Ehemalige Wrestlerin gibt Einblick in das Training der weiblichen AEW-Talente: „Ich weiß nicht, ob die Mädels bei All Elite Wrestling trainieren“

Seit ihren Anfängen wurde die AEW Women’s Division von den Fans kritisch beäugt, die sich über ihre anfängliche Vernachlässigung im Vergleich zu anderen Aspekten der Promotion beschwerten. Interessanterweise hat Madusa vor kurzem über ihre Erfahrungen während ihrer Zeit bei AEW berichtet und enthüllt, dass viele Frauen überhaupt nicht trainieren wollten.

Auf ihrem YouTube-Kanal erzählte Madusa (auch als Alundra Blayze bekannt) von ihren Erfahrungen mit der Ausbildung bei AEW. Sie war sich nicht sicher, ob die weiblichen Talente derzeit dort trainieren, erzählte aber von ihrem ersten Besuch, bei dem sie ein paar Tage blieb und an offenen Trainingseinheiten teilnahm. Dustin Rhodes trainierte gerade die Frauen und lud sie ein, am Training teilzunehmen.

Maudsa stimmte begeistert zu, wollte aber zunächst nur zuschauen. Dustin fragte sie, ob sie bei der Ausbildung der Mädels helfen wolle, und sie erklärte, dass sie sich geehrt fühle, aber nicht zu weit gehen wolle. Sie schlug vor, mit den Frauen zu sprechen und ihnen bei Bedarf Vorschläge zu machen, und betonte, wie wichtig es sei, durch Beobachten und Zuhören außerhalb des Rings zu lernen.

„Ich bin mir nicht sicher, ob die Mädels bei AEW trainieren. Ich weiß, als ich das erste Mal dort war, war ich für ein paar Tage dort und sie hatten offenes Training, weil sie dort einen Ring hatten. Dustin trainierte die Mädels, und er sagte mir: ‚Oh mein Gott, Deuce, ich bin so froh, dass du hier bist! Willst du zum Training kommen?‘ Ich sagte: ‚Ja, absolut!‘ Und er sagt: „Ja, willst du helfen, die Mädels zu trainieren?

Und ich sagte: „Ich fühle mich geehrt, aber ich bin ja nur hier. Ich finde es nicht cool, wenn ich hierherkomme und mein Gewicht in die Waagschale werfe.‘ Ich sagte: ‚Du leitest das hier, also wenn du willst, dass ich mit den Mädels spreche und sie wissen lasse, dass ich offen bin, um Vorschläge zu machen und so weiter, absolut.‘

Als sie sich auf den Beginn vorbereiteten, bemerkte Madusa den Mangel an Anwesenden und fragte Dustin danach. Er erklärte, dass das Training freiwillig sei, was sie verwunderte, da Dustin Rhodes umsonst trainierte. Sie fragte sich, warum nicht mehr Mädels anwesend waren, wenn man bedenkt, dass viele unter Vertrag stehen und bezahlt werden. Als sie über die Vergangenheit nachdachte, stellte sie fest, dass die Arbeit der weiblichen Talente früher keine Richtung hatte und wie wichtig es war, solche Ausbildungsmöglichkeiten zu nutzen.

„Wir machten uns also bereit, anzufangen, und ich fragte: ‚Wo sind denn alle?‘ Und er sagte: ‚Nun, es ist freiwillig.‘ Und ich fragte, warum sind sie nicht hier und war ein wenig verwirrt. Er sagte: „Es sind die heutigen jungen Talente. Was soll ich denn sagen? Es sind die Kids von heute.‘ Und ich so: „Nun, okay, das war respektvoll gesagt, ich verstehe es, aber ist es nicht obligatorisch? Ich meine, die Hälfte oder mehr von ihnen stehen unter Vertrag, sie werden bezahlt, sollten sie dann nicht einfach nur hier sein?‘

Am nächsten Tag sah Madusa einige Mädels und lud sie zum Training ein. Ein junges weibliches Talent antwortete, dass sie nicht mitkommen müsse, weil sie auf der Verletztenliste stehe, obwohl sie gesund aussah. Madusa schlug vor, dass sie trotzdem lernen könne, indem sie zuschaut, aber das Mädel wiederholte, dass dies freiwillig sei.

Diese Interaktion zeigte Madusa, dass manche Frauen das Geschäft nur als Geldquelle betrachten, anstatt es in jeder Hinsicht zu respektieren. Sie verzichtete darauf, den Namen der Person zu nennen, wies aber darauf hin, dass sie diesen in einer künftigen Ausgabe preisgeben könnte.

„Jedenfalls bin ich hingegangen und habe geredet, und am nächsten Tag habe ich ein paar Mädels gesehen, die hingegangen sind und ich fragte, wie es ihnen geht. Und sie sagten: ‚Oh, hi, schön, dich kennenzulernen, Medusa.‘ Und ich sagte: ‚Toll. Wir hatten gestern Training und wir haben es jetzt. Bist du dabei?‘ Und sie drehte sich zu mir um und sagte: „Training? Ich muss das nicht machen.‘

Und ich fragte: ‚Was soll das heißen, du musst es nicht machen?‘ Sie sagte: ‚Ich stehe auf der Verletztenliste.‘ Ich sah sie an und sie war geschminkt, sie konnte gut laufen, alles war in Ordnung. Aber manchmal, innerlich, weiß man es einfach nicht. Sie sagt: ‚Ja, ich habe ein Attest vom Arzt. Ich brauche es nicht machen, ich muss nicht üben.‘ Und ich sagte: ‚Nun, für mich siehst du großartig aus. Warum kannst du nicht außerhalb des Rings sitzen und etwas lernen?‘ Sie antwortete: ‚Das ist freiwillig.‘

Es ist anzumerken, dass AEW-Präsident Tony Khan kürzlich behauptete, AEW habe derzeit das beste Womens Wrestling der Welt. Gleichwohl können die Fans hoffen, dass sich die Womens Division von AEW in den kommenden Monaten weiter verbessern wird.

