John Cena vs. CM Punk nicht für WWE Money in the Bank 2025 geplant – Großes Tag Team Match stattdessen im Gespräch, Nick Khan spricht Klartext – Was der WWE-Präsident bei Neueinstellungen absolut nicht duldet

– Seit Wochen kursieren Spekulationen über ein mögliches letztes Aufeinandertreffen zwischen John Cena und CM Punk, das als Hommage an ihr legendäres Match bei WWE Money in the Bank 2011 dienen könnte. Besonders der kommende Premium Live Event am 7. Juni 2025 wurde von vielen Fans als idealer Zeitpunkt für diese Begegnung angesehen. Doch neuesten Informationen zufolge wird dieses Traumduell nicht bei WWE Money in the Bank 2025 stattfinden.

Kein Cena vs. Punk bei Money in the Bank – vorerst

Ein aktueller Bericht von PWInsider Elite stellt klar, dass WWE derzeit nicht plant, das Duell zwischen John Cena und CM Punk bei Money in the Bank 2025 zu inszenieren. Laut kreativen Quellen, die gegenüber Mike Johnson von PWInsider sprachen, sei dieses Match zum jetzigen Zeitpunkt „nicht in der Planung“ für die Londoner Veranstaltung. Dennoch betonte man, dass das Unternehmen das Aufeinandertreffen zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr auf die Card setzen möchte, sobald das Timing stimmt.

Dieser Hinweis lässt die Tür für eine zukünftige Umsetzung weiterhin offen. Immerhin wäre ein solches Match nicht nur ein emotionaler Rückblick auf eine der bedeutendsten Rivalitäten der modernen WWE-Geschichte, sondern auch ein Highlight im Rahmen von John Cenas Retirement Tour, die Ende 2025 abgeschlossen sein soll.

Cenas Retirement Tour läuft – nur noch 24 Termine bis zum Abschied

John Cena, der aktuell den Undisputed WWE Championship Titel hält, befindet sich auf seiner offiziellen Abschiedstour. Für den Rest des Jahres stehen dem 17-fachen World Champion noch genau 24 WWE-Termine zur Verfügung, bevor er im Dezember 2025 seine aktive Wrestling-Karriere beendet.

Nur wenige Stunden nach dem Event sorgte CM Punk für Aufsehen, als er auf Instagram postete, Cena sei nur „vorläufig“ der Champion. Diese kryptische Aussage befeuerte die Spekulationen über ein Titelmatch der beiden nochmals, zumal ihre gemeinsame Vergangenheit bei WWE Money in the Bank 2011 zu den meistzitierten Kapiteln der jüngeren WWE-Geschichte zählt.

Tag Team Match mit Travis Scott offenbar in Arbeit

Statt des erhofften Traumduells könnte WWE Money In The Bank 2025 nun einen anderen spektakulären Moment bereithalten. Laut PWInsider wird derzeit hinter den Kulissen über ein Tag Team Match oder ein Six-Man Tag Team Match diskutiert, in dem John Cena gemeinsam mit dem weltweit erfolgreichen US-Rapper Travis Scott antreten soll.

Travis Scott wurde bereits im Vorfeld mit WWE in Verbindung gebracht und gilt als potenzieller Mainstream-Magnet, der zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Event lenken könnte. Noch sind keine Details über mögliche Gegner oder die genaue Matchkonstellation bekannt, doch die Gespräche über eine Beteiligung Scotts bei Money in the Bank scheinen konkrete Formen anzunehmen.

– WWE-Präsident Nick Khan hat in einem Interview deutlich gemacht, welche Erwartungen er an potenzielle Mitarbeiter stellt und welche Verhaltensweisen für ihn ein sofortiges Ausschlusskriterium darstellen. In einem Gespräch mit dem Sports-Business Journal gewährte Khan seltene Einblicke in seine Führungsphilosophie und erklärte, welche Standards er für die Zusammensetzung seines Teams setzt.

