
– Seit dem Jahreswechsel 2025 läuft WWE Friday Night SmackDown nun ebenfalls im dreistündigen Format – ein mutiger Schritt, der das Flaggschiff auf eine Stufe mit Monday Night Raw heben sollte. Doch was ursprünglich als strategischer Ausbau der Show gedacht war, entwickelt sich für WWE zunehmend zum Bumerang. Immer mehr Stimmen innerhalb der WWE machen deutlich: Die Qualität von SmackDown sei derzeit nicht auf dem erwarteten Niveau.
Frust im Locker Room: Warum werden nicht mehr Talente eingesetzt?
Wrestling-Insider Sean Ross Sapp bestätigte im Rahmen der Sendung The Hump, dass hinter den Kulissen ernsthafte Bedenken über die aktuelle kreative Ausrichtung der blauen Marke bestehen. Laut Sapp äußerten sich zahlreiche Quellen innerhalb der WWE kritisch darüber, wie sich SmackDown in den vergangenen Wochen entwickelt habe, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des verfügbaren Rosters: „Viele Leute haben es angesprochen. Sie haben das Gefühl, dass es in letzter Zeit nicht mehr so gut läuft und viele fragen sich, warum nicht mehr Talente eingesetzt werden – es sind immerhin drei Stunden.“
Gerade bei einer Show mit erweitertem Zeitfenster sei es schwer nachvollziehbar, weshalb Woche für Woche dieselben Superstars zu sehen sind, während viele vielversprechende Talente kaum oder gar nicht eingesetzt werden. Die Fans bemerkten dies ebenfalls und reagierten in den sozialen Medien zunehmend kritisch. Das kreative Potenzial, das mit einer zusätzlichen Stunde verbunden ist, scheint bisher ungenutzt geblieben zu sein.
Road Dogg erneut in der Kritik: Comeback als Headwriter sorgt für Unmut
Besonders im Fokus steht derzeit Brian James, besser bekannt als Road Dogg, der kürzlich erneut zum Co-Headwriter von SmackDown befördert wurde. James hatte diese Rolle bereits zwischen 2016 und 2019 inne – eine Zeit, die von gemischten Reaktionen begleitet war. Viele langjährige Fans werfen ihm vor, wenig innovativ zu sein und keine klare kreative Handschrift zu hinterlassen.
Seine Rückkehr sorgt nun erneut für Unruhe, sowohl bei WWE-Offiziellen als auch in der Fan-Community. Kritiker werfen ihm vor, auf bewährte, aber mittlerweile überholte Konzepte zu setzen. Dies führe zu stagnierenden Storylines, vorhersehbaren Matches und einer allgemeinen kreativen Lethargie, die dem Image der Show schade. Einige fordern hinter den Kulissen sogar eine Umbesetzung der Position, um frischen Wind in die Struktur zu bringen.
Qualitätseinbruch gefährdet kreative Road to WrestleMania
Die Unzufriedenheit kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. WWE steht unmittelbar vor WrestleMania 41, dem größten Event des Jahres. Normalerweise erwartet man in dieser Zeit Hochspannung, kreative Höhepunkte und ein hohes Tempo in der wöchentlichen Erzählweise. Doch gerade in dieser Phase fällt SmackDown nach Meinung vieler Beteiligter deutlich ab.
Insider vermuten, dass das kreative Team mit der Umstellung auf das dreistündige Format überfordert sei oder noch keine klare Struktur für das neue Format entwickelt habe. Der Mangel an neuen Charakterentwicklungen, sinnvollen Fehden oder Überraschungsmomenten sei ein Symptom einer ideenlosen Phase, die dringend durchbrochen werden müsse.
WWE unter Zugzwang: Änderungen nicht ausgeschlossen
Ob WWE in den kommenden Wochen auf den zunehmenden internen und externen Druck reagieren wird, ist bislang unklar. Einige vermuten, dass die Performance von SmackDown in den Wochen vor WrestleMania genau analysiert wird und mögliche strukturelle Änderungen, wie eine Verstärkung des kreativen Teams oder eine vorzeitige Rückkehr zur Zwei-Stunden-Show, nicht ausgeschlossen seien.
