
– Jeff Hardy hat ein bedeutendes persönliches Kapitel abgeschlossen. In einem Interview mit Ariel Helwani bestätigte der 47-jährige Superstar, dass er seit über drei Jahren komplett nüchtern ist. Die Erklärung markiert einen emotionalen Meilenstein, insbesondere vor dem Hintergrund seiner wiederholten Alkohol- und Drogenprobleme, die in der Vergangenheit mehrfach zu Verhaftungen geführt hatten.
Besonders der Vorfall im Juni 2022, als Hardy in Florida mit einem Blutalkoholwert von 0,291 – deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,08. – am Steuer erwischt wurde, sorgte für negative Schlagzeilen. Der Vorfall hatte nicht nur juristische Konsequenzen, sondern führte auch zur Suspendierung bei All Elite Wrestling. Hardy musste rund 30 Tage im Gefängnis verbringen und sich einem gerichtlich angeordneten DUI-Rehabilitationsprogramm unterziehen, bevor er im April 2023 wieder in den Ring zurückkehren konnte.
In der Ariel Helwani Show sprach Jeff Hardy offen über seine schwierige Zeit bei AEW. Dabei übernahm er die Verantwortung für seine eigenen Fehler, machte aber gleichzeitig deutlich, dass er sich nie wirklich die Chance zur Wiedergutmachung bekommen fühlte. Jeff erklärte, dass seine Probleme mit dem Gesetz eine große Rolle gespielt hätten und er den Eindruck hatte, dass ihm von AEW nicht mehr vertraut wurde.
Er sagte: „Ich hatte wieder Ärger mit dem Gesetz. Ich hatte das Gefühl, nie eine faire Gelegenheit zur Wiedergutmachung bekommen zu haben – zumindest kam es mir so vor. Ich kann absolut nachvollziehen, warum man mir diese Chance nicht geben wollte. Wahrscheinlich hat man mich einfach nicht mehr als verlässlich angesehen. Ich war ein Risiko.“ Er ergänzte, dass er sich selbst oft mit negativen Gedanken belastet habe: „Ich habe mir selbst viele schlimme Dinge eingeredet. In dieser Geschichte steckt so viel Schuld und Scham. Ich mache mir immer noch Vorwürfe.“
Matt Hardy über die verpassten Möglichkeiten bei AEW
Auch sein Bruder Matt Hardy äußerte sich im Gespräch mit Ariel Helwani zur Situation bei AEW. Er betonte, dass Jeff bei seiner Rückkehr solide Leistungen gezeigt habe und es ursprünglich Pläne für gemeinsame Segmente mit Adam Copeland (Edge) und Christian Cage gab. Doch diese wurden nie realisiert. Matt Hardy glaubt, dass sich die Hardys stilistisch nicht mehr perfekt in die Vision von AEW-Präsident Tony Khan einfügen, betonte aber gleichzeitig, dass er Tony Khan als Menschen sehr schätze.
Die AEW-Karriere der Hardys endete 2024 ohne großen Abschluss. Nach dem Comeback von Jeff Hardy im April 2023 blieb seine Rolle gering. Geplante Titelgewinne oder längere Storylines kamen nicht zustande. Im selben Jahr verließen die Brüder AEW endgültig.
The Hardy Boys wiedervereint bei TNA Wrestling
Im Frühjahr 2024 fanden die Hardys eine neue gemeinsame Heimat: TNA Wrestling. Matt Hardy kehrte im April zurück, Jeff folgte ihm im Juni. Beide sind seither aktive Bestandteile des TNA-Kaders und traten im Rahmen der neuen Partnerschaft zwischen WWE und TNA auch bereits bei NXT auf.
Matt Hardy über WWE, TNA und die Auswirkungen von AEW
Im selben Interview äußerte sich Matt Hardy zur historischen Zusammenarbeit zwischen WWE und TNA, die Anfang 2025 offiziell bekannt gegeben wurde. Matt sieht in AEW einen der Auslöser dieser neuen Allianz. Ariel Helwani stellte die Theorie auf, dass WWE mit dieser Partnerschaft auch einen strategischen Schritt gesetzt habe, um TNA zu stärken und AEW im Gegenzug Marktanteile abzunehmen. Matt Hardy stimmte dem zu und erklärte: „Ich denke, das ist offensichtlich eine realistische Option.“
Für Matt Hardy ist TNA ein essentieller Bestandteil des Wrestling-Ökosystems. Die Promotion existiert seit über 20 Jahren und bietet laut ihm einen Stil, der näher an dem von WWE liegt. Matt betonte, dass die Kooperation mit WWE eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sei.
Ein letzter WWE-Run und die Hoffnung auf die Hall of Fame
The Hardys schlossen in dem Interview auch einen möglichen letzten Run bei WWE nicht aus. Matt erklärte, dass sie sich eine Rückkehr vorstellen könnten, solange der Terminplan familienfreundlich bleibe. Zudem äußerten beide Brüder den Wunsch, eines Tages gemeinsam in die WWE Hall of Fame aufgenommen zu werden.
