WWE die Plattform, um sich neu zu erfinden. Wrestling-Fans sind loyal, und wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft RAW auf die nächste Ebene heben wird.“
PLE-ähnliche Qualität: Matches und Inszenierung
WWE plant, das Netflix-Debüt von RAW auf ein Niveau zu heben, das einem Premium-Live-Event (PLE) entspricht. Neben den prominenten Auftritten von Superstars wurden bereits vier Matches bestätigt. Dr. Chris Featherstone hob hervor, dass WWE dieses Event nutzt, um die Partnerschaft mit Netflix spektakulär einzuleiten:
„Die Qualität dieser Show soll eine Botschaft senden: WWE auf Netflix ist hier, um zu bleiben. Das Team arbeitet daran, alles wie ein WrestleMania-Wochenende wirken zu lassen.“
– Für die heutige Debüt-Ausgabe von Raw auf Netflix, die im Intuit Dome in Los Angeles, Kalifornien, stattfindet, wurden fünf Matches sowie mehrere spannende Segmente angekündigt. Nachfolgend alle Highlights im Überblick:
Tribal Combat Match
Roman Reigns vs. Solo Sikoa
Singles Match
CM Punk vs. Seth Rollins
WWE Women’s World Championship – Last Woman Standing Match
Liv Morgan (c) vs. Rhea Ripley
Singles Match
Drew McIntyre vs. Jey Uso
Tag Team Match
The New Day: Kofi Kingston & Xavier Woods vs. Rey Mysterio & ???
+ Auftritte von Dwayne „The Rock“ Johnson, Logan Paul, Cody Rhodes und John Cena
+ Person der mysteriösen Promos debütiert
+ Paul Heyman übergibt dem Gewinner des Tribal Combat Matches feierlich die Ula Fala
WWE veröffentlichte bereits das Eröffnungsvideo der Show:
Siehe auch: WWE Raw: Alle Resultate & Videos aus Los Angeles, Kalifornien (06.01.2025)
Mit dem Video ist Kayfabe komplett über Bord geworfen, finde ich ja ein guter Ansatz. Aber dass Vince gar nicht zu sehen ist, muss wohl rechtliche Gründe haben 😉
Was hat das Video mit Kayfabe zu tun ?
weißt du was Kayfabe bedeutet? In dem Video wurde nichts über Bord geworfen 😀