Das beeindruckende Comeback der War Raiders: Vom verletzungsbedingten Rückschlag zum triumphalen Gewinn der World Tag Team Championship, WWE und Netflix: Globale Expansion von Premium-Live-Events bis 2025 geplant

– Erik und Ivar, bekannt als The War Raiders, haben in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Nach schweren Nackenverletzungen und einer langen Pause kehrten sie am 14. Oktober 2024 bei Monday Night Raw ins WWE-TV zurück. Ihre Comeback-Story wurde am 16. Dezember 2024 gekrönt, als sie Finn Bálor und JD McDonagh besiegten und die World Tag Team Championships gewannen.

Ursprüngliche Pläne und verzögerte Rückkehr

In einem Interview mit Chris Van Vliet enthüllte Ivar, dass ihre Rückkehr ursprünglich für den 9. September 2024 bei Raw in Calgary geplant war, bei einer Episode, die auch WWE-Legende Bret Hart umfasste. Doch das Kreativteam entschied sich, ihre Rückkehr zu verschieben, um sie besser in die Storylines einzubinden.

„In letzter Minute haben sie uns gesagt, dass sie unsere Rückkehr verschieben wollen, um kreativer vorzugehen“, berichtete Ivar. Kurz darauf erhielt das Team den Vorschlag, unter ihrem ursprünglichen Namen The War Raiders zurückzukehren – eine Idee, die beide begeistert annahmen.

The War Raiders nutzten ihre Rückkehr, um sich erneut als dominierendes Team zu etablieren, was schließlich zum Titelgewinn führte.

Ivars Kampf mit bleibenden Verletzungsfolgen

Trotz des Erfolgs hat Ivar weiterhin mit den Folgen seiner Nackenverletzung zu kämpfen. Im selben Interview gab er zu, dass er bleibende Nervenschäden davongetragen hat.

„Ich habe meine Beweglichkeit im Nacken größtenteils wiedererlangt, aber ich leide unter einem erneuten Bandscheibenvorfall und Nervenschmerzen, die in den Arm ausstrahlen können“, erklärte Ivar. Yoga hat ihm geholfen, seine Beweglichkeit zu bewahren, und seine Armkraft hat sich vollständig erholt. Dennoch sind die Nervenschäden dauerhaft, und er hat gute sowie schlechte Tage.

Ein neues Kapitel für die War Raiders

Mit ihrem Sieg am 16. Dezember 2024, der die 188-tägige Regentschaft von Finn Bálor und JD McDonagh beendete, haben sich Erik und Ivar an die Spitze der Tag Team Division gekämpft. Ihre Leistung im Ring und ihre Entschlossenheit trotz Rückschlägen sind ein Beweis für ihre Hingabe und Stärke.

Mit den World Tag Team Championships um die Hüften bereiten sich The War Raiders auf ein spannendes Jahr 2025 vor. Fans dürfen gespannt sein, wie sie ihre Regentschaft gestalten und ob sie die Tag Team Division neu definieren können.

– Die WWE setzt ihre Internationalisierungsstrategie fort und plant, bis 2025 noch mehr Premium-Live-Events (PLEs) außerhalb der USA zu veranstalten. Chris Legentil, Executive Vice President of Talent Relations und Head of Communications bei WWE, gab im Sports Business Journal Sports Media Podcast Einblicke in die Pläne des Unternehmens.

Zusammenarbeit mit Netflix stärkt globale Reichweite

Legentil betonte, dass die Kooperation mit Netflix, die 2024 durch einen milliardenschweren Zehnjahresvertrag besiegelt wurde, eine Schlüsselrolle beim internationalen Ausbau der WWE spielen wird. Die Streaming-Plattform, die in über 150 Ländern verfügbar ist, bietet eine ideale Möglichkeit, die WWE-Marke weltweit zu stärken und gleichzeitig neue Zuschauer anzusprechen.

„Allein in diesem Jahr haben wir mehr als die Hälfte unserer Premium-Live-Events außerhalb der USA durchgeführt“, erklärte Legentil. „Mit Netflix werden wir Hand in Hand daran arbeiten, ausgewählte Orte auf der ganzen Welt zu erschließen, unser Publikum zu erweitern und hoffentlich neue Abonnenten zu gewinnen.“

2024: Ein Rekordjahr für internationale WWE-Events

Die Zahlen sprechen für sich: Von den 12 PLEs, die 2024 stattfanden, wurden acht außerhalb der USA veranstaltet. Dazu gehörten:

• Zwei Events in Saudi-Arabien

• Zwei Events in Kanada

• Jeweils ein Event in Australien, Frankreich, Schottland und Deutschland

Diese internationale Ausrichtung hat der WWE nicht nur neue Fans beschert, sondern auch ihre Position als global führendes Sport-Entertainment-Unternehmen gestärkt.

Blick auf 2025: Erste PLEs angekündigt

Für das Jahr 2025 wurden bisher vier PLEs bestätigt. Eines davon wird außerhalb der Vereinigten Staaten stattfinden: Elimination Chamber im März in Kanada. Der Zeitplan für weitere internationale Events ist noch nicht veröffentlicht, aber die WWE plant, den Schwung des vergangenen Jahres fortzusetzen und ihre globale Präsenz weiter auszubauen.

1 Kommentar

Kommentare sind deaktiviert.