Jeff Hardy erzählte, dass ihm vor seinem WWE-Abgang im Jahr 2021 bereits eine Aufnahme in die WWE Hall of Fame angeboten wurde – allerdings als Einzelperson. Er lehnte das Angebot ab, weil er nicht ohne seinen Bruder Matt geehrt werden wollte. „Es fühlte sich einfach seltsam und nicht richtig an, ohne Matt in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. So habe ich mich damals gefühlt“, erklärte Jeff.
Matt Hardy zeigte sich überzeugt, dass ihre gemeinsame Aufnahme nur eine Frage der Zeit ist: „Wir werden definitiv eines Tages in die Hall of Fame aufgenommen. Aber ich habe es damit nicht eilig.“
Jeff fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: „Ich dachte da so an 2030.“
„Ich hatte wieder Ärger mit dem Gesetz. Ich hatte das Gefühl, nie eine faire Gelegenheit zur Wiedergutmachung bekommen zu haben – zumindest kam es mir so vor. Ich kann absolut nachvollziehen, warum man mir diese Chance nicht geben wollte. Wahrscheinlich hat man mich einfach nicht mehr als verlässlich angesehen. Ich war ein Risiko.“
Mein Lieber Jeff … Du hast mehr als nur 1 Chance bekommen und leider immer wieder gezeigt, dass das Vertrauen in Dich enttäuscht wurde.
DENNOCH: Wünsche ich Dir alles Gute und, dass Du Deine inneren Dämonen besiegen kannst.
Die WWE hat ihm oft die Chance gegeben, jedoch hat er sein ganze Zeit nicht gebessert.
Dass er jetzt seit 3 Jahre nüchtern ist, das ist nicht neues. Irgendwann wird er wieder rückfällig und wieder mit dem Gesetz im Konflikt kommen.
Noch eine weitere Chance wird nicht geben. Es gibt wie immer nur 2. Chance. Keine 3. oder 4. Chance mehr.
Da sollte er mit TNA zufriedengeben auch mit weniger Gehalt.
Wieviele Chancen meinte Jeff denn so zu verdienen? 30?
Das er überhaupt immer wieder einen Job in dem Business bekam ist mehr als erstaunlich… Er tut ja so als wären es nur 1-2 Ausrutscher gewesen…
aber es waren sehr viel mehr als das, und darunter auch Dinge die absolut keine Kleinigkeit waren.
Schon alleine wenn ich daran zurückdenke wie völlig besoffen er bei TNA zum Ring ging (wieso hat man ihn das bloß überhaupt tun lassen?) oder volltrunken Autofahren und und und… Die Liste ist ewig lang. Und immer wieder hat man ihm ne Chance gegeben… die er dann wieder in Wind schlug.
Und ihm zu glauben das er seit Juni 2022 angeblich nüchtern ist fällt enorm schwer.
Und trotz all dem steht er wieder unter Vertrag, bei TNA (wo er mal völlig blau ein Match bestritt) und durfte auch bei WWE Nxt auftreten…
Das ist dann die…. ach was weiß ich wievielte nächste Chance die er eigentlich nicht verdient hat.
Ich wünsche ihm echt das er sich im Griff behält und wirklich nüchtern ist und auch bleibt. Aber er ist wirklich so ziemlich der letzte der sich darüber beschweren sollte nicht genug Chancen zu bekommen… andere bekommen in ihrem Leben oft genug nicht mal eine einzige, er hatte unzählige bekommen und darf immer noch für ne Menge Kohle Wrestler sein.
Jeff sollte endlich verstehen, dass er oft Chancen bekam. Er ist extrem undankbar..
Jeff hat viel zu viele neue Chancen bekommen. Ich bin dem ganzen noch ziemlich skeptisch gegenüber. Hmm…
Aber, das die TNA ihn wieder unter Vertrag genommen hat, zeigt ja wohl, dass man ihn sehr wohl eine Chance gegeben hat. Alleine das Match, was er damals gegen Sting hätte bestreiten sollen, war das allerletzte von ihm, wie er sich mit Alkohol und Drogen zu gepumpt hat.
Das Sting nur enttäuscht auf Jeff war, ihn sogar Backstage gegenüber AJ Styles noch verteigit hat, ist wirklich mehr als nur eine Chance gewesen die man ihm gegeben hat. Gerade jemanden wie Sting, sich so zu verhalten, sollte Jeff echt dankbar sein, das er mehr als eine Chance bekommen hat.
Moment mal wegen 0.29 muss man dort zur Therapie? Hier gibt es nicht mal ein Verwarngeld dafür. Ich dachte immer er sei betrunken Auto gefahren.
Huhu, Stepiton: In den USA wird nicht in „Promille“, sondern in Blood Alcohol Content (BAC) gemessen, wobei 0,08 dem Grenzwert von etwa 0,8 ‰ (Promille) in Deutschland entspricht. 0,291 BAC entspricht etwa 2,91 Promille – was in Deutschland als absolute Fahruntüchtigkeit gilt und mit Führerscheinentzug, Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe geahndet wird.
Ich bin mit Jeff groß geworden, seit ich 2008 angefangen habe, Wrestling zu schauen. Die Reste einer TNA-Enigma-Kette sind seit Jahren mein Glücksbringer. Und ich weiß, es spricht nicht für mich, aber dass er immer wieder versucht, seine Scheiße hinter sich zu lassen, obwohl er so oft gescheitert ist, lässt ihn in der Hinsicht für mich ein Vorbild sein.