Keine Ausreden, keine Abwesenheitsnotizen – Erreichbarkeit ist Pflicht

Besonders deutlich wurde Khan beim Thema Reaktionsbereitschaft. Für ihn gehört es zum beruflichen Grundverständnis, stets erreichbar zu sein und nicht mit automatisierten Antworten oder Verweisen auf Büroabwesenheiten zu arbeiten. Wer sich in dieser Hinsicht unflexibel zeigt, hat in Khans Augen keine Zukunft bei WWE – zumindest nicht unter seiner Leitung.

„Nummer eins unserer Einstellungspraxis ist es, niemals Leute einzustellen, die außerhalb des Büros Antworten geben“, stellte Khan unmissverständlich klar. „Ich bin kein Fan davon. Wenn jemand schreibt: ‚Hey, ich bin den Rest der Woche nicht im Büro. Müssen wir jetzt reden?‘, dann ist das für mich ein rotes Tuch.“

Diese Haltung spiegelt Khans kompromisslosen Führungsstil wider, der auf direkte Kommunikation, ständige Verfügbarkeit und proaktives Handeln setzt. In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt und in der schnelle Entscheidungen oft über Erfolg oder Misserfolg bestimmen, sei Reaktionsfähigkeit laut Khan nicht verhandelbar.

Ehrliche Stimmen statt Ja-Sager – Loyalität durch Wahrheit

Neben der Erwartung ständiger Erreichbarkeit betont Khan auch, wie essenziell es für ihn ist, von ehrlichen, selbstkritischen Menschen umgeben zu sein. Er legt großen Wert darauf, dass seine engsten Vertrauten auch den Mut haben, unbequeme Wahrheiten auszusprechen, besonders dann, wenn Projekte oder Strategien nicht wie geplant verlaufen.

„Wenn man eine Vision für etwas hat und sie verfolgt, muss man Leute haben, die mit einem arbeiten und einem das sagen können, wenn es nicht gut läuft“, so Khan. „Oft ist es so, dass man, je weiter man in einer Organisation aufsteigt, immer mehr von Leuten umgeben ist, die einem sagen: ‚Es ist großartig!‘ Aber wenn es nicht so toll ist, muss man die richtigen Menschen an seiner Seite haben, die auch sagen: ‚Ich glaube, das läuft nicht so gut.’“

Khans Aussagen unterstreichen seine Überzeugung, dass konstruktive Kritik ein entscheidender Erfolgsfaktor in jeder dynamischen Organisation ist, insbesondere bei WWE, wo sich Marktbedingungen, kreative Entscheidungen und geschäftliche Partnerschaften in rasantem Tempo verändern können.

Resilienz als Schlüssel zum Erfolg – Neuanfang jeden Tag

Ein weiterer zentraler Punkt in Khans Führungsphilosophie ist das Thema Resilienz. Für ihn besteht Stärke nicht darin, keine Fehler zu machen, sondern darin, nach Rückschlägen stets mit neuer Energie und klarem Fokus weiterzumachen. Misserfolge betrachtet er als festen Bestandteil des beruflichen Alltags, entscheidend sei, wie man mit ihnen umgeht.

„Wir scheitern jeden Tag, mehrmals am Tag, den ganzen Tag über. Verstehen Sie das nicht falsch. Die Uhr schlägt Mitternacht und wird aus einem bestimmten Grund zurückgestellt. Egal, wie gut oder wie schlecht der Tag war – er ist vorbei“, erklärte Khan. „Die wichtigsten Mitarbeiter sind also diejenigen, die am nächsten Morgen mit einem frischen Gesichtsausdruck aufwachen und einen Neuanfang machen.“

2 Kommentare

  1. 🤦🏼 Gott, 👀 gehen die mir mit ihrem Travis Scott auf die Nerven… 😒🤐

Kommentare sind deaktiviert.