
– Stephanie McMahon ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im WWE Universum und äußerte sich in der Vergangenheit mehrfach zu den internen Abläufen bei der größten Wrestling-Promotion der Welt. In einem Interview mit dem Sports Business Journal betonte sie, dass WWE versucht, Storylines bis zu einem Jahr im Voraus zu planen. Genau diese Aussage stößt nun jedoch bei einem ehemaligen WWE-Writer auf massiven Widerspruch.
Vince Russo, früher selbst kreativer Kopf der WWE, meldete sich via The Brand mit scharfer Kritik an Stephanie McMahon zu Wort. Er warf ihr offen vor, über die langfristige Planung der WWE schlichtweg zu lügen – bzw. eine einjährige Planungsphase zu verantworten, die seiner Meinung nach ein einziges Desaster war.
Russo ließ keinen Zweifel an seiner Meinung: „Wenn wir Booking sehen, das angeblich seit einem Jahr geplant ist, dann sollten alle entlassen werden“, sagte er. Für ihn gebe es nur zwei Möglichkeiten: Entweder Stephanie sage nicht die Wahrheit oder die WWE habe ein ganzes Jahr voller schwacher Ideen und schlechter Umsetzung vergeudet.
Besondere Kritik an Cody Rhodes’ Titelregentschaft
Ein besonderer Dorn im Auge ist Russo die aktuelle Undisputed WWE Championship-Regentschaft von Cody Rhodes, die bei WrestleMania 40 im Jahr 2024 begann. Seither habe es laut Russo keine überzeugende Storyentwicklung gegeben und wenn dieser Verlauf tatsächlich Teil eines langfristigen Bookings gewesen sei, dann sei dies ein Armutszeugnis für alle Beteiligten.
„Also Stephanie, willst du mir sagen, dass dieses besch**** Jahr der Titelverteidigung für Cody Rhodes schon vor einem Jahr so geplant war? Wenn ja, dann sollte keiner dieser Leute weiterhin im Wrestling-Business arbeiten dürfen“, so Russo in seinem Kommentar. Er beschrieb Codys Run als „eine furchtbare Zeit“ und stellte grundsätzlich infrage, ob die WWE überhaupt noch über funktionierende langfristige Strategien verfüge.
Stephanie McMahon bleibt bei ihrer Linie
Stephanie McMahon selbst hatte in ihrer Stellungnahme betont, dass WWE prinzipiell mit Jahresplänen arbeite, aber natürlich reaktiv auf Entwicklungen reagieren müsse, wie etwa Verletzungen oder veränderte Reaktionen der Fans. Laut ihr sei Flexibilität ein entscheidender Faktor im WWE-Kreativprozess.
Doch Russo sieht in diesen Anpassungen kein Zeichen für durchdachte Planung, sondern vielmehr für ein chaotisches und inkonsistentes Storytelling. Besonders im Hinblick auf die Kritik an WWE’s Storylines der letzten Monate steht seine Meinung exemplarisch für viele kritische Stimmen im Internet.
Fans gespalten – Kritik oder Übertreibung?
Während Vince Russo mit seinen Aussagen für Aufsehen sorgt, bleibt fraglich, wie sehr die Fan-Community seinen Worten zustimmt. Viele sehen in Codys Titelregentschaft eine emotionale Reise, die zwar nicht perfekt, aber keinesfalls katastrophal gewesen sei. Andere hingegen kritisieren, dass es dem Babyface-Champion bislang an herausragenden Fehden und dramatischer Tiefe fehle.
– WWE Hall of Famer Mark Henry ist offiziell zurück bei WWE. Wie Ringside Collectibles bestätigt, hat der ehemalige World Heavyweight Champion einen Legendenvertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet, was seine Rückkehr zur WWE-Familie nach seinem Ausscheiden bei AEW markiert.
