
– Bei WWE Monday Night RAW am 23. Juni 2025 kam es zu einer überraschenden Begegnung hinter den Kulissen: Penta attackierte Chad Gable und verletzte dessen Arm. Auf den ersten Blick wirkte das Segment wie ein klassischer Auftakt für eine neue Fehde. Doch wie nun durch verschiedene Quellen berichtet wurde, steckt ein anderer Grund hinter der Inszenierung dieses Angles.
Wie BodySlam unter Berufung auf Informationen von The Masked J, CodyWhoades und Cory Hays sowie das Team von PWN mitteilt, war der wahre Anlass für das Segment eine reale Verletzung von Chad Gable. WWE setzte den Backstage-Angriff gezielt ein, um Gable vorübergehend aus dem aktiven Wrestling-Geschehen zu nehmen oder seine Rolle im wöchentlichen Programm zumindest körperlich zu entlasten.
Verletzung als Auslöser für Anpassungen
Bei der Verletzung soll es sich um eine nicht näher definierte gesundheitliche Einschränkung handeln, die aktuell nicht offiziell benannt wurde. Intern wurden keine detaillierten Informationen zur Art oder zum Schweregrad der Verletzung veröffentlicht. Es wird jedoch deutlich, dass der Zustand ernst genug ist, um Gables unmittelbare In-Ring-Einsätze auszusetzen oder einzuschränken.
Ob Chad Gable weiterhin regelmäßig im WWE-TV auftreten wird, bleibt offen. Eine denkbare Option wäre, dass er in der Zeit seiner Genesung eine begleitende oder beratende Rolle für seine Gruppierung American Made übernimmt. Offiziell hat WWE bislang keine weiteren Informationen über seine kurzfristige Zukunft veröffentlicht.
– In der gleichen Ausgabe von „WWE Monday Night RAW” erlebten die Zuschauer nicht nur ein bedeutendes Segment mit dem amtierenden „Mr. Money in the Bank”, Seth Rollins, sondern auch eine bemerkenswerte Veränderung im Charakterprofil einer der einflussreichsten Figuren der WWE-Geschichte. Paul Heyman, langjähriger Berater, Strippenzieher und Sprachrohr vieler bedeutender WWE-Stars, erhielt während dieses Segments eine neue Bezeichnung.
Im Eröffnungssegment sprach Seth Rollins über seine neue Gruppierung, zu der neben ihm auch Bron Breakker und Bronson Reed gehören. Dabei ging Rollins auch auf Paul Heyman ein, der Teil seines strategischen Netzwerks innerhalb der WWE ist. Anstatt Heyman mit seinem bisher bekannten Spitznamen „The Wise Man“ zu betiteln, nannte Rollins ihn nun „The Oracle“. Diese Wortwahl wurde im WWE-TV nicht nur beiläufig erwähnt, sondern mit Nachdruck verwendet, was auf eine bewusste Neuausrichtung von Heymans Rolle hindeutet.
Heymans bisheriger Spitzname verliert an Bedeutung
Paul Heyman war in den vergangenen Jahren vor allem als „The Wise Man“ bekannt – ein Titel, den er im Kontext seiner Rolle in der legendären Gruppierung „The Bloodline“ rund um Roman Reigns trug. Als engster Berater des „Tribal Chief“ fungierte Heyman in dieser Zeit als Sprachrohr und Strippenzieher zugleich. Mit der langsamen Auflösung oder Neuausrichtung der Bloodline-Strukturen sowie dem Aufstieg neuer Gruppierungen wie jener um Seth Rollins ergibt sich auch für Heymans TV-Präsenz ein neuer Fokus.
Die nun eingeführte Bezeichnung „The Oracle“ könnte als Zeichen einer strategischen und intellektuellen Weiterentwicklung seines Charakters verstanden werden. Während „The Wise Man“ Heymans beratende Rolle im Dienste der Bloodline betonte, suggeriert der Begriff „The Oracle“ eine fast prophetische Autorität innerhalb der neuen Gruppendynamik – jemand, der kommende Entwicklungen erkennt und lenkt.
WWE reicht Markenschutz für „The Oracle“ ein
Der kreative Wechsel im Sprachgebrauch blieb nicht ohne Konsequenzen hinter den Kulissen. Demzufolge hat die WWE am 23. Juni 2025 beim United States Patent and Trademark Office offiziell einen Antrag auf Markenschutz für den Begriff „The Oracle“ eingereicht. Damit sichert sich die Promotion die exklusiven Rechte an der Nutzung des Begriffs in einem kommerziellen und unterhaltungstechnischen Kontext – ein Schritt, den WWE üblicherweise dann geht, wenn ein neuer Charaktertitel langfristig etabliert werden soll.
Der Markenschutz umfasst in der Regel die Nutzung auf verschiedensten medialen und werblichen Plattformen, darunter Merchandise-Produkte, TV-Formate, digitale Inhalte und Live-Veranstaltungen. Das zeigt, dass WWE nicht nur kreativ, sondern auch geschäftlich auf Kontinuität setzt, wenn es um die Neupositionierung etablierter Persönlichkeiten geht.
Klares Zeichen für Heymans kreative Zukunft
Ob Heyman sich mit dem neuen Titel ausschließlich an der Seite von Seth Rollins etablieren wird oder ob „The Oracle“ perspektivisch auch als eigenständige Figur oder Mentor für mehrere Talente aufgebaut wird, ist noch nicht offiziell bekannt. Klar ist jedoch: Die WWE hat mit dem Spitznamen „The Oracle“ nicht nur ein neues Label für Heyman eingeführt, sondern gleichzeitig die Weichen für seine künftige Präsentation im WWE-TV gestellt.
Chad Gables Ausfall schmerzt, aber zum Glück haben wir noch El Grande Americano 😉
Chad Gable kann sowieso einpacken. El Grande Americano würde ihn sowieso eiskalt abfertigen.
Was passiert dann eigentlich mit dem Speed Title?
Packen die einfach wen anderes unter die Maske oder wird der Titel einfach nicht verteidigt?
Eigentlich habe ich erwartet, dass es zu einer Storyline gehört, in der Gable nicht antreten kann, aber Americano antritt.
Lustig fände ich die Idee, wenn sie jetzt jemanden mit einem ganz anderen Stil als Americano auftreten lassen würden.