– Nach monatelangen Spekulationen und Wünschen aus der Fangemeinde verdichten sich nun die Hinweise, dass die WWE das längst überfällige Comeback eines ihrer wichtigsten Formate plant: Das reine Womens-Premium-Live-Event „Evolution“ soll im Sommer 2025 sein Comeback feiern und noch vor WrestleMania 41 offiziell angekündigt werden.
WWE plant zweite Ausgabe des gefeierten Formats
Wie @WrestleVotes am 27. März 2025 über X bekannt gab, soll die Rückkehr des Evolution Pay-per-Views bei WWE nun endgültig beschlossen sein. Nach Gesprächen mit internen Quellen erklärte der Insider-Account: „Nachdem wir mit Quellen gesprochen haben, können wir bestätigen, dass WWE den mit Spannung erwartete ‚Evolution‘-PLE diesen Sommer zurückbringen wird. Es wird erwartet, dass die Rückkehr der reinen Womens Veranstaltung noch vor WrestleMania offiziell angekündigt wird.“
Schon vor einigen Wochen hatte @Cory_Hays407 entsprechende Gerüchte in Umlauf gebracht. Die neue Bestätigung durch WrestleVotes verleiht diesen Spekulationen nun deutlich mehr Gewicht.
Mohegan Sun Arena als möglicher Veranstaltungsort
Zuvor wurde berichtet, dass WWE Evolution 2 am Samstag, dem 5. Juli 2025 in der Mohegan Sun Arena in Uncasville, Connecticut veranstalten wolle. Die Arena ist ein regelmäßiger Austragungsort für WWE Live Events und bietet mit über 10.000 Plätzen eine ideale Kulisse für das Comeback der prestigeträchtigen Womens Show.
Der Einfluss von Evolution 2018
Das ursprüngliche WWE Evolution fand am 28. Oktober 2018 statt und gilt bis heute als wegweisend in der Entwicklung der Women’s Division. Mit hochgelobten Matches wie Becky Lynch vs. Charlotte Flair im Last Woman Standing Match oder Toni Storms Triumph im Mae Young Classic Finale setzte die Show neue Maßstäbe in puncto Womens Wrestling. Auch Legenden wie Trish Stratus, Lita, Mickie James und Beth Phoenix waren Teil des Abends und trugen dazu bei, der Show eine ganz besondere Strahlkraft zu verleihen.
Trotz des Erfolgs blieb eine Fortsetzung lange aus. Stattdessen wurde das Thema Evolution in Interviews und auf Social Media immer wieder von Superstars und Fans thematisiert – zuletzt forderte unter anderem Bayley lautstark eine Neuauflage des Formats. Die geplante Rückkehr würde ein starkes Signal an das Women’s Roster und die Fan-Community senden.
Backstage-Zweifel wurden offenbar überwunden
Zwar äußerte sich Fightful-Reporter Sean Ross Sapp zuletzt noch verhalten zu den Gerüchten und erklärte, er habe bisher nichts Konkretes über die Rückkehr gehört, allerdings unterstrich er auch, dass er sie nicht ausschließen könne. Das nun von WrestleVotes veröffentlichte Update dürfte in den WWE-Kulissen für deutlich mehr Klarheit sorgen und ein erstes Indiz dafür sein, dass der Plan in den kommenden Wochen offiziell gemacht wird.
Ob WWE Evolution dauerhaft als jährliches Premium-Live-Event etablieren will oder zunächst als einmalige Rückkehr plant, bleibt vorerst offen.
Ist ja auch sehr einfach immer nur einer Person die Schuld in die Schuhe zu schieben. Ich dachte eigentlich das Michael Hayes auch bei SmackDown! mit arbeitet?
Wieso ist aber dann in letzter Zeit aus meiner Sicht SD attraktiver als RAW?
SmackDown ist derzeit bei weitem nicht so attraktiv wie RAW.
Doch ich muss Dirk beipflichten, ich finde SD wesentlich interessanter und ansprechender als RAW!
Wie jetzt, Kritik und Unzufriedenheit bei WWE? Das kann doch nur Fake News sein
Es gibt ständig Kritik an WWE. Der Unterschied ist nur, dass Fans und Liga sie annehmen und sie nicht abtun. Zwar nicht nicht bei jedem Punkt gehandelt, aber die Kritik wird wahrgenommen.
Das ist eben der wertvolle Unterschied zwischen einem Unternehmen, das an der Spitze einer Branche thront und seinen Konkurrenten.