Der Legendenvertrag beinhaltet die Nutzung seines Namens und Abbilds für neue Merchandise-Produkte, darunter vor allem neue Mattel Actionfiguren. Ringside Collectibles heizte die Vorfreude zusätzlich mit einer Fan-Umfrage an, in der die WWE-Community abstimmen konnte, welche Figur des „World’s Strongest Man“ sie zuerst sehen möchte.
Mark Henry, der seit seiner Debützeit in der Attitude Era als „The Strongest Man“ der WWE bekannt war, hatte in den letzten Jahren eine Doppelrolle bei AEW, sowohl als On-Air-Talent als auch als Produzent und Mentor hinter den Kulissen. Seine Rückkehr zur WWE markiert nicht nur einen persönlichen Schritt zurück zu seinen Wurzeln, sondern bringt ihn auch erneut mit dem WWE-Universum in Verbindung.
Mark Henry bestätigt Vertrag live bei Event in Belfast
Auf dem „Sweet Chin Disco“-Event am Samstag, dem 2. März 2025, in Belfast, Nordirland, überraschte Mark Henry die Fans mit einer besonderen Ankündigung. Während seines Auftritts als DJ teilte er dem Publikum mit, dass er kurz zuvor offiziell einen WWE-Nostalgia-Deal unterschrieben habe. Die Szene wurde auf Social Media verbreitet und zeigt Henry mit seinem Handy in der Hand, als er sagt:
„Ich habe meine Kamera [wieder] zum Laufen gebracht. Ich filme [euch gerade] alle. Es stecken eine Menge Liebe und eine Menge Gedanken dahinter. Ich habe mich in eine Wrestling-Company namens ‚All Caribbean‘ eingekauft, und ich bin einer der Besitzer. Aber heute gebe ich offiziell bekannt, dass ich vor etwa 30 Minuten einen Nostalgie-Vertrag bei der WWE unterzeichnet habe.“
Mark Henry hat einen WWE Legends Vertrag unterschrieben, der neue @Mattel @WWE Figuren beinhaltet! 💪💪💪
Welche Mattel-Figur von The Worlds Strongest Man @TheMarkHenry wollt ihr zuerst sehen? #RingsideCollectibles #WrestlingFigures #Mattel #WWE #WWEEliteSquad #WWERaw #SmackDown #MarkHenry pic.twitter.com/mJdpndBj3n
— Ringside Collectibles (@RingsideC) March 22, 2025
Was bedeutet der Nostalgia-Deal für Mark Henry und die WWE?
Mit dem sogenannten Nostalgia-Vertrag erhält WWE die Möglichkeit, neue Produkte mit Mark Henrys Markenbild zu veröffentlichen, darunter T-Shirts, Sammlerfiguren, Videospiel-Features und potenziell sogar Gastauftritte im WWE-TV. Diese Art von Vertrag ist besonders bei ehemaligen Stars beliebt, da sie ohne aktive Wrestlingverpflichtung weiterhin Teil des WWE-Universums bleiben können.
In dem Punkt würde ich Russo Recht geben.
Ich finde beide Haupttitel seit deren letzten Wechsel extrem schlecht eingesetzt und das liegt nicht an Rhodes oder Gunther.
Ich glaube schon, dass sie langfristig planen, quasi was machen wir bei der nächsten WM, dazwischen wirkt es aber eher wie Stückwerk.
Ein Problem bei WWE ist derzeit, dass man einige „Big Money Matches“ bewusst zurückhält. Cody hätte in seinem Jahr als Champion auch gegen Randy Orton, CM Punk und Drew Mcintyre antreten können. Stattdessen bekamen wir u.a. Solo Sikoa in einem Summerslam Mainevent. Das gute an John Cenas aktuellem Run: man kann die großen Matches nicht ewig hinauszögern. Erst ist nur noch dieses Jahr da. Wenn wir also jemals wieder Cena vs Orton, Cena vs Punk oder Cena vs Rock bekommen werden, dann MUSS es dieses Jahr passieren.
Mir gefiel 1995 deutlich besser als WWE seit dem Jahr 2001. Cody wirkt wie ein typischer Corporate-Champion nach Vince McMahon-Art.
You know what I mean