
Die Wrestling-Welt kocht seit Bill Goldbergs Rückkehr am am 16. Juni 2025 bei Monday Night RAW. Ohne jede Vorankündigung stürmte der 58-jährige Hall of Famer in die Show, unterbrach World Champion GUNTHER und forderte augenblicklich ein Titelmatch. Wenige Minuten später stand die Ansetzung fest. Diese Blitzentscheidung löste nicht nur Jubel bei einem Teil der Fan-Community aus, sondern auch einen regelrechten Shitstorm in den sozialen Netzwerken. Viele Anhänger, Experten und aktive Wrestler werfen der WWE faules Booking und die Missachtung der aktuellen Talente vor. Goldberg selbst ließ die Kritik nicht unbeantwortet und konterte mit ungewohnter Schärfe und klaren Worten an seine Gegner.
Bully Ray und LaGreca zerlegen das Segment
Einer der deutlichsten Kritikpunkte kam von „Busted Open Radio“, wo sowohl Dave LaGreca als auch WWE Hall of Famer Bully Ray die kreative Entscheidung der WWE scharf verurteilten. LaGreca zeigte sich fassungslos darüber, wie leicht Goldberg eine Titelchance bekam – insbesondere im Vergleich zu aktuellen Superstars, die sich Woche für Woche beweisen müssen. Er stellte die Entwicklung in direkten Kontrast zur Geschichte rund um John Cena, der erst durch einen Deal mit The Rock eine WrestleMania-Chance erkämpfen musste.
„Lass mich das mal klarstellen, Bully… John Cena – eines der größten Babyfaces in der Geschichte des Pro Wrestling – kommt zurück, nimmt am Rumble teil, versagt. Er tritt in die Elimination Chamber ein und scheitert. Er muss seine Seele an The Rock verkaufen, um ein Titelmatch bei WrestleMania zu bekommen. Und dann sehe ich RAW… Goldberg, der seit 2020 fünf Matches hatte und vier davon verloren hat, kommt einfach raus und bekommt im Juli ein Titelmatch gegen GUNTHER“, so LaGreca.
Bully Ray stimmte seinem Kollegen zu und bezeichnete die Situation als „absoluten Verrat am Storytelling“. Besonders kritisierte er, dass innerhalb von weniger als zehn Minuten nach Goldbergs Auftritt eine Matchgrafik eingeblendet wurde. „Wer hat das Match gemacht? Warum wurde es gemacht? Wo ist der Story-Anteil?“, fragte er. Bully Ray merkte zudem an, dass Nick Aldis – der aktuelle SmackDown-General-Manager – in der Show als Entscheidungsträger für ein RAW-Match dargestellt wurde, was jeglicher interner WWE-Logik widerspreche. Für ihn sei dies ein Rückfall in die „kreative Faulheit der McMahon-Ära“, obwohl Triple H eigentlich angekündigt hatte, die Intelligenz des Publikums nicht mehr beleidigen zu wollen.
Goldberg reagiert auf Kritik
Goldberg ließ die Kritik an seiner überraschenden Titelchance nicht unbeantwortet. In einem Interview mit JAKIB Sports ging er besonders auf Bully Ray ein, der sich zuvor öffentlich gegen das Booking ausgesprochen hatte. Der WWE Hall of Famer zeigte sich dabei alles andere als einsichtig und reagierte mit klaren Worten. Als Begründung für seine sofortige Titelchance verwies Goldberg auf seine legendäre WCW-Siegesserie: „Ich erreichte 176:0. Ich muss nicht in der verdammten Schlange stehen.“ Anschließend legte er nach und beleidigte Bully Ray offen: „Bully Ray kann mich mal am A*sch lecken. Es ist mir völlig egal, was er sagt. Jeder hat eine Meinung und Bully Ray eben auch, er hat schließlich einen Wrestling-Podcast. Natürlich redet er da mit. Ich mag ihn, ich respektiere ihn, aber seine Meinung ist wie ein A*schl*ch – jeder hat eins.“
Mit dieser Aussage ließ Goldberg keinen Zweifel daran, dass ihn die Debatte nicht beeindruckt. Für ihn sei die Rückkehr kein Geschenk, sondern ein Verdienst – auch wenn er seit mehreren Jahren nur noch sporadisch im Ring stand.
