
– Die internationale Expansion der WWE schreitet weiter voran – mit besonderem Fokus auf Austragungsorte außerhalb der Vereinigten Staaten. Nach den großen Erfolgen in Puerto Rico, Frankreich und zuletzt Deutschland stellt sich nun die Frage: Wann wird auch Großbritannien endlich wieder Gastgeber eines großen WWE-Events sein? Triple H hat nun Klarheit geschaffen und die britischen Fans können sich freuen.
In einem Gespräch mit Daily Mail-Reporter Alex McCarthy wurde WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque direkt gefragt, ob im kommenden Jahr ein Premium Live Event im Vereinigten Königreich stattfinden werde. Die Antwort kam prompt und mit voller Überzeugung: „Oh ja, ganz sicher.“ Mit dieser kurzen, aber eindeutigen Aussage ließ Triple H keinen Zweifel daran, dass WWE konkrete Pläne für 2026 hat und die britischen Fans nicht mehr lange auf ein großes Event warten müssen.
Londons Bürgermeister will WrestleMania – WWE plant einstweilen anders
Die Ankündigung kommt zu einem spannenden Zeitpunkt. Erst kürzlich hatte Londons Bürgermeister Sadiq Khan öffentlich erklärt, dass er WrestleMania unbedingt in die britische Hauptstadt holen wolle. Er sprach von einer langfristigen Vision und einem echten Ziel, das London als Weltstadt und Wrestling-Metropole weiter etablieren könnte.
Auch wenn WrestleMania selbst wohl noch nicht unmittelbar auf britischem Boden stattfinden wird, zeigt die klare Aussage von Triple H, dass das Vereinigte Königreich bei den internationalen WWE-Planungen eine zentrale Rolle spielt. Ein Premium Live Event, möglicherweise ähnlich groß wie Clash at the Castle, wäre ein logischer nächster Schritt.
Wembley Stadium als Favorit?
Nachdem die Ankündigung gemacht wurde, begann sofort die Spekulation um den Austragungsort. Viele Fans wünschen sich ein Event im legendären Wembley Stadium, das spätestens seit AEW All In 2023 und 2024 wieder fest in den Köpfen der Wrestling-Welt verankert ist. Die WWE war 1992 mit dem SummerSlam im alten Wembley zu Gast – ein Event, das bis heute als Meilenstein gilt.
Ein modernes Premium Live Event im neuen Wembley Stadium könnte als symbolische Rückkehr dienen und wäre zugleich ein starkes Statement im internationalen Wettbewerb. Zwar hat WWE sich offiziell noch nicht auf einen Ort festgelegt, doch alles deutet darauf hin, dass London mit seiner Infrastruktur und Wrestling-Tradition ganz oben auf der Liste stehen dürfte.
– Jade Cargill hat mit einem emotionalen Statement auf ihr einjähriges Jubiläum bei WWE SmackDown zurückgeblickt. Am 29. März 2024 betrat die ehemalige AEW-Titelträgerin erstmals die große Bühne des WWE Main Roster – ein Schritt, der seither von einigen Erfolgen, aber auch von Gerüchten und internen Spannungen begleitet wurde. Nun äußerte sich Cargill in einem persönlichen Social-Media-Beitrag erstmals selbst zu den Veränderungen hinter den Kulissen und bezog dabei ungewohnt direkt Stellung.
„Heute vor einem Jahr betrat ich die SmackDown-Bühne als eine der besten Frauen der Branche, die für Authentizität im Wrestling steht und die Tag-Team-Division zu Gold geführt hat“, schrieb Cargill auf X.
„Auch wenn sich einige meiner Beziehungen in dieser Division geändert haben, bin ich es und die konstante Unterstützung, die ich jeden Tag erhalte, die mich motiviert, weiterzumachen. Ich liebe euch alle für immer ❤️⚡️“
Begleitet wurde der Beitrag von einem emotionalen Video, das ihre größten WWE-Momente aus dem vergangenen Jahr zeigte – darunter dominante Auftritte, Tag-Team-Erfolge und intensive In-Ring-Sequenzen. Doch es war vor allem der Teil über die „geänderten Beziehungen“, der innerhalb der Fan-Community und in Backstage-Kreisen für Aufmerksamkeit sorgte.
Heute vor einem Jahr betrat ich die SmackDown-Bühne als eine der besten Bad-Ass-Frauen im Spiel, repräsentierte Authentizität innerhalb des Wrestlings und erhob die Tag-Team-Division zu Gold. Auch wenn sich einige meiner Beziehungen in dieser Division geändert haben, was sich nicht geändert hat, bin ich… pic.twitter.com/xpyoFuNfRt
— Jade Cargill (@Jade_Cargill) 29. März 2025
Spannungen mit Shayna Baszler und weiteren Kolleginnen?
Die Gerüchteküche rund um Cargills Stellung in der WWE-Umkleide kocht schon seit Monaten. Besonders ein Vorfall mit Shayna Baszler wurde immer wieder als Beispiel für interne Spannungen genannt. Quellen zufolge soll es zwischen den beiden Athletinnen hinter den Kulissen zu Meinungsverschiedenheiten gekommen sein, unter anderem über das gemeinsame Timing im Ring und die Rollenverteilung in Tag Team Matches.
Zudem gab es immer wieder Stimmen, die auf Missverständnisse bei House Shows, Verletzungszeiten und Absprachen hinwiesen, bei denen Cargill sich teilweise isoliert gefühlt habe oder bewusst außen vor gelassen worden sei.
Bitte nicht im Wembley. Die Sicht ist echt nicht Wrestling tauglich.
Haben die in London noch ein anderes Stadion?
Nicht nur eines, in London wimmelt es von Stadien.
Also falls WWE ein Stadionevent veranstaltet, dann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit im Wembley Stadion. Zum einen um die Besucherzahl von AEW aus dem Jahr 2023 zu überbieten (was nicht einfach wird und aus meiner Sicht nur mit Wrestlemania möglich wäre) und zum anderen den Kreis mit dem Summer Slam 1992 zu schließen. Das war damals ein Mega Event und der erste PPV den ich im TV verfolgt habe. Von der Stimmung könnte nahezu jede bisherige Wrestlemania überboten werden. Ich vermute aber, dass Wrestlemania doch in den Staaten bleibt und man evtl auf einen Summer Slam in London setzen wird.
Wembley wäre cool als Austragungsort! Und WWE würde es auch locker schaffen das Stadion in kürzester Zeit zu fühlen. Selbst bei einen B-PPV. Die „Konkurrenz“ hat ja in dieser Beziehung versagt.