8 Kommentare

  1. Heute macht wohl jeder Wrestler/ Ex Wrestling Experte sein eigenes Format, in dem es darum geht, schlecht über andere zu reden… wenn die eigene Person uninteressant ist. Klickzahlen um jeden Preis. Letztendlich eigentlich egal. Bei AEW ist das Wrestling wichtig. Wer es nicht kann oder nicht lernen will, wird früher oder später nicht mehr eingesetzt, dann hat sich das eh erledigt. Wüsste jetzt auch keinen „Totalausfall“ der auf Zwang in die Shows gepusht wird.

    • Sieht es für Dich, von einer guten Handvoll Ausnahmen abgesehen, so aus als würden die Damen bei AEW regelmäßig im Ring trainieren?

      • Die Frage habe ich schon mehr oder weniger beantwortet. Was außerhalb der Shows passiert, kann ich nicht beurteilen, da ich weder als Trainer da arbeite, noch weiß, was sie vor der Verpflichtung konnten. Gerade bei den ganz jungen wie Skye Blue oder Julia Hart fällt einem die Verbesserung aber sofort auf.

  2. Moin zusammen

    Mercedes Mone
    Britt Baker
    Toni Storm
    Athena
    Deonna Purrazzo
    Hikaru Shida
    Jamie Hayter
    Julia Hart
    Kris Statlander
    Mariah May
    Skye Blue
    Thunder Rosa
    Willow Nightingale

    Ich finde das AEW ein starkes Frauen Roster hat. Da kann man als Fan nicht meckern. Naja, vielleicht abgesehen von Storylines & Matchzeiten die sich allerdings auch schon verbessert haben.

  3. Also das erklärt doch in der Tat einiges diesbezüglich bei AEW.

    Ob diese Schilderungen nun lediglich eine Ausnahme schildern und ein seltener Einzelfall ist, das bleibt noch zu klären.

    Vor dem Hintergrund wäre es mal interessant zu erfahren wie das bei den Herren der Zunft dort geregelt ist, auch auf „freiwilliger Basis“….

    Ich glaube TK sollte in einigen Bereichen doch nachschärfen, diese ich sag mal „Waldorf-Schul-Methodik“ ist da sicher nicht so ganz ratsam.

    Die AEW bezahlt soweit bekannt ist ganz ordentlich, auch für die weniger „Großen“ im Roster, da sollte man schon Loyalität, Einsatz und grundsätzliche Leistungs-Lern-Traininsgbereitschaft erwarten können, und zwar von jedem wie ich meine.

    Gruß an alle Leser.

  4. Der größte Teil der Damen die in den Ring steigen, sehen nicht gerade so aus als würden sie nicht trainieren. Wenn man die Kämpfe mal konzentriert verfolgt, kann man schon erkennen, dass sich viele verbessert haben. Ich glaube nicht das da irgendwer ob M oder W untrainiert in den Ring steigt und verschiedene Moves ausführt. Ich glaube auch das niemand von den Talenten so dumm ist und ohne training ,vor Publikum in den Kampf geht.

  5. Also das gar nicht trainiert wird halte ich auch für Schwachsinn. Die Frauen liefern bei AEW solide Matches ab, allerdings ist das Niveau insgesamt nicht besonders hoch bei den Frauen im Vergleich zu WWE oder Japan.

    Es wird aber leicht besser, stetig. Zu Anfang hatte man 2-3 gute Frauen im Ring. Mittlerweile sind es schon deutlich mehr. Leider wird einigen Frauen die eigentlich noch nicht so weit sind zu viel Spotlight gegeben. Mariah May ist da das jüngste Beispiel. Es ist gut und wichtig neue Gesichter um die Titel fehden zu lassen, aber nicht wenn sie noch nicht so weit sind. Mariah May ist nicht wirklich gut genug für den Owen Hart Turniersieg gewesen und erst recht nicht für den Titel.

    Aber auch sie hat Potenzial, wie sehr viele… Also so in 1-2 Jahren könnte sie soweit sein.

    Was mir persönlich aber am meisten auffällt, das die Wrestlerinnen im Ring bei AEW meist nicht harmonieren. Konteraktionen werden schlampig durchgeführt, meist auch viel zu langsam so als ob die jeweiligen Wrestlerinnen gar nicht wissen was die andere gerade vorhat und erstmal alles langsam machen um genug Zeit zu haben um sich auf die Moves einzustellen… das wirkt dann alles arg gestellt.

    Wenn man dann sieht wie andere Frauen im Ring agieren, oder gar die Männer, dann kann man oft dem Geschehen kaum noch folgen so schnell und flüssig geht das, mit gewisser Intensität noch dazu. Da fehlt es doch bei den AEW Frauen sehr.

    aber wenn ich ausgerechnet Alundra Blayze hier lesen muss. Wieso macht ausgerechnet die den Mund auf? Sie stammt doch noch aus der Zeit wo die Frauen wirklich GAR NIX im Ring konnten. Sie war ihrer Zeit noch etwas voraus und quasi der Wegbereiter für Leute wie Lita oder Trish Stratus irgendwann. Aber sogar diese beiden können doch vom wrestlerischen Niveau her aktuellen Damen nicht das Wasser reichen und Alundra Blayze schon gar nicht.

Kommentare sind deaktiviert.