Ex-WCW Star Buff Bagwell kämpft nach schwerem Schicksalsschlag für Comeback – Ric Flair zeigt sich tief bewegt

Der ehemalige WCW-Star Buff Bagwell, mit bürgerlichem Namen Marcus Alexander Bagwell, musste sich kürzlich einer drastischen medizinischen Maßnahme unterziehen. Sein rechtes Bein wurde oberhalb des Knies amputiert. Dies teilte er im Rahmen eines neuen Video-Blogs mit, der gemeinsam mit dem früheren WWE-Star Maven veröffentlicht wurde. Maven begleitete Bagwell während der Vorbereitung, des Eingriffs und der unmittelbaren Zeit danach. Die dramatische Entwicklung ist das Resultat eines bereits länger zurückliegenden Verkehrsunfalls, der sich im August 2020 ereignet hatte. Bagwell befand sich damals unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten, als er mit seinem Fahrzeug in ein Gebäude hinter einem Einkaufszentrum in Marietta im US-Bundesstaat Georgia krachte. Der Unfall hatte gravierende gesundheitliche Folgen für den einstigen Wrestling-Star. Unter anderem wurde seine Kniescheibe dabei vollständig zerstört.

Bagwell selbst beschrieb die Situation in der Rückschau mit den Worten, seine Kniescheibe sei beim Aufprall förmlich explodiert. Die medizinischen Möglichkeiten zur Rekonstruktion oder zum Ersatz seien damit von Beginn an sehr begrenzt gewesen. Trotz zahlreicher Eingriffe und langwieriger Rehabilitationsversuche gelang es ihm nicht, das Bein zu retten.

Ein jahrelanger Kampf mit über 30 Operationen

Nach dem Unfall begann für Buff Bagwell ein medizinischer Leidensweg, der sich über Jahre hinweg zog. Er berichtete, dass er sich in der Zeit nach dem Unfall insgesamt mehr als 30 Operationen unterziehen musste. Davon fanden allein 21 Eingriffe im Rahmen eines intensiven, siebenwöchigen Klinikaufenthalts statt. Verschiedene Ärzte äußerten bereits in einer frühen Phase des Heilungsverlaufs die Einschätzung, dass eine Amputation auf lange Sicht unvermeidlich sein könnte. Bagwell jedoch klammerte sich lange an die Hoffnung, sein Bein trotz aller Komplikationen retten zu können.

Erst im Jahr 2025 kam es schließlich zur endgültigen Entscheidung, das schwer geschädigte Bein amputieren zu lassen. Der heute 55-Jährige gab an, diese Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen. Dennoch empfinde er die Operation im Nachhinein als Wendepunkt – nicht nur physisch, sondern auch emotional und mental.

Ein nüchterner Neuanfang mit großer Symbolkraft

In einem bewegenden Statement erklärte Bagwell, dass die Amputation für ihn auch den Ausstieg aus einem gefährlichen Lebensstil markiere. Er sei heute lieber nüchtern und körperlich eingeschränkt, als im damaligen Leben voller Ruhm und Reichtum, aber gleichzeitig auch voller Abhängigkeit gefangen zu sein. Die Kombination aus körperlichem Leid und der Erkenntnis, welche Schäden sein früheres Verhalten angerichtet hatte, habe ihn wachgerüttelt. Der Verlust des Beins sei zwar ein harter Einschnitt gewesen, aber gleichzeitig auch der Beginn eines neuen, bewussteren Lebensabschnitts.

Bagwell betonte, dass er sich nun einer Prothese anpassen lassen wolle. Sein Ziel sei es, wieder gehen zu lernen und körperlich fit genug zu werden, um eines Tages erneut den Wrestling-Ring zu betreten. Dabei gehe es ihm nicht nur um ein sportliches Comeback, sondern vor allem darum, ein Vorbild zu sein. Er wolle zeigen, dass man auch nach einem schweren Schicksalsschlag nicht aufgeben müsse. Die Botschaft sei klar: Das Leben sei trotz körperlicher Einschränkungen lebenswert und erfüllbar.

Unterstützung aus der Wrestling-Welt: Ric Flair meldet sich emotional zu Wort

Die Nachricht von Buff Bagwells Amputation und seinem beeindruckenden Kampfgeist blieb in der Wrestling-Welt nicht unbeachtet. Auch WWE-Legende Ric Flair reagierte öffentlich auf das Schicksal seines langjährigen Kollegen. In einem Statement auf Twitter zeigte sich der „Nature Boy“ sichtlich bewegt. Er schrieb, dass der Verlust einer Gliedmaße für einen so aktiven Menschen wie Bagwell eine dramatische Veränderung bedeute. Vor diesem Hintergrund würden die eigenen gesundheitlichen Probleme, über die er sich früher beklagt habe, im Vergleich fast bedeutungslos erscheinen.

Ric Flair bezeichnete Bagwell als guten Freund und würdigte ihn als großes Talent innerhalb der Wrestling-Branche. Er sprach ihm seine volle Unterstützung aus und wünschte ihm Kraft, eine gute Genesung und viel Glück für seinen neuen Lebensweg. In der Wrestling-Welt wurde Flairs Reaktion überwiegend positiv aufgenommen, obwohl sich vereinzelt Stimmen meldeten, die es für unangebracht hielten, dass Flair in seiner Botschaft auch auf seine eigenen gesundheitlichen Probleme einging. Dennoch wurde die Geste insgesamt als aufrichtig und empathisch wahrgenommen.

Ric Flair selbst hat in den vergangenen Monaten gesundheitliche Rückschläge erlitten. Unter anderem unterzog er sich einer Hautkrebsoperation. In der Folge musste er einen geplanten Auftritt bei der ATL Comic Convention absagen. Wie Flair mitteilte, steht noch eine weitere Operation bevor, weshalb er sich weiterhin aus dem Rampenlicht zurückzieht. Seine persönliche Betroffenheit über Bagwells Schicksal war jedoch offensichtlich und wurde von vielen als authentische Anteilnahme verstanden.

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.