Kritik an Alter und Fitness? Goldberg kontert mit Ehrlichkeit und Selbstbewusstsein
Neben der inhaltlichen Kritik an seiner Titelchance äußerten sich viele Fans in den sozialen Netzwerken auch negativ über Goldbergs körperliche Verfassung. Einige bezeichneten ihn als „humpelnd“, „nicht mehr fähig, ein vollständiges Match zu bestreiten“ oder schlichtweg als „zu alt“. Goldberg ging auch auf diese Stimmen ein und räumte ein, dass er 58 Jahre alt sei und die Zeit nicht zurückdrehen könne. Doch statt sich zu rechtfertigen, stellte er den Vergleich zu anderen gleichaltrigen Athleten: „Ich bin verdammt alt. Was soll ich denn machen, mit 20 Jahren auftauchen und die Uhr zurückdrehen? Zeigt mir einen anderen 58-jährigen Kerl, der bereit ist, das zu tun. Ich meine, es gibt ein paar. Aber ich hoffe, dass ich ihre Leistung übertreffen werde und sogar meine eigene aus der Vergangenheit.“
Revanche für Saudi-Arabien: Goldberg will seine WWE-Karriere selbst beenden
In einem weiteren Interview mit Dan Sileo ging Goldberg noch tiefer auf seine Beweggründe für das aktuelle Comeback ein. Sein letztes WWE-Match im Februar 2022 gegen Roman Reigns in Saudi-Arabien bezeichnete er als unglückliches Karriereende. Damals war er gesundheitlich angeschlagen, hatte sich gerade erst von COVID erholt und war nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Trotz dieser Umstände trat er zu einem kurzen Match an, das laut seiner Aussage nicht seinem Anspruch genügte.
„Ich hatte drei Monate nicht trainiert. Ich kam gerade von COVID. Es war einfach nicht der richtige Moment für einen Abschied“, sagte Goldberg. Eigentlich sei mit Vince McMahon ein letztes großes Match abgesprochen gewesen, doch dieses wurde nie umgesetzt, da McMahon das Unternehmen verließ. Erst Jahre später erhielt Goldberg einen Anruf mit der Frage, ob er noch an diesem „Retirement Match“ interessiert sei. Er überlegte kurz und sagte zu.
„Ich will auf meine Art gehen. Ich will nicht, dass mein letztes Bild im WWE-Ring aus einer Krankheit heraus entstanden ist. Ich will etwas bieten, auf das ich stolz sein kann – jetzt, wo ich wirklich bereit bin“, erklärte Goldberg.
Selbstbewusst wie eh und je: Goldberg sieht sich trotz Alter als Top-Performer
Doch eine weitere Aussage von Goldberg sorgte für besonders viel Aufmerksamkeit. Mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen machte er deutlich, dass er sich trotz seines Alters noch immer zur Spitze der Wrestling-Welt zählt – selbst wenn er nicht bei voller Leistungsfähigkeit ist. „Ich habe etwas zu beweisen. Selbst wenn ich nur bei 50 Prozent bin, bin ich immer noch besser als 99 Prozent der A*schl*cher auf diesem Planeten“, sagte Goldberg ganz offen.
Warum gibt es Leute, die das ganze Wrestling so dermaßen ernst nehmen? Es ist und bleibt Unterhaltung, eine verdammte Show! Es ist schei*egal was ein Bully Ray da labert, wenn die Kohle aus Saudi Arabien kommt, macht die WWE die Show, die ein finanzstarker Partner haben und sehen will, da ist die Story völlig egal.
Naja, ist ja nicht so, als wusste man es nicht, das Goldberg auftritt. War ja schon bekannt gewesen vor der Show. Und seine 176:0 Serie ist genauso für den Arsch, wie seine ganze Wrestling Zeit. Der Mann hat in einem Ring nichts zu suchen. Ich hoffe nur, dass Gunther nicht auch noch verletzt wird von ihm im Match.
Uhm wie bitte? John Cena scheiterte in der Elimination Chamber? Dann habe ich wohl schon die Show vom nächsten Jahr gesehen 🤣
Erwachsene Männer machen aus ner Wrestling-Show eine halbe Raketenwissenschaft, weil sie sich nicht fallen lassen können. Alles wird ewig und 3 Tage lang analysiert, auseinandergenommen und mit Eigensenf serviert.
Wenn WWE Goldberg für ein Match verpflichten wollte und Goldberg damit einverstanden ist dann müssen die Fans damit Leben. Goldberg muss ja irgendwie Geld verdienen. Nur seiner Auto-Tuning Show reichts ihm nicht alles aus. Solange es genug Fans gibt die nach „GOLDBERG“ in der Halle laut rufen wid WWE ihm auch für einige Gastauftritte verpflichten.
Er kann ja auch woanders sein Geld verdienen.
Halten wir fest, was Bully Ray hier sagt, ist für die meisten übertrieben, man muss damit leben, sollte man nicht zu viel analysieren und nicht zu ernst nehmen. Würde ich zustimmen. Vor zwei Wochen kritisierte Bully Ray das Mariah May bei der PK keine Frage gestellt bekam, wofür AEW nichts kann. Stimmung war dort, er hat Recht, man hatet nur wenn man die Kritik nicht akzeptiert, AEWs Schuld weil Story zu schlecht, Bully Ray hat Ahnung vom Geschäft etc. Immer wieder unterhaltsam. 😀
Henne
Das stimmt, Bully Ray hat Ahnung vom Geschäft. Deswegen höre ich ihm persönlich auch lieber zu, als einem Meltzer und